Vegetarische Restaurants in München: 5 trendige Lokale, die Spaß machen

Detailaufnahme von Speisen und Getränken auf Tisch
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
München, das Mekka für Fleischliebhaber:innen und Biertrinker:innen? Die bayerische Küche ist herzhaft und deftig, selbst Salate werden hier gerne mit Wurst zubereitet. Doch selbst wenn gefühlt an jeder Ecke Leberkaas-Semmeln angeboten werden, hat die traditionsreiche Stadt inzwischen auch viele vegetarische Restaurants bis hin zu veganem Fast Food zu bieten. Und sogar in klassischen Wirtshäusern steht mittlerweile meistens zumindest eine pflanzliche Variante auf der Karte. Lass dich überraschen!
  1. Vegetarische Gourmetküche seit 2011 im Tian
  2. Vegetarisch auf Mexikanisch im Blitz
  3. Vegetarisch genießen in Tushitas Teehaus
  4. Vegetarisch-vegane Pizzafreuden im Doctor Drooly
  5. Vegetarisch-vegane Köstlichkeiten von früh bis spät in Emmi’s Kitchen
  6. An guadn: München kann richtig gut vegetarisch

Vegetarische Gourmetküche seit 2011 im Tian

Seit 2019 hat das Restaurant Tian seinen Stern und zielt auf einen zweiten. Jedenfalls führt Küchenchef Viktor Gerhardinger seit 2020 die klare Handschrift des vegetarischen Gourmetrestaurants ambitioniert weiter. Geboten wird im Erdgeschoss des Living Hotel Das Viktualienmarkt im Herzen Münchens ein Abendmenü mit vier bis sechs Gängen, samstags auch mittags: Wunderhübsch arrangiert, verheißen Neuseeländer Spinat und Mangold mit Eigelb und Holunder oder Eierschwammerl-Taglioni mit Salzzitrone kulinarische Hochgenüsse.

Dass Gemüse, Getreide und Co intensiv und unverfälscht ihre Aromen zeigen können, liegt klar an ihrer Qualität. Die Zutaten sind saisonal, regional, bio und superfrisch – schließlich hat das Tian auf dem fabelhaften Viktualienmarkt ein reiches Angebot direkt vor der Küchentür. Und auf noch etwas legt die Mannschaft um Gründer Christian Halper und Geschäftsführer Paul Ivić großen Wert: Zero Waste, von der Wurzel bis zum Blatt wird alles von der Frucht verwendet.

Nice to know: Im Onlineshop gibt es Jus, Fonds, Suppen und vieles mehr auf Feinschmeckerniveau, alles selbstverständlich nachhaltig im Glas.

Infos, Öffnungszeiten und Speisekarte: Tian; Frauenstraße 4, 80469 München

Innenraumaufnahme eines edlen Restaurants in Weiß- und Goldtönen

Nerdpedia

Mit 38 Prozent hat Indien mit Abstand den größten vegetarischen Bevölkerungsanteil – Fleischfans heißen dort „Nicht-Vegetarier:innen“. Deutschland befindet sich mit 7 Prozent am anderen Ende des Spektrums, in guter Gesellschaft mit fast allen anderen Ländern der Welt.

Vegetarisch auf Mexikanisch im Blitz

Ein Neonschriftzug weist dir den Weg ins vegetarische Restaurant Blitz, das etwas versteckt im ehemaligen Forum des Deutschen Museums auf Münchens Museumsinsel liegt. Unübersehbar gibt es hier mexikanische Küche: Die Wand des langgestreckten Raumes, der entspannt mit bunten Stühlen von Designer Stefan Diez eingerichtet ist, zieren Calaveras-Motive, die typisch bunten und quirligen Skelette des mexikanischen Totentags Día de los Muertos. Sommers lockt die großzügige Terrasse an der Isar mit Lichterketten in den Bäumen und bunten Gartenmöbeln.

Burritos & Co ohne Fleisch? Aber ja: Fajitas mit Blumenkohl und Paprika, Quesadillas mit Chipotle und Zucchiniblüten oder Yuca Fritas mit Bananenketchup machen mehr als zufrieden. Die Portionen sind groß und laden zum Teilen ein. Als Starter bestellst du am besten Gemüsechips mit Guacamole, die wird direkt am Tisch zubereitet. Für die Daiquiris hat Küchenchefin Sandra Forster, die in München auch das vegetarische Restaurant Kismet betreibt, eigens eine Zuckerrohrpresse importiert.

Must-do: Im gleichnamigen Club nebenan die Tacos und Tortillas wieder abtanzen.

Infos, Öffnungszeiten und Speisekarte: Blitz; Museumsinsel 1, 80538 München

Innenaufnahme eines Restaurants mit Holztischen und bemalten Wänden

Vegetarisch genießen in Tushitas Teehaus

In Tushitas Teehaus kannst du interessante Teesorten und wunderschönes Teegeschirr erstehen. Aber der hübsche Laden im Münchner Szenequartier Glockenbachviertel hat noch mehr zu bieten: Küche und Bäckerei zaubern täglich ein vegetarisch-veganes Mittagsmenü mit Zutaten, die aus kontrolliertem Bioanbau stammen.

Jeden Tag entscheiden die Köch:innen nach Angebot und Laune, was es heute gibt: Einen üppigen Grünkohlsalat mit Spargel oder eine würzige Bowl mit Reis und Gemüse. Außerdem gibt es Hirseporridge zum Beispiel mit Kokosnuss, Hanfsaat, Cranberrys und kalifornischen Mandeln zum Frühstück. Nachmittags gibt es hervorragende Kuchen – Matcha-, Käse- oder Schokoladenbananenkuchen –, viele zucker- und glutenfrei, und dazu selbstverständlich eine Tasse Tee, die ja das Hauptgeschäft des hübschen Lokals von Stephanie von Tucher sind.

Nice to know: In dem Teehaus in Münchens Isarvorstadt findest du rund 150 fair gehandelte Bioteesorten aus aller Welt, die du alle fachgerecht aufgegossen probieren kannst.

Infos, Öffnungszeiten und Speisekarte: Tushitas Teehaus; Klenzestraße 53, 80469 München

In einen Becher wird Tee aus der Kupferkanne gegossen

Der Trendsetter in München: das Café Ignaz

Trends hinterherzulaufen, hat das Café Ignaz gar nicht nötig. Denn das Lokal in der Schwabinger Georgenstraße ist ihnen seit 30 Jahren weit voraus. So lange gibt es hier schon vegetarische und vegane Küche. Das Café ist quasi eine Institution in der bayerischen Landeshauptstadt. Maultaschen, Schupfnudeln oder Pfifferlingspfanne: Rund 150 Gerichte lassen keine vegetarischen Wünsche offen. Die hauseigene Konditorei bäckt auch veganes und glutenfreies Süßes zum Mitnehmen. Berühmt nicht nur unter Vegetarier:innen ist der Sonntagsbrunch.

Vegetarisch-vegane Pizzafreuden im Doctor Drooly

Die Pizzen im Restaurant Doctor Drooly wären eine Sünde wert – sie sind aber gar keine. Denn sie sind komplett vegan, kommen auf Wunsch in leuchtend pinkfarbener, biologisch abbaubarer Verpackung zu dir nach Hause oder werden dir im modernen Laden im hippen Glockenbachviertel von Mitarbeiter:innen in Vintage-Kleidung serviert. Ganz klar: Ihren ökologischen Fußabdruck nehmen die Gründer:innen von Doctor Drooly richtig ernst.

Ebenso den Geschmack der Pizza. 54 Stunden wird der natürliche Sauerteig geführt, bevor er in den Ofen kommt. Dann wird er kreativ belegt: Die Nagelprobe für eine leckere Pizza ist die nur mit Tomatensoße und unverzichtbarem Mozzarella belegte Margherita. Sie besteht den Test mit Bravour, der nach Geheimrezeptur selbstgemachte Käse aus Cashewkernen steht dem Original in nichts nach. Mit Champignons, Trüffelöl, Chili und frischem Basilikum macht er auch bella figura auf der Pizza Jane Birkin. Ein Bestseller ist die „Doctor Drooly“ mit Misozwiebeln, No-Bacon und Chipotle-Soße, die dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt – nomen est omen, denn drooly bedeutet auf Deutsch sabbern.

Must-do: Den Instagramkanal beobachten, denn es sind weitere vegane Makeovers für Fast-Food-Classics in der Planung.

Infos, Öffnungszeiten und Speisekarte: Doctor Drooly; Häberlstraße 7, 80337 München

Eine Hand greift ein Stück Pizza aus einer Pizzaschachtel

Vegetarisch-vegane Köstlichkeiten von früh bis spät in Emmi’s Kitchen

Im Emmi’s Kitchen kannst du den Tag mit einem Stapel fluffiger Pancakes beginnen, mittags einen Burger verdrücken und zum Kaffee die, wie zu hören ist, besten Zimtschnecken der Stadt genießen. Und neuerdings auch von Mittwoch bis Samstag im beschaulichen Giesinger Ableger ein Glas Wein und eine köstliche Pizza schmausen. Wer auf seine Linie achtet, lässt sich Avocadobrot mit Rührei zum Frühstück und mittags eine bunte Bowl mit Quinoa und Gemüse schmecken.

Stünde es nicht auf der Karte, wäre es nicht zu schmecken: Alles ist vegetarisch und vegan, bio sowieso. Der Bazi Burger mit House Patty, Kartoffelmayo, Apfelscheiben und veganem Obazda braucht kein Fleisch und keinen Käse, das Rührei ist aus Räuchertofu und die hervorragenden Spätzle aus Spinat. Brote und Buns kommen nach eigenem Rezept aus einer Biobäckerei. Noch dazu ist das lauschige Lokal eine Oase der Ruhe in der Innenstadt, das Gartenlokal in Giesing ein Paradies.

Must-do: Unbedingt im Sommer kommen, der großzügige Außenbereich befindet sich in einem der schönsten Innenhöfe mitten in München.

Infos, Öffnungszeiten und Speisekarte: Emmi’s Kitchen; Buttermelcherstraße 15, 80469 München und Werinherstraße 69, 81541 München

An guadn: München kann richtig gut vegetarisch

Wer als Vegetarier:in München besucht, muss sich also keine Sorgen machen, dass er:sie nur Brezn knabbern kann. Von morgens bis abends kannst du hier gesund, abwechslungsreich und sogar auf Sterneniveau speisen.

Einem Steak ähnliche, aber doch vegan oder vegetarische Speisen – auch das findest du in München, hier sogar als ganz typische „zinftige“ Wirthausschmankerl: Im gemütlichen Restaurant Bodhi auf der Teresienhöhe nahe der Bavaria gibt es deftiges Lupinen-Waldpilz-Ragout mit Serviettenknödel oder saftige Tempeh-Rouladen in Dunkelbiersoße mit glaciertem Rosenkohl. Bayerische Küche in Bestform!

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten