Wunderbares Elbsandsteingebirge: 6 herrliche Wandertouren

Eine Frau auf einer Felsenplattform, die auf die Sächsische Schweiz blickt
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Unten wallt der Nebel, oben scheint eine bleiche Sonne, und aus den Schwaden ragen bizarre Felsnadeln hervor. So hat Caspar David Friedrich das Elbsandsteingebirge gemalt, so wurde die Sächsische Schweiz – der deutsche Teil des Gebirges an der Grenze zu Tschechien – zum Inbegriff romantischen Naturerlebens. Damals wie heute ist das Gebirge südlich von Dresden ein einzigartiges Wanderparadies. Wir stellen einige klassische und besonders faszinierende Routen vor.
  1. Der Klassiker: Schwedenlöcher und Bastei
  2. Bad Schandau – Schrammsteinaussicht – Breite Kluft
  3. Von Rosenthal durch das Bielatal zur Schweizer Mühle
  4. Von Saupsdorf nach Altendorf durch das Kirnitzschtal
  5. Von Königstein über den Lilienstein nach Rathen
  6. Lichtenhainer Wasserfall – Idagrotte – Kuhstall
  7. Wandern im Elbsandsteingebirge: Viel Erlebnis, wenig Stress

Der Klassiker: Schwedenlöcher und Bastei

Diese auch für Einsteiger:innen nicht zu anspruchsvolle Tour führt zu einigen der ikonischen Ansichten der Sächsischen Schweiz, allen voran zur atemberaubenden Basteibrücke. Startpunkt dieser wohl prominentesten Wanderung der Region ist der Kurort Rathen, wo es mit der Gierseilfähre über die Elbe geht. Erstes Ziel ist der Amselgrund mit dem Amselsee – wer möchte, kann beim dortigen Bootsverleih ein Tret- oder Ruderboot ausleihen. Die Schwedenlöcher, eine steile Klamm, die über viele Stufen erschlossen ist, tragen diesen Namen seit der Flucht der Einheimischen vor schwedischen Truppen im Dreißigjährigen Krieg.

Extra-Tipp

Mit dem Premium-Versicherungspaket der Gold oder Platinum Card ist auch deine Familie auf Reisen bestens abgesichert.*

Der eigentliche Höhepunkt ist das Basteimassiv mit der spektakulären Sandsteinbrücke, die seit 1851 ihren Dienst tut und eines der meistfotografierte Motive im Elbsandsteingebirge ist. Den besten Fotoblick hast du vom nahen Ferdinandstein aus.

Must-Know: Trampelpfade sind tabu! Hier, im Kerngebiet des Nationalparks Sächsische Schweiz, gibt es viele Pfade, die offiziell zum Schutz der Natur gesperrt sind. Deshalb solltest du ausschließlich die markierten Wege nutzen.

Eine alte Brücke zwischen hoch aufragenden Felsnadeln

Nerdpedia

Wegen Steinschlags oder Baumschäden, etwa durch Borkenkäfer, sind immer mal wieder Wege vorübergehend nicht passierbar. Aktuelle Informationen zu Sperrungen oder Gefahrenzonen bietet die Homepage des Nationalparks Sächsische Schweiz.

Bad Schandau – Schrammsteinaussicht – Breite Kluft

Im Zentrum dieser Route stehen die Schrammsteine, eine besonders malerisch zerklüftete Felsgruppe östlich von Bad Schandau. Die Wanderung aus dem Elbtal und zurück nach Bad Schandau ist in jedem Fall aufregend. Wie anspruchsvoll, mag jede:r für sich entscheiden: Viele Schwierigkeitsgrade stehen zur Auswahl. Es geht über Stufen, Eisenleitern und -brücken, Trittsicherheit ist erforderlich.

Must-see: Der Teufelsturm. Der 40 Meter hohe Teufelsturm ist ein Symbol des „Sächsischen Bergsteigens“. Hier versuchten sich die Pioniere des Klettersports schon vor 150 Jahren.

Nerdpedia

„Boofen“ heißt in der sächsischen Schweiz die Übernachtung unter einem Felsvorsprung („Boofe“) – bei Jugendlichen sehr beliebt, aber nicht überall erlaubt. Das Wort kommt womöglich von pofen (schlafen).
Blick auf die Felsenformation Schrammsteinkette, die aus dem Wald herausragt

Von Rosenthal durch das Bielatal zur Schweizer Mühle

Eine weitere Wanderung ins romantische Reich der Felsnadeln. Start ist im idyllischen Örtchen Rosenthal (hübsches Jagdschloss!), schon bald beginnt die Kette der bizarr geformten Klettergipfel: Dürrebielenadel, Falkenwand, Herkulessäulen und etliche mehr. Vom Bielablick hoch oben hast du eine fantastische Aussicht über das Bielatal. Im ganzen Gebiet gibt es 239 Gipfel, die über genau beschriebene Kletterrouten zu erreichen sind – viele aber nur von versierten Kletter:innen.

Must-see: Die Herkulessäulen. Ein Naturwunder, das manchen Zuschauenden einen Schrecken einjagt, wenn sie Kletternde daran beobachten: Die „Köpfe“ sind (durch Verwitterung) breiter als der „Hals“, die Wand-Artist:innen müssen also einen Überhang überwinden.

Ein Wanderweg führt an einen Felssäule vorbei

Von Saupsdorf nach Altendorf durch das Kirnitzschtal

Dieser Panoramaweg ist relativ lang, aber ohne sehr große Höhenunterschiede oder technische Schwierigkeiten. Dafür begeistern die Ausblicke auf das Winterbergmassiv, die Schrammsteinkette oder das Gebiet der Affensteine.

Must-do: Ein Einkehrschwung in der Wachbergbaude. Was anderswo Hütte oder Berggasthof heißt, nennt sich in dieser Gegend Baude – ein Ort für eine gemütliche Einkehr. Sehr bekannt ist zum Beispiel die Wachbergbaude östlich von Saupsdorf.

Finanzspritze für die Reisekasse: American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*

Blick auf einen idyllisch in bewaldeten Hügeln gelegenen Ort

Warum sind die Felsen so zerklüftet?

Der Sandstein, gebildet aus urzeitlichen Meeresablagerungen, ist besonders anfällig für Verwitterung. Eine Besonderheit des Elbsandsteingebirges: Weil sich die Küstenlinie des Meeres mehrfach verschob, lagern unterschiedlich feste Gesteine übereinander. Die Erosion wirkt jeweils unterschiedlich stark, dadurch bilden sich die aufregend-romantischen Höhlen, Felsbrücken und Überhänge.

Von Königstein über den Lilienstein nach Rathen

Die gewaltige Festung Königstein ist Ausgangspunkt dieser Tour, die auf den weithin sichtbaren Lilienstein führt. Dieser einzige Tafelberg auf der östlichen Seite der Elbe ist zwar über Treppen und Leitern, aber nicht allzu schwer zu erklimmen. Oben auf dem Plateau steht ein Obelisk, im Sommer wird ein Gasthaus bewirtschaftet. Auf einem idyllischen Weg durch den Wald führt die Tour zum Kurort Rathen und zum Amselsee, auf dem du den Tag mit einer Runde im Boot ausklingen lassen kannst.

Nice to see: Die Nationalpark-Informationsstelle Amselfallbaude. Hier erfährst du Interessantes rund um Flora und Fauna des Elbsandsteingebirges.

Eine Festung auf einem Berg, der von Nebelschwaden umgeben ist

Lichtenhainer Wasserfall – Idagrotte – Kuhstall

Eine der beliebtesten Wanderungen mit vielen Höhepunkten auf einer recht kurzen Strecke: der Lichtenhainer Wasserfall, die Idagrotte, dann ein gewaltiges Steinportal mit toller Aussicht und schließlich der „Kuhstall“, ein ebenso imponierendes Felsentor. Dieser Abschnitt ist auch Teil des berühmten Malerwegs, der das ganze Gebiet in acht Etappen erschließt. Möglich ist ein Abstecher auf den Großen Winterberg, den zweitgrößten Berg der Sächsischen Schweiz mit einem sagenhaften Ausblick ins Elbtal.

Nice to do: Romantiker studieren. Als schöne Ergänzung kannst du dir ansehen, wie die romantischen Maler die beeindruckende Landschaft auf die Leinwand gebannt haben. Die Kipphornaussicht zum Beispiel inspirierte Caspar David Friedrich zu seinem Gemälde „Felsenlandschaft im Elbsandsteingebirge“ (1822/23).

Der Kuhstall, ein höhlenartiger Durchgang unter einem gewaltigen Felsmassiv

Wandern im Elbsandsteingebirge: Viel Erlebnis, wenig Stress

Die Dichte an Höhepunkten im Elbsandsteingebirge ist kaum zu überbieten. Ein weiterer Trumpf der Sächsischen Schweiz als Wandergebiet liegt in mehr als hundert Jahren Erfahrung als Tourismusgebiet: Die Infrastruktur ist sehr gut, alle Ausgangspunkte im Tal sind über S-Bahn und Busse verbunden. Das bedeutet: viel Erlebnis und wenig Stress mit der Planung.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten