Craftbeer aus München: 5 Brauereien mit Handwerkskunst und guten Ideen

Zwei Hände, die mit bunt designten Bierdosen anstoßen
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Drinnen sieht es überraschend gemütlich aus, die zwei riesigen Bierkessel aus Kupfer schimmern hübsch und du hast den Geruch von Malz und Hopfen in der Nase. Nach der Besichtigung der kleinen Brauerei gibt es ein Craftbeer auf die Hand. Erfrischend und köstlich! In München gibt es spannende Mikrobrauereien, die einen Besuch wert sind. Einige haben eine eigene Gastronomie, andere beliefern zahlreiche Pubs und Bars. Craftbeer aus München steht für eine besondere Qualität. Wir stellen fünf Brauereien vor.
  1. Munich Brew Mafia: Innovation meets Handwerkskunst
  2. Hopfmeister: An Zeit und Zutaten wird nicht gespart
  3. True Brew: Gutes Bier und Abenteuerlust
  4. Wunderbraeu: Bier mit positiver Klimabilanz
  5. Broy: Craftbeer via App oder Biertankstelle
  6. Bei Craftbeer aus München trifft Tradition auf Innovation

Munich Brew Mafia: Innovation meets Handwerkskunst

Die Munich Brew Mafia setzt ausschließlich auf Biere, die in liebevoller Handarbeit gebraut werden. Im Flagshipstore in der Reichenbachstraße 22 findest du feinste immer frische und kalte Biere aus Eigenkreationen sowie 300 Biersorten aus der ganzen Welt. Hinter der „Brew-Mafia“ stehen Niklas, Alex und Dario, die ausgebildete Spezialisten auf ihrem Gebiet sind und die Passion haben, bestes handwerkliches Bier zu brauen. Ihr „Mafiabier“ verkauft das Team in ausgewählten Stores und Bars in ganz Deutschland und sogar darüber hinaus.

Nice to know: Bei der Munich Bew Mafia kannst du Braukurse und Seminare zur Bierverkostung buchen.

Eine Reihe Bierflaschen mit modern designten Labels auf einem Tisch an einem See

Woher kommt das Deutsche Reinheitsgebot?

Als im Mittelalter das Bierpanschen aufgrund der großen Nachfrage überall zunahm, verhängten die beiden damals Bayern gemeinsam regierenden Herzöge Wilhelm IV. und seinen jüngeren Bruder Ludwig X. das sogenannte Reinheitsgebot. Es besagt, dass zum Bierbrauen nur Gerstenmalz, Hopfen, Hefe und Wasser verwendet werden dürfen, und ist die weltweit älteste bis heute gültige lebensmittelrechtliche Bestimmung.

Hopfmeister: An Zeit und Zutaten wird nicht gespart

Die Brauerei Hopfmeister hat als sogenannte Gypsy-Brauerei keine eigene Brauerei, sondern verwendet zur Herstellung der eigenen Produkte freie Kapazitäten anderer Brauhäuser. So hat das Hopfmeister-Team in der Schönchenstraße 4 mehr Zeit für seine wahre Leidenschaft: Craftbeer zu kreieren. Den besonderen Geschmack verdanken die Craftbeer-Sorten dem speziellen Rohstoffmix: Für die Herstellung werden heimische und internationale Hopfensorten gemischt. Dazu kommt Malz aus regionalen Betrieben. Die naturtrüben Bierspezialitäten werden mit amerikanischen Sorten verfeinert.

Nice to know: Die Biere aus dem Hause Hopfmeister wurden in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet: für die Qualität, den guten Geschmack – und für das Design der Flaschen.

Mehrere Bierflaschen mit bunten Labels, teilweise in einem Karton, auf einem Holztisch

True Brew: Gutes Bier und Abenteuerlust

Drei Freunde, die Liebe zu gutem Bier und Abenteuerlust – das gehört zur Entstehungsgeschichte von True Brew. Das hier gebraute Münchner Craftbeer kommt mit besonderen Geschmacksnoten daher. Im Shop bekommst du Lagerbier, New England IPA, Double IPA oder Pils, abgefüllt in sehr cool designten Dosen. True Brew setzt auf außergewöhnliche Zutaten, die den Biersorten einen außergewöhnlichen Geschmack verleihen. Zum Beispiel ist das Wit ein von der Rezeptur her belgisches Weißbier, das mit Orangenschalen und Koriandersamen verfeinert wird.

Nice to know: Bei True Brew in der Dreimühlenstraße 25 kannst du auch Gastronomie genießen, mit gemütlicher Atmosphäre und Homemade-Streetfood-Gerichten.

Lust auf einen Trip nach München?

Buche deinen Urlaub über den Online-Reise-Service von American Express und profitiere so mit deiner Platinum Card von besonderen Vorteilen.*
Vier kupferne Bierkessel, im Vordergrund eine Bierzapfsäule

Was ist echtes Craftbeer?

Craftbeer gilt als die Handwerkskunst des Bierbrauens. Die Bezeichnung stammt aus den USA und bedeutet „handwerklich hergestelltes Bier“. Eine klare Definition für Craftbeer gibt es in Deutschland nicht. Sehr wohl aber einen Gleichklang in der Meinung von Fachkenner:innen, was gutes Craftbeer ausmacht. Die wichtigsten Faktoren:
  • Das Bier wird handwerklich gebraut
  • Die Macher:innen stecken eine Menge Leidenschaft hinein
  • Es werden innovative Geschmacksvarianten mit hochwertigen und natürlichen Zutaten entwickelt
  • Früchte für ein entsprechendes Aroma sind dabei vollkommen in Ordnung, künstliche Geschmacksaromen hingegen nicht

Wunderbraeu: Bier mit positiver Klimabilanz

Die Braumeister:innen von Wunderbraeu setzen bei der Produktion ihres Bio Biers vor allem auf Nachhaltigkeit. Sie verwenden für die Herstellung ausschließlich pestizidfreie Bioprodukte und beziehen sämtliche Rohstoffe von Höfen aus einem Umkreis von maximal 100 Kilometern rund um die Brauerei. Die Herstellung des Bieres erfolgt klimaneutral. Bei der Auswahl an unterschiedlichen Biersorten bleibt Wunderbraeu dagegen traditionell: Hier gibt’s zum Beispiel klassisches Pils, ein süffiges Helles und ein vollmundiges Landbier. Kaufen kannst du das Bier in nahezu jedem Bierladen und in vielen Supermärkten in München.

Nice to know: Wunderbraeu, das seinen Sitz in der Hopfenstraße 8 hat, entzieht durch nachhaltige Produktion der Umwelt 1,5-mal so viel CO2, wie das Unternehmen durch die Herstellung und Auslieferung der eigenen Biersorten produziert.

Neun aufgereihte Bierflaschen mit bunten Labels

Wer hat das Bier erfunden?

Bereits vor 6.000 Jahren wurde Bier im alten Mesopotamien und in Ägypten getrunken. Damals zwar noch eher ein Vorläufer des heutigen Bieres, aber doch mit ähnlicher Textur. Im Mittelalter waren es die Mönche, die die alte Brautradition hochhielten, bis die zunehmende Beliebtheit des Bieres schließlich zu einer Industrialisierung des Bierbrauens führte.

Broy: Craftbeer via App oder Biertankstelle

Wenn du mal wenig Zeit, aber viel Bierdurst hast: Die Brauerei Broy liefert ihre Craftbeers rasend schnell und ganz frisch. Das Bier wird erst nach eingegangener Bestellung abgefüllt. Du kannst das Bier auch direkt in der Brauerei, in der „Biertankstelle“, als 12er- oder 24er-Stange abholen. Den klassischen Bierkasten gibt es bei Broy nicht. Eine weitere spannende Idee der kleinen Brauerei ist der Broy Growler: eine Dreiliterflasche, die sich in der Broy Bar in der Parkstrasse 6 immer wieder auffüllen lässt. Bei den Biersorten gibt es eine breite Auswahl von Hellem über das typisch belgische Wit bis hin zu Radler und alkoholfreien Varianten.

Nice to know: Die Braumeister:innen haben die Broy-App entwickelt, mit der du dein Bier virtuell selbst zapfen kannst. Während das Bier fließt, zeigt die App die Menge und den Preis des gezapften Bieres an, das anschließend schnell geliefert wird.

Für deinen Trip nach München haben wir etwas für dich – damit der Urlaub schon an der Haustür anfängt. Lehn dich zurück und lass dich entspannt chauffieren. Mit deiner American Express Platinum Card erhältst du pro Jahr 200 Euro Guthaben bei SIXT ride für Flughafentransfer oder Limousinen- und Chauffeurservices.*

Ein Mann sitzt mit einem Smartphone an einem Tisch, auf dem Bierflaschen stehen, im Hintergrund Bierkessel

Bei Craftbeer aus München trifft Tradition auf Innovation

Münchner Bier hat eine lange Tradition. Vielen Mikrobrauereien tragen dazu bei, diese am Leben zu erhalten – aber erfinden leckere Biere auch immer wieder neu. Viele dieser kleinen Brauereien bieten einen Ausschank und Gastronomie inklusive warmer Küche. Dabei werden in den meisten Craftbeer-Brauereien regionale Rohstoffe verwendet, teilweise ergänzt und verfeinert durch internationale Produkte. Das macht die hier gebrauten Biersorten zu regionalen Schätzen der Braukunst.

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten