Steinpilze mit kandierten Kiefernzapfen, gebeizter Stör auf Joghurtgebäck oder japanisierter Saibling mit Ingwer-Knospe Myoga: Wenn solche kulinarischen Verlockungen fein arrangiert auf dem Teller liegen, fällt es schwer zu widerstehen. In den Gourmetküchen Österreichs wird die Tiefe von Aromen kompromisslos ausgelotet – ob in Wien, Salzburg oder in kleinen Dörfern auf dem Land. Die besten Restaurants und ihre Meisterköch:innen hat der Gault&Millau Österreich im Jahr 2022 erneut prämiert. Wir präsentieren eine Auswahl.
Martin Klein und sein Team tischen im Restaurant Ikarus im Hangar-7 am Salzburger Flughafen auf: eigene Menüs, allmonatlich aber auch Kreationen anderer internationaler Meisterköch:innen. Das Konzept ist weltweit einmalig, die Küche auf höchstem Niveau, der gewaltige Glasbau von Hangar-7 ein Event für sich.
Über die Jahre hat sich der Meisterkoch einen wahren Schatz an herausragenden Rezepten erarbeitet, von Traditions- über Fusion- bis zu Molekularküche – abwechslungsreich, von höchster Qualität und grandios lecker. Dafür verlieh ihm der Gault&Millau verdiente fünf Hauben.
Nice to know:Hangar-7 ist ein Gesamtkunstwerk aus Glas und Stahl, das eine Sammlung historischer Flying Bulls und Formel-1-Rennwagen beherbergt. Hinzu kommen wechselnde Kunstausstellungen, zwei Bars, ein Café, eine Outdoor-Lounge – und das Restaurant Ikarus.
Finanzspritze für deinen Trip nach Salzburg
American Express schenkt dir zu deiner Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*
Für Augen und Gaumen: das Restaurant Ikarus im Glasbau Hangar-7.
Der Gault&Millau vergibt Hauben, auch Kochmützen genannt; Sterne verleiht dagegen der Guide MICHELIN nach eigener Messlatte. In Österreich entsprechen die Hauben einer Punktzahl zwischen null und 20; in Deutschland wurde das Punktesystem 2022 abgeschafft, hier zählen nur noch Hauben. Null bis zehn Punkte stehen für eine gutbürgerliche Küche, die Hauben beginnen ab elf Punkten. 20 Punkte stehen für Vollkommenheit: Diese kann laut dem Gault&Millau jedoch nur Gott bewerten, deshalb wurden sie nie vergeben. Das bedeuten die Hauben:
5 Hauben: fast vollkommenes Spitzenrestaurant (19 bis 19,5 Punkte)
4 Hauben: prägende Küchen, führend bei Kreativität, Qualität, Zubereitung (17 bis 18,5 Punkte)
3 Hauben: hohe Kochkunst, Kreativität und Qualität (15 bis 16,5 Punkte)
2 Hauben: sehr gute Küche, mehr als das Alltägliche (13 bis 14,5 Punkte)
1 Haube: ambitionierte Küche (11 bis 12,5 Punkte)
Zwei in einem: Wirtshaus und Hauben-Restaurant
Im Wirtshaus Geschwister Rauch im Kurort Bad Gleichenberg, gut 50 Kilometer südöstlich von Graz, wird ein kulinarischer Spagat vollzogen. Tagsüber servieren die beiden hier köstliche Traditionsgerichte, abends kreative Menüs auf Hauben-Niveau. Verbindend ist die Liebe zu den Geschmäckern der Steiermark, gewürzt mit Weltoffenheit und neuen Ideen.
Der Gault&Millau adelte diese Kochleidenschaft der Geschwister Sonja und Richard mit 18 Punkten. Damit gehören sie zu den Vier-Hauben-Köchen Österreichs.
Nice to know: Falls du gern vor Ort übernachten möchtest, bietet sich die kleine, feine Villa Rosa der beiden Geschwister an. Sie verzaubert mit sechs Zimmern, zwei Suiten und einem Garten.
Im Geschwister Rauch trifft Tradition auf kreative Haubenküche.
Mitten im idyllischen Wiener Stadtpark kocht Heinz Reitbauer im Zwei-Sterne-Restaurant Steirereckmit Zutaten aus der Region Wien, aber auch aus familieneigener Kultur und Landwirtschaft. So widmet sich der Meisterchef etwa dem Anbau von seltenen Pilzen wie dem Ästigen Stachelbart – und kultiviert ausgefallene Gewürze wie Zitronen-Agastache oder Aleppo-Raute im Garten auf dem Dach des Lokals.
Ob Pilz, Apfel oder Karotte: Heinz Reitbauer nimmt sich monatelang Zeit, um ein Produkt zu „verstehen“. Das trägt nicht nur kulinarische Früchte: Der Gault&Millau zeichnete das Restaurant, das weltweit zu den 50 besten gehört, wiederholt aus – aktuell mit fünf Hauben.
Nice to know: Reitbauer betreibt auch die Meierei im Stadtpark. Dort bekommst du leckere Kleinigkeiten serviert, von Frühstück über Kuchen und Käse bis Wein – natürlich auf Reitbauer-Niveau.
Mitten im Wiener Stadtpark liefert das Steirereck regionale Küche, die mit fünf Hauben ausgezeichnet wurde.
Der Gault&Millau unterscheidet zwischen roten und schwarzen Hauben: Die roten werden nur an die Besten ihrer Kategorie verliehen, sind also eine zusätzliche Auszeichnung.
Auf dem Land: Himmlisches Dinner im Pfarrhof
In einem alten Pfarrhof mit historisch-stilvollem Flair serviert der junge Meisterkoch Harald Irka seine anspruchsvollen und eigenwilligen Kreationen. Mit lockerer Hand paart er Mönchskäse und weißes Schokoladenmousse, Zucchiniblüten und Marillen-Couscous, Topfensterz mit Perlhuhn.
Für seinen ungezwungenen Umgang mit Aromen und Produkten verliehen ihm die Tester:innen des Gault&Millau vier Hauben. In der Szene hat er den Ruf des wahnwitzigen Genies, im Restaurant Am Pfarrhof wenige Kilometer südlich von Graz teilt er sich die Küche mit Spitzenkoch Tom Riederer – und kann sich voll entfalten.
Nice to know: Der Pfarrhof bietet neben dem Restaurant sechs exklusive Zimmer und einen Pool – ein idyllisches Kleinod im Dorf St. Andrä im Sausal, ergänzt von Viehweide, Gemüse-, Kräuter- und Weingarten.
Der Pfarrhof ist für die gehobene, ungewöhnliche Küche von Küchenchef Irka bekannt.
Mit deiner Platinum Card erhältst du Zugang zum The Fine Wine Club von Sansibar und damit exklusive Vergünstigungen, Weinkellerberatungen und jede Menge genussvolle Inspirationen.*
Traunsee: Vor Anker im Bootshaus
Das Wasser des Sees glitzert, vom Bootshaus geht der Blick hinaus in die Natur. Auf den Tisch kommen exklusive Speisen, kreiert von Hauben-Koch Lukas Nagl. Er und sein Team beweisen, dass Einfaches auch raffiniert und anspruchsvoll sein kann. Eine feste Speisekarte gibt es nicht. Jeden Tag aufs Neue schaut das Küchenteam, was See und Region hergeben.
Vier Hauben vergab der Gault&Millau an die fein-hemdsärmelige und gleichzeitig spontan-kreative Küche im Bootshaus. Unter Nagl wurde sie zu einem der Gourmet-Hotspots Österreichs in traumhafter Seelage.
Nice to know: Das Bootshaus gehört zum Seehotel Das Traunsee. Beide liegen idyllisch auf einer Halbinsel von Traunkirchen. Ringsum sind Wasser und Berge – der perfekte Ort zum Abschalten und Genießen.
Traumhafte Blicke und abwechslungsreiche Küche – im Bootshaus gelingt beides.
Der Gault&Millau verleiht nicht nur Hauben, sondern auch weitere Auszeichnungen. Hier eine kleine Auswahl, wer für 2022 mit welchem Titel in Österreich geadelt wurde:
Newcomerin des Jahres ist Clara Aue, Köchin im Biohotel Gralhof in Weissensee
Koch des Jahres ist Max Natmessnig, bisher im Rote Wand Chef’s Table in Lech, seit Oktober 2022 im Restaurant Alois in München
Pâtissière des Jahres ist Noemi Krondorfer aus Wien, bisher im Stüva in Ischgl, jetzt auf dem Weg zu neuen Herausforderungen
Guter Geschmack hat viele Gesichter: Das beweist alljährlich die Punktevergabe des Gault&Millau in Österreich. Ob in Zwei-Hauben-Restaurants in Wien oder Tirol, in ausgefallenen Locations wie dem Ikarus im Salzburger Hangar-7 oder in beschaulichen Dörfern wie Werfen, wo das mit fünf Hauben gekrönte Obauer den Gaumen verführt – das Spiel der Aromen überzeugt stets auf eigene Weise.
Und das gilt natürlich nicht nur für Österreich. Die Tester:innen des Gault&Millau sind in vielen Ländern unterwegs, unter anderem auch in der Schweiz und in Deutschland – guter Geschmack kennt schließlich keine Grenzen.
Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.