Japanische Whiskys: 5 Edeltropfen, die überzeugen

Aufsicht von zwei gefüllten Whiskygläsern mit Eis auf einer Schieferplatte
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Du sitzt abends mit Freund:innen in einer gemütlichen Runde zusammen. Jede:r hat ein Glas mit einer goldenen Flüssigkeit vor sich und auf dem Tisch steht eine Flasche Whisky – aus Japan. Das ist längst kein Getränk mehr zum Belächeln: Seit ein japanischer Whisky 2001 bei einer internationalen Blindverkostung des renommierten Whisky Magazine mit dem Titel „Best of the Best“ ausgezeichnet wurde, löst das edle Getränk eher großes Erstaunen aus. Und Japan hat weitere hervorragende Whiskys zu bieten. Fünf von ihnen stellen wir hier vor.
  1. Yamazaki 12 Single Malt: Edelproduktion aus Kupferbrennblasen
  2. Hakushu 12 Year Old: Aus der Abgeschiedenheit der Berge
  3. Suntory Whisky Hibiki: Genussvoll wie ein harmonischer Chor
  4. The Chita: Ein unaufdringlicher Begleiter
  5. Taketsuru Pure Malt: Goldener Tropfen mit purem Aroma
  6. Perfektionierter Genuss mit Whisky aus Japan

Yamazaki 12 Single Malt: Edelproduktion aus Kupferbrennblasen

Der Brennmeister Torii Shinjiro, der die japanische Whiskykultur prägte, suchte lange nach den saubersten Wasserquellen für seinen Whisky und fand sie schließlich dort, wo bereits ein ebenso bekanntes Getränk des Landes herkommt: in der berühmten Teeregion zwischen Osaka und Kyoto. Hier entsteht der exzellente Whisky Yamazaki Single Malt und reift zwölf Jahre. Unverwechselbar macht ihn vor allem seine orientalische Sandelholznote. Der sattgoldene Yamazaki, der seit 1923 in Brennblasen aus Kupfer hergestellt wird, ist auf vielen Portalen ab 120 Euro pro Flasche zu finden.

How to drink: Diesen Yamazaki-Whisky genießt du am besten pur. Wenn es prickelnder sein soll, ist eine Mischung mit Soda optimal.

Drei Kupferbrennblasen in einer Whiskybrenenrei

Bester Whisky dank Holz der Mizunara

Fast überall nutzen Whiskybrennereien amerikanische Weißeiche für die Fässer, in denen der Whisky jahrelang reift. Bei der Gründung der ersten und ältesten Brennerei Japans, der Yamazaki-Destillerie, entschied der Gründer Torii Shinjiro sich für Holz der Mizunara. Diese Sorte mongolischer Eiche enthält viel Wasser. Das erschwert den Bau der Fässer, die Anstrengung lohnt aber: Weil das Holz eine geringe Konzentration an Tannin hat, verfälscht es die Aromen kaum.

Hakushu 12 Year Old: Aus der Abgeschiedenheit der Berge

Der zwölfjährige Hakushu Single Malt ist einer der wenigen getorften Whiskys in Japan. Der Torf für die Mälzerei wird aus Schottland importiert. Das Aroma des Hakushu Malt beschreiben Kenner:innen als holzig und krautig – was in der Whiskywelt als Kompliment gemeint ist. Womöglich schmeckst du auch Mandelaroma und ein wenig Holzkohle auf dem Gaumen. Keizo Saji, der Master Blender der Destillerie, fand den perfekten Platz für seine Brennerei am Fuße der japanischen Alpen. Heute ist die Brennerei die am höchsten gelegene der Welt. Dieser Hakashu ist immer wieder vergriffen. Wenn du ihn ergatterst, kostet eine Flasche etwa 120 Euro.

How to drink: Der Hakashu 12 Year Single Malt sollte auf Eis oder pur genossen werden, ein Spritzer Wasser ist erlaubt.

Panoramaaufnahme der Suntory Hakushu-Brennerei am Fuße der japanischen Alpen

Nerdpedia

Beim Keimen der Gerste wird in vielen Mälzereien das Feuer mit Torf angeheizt, was dem Whisky eine leicht bis sehr stark rauchige Note verleiht. Neben irischen sind auch japanische Destillate fast nie „verraucht“, in Schottland ist es die Regel.

Suntory Whisky Hibiki: Genussvoll wie ein harmonischer Chor

Hibiki ist ein japanischer Ausdruck für einen Chor, der sehr harmonisch singt. Beim Suntory Whisky bezieht sich der Begriff auf die zehn verschiedenen Single Malt und Grain Whiskys, aus denen das Destillat zusammengeführt und veredelt wird. Aus dem „harmonischen Chor“ steigen beim Öffnen Noten von Sandelholz und japanischer Orange in die Nase. Beim Trinken kommt am Gaumen eine Note Honig dazu. Die kunstvolle Flasche mit einem Etikett aus handgeschöpftem Echizen-Papier und mit 24 Vertiefungen, die jede Stunde des Tages und jeden Monat des japanischen Mondkalenders symbolisieren, kostet um die 70 Euro.

How to drink: Eine Empfehlung auch für die, die sonst keinen Whisky trinken: Der Suntory Whisky Hibiki schmeckt mit ein paar Spritzern Wasser leicht und harmonisch.

Nahaufnahme von zwei Santury Whiskyflaschen mit Etiketten aus handgeschöpftem Papier mit japanischen Schriftzeichen

The Chita: Ein unaufdringlicher Begleiter

Für Malt wird nur Gerste verwendet, für Grain Whisky auch anderes Getreide wie Weizen, Mais und Roggen. Weil der Destillationsprozess dadurch etwas aufwendiger ist, kam der erste japanische Grain erst 2015 auf den Markt: The Chita. Er entwickelt sich in spanischen oder nordamerikanischen Eichenfässern in Tokio und wird aus unterschiedlichen Maissorten hergestellt. Dieser Japanwhisky, der etwa 42 Euro kostet, ist leicht, rein und sehr mild. Die Duftnote ist eine Komposition aus Crème bru­lée, Honig und Rosenblüten. Auf der Zunge kommt noch ein Hauch Minze hinzu, die für viele Whiskys typische etwas holzige oder rauchige Note fehlt.

How to drink: Dieser Whisky ist ein entspannter Begleiter für nette Runden mit Freund:innen. Serviert werden kann er auf Eis oder mit Cola.

Gestapelte Eichenfässer in der Yamazaki-Whiskybrennerei

Unbegrenzt Punkten

Jeden Tag und mit jedem Karteneinsatz deiner Amex sammelst du Punkte. Egal ob in der Nähe oder rund um den Globus – du erhältst pro Euro einen Punkt im Membership Rewards Programm von Amex. Zusatzkarten sammeln automatisch mit und es gibt keinen Verfall der Punkte während deiner Mitgliedschaft.*
Grenzenlos belohnen:
  • Zahlen mit Punkten: Deine Punkte machen es möglich oder begleiche Kartentransaktionen einfach nachträglich mit Punkten.
  • Reisen: Erkunde die Welt. Ob Punktetransfer zu Airline-/Hotel-Partnern, Prämienflüge oder Online-Reise-Service von American Express – du hast die Wahl.
  • Gutscheine: Mach dir selbst oder anderen eine Freude.
  • Spenden: Tue Gutes und setze Punkte für einen guten Zweck ein.

Hier informieren

Taketsuru Pure Malt: Goldener Tropfen mit purem Aroma

Dieser Blended Malt Whisky besteht aus einer Mischung von Whiskys aus den erfolgreichen Nikka-Destillerien Yoichi und Miyagikyo, die zum Teil in Sherryfässern gereift sind. Der Gründer der Destillerien, Masataka Taketsuru, der 1918 Chemie in Schottland studierte und das Ziel verfolgte, in Japan die besseren Whisky herzustellen, gab dem Taketsuru Pure Malt seinen Namen. Häufig wird bei Blended Whisky Grain Whisky ergänzt, darauf wird bei diesem Tropfen verzichtet. Die Farbe dieses Malts, der für 60 Euro zu kaufen ist: ein tiefes Gold, dem ein Geruch von Äpfeln, Honig, Getreide, Vanille sowie einem Hauch von Kaffee entsteigt. Beim Trinken sind getrocknete Früchte, Vanille und Pfeffer zu schmecken.

How to drink: Dieser Whisky eignet sich gut für den puren Genuss. Mit Wasser entfaltet sich das Aroma nur wenig.

Ein Mann in einem weißen Kittel verkostet Whisky in einer Destillerie vor einem Regal mit Flaschen

Dein nächstes Dinner geht auf uns

Entdecke das neue Restaurantguthaben von American Express: Mit der Platinum Card sicherst du dir jährlich 150 Euro Guthaben für die besten Restaurants in Deutschland und der Welt.*

Mehr erfahren

Perfektionierter Genuss mit Whisky aus Japan

Durch ihr Streben nach Perfektion haben japanischen Destillerien Whiskys hervorgebracht, die internationale Bekanntheit und Beliebtheit errangen. Ob pur, etwas verdünnt oder für Longdrinks auf Whiskybasis – aus Japan kommen erstklassige Whiskys, die du hervorragend für nette Abende mit Freund:innen, für feierliche Anlässe oder einfach für einen entspannten Abend mit deiner Lieblingsserie hervorholen kannst.

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten