Wie Gott in Frankreich: 5 edle französische Restaurants in Berlin

Blick auf gedeckte Tische im französischen Restaurant Ganymed in Berlin
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
In Frankreich lässt es sich bekanntlich exzellent speisen, und wer einmal dort gewesen ist, weiß um den Zauber der dortigen Küche zu schätzen. Weil immer mehr Küchenchef:innen aus der Heimat der Haute Cuisine die deutsche Hauptstadt für sich entdeckt haben, kannst du inzwischen auch in Berlin hervorragend französisch essen gehen. Très bien: In diesen 5 französischen Restaurants in Berlin isst du wie der sprichwörtliche Gott in Frankreich.
  1. Ganymed: Speisen unter Stuck oder an der Spree
  2. Brasserie Lamazère: Kochen wie Papa in Frankreich
  3. Joynes Kitchen: Konkurrenz für den alten Chef
  4. Bandol: Hier liegt Berlin direkt am Meer
  5. Paris Bar: Legendäre Bar der Künstler:innen und Galerist:innen
  6. Französisch essen in Berlin: Ein Kunststudium fürs Leben

Ganymed: Speisen unter Stuck oder an der Spree

Unter den stuckverzierten Decken im Ganymed und auch auf seiner Terrasse direkt an der Spree: Hier dinierten schon Bertolt Brecht und Helene Weigel. Wenn sie nach einer Vorstellung in dem von ihnen gegründeten Berliner Ensemble gleich um die Ecke die Lust auf französisches Flair überkam, kehrten sie in die Brasserie am Schiffbauerdamm, direkt am Bahnhof Friedrichstraße, ein und labten sich an der Raffinesse französischer Kochkunst. Die Qualität ist bis heute geblieben.

Neben feinstem Fleisch vom Lavasteingrill, traditionellen französischen Gerichten, frischen Krustentieren wie Hummer, Scampi oder Garnele und Fischspezialitäten direkt aus der Bretagne wird eine erlesene Auswahl an Weinen serviert.

Berlin entdecken, Vorteile genießen

Dank Premium-Fahrservice kommst du tiefenentspannt in deinem Hotel an. Dort setzt du dein Hotelguthaben für eine entspannende Spa-Behandlung ein. Und mit deinen gesammelten Membership Rewards Punkten zahlst du am Abend einen leckeren Drink in einer der besten Bars der Stadt. Klingt gut, oder? Erlebe die Platinum-Seite von Berlin mit unseren Tipps und Empfehlungen.

Das Menu de Soir wechselt jeden Abend, je nach Saison und Laune des Chefkochs. Zudem erfährst du auf den regelmäßigen Weinseminaren so manches Geheimnis der französischen Weinkunst. Und du kannst dir die Köstlichkeiten auch nach Hause liefern lassen. Wer jedoch das herrliche Ambiente genießen und sich wie im Frankreichurlaub fühlen will, sollte frühzeitig reservieren.

Must-try: Das Candlelight-Dinner für zwei – eine kulinarische Liebeserklärung auf Französisch ist etwas ganz Besonderes.

Meeresfrüchte auf einer Platte im französischen Restaurant Ganymed in Berlin

Brasserie Lamazère: Kochen wie Papa in Frankreich

Manche Träume platzen, dieser nicht: Régis Lamazère träumte von einem echten französischen Restaurant, mit unverfälschten und traditionellen Gerichten aus besten Zutaten, bei deren Zubereitung auf die kleinsten Details geachtet wird, dazu eine hervorragende Weinkarte, die keine Wünsche offenlässt.

Und genauso machte er es dann: 2015 gründete er die nach ihm selbst benannte Brasserie Lamazère. Am Stuttgarter Platz in Charlottenburg serviert er seitdem in schlichtem, aber stilvollem Ambiente seine französischen Köstlichkeiten.

Die Gastronomie wurde ihm quasi in die Wiege gelegt, denn schon Lamazères Vater führte ein gleichnamiges Restaurant in Paris. Er lernte bei ihm und zog dann in die Welt hinaus, arbeitete für die besten Restaurants, auch als Sommelier, und kam so nach Berlin. In seiner Brasserie am Stutti, wie der Platz im Berliner Jargon heißt, serviert er an 40 Plätzen seine Speisen, auch als Drei- oder Vier-Gänge-Menüs. Sein Weinkeller verfügt über 150 verschiedene edelste Tropfen.

Nice to know: Régis Lamazère bietet sein Restaurant auch für private Feierlichkeiten für bis zu 35 Personen an.

Lust, leckere Weine zu entdecken?

Mit deiner Platinum Card erhältst du Zugang zum The Fine Wine Club von Sansibar und damit exklusive Vergünstigungen, Weinkellerberatungen und jede Menge genussvolle Inspirationen.*

Platinum-Vorteile entdecken
Mit Blumen dekoriertes Gericht auf einem Teller

Joynes Kitchen: Konkurrenz für den alten Chef

Als Régis Lamazère seine Brasserie eröffnete, produzierte an seinem Herd zunächst ein Neuseeländer die französischen Köstlichkeiten. Inzwischen macht Anthony Joynes seinem alten Chef Konkurrenz: Er hat zusammen mit seiner Lebensgefährtin Lucia Schmalstieg nur 500 Meter weiter seine Joynes Kitchen eröffnet und zaubert dort kräftig weiter. Joynes beherrscht die Finessen der französischen Küche und verleiht ihr seinen ganz eigenen Charme.

Nerdpedia

Die ersten Restaurants eröffneten nach der Französischen Revolution 1789, als die Hofköche arbeitslos wurden. Davon erzählt der Film „À la carte! Freiheit geht durch den Magen“. Absolut sehenswert!

In der Charlottenburger Mommsenstraße bietet er Drei- bis Sechs-Gänge-Menüs, die regelmäßig wechseln und wie heute üblich der jeweiligen Saison angepasst sind. Lucia Schmalstieg sorgt in holzgetäfeltem und trotzdem hellem Ambiente mit einem Hauch Art déco für gekonnte Weinbegleitung. Dabei werden die zwei der französischen Tradition auch mal untreu und servieren Weine anderer Regionen, zum Beispiel aus der Pfalz.

Nice to know: Anthony Joynes hat zuvor auch in Kolja Kleebergs Restaurant Vau gekocht.

Ein gedeckter Tisch im französischen Restaurant Joynes Kitchen in Berlin

Drei Sterne für den Koch des Jahrhunderts

Die Nouvelle Cuisine, die neue Kochkunst, war eine Bewegung der französischen Küche, die sich der Bewahrung des Eigengeschmacks von Lebensmitteln verschrieben hatte und dabei besonderen Wert auf Frische, Leichtigkeit und die Regionalität der Produkte legte. Miterfinder und Wegbereiter war Paul Bocuse (1926–2018), der als Koch und Gastronom neue Maßstäbe setzte. Sein nach ihm selbst benanntes Restaurant war von 1965 bis 2019 durchgehend mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. 1989 ernannte ihn der Gault Millau zum „Koch des Jahrhunderts“.

Bandol: Hier liegt Berlin direkt am Meer

Brad Pitt soll sich in das Steak frites des Bandol sur mer verliebt haben. Mehr noch als der Ritterschlag des US-amerikanischen Schauspielers überzeugen aber der Stern vom Guide Michelin, der das Bandol seit 2016 schmückt, und die 16 Punkte des Gault Millau. Aus einer kleinen Dönerbude entwickelte sich das Restaurant zu einem Fine-Dining-Szene-Spot in der Torstraße in Berlin-Mitte an der Grenze zum Prenzlauer Berg.

An nur 18 Plätzen serviert Besitzer Jean Cohen die kulinarischen Kreationen seines Küchenchefs, der nur die besten saisonalen Zutaten verwendet. Die Zusammenarbeit mit Jäger:innen, Landwirt:innen und Fischer:innen ist besonders eng. Wer hier speist, vergisst augenblicklich, dass es von hier bis zum Meer doch eine ordentliche Strecke ist. Einen Ort des Entspannens, Wohlfühlens und Glücks wollte Cohen hier schaffen. Es ist ihm gelungen.

Must-know: Wer keinen Tisch im Bandol ergattert, kann ohne Reservierung direkt nebenan im 3 minutes sur mer, der kleinen Schwester des Bandol, ebenfalls hervorragende Bistro-Küche genießen.

200 Euro für die Reisekasse

American Express schenkt dir zu deiner Platinum Card 200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich.*

Zu den Vorteilen der Platinum Card
Gericht in dem französischen Restaurant Bandol in Berlin

Paris Bar: Legendäre Bar der Künstler:innen und Galerist:innen

Die Paris Bar in der Charlottenburger Kantstraße ist eine Legende in Berlin. Genau wie ihr „Erfinder“ Michel Würthle. 1979 eröffnete der Österreicher das Restaurant, das französischer ist als viele Bistros in Paris. Eng schmiegen sich hier die Gemälde aneinander, die Würthle, selbst ein großartiger Zeichner, Maler und Autor, in der Petersburger Hängung zu einem dichten Bildteppich geknüpft hat. Prunkstück war lange Zeit ein Wandgemälde des Dortmunder Malers Martin Kippenberger, der hier bis zu seinem Tod 1997 ein und aus ging.

Noch heute ist die Paris Bar die Brasserie der Künstler:innen, Sammler:innen und Galerist:innen, aber auch der Filmschaffenden, der Stars und Sternchen. Wer hier etwa während des Gallery Weekends speisen möchte, sollte lange vorher reservieren oder beste Kontakte zum Chef haben. Doch in der Paris Bar lässt sich jederzeit gut essen und trinken. Das Steak frites ist legendär, dazu gibt es beste französische Weine. Und so unprätentiös, wie der Chef ist, so ungeniert könntest du hier auch einfach nur eine Portion Pommes bestellen. Wenn du wolltest.

Nice to know: Michel Würthle hat kürzlich ein sechsbändiges Journal aus Zeichnungen und Fotos veröffentlicht.

Blick auf gedeckte Tische und die Theke in der Bar Paris

Französisch essen in Berlin: Ein Kunststudium fürs Leben

Die französische Küche zeichnet sich durch Raffinesse, Vielfalt und Ideenreichtum aus. Seit dem 19. Jahrhundert, als die Haute Cuisine, die gehobene Kochkunst, zur französischen Nationalküche erhoben wurde, ist sie Vorbild und Leitstern für die Chefs dieser Welt. Begleitet von Weinen aus den besten französischen Anbauregionen wie Burgund oder dem Bordeaux sind sie das Sinnbild des Savoire-vivre, der Kunst, das Leben zu genießen. In Berlin gibt es zahlreiche Gelegenheiten, französisch zu speisen und diese Kunst zu studieren.

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten