Geschäftsreisen mit der Bahn – kaum jemand kennt sich mit diesem Thema so gut aus wie Jan-Wolf Baake. Seit 19 Jahren arbeitet der Düsseldorfer bei der Deutschen Bahn (DB).
Im Interview erklärt dir der Experte die besten Angebote für Geschäftsreisende, gewährt spannende Einblicke in die Planung zukünftiger Produkte und zeigt auf, wie kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) professionelles Travel-Management ohne großen Aufwand betreiben können.
Deutsche Bahn – 8 Fragen an Jan-Wolf Baake
American Express: Herr Baake, Sie sind jetzt 19 Jahre bei der DB – was schätzen Sie besonders an Ihrem Arbeitgeber?
Jan-Wolf Baake: Die DB ist ein sehr guter Arbeitgeber, der viel für seine Mitarbeitenden macht – auf jeder Ebene. Alle werden stetig betreut und bekommen die Chance auf Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten. Ich selbst habe dort meine Karriere gemacht, also bin ich vielleicht ein ganz gutes Beispiel.
Zudem war es mir immer wichtig, für ein Unternehmen zu arbeiten, hinter dem ich wirklich stehe. Und das tue ich: Ich halte die Bahn für ein sehr attraktives Verkehrsmittel, gerade auch in Bezug auf die Klimawende. Deshalb kann ich unsere Leistungen mit Überzeugung und gutem Gewissen an Kund:innen vermitteln.
Reisen Sie selbst viel, Herr Baake?
Ja – privat wie beruflich. Dabei verlasse ich mich immer auf die DB. Ich habe keinen Firmenwagen, sondern versuche alle Geschäftstermine mit der Bahn wahrzunehmen. Ich wohne in der Nähe eines Düsseldorfer Hauptbahnhofes – von dort komme ich sehr schnell nahezu überall hin. Momentan reise ich allerdings, bedingt durch die Pandemie, leider nicht so viel wie früher.
Stichwort Pandemie: Wie haben Sie die Veränderung im Reiseverhalten wahrgenommen und wie sorgt die DB für die Sicherheit der Fahrgäste?
Ich muss sagen: Ohne Reisen und den damit verbundenen Kontakt mit Kund:innen gestaltet sich das Geschäft weniger zufriedenstellend – das Zwischenmenschliche fehlt. Das können viele Geschäftsreisende bestimmt nachvollziehen. Genau deshalb glauben wir an einen Nachholeffekt bei Business-Trips.
Zum Thema Sicherheit für unsere Fahrgäste: Wir als DB haben seit Beginn der Pandemie ein umfassendes Sicherheits- und Hygienekonzept, welches auch immer wieder an die aktuellen Gegebenheiten angepasst wird. So kümmern sich täglich bundesweit mehr als 4.300 Mitarbeitende um saubere Züge und Bahnhöfe und die Einhaltung hygienischer Standards. Auch unsere Klimaanlagen arbeiten mit einem hohen Anteil Frischluft. Das heißt, dass in einem ICE die Luft durchschnittlich alle 7 Minuten vollständig erneuert wird. Ich kann somit zuversichtlich sagen, dass Sie in unsere Züge einsteigen können, ohne sich um Ihre Sicherheit sorgen zu müssen.
Ohne Reisen und den damit verbundenen Kontakt mit Kund:innen gestaltet sich das Geschäft weniger zufriedenstellend – das Zwischenmenschliche fehlt.
Die Bahn ist generell ein sehr sicheres Verkehrsmittel – ein großer Vorteil. Was ist Ihrer Meinung nach der größte Benefit der Bahn?
Der größte Vorteil ist für mich die Klimaneutralität. Natürlich gibt es E-Autos oder erste Ideen von Fluggesellschaften bezüglich klimafreundlicher Reise. Unsere ICE, IC und EC fahren schon heute zu 100 Prozent mit Öko-Strom. Und Kunden, die an unserem bahn.business-Programm teilnehmen, sind auch im elektrifizierten DB Nahverkehr mit 100 Prozent Ökostrom unterwegs. Unternehmen, die sich für die Bahn als Transportmittel entscheiden, erhalten von uns einen TÜV-zertifizierten Umweltbescheid. Es freut mich sehr zu sehen, dass wir Menschen langsam anfangen unsere Gewohnheiten zu verändern und da gehört Mobilität einfach dazu.
Zu den interessanten Themen Klimaneutralität und Zukunft der Mobilität haben wir Herrn Baake im Detail befragt und seine spannenden Antworten in einem separaten Interview für dich aufbereitet. Erfahre mehr!
Auch die Möglichkeit, unterwegs zu arbeiten, spielt für Geschäftsreisende eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Transportmittels.
Genau. Wer sich für die Bahn entscheidet, hat die Möglichkeit die Reise so zu nutzen, wie er oder sie es möchte. Für mich gibt es da den „Dreiklang der geschäftlichen Bahnreise“: Zuerst können Sie bei einem Kaffee, den Sie in der 1. Klasse direkt an Ihrem Platz serviert bekommen, entspannen, dann können Sie konzentriert und produktiv arbeiten – möglicherweise auch noch wichtige Telefonate führen – und schließlich in sich kehren, um sich mental auf den kommenden Geschäftstermin vorzubereiten.
Unterstützt werden Sie dabei durch das kostenfreie WLAN sowie den neuen Konnektivitätsradar in unserem ICE Portal. Der Konnektivitätsradar zeigt Ihnen an, wann Sie während der Fahrt das beste Mobilnetz empfangen, um am besten arbeiten zu können. So lässt sich Ihre Arbeit gut planen und die Reisezeit optimal nutzen. Die DB ist damit in der Lage Produktivität zur Verfügung zu stellen.
Planen Sie, diesen Vorteil der geschäftlichen Bahnreise weiter auszubauen?
Ja, wir wollen langfristig weitere Nutzungsmöglichkeit der Züge für Reisende sicherstellen. Derzeit sind wir mitten in der Planung neuer Zuggenerationen. Hier denken wir daran mehr Arbeitsbereiche innerhalb des Zuges zu schaffen. Zudem planen wir Konferenzkabinen. Wir möchten uns immer weiter optimieren, um die Bedürfnisse der Geschäftsreisenden bestmöglich abdecken zu können.
Unsere Überlegungen beschränken sich dabei nicht nur auf unsere Züge, sondern beziehen auch das Arbeiten am Bahnhof mit ein. Zum einen modernisieren wir sukzessive DB Lounges in größeren Standorten, wie aktuell gerade in Berlin und Frankfurt Flughafen, weitere folgen. Zum anderen gibt es seit Sommer 2020 den Co-Working-Space „everyworks“ in Berlin. Dort kann man sich in angenehmer und professioneller Atmosphäre mit Geschäftspartner:innen direkt im Bahnhofsgebäude treffen. So müssen Geschäftsreisende für ein Meeting nicht mehr durch die halbe Stadt pendeln. Eine „everyworks“-Session ist also zeiteffizient und umweltfreundlich – und somit ein zukunftsorientiertes Konzept, das wir ausweiten wollen.
Wir möchten uns immer weiter optimieren, um die Bedürfnisse der Geschäftsreisenden bestmöglich abdecken zu können.
Das sind extrem spannende Zukunftspläne. Von welchen Leistungen und Services der DB können Geschäftsreisende denn schon heute profitieren?
Zunächst einmal muss klar sein, was Geschäftsreisende brauchen: Flexibilität – weil Termine sich kurzfristig verschieben können, Schnelligkeit- weil Reisezeit auch Lebenszeit ist und eine einfache Reiseplanung, also mit wenigen Klicks zum Ticket kommen. Unser kostenfreies bahn.business-Programm bietet hierfür passende Angebote sowie einfache und effiziente Buchungsmöglichkeiten.
Den Punkt Schnelligkeit können wir bereits durch unsere gute Vernetzung und die hohe Taktung unserer Züge gewährleisten. Es fährt beispielsweise alle 30 Minuten ein Zug von Berlin nach Hamburg. Wenn Sie einen Zug verpassen, nehmen Sie einfach den nächsten. Die Fahrt dauert dann nur knapp halb so lang wie mit dem Auto und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kommen Sie pünktlich an.
Dann ist da noch unser spezielles Tarifportfolio, das extra für Geschäftsreisende entwickelt wurde –zum Beispiel der beliebte Flexpreis Business. Für noch mehr Flexibilität können diese Tickets nicht nur am Geltungstag eingelöst werden, sondern haben eine längere Gültigkeit. So können Sie ein wichtiges Meeting auch zwei Tage später noch an einem anderen Ort wahrnehmen – ganz ohne Umbuchungsstress. Und falls der Termin komplett ins Wasser fällt, kann das Ticket über das Buchungsportal kostenfrei storniert werden. Neue Tickets können zudem jederzeit online gebucht werden.
Dabei müssen Geschäftsreisende nicht in Vorlage treten. Beim bahn.business-Programm können zentrale Zahlungsmittel hinterlegt werden, die Abrechnung erfolgt direkt mit der Firma– das nimmt Reisenden und Reiseverantwortlichen eine Menge Stress ab.
Apropos Reisekostenabrechnung: Wie unterstützt das Programm besonders kleine und mittelständische Unternehmen mit geringem Reisevolumen beim Travel Management?
Wir bemühen uns, den Unternehmen administrative und organisatorische Themen abzunehmen. Das ist der Schwerpunkt des bahn.business-Programms. Für KMUs heißt das konkret, dass sie Niederlassungen, Kostenstellen und Abteilungen abbilden können und – wenn sie bahn.business mit einer starken Kreditkartenlösung wie etwa von American Express kombinieren – nicht zwingend ein zusätzliches Travel-Management-Tool benötigen. Persönliche Präferenzen, beispielsweise für die Reiseklasse, können gespeichert werden und müssen nicht bei jeder Buchung neu ausgewählt werden. Das Hinterlegen individueller Zahlungsmittel sorgt für einen optimalen Zahlungsprozess.
Was denken Sie: Was schätzen Reisende und die DB besonders an American Express?
American Express Business Karten sind ein akzeptiertes Produkt im Markt, das alle wichtigen Bedürfnisse von Geschäftsreisenden abbildet, einfach einzusetzen ist und für enorme Flexibilität sorgt – vor allem bei prozessualen Themen wie Reisebezahlungen, Reiseabwicklungen und Stornierungen. Es läuft alles schnell und sicher ab.
Am Ende ist es für die Reisenden wichtig, dass sie rund um die Uhr verlässlich Tickets buchen können – Systemabbrüche oder Ausfälle müssen auch bei hohen Besucherzahlen im Portal vermieden werden. American Express haben wir hierbei als sehr zuverlässigen Partner kennengelernt, der die hohen Ansprüche der DB an die Verfügbarkeit der Zahlungssysteme voll und ganz erfüllt.
Leadership, Success Stories, Trends und mehr – neben wertvollen Insights zu relevanten Business-Themen findest du hier das Know-how, das dich bei deinen geschäftlichen Entscheidungen weiterbringt.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.