Barwissen Mezcal: Alles über den Tequila mit Wurm

Person gießt klare Flüssigkeit in ein Glas mit Wurm
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Du hast Freund:innen zu Besuch, die du ewig nicht gesehen hast – und doch führt ihr direkt tolle, vertraute Gespräche und amüsiert euch prächtig. Ihr habt köstlich gegessen und nun ist ein guter Zeitpunkt, um eine Flasche Mezcal aus dem Schrank zu holen: Warum sich in dem Agavenbranntwein, dem Nationalgetränk aus Mexiko, ein Wurm befindet, worin sich Mezcal vom Tequila unterscheidet und wie er hergestellt wird, erfährst du hier.
  1. Was ist Mezcal?
  2. Wie wird Mezcal hergestellt?
  3. Was ist der Unterschied zwischen Tequila und Mezcal?
  4. Wieso schwimmt ein Wurm im Tequila?
  5. Ohne oder mit Wurm: Tequila für vergnügliche Abende

Was ist Mezcal?

Mezcal ist eine mexikanische Spirituose, die aus dem Fruchtfleisch von Agaven hergestellt wird und in der Regel einen Alkoholgehalt von 40 Prozent hat. Die Bezeichnung Mezcal kommt aus der aztekischen Sprache und setzt sich zusammen aus den Wörtern metl, was Agave bedeutet, und ixcalli, übersetzt mit gekocht. Mezcal ist der Sammelbegriff für Schnaps aus Agaven.

Schon lange vor dem Eintreffen der spanischen Kolonialmacht wurde aus Agaven mittels Fermentation Pulque gewonnen. Dieses alkoholische Gärgetränk ist so etwas wie das Bier der indigenen Völker. Es wird vermutet, dass die Spanier:innen den Brennofen nach Mexiko brachten und im 16. Jahrhundert damit begannen, diesen Brei der Agaven zu destillieren.

Hände von zwei Personen, die mit Schnapsgläsern anstoßen

Woher stammt der Agavenschnaps?

Heute wird Mezcal aus bis zu 30 unterschiedlichen Agavensorten gewonnen. Durch die große Auswahl an Agaven ergibt sich auch eine breite Geschmacksvielfalt. Mezcal ist mittlerweile eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Ein Mezcal darf nur so genannt werden, wenn er aus einer bestimmten Region stammt. Nur Agavenbranntweine aus diesen sieben Bundesstaaten dürfen sich Mezcal nennen:

Branntweine aus anderen Regionen und anderen Herstellungsweisen werden hingegen Aguardiente oder Destilado de Agave genannt.

Dein nächstes Dinner geht auf uns

Entdecke das neue Restaurantguthaben von American Express: Mit der Platinum Card sicherst du dir jährlich 150 Euro Guthaben für die besten Restaurants in Deutschland und der Welt.*
 
Mehr erfahren
Wildwachsende Agavenpflanzen in Oaxaca

Wie wird Mezcal hergestellt?

Zuerst müssen die Agaven erst mal blühen. Das kann zwischen sechs und zehn Jahren dauern. Ist die Blüte erreicht, wird das Fruchtfleisch der Agave, das sogenannte Piña, im traditionellen Kochvorgang in Erdgruben gekocht. Die Blätter und Wurzeln der Agave werden nicht verwendet.

In den Erdgruben, den sogenannten Palenques, wird Holz verbrannt, darauf werden Steine geschichtet und auf diese werden die Piñas gelegt, die bis zu 40 Kilogramm schwer werden können und als Agavenherzen bezeichnet werden. Mit Erde und Matten aus Palmen bedeckt ruhen sie dort drei bis fünf Tage. In dieser Zeit bekommen die Agavenherzen ein rauchiges Aroma, einen erdigen Geschmack und einen süßen, weil sie die in ihnen enthaltene Stärke in Zucker umwandeln.
Danach ruhen die Herzen ein zweites Mal und werden anschließend zu einem Brei zermahlen. Dem süßlichen Brei wird Hefe beigesetzt, er gärt und wird zweifach gebrannt. Die meisten Mezcal werden heute noch immer in kleinen Brennereien hergestellt.

Nerdpedia

Die Agave ist kein Kaktus, sie zählt zur Familie der Spargelgewächse. Es gibt weit mehr als 200 Agavenarten in Mexiko. Neben Mezcal und Tequila werden aus Agaven auch Fasern und Agavendickensaft hergestellt.
Ein Mann erntet Agavenpflanzen

Was ist der Unterschied zwischen Tequila und Mezcal?

Mezcal ist das Nationalgetränk Mexikos und eine der ältesten Spirituosen Amerikas. Mezcal ist der Oberbegriff für alle in Mexiko hergestellten Agavenschnäpse. Der bekannteste Mezcal ist Tequila.

Ein Lagerraum voller Agavenherzen

Mit jedem Karteneinsatz Punkte sammeln

Jeden Tag und mit jedem Karteneinsatz deiner Amex sammelst du Punkte. Egal, ob in der Nähe oder rund um den Globus – du erhältst pro Euro einen Punkt im Membership Rewards Programm von Amex. Zusatzkarten sammeln automatisch mit und es gibt keinen Verfall der Punkte während deiner Mitgliedschaft.*

Grenzenlos belohnen:
  • Zahlen mit Punkten: Deine Punkte machen es möglich oder begleiche Kartentransaktionen einfach nachträglich mit Punkten.
  • Reisen: Erkunde die Welt. Ob Punktetransfer zu Airline-/Hotel-Partnern, Prämienflüge oder
  • Online-Reise-Service von American Express – du hast die Wahl.
  • Gutscheine: Mach dir selbst oder anderen eine Freude.
  • Spenden: Tue Gutes und setze Punkte für einen guten Zweck ein.
 
Hier informieren

Wieso schwimmt ein Wurm im Tequila?

Eines gleich vor weg: Der Wurm ist eigentlich gar kein Wurm, sondern eine Schmetterlingsraupe, meistens die Raupe eines Dickkopffalters oder eines Holzbohrers. Sie ist in einigen Marken des Mezcals enthalten, zum Beispiel in Gusano de Oro, Gusano Rojo und Oro de Oaxaca.

Es gibt die unterschiedlichsten Erklärungen, wieso der Wurm im Tequila landet, doch eindeutig belegt sind sie alle nicht. Sehr geläufig ist die Geschichte eines besonderen PR-Gags, nach der Jacobo Lozano Paéz in den späten 1940er-Jahren den Schnaps mit Wurm erfunden habe, weil seine Agavenpflanzen von Raupen befallen waren und sich daraufhin das Aroma seines Branntweins veränderte. So machte er aus der Not eine Tugend und füllte den „Geschmacksverstärker“ einfach mit in die Flasche.

Drei Tequila-Shots auf einem Holzbrett, garniert mit Limette und Wurm

Ohne oder mit Wurm: Tequila für vergnügliche Abende

Mezcal passt zum wilden Feiern oder zum schicken Essen. Die spanische Spirituose aus Agaven gibt es ist vielen Varianten, der Geschmack hängt ab von Agavenart, Zubereitung und Lagerung. Ob die Marken von Mezcal mit Raupe in der Flasche, ob besonders rauchige Sorten, die dich beim Genuss vielleicht an Whisky erinnern, oder Tequila mit Salz und Zitrone und in weiteren guten Kombinationen – Mezcal kann viele Abende noch ein bisschen besser machen.

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten