Winterwandern im Allgäu: 5 spektakuläre Touren durch Schnee und Eis

Ein Wanderer im Allgäu
Inga Barth
Inga Barth
Wie wäre es mit einer Winterwanderung im Allgäu? Das Wandern im Winter hat einiges zu bieten: Imposante Schneelandschaften, Eisformationen und ein besonderes, andächtiges Ambiente zeichnen die Allgäuer Routen aus, die wir zusammengestellt haben. Ob du atemberaubende Wasserfälle oder spektakuläre Ausblicke auf Gipfelketten suchst: Wir zeigen dir, wo du sie findest!
  1. Das Oytal: Ein 360° Bergpanorama
  2. Die Breitachklamm: Felsschluchten und Eiszapfen
  3. Am Piesenkopf: Stilles Gipfelglück im Tiefschnee
  4. Der Wieseler Berg: Schneeschuhwandern in Österreich
  5. Hohenschwangau: Zwei Schlösser und ein türkisfarbener See
  6. Vielfalt auf großem und kleinem Fuß

Das Oytal: Ein 360° Bergpanorama

Winterwandern in Oberstdorf: Der Weg durch das Allgäuer Oytal bietet Wandernden sowohl beeindruckende Bergpanoramen, als auch regionale und nachhaltige Kulinarik im Berggasthof Oytalhaus.

Der Rundweg startet an der Nebelhornbahn Oberstdorf und führt durch eines der beeindruckendsten Hochtäler des Allgäus. Mit Blick auf die umliegenden Gebirgszüge des Schattenbergs (1.692 Meter) und des Riefenkopfs (1.749 Meter) geht es stetig bergauf - mit der Nachmittagssonne im Nacken.

Der Oytalstraße folgend führt der Weg über den Oybach hinweg bis hinauf zum idyllisch gelegenen Berggasthof Oytalhaus. Nach einer verdienten Stärkung geht es auf dem Rückweg vorerst dieselbe Route entlang, bis sich der Wanderweg nach der Oytalbrücke zum Oybach gesellt und ihm bis zurück nach Oberstdorf folgt.

Wenn das Leben andere Pläne hat

Du kannst deine Reise nicht wie geplant antreten oder musst vorzeitig heimfahren? Mit der Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners bist du für alle Fälle abgesichert.*
 
Mehr erfahren

Nice-to-know: Der niedliche Name des Oytals geht zurück auf eine wasserreiche Wiesenlandschaft. „Oy” bedeutet so viel wie „Aue”. Wandernde finden hier saftige Wiesen, eingerahmt von beeindruckenden Gebirgsketten.

Blick auf das abendliche Oberstdorf im Winter

Basic Packliste für Winterwandernde

  • Berg- oder Wanderschuhe mit gutem Profil
  • Tourenstöcke (Teleskopstöcke)
  • Tagestourenrucksack (ca. 18-25 Liter Fassungsvermögen)
  • Zwiebellook: ggf. warme Unterwäsche, lange wasserabweisende Hose, Langarmshirt, Fleecepullover oder -jacke, schnee- und windabweisende Jacke
  • Mütze/Stirnband, Schal, Handschuhe
  • Sonnenbrille und -creme (Schnee reflektiert)
  • Wanderkarte, Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster (!), Handy, ggf. Stirnlampe
  • Proviant, heiße Getränke

Die Breitachklamm: Felsschluchten und Eiszapfen

Als Gebirgsfluss nahe der österreichischen Grenze ist die Breitach im Winter ein Magnet für alle Wandernden, die ein besonderes Naturerlebnis suchen. Die Klamm ist die tiefste Gebirgsschlucht Mitteleuropas mit teilweise überhängenden Felsvorsprüngen.

Sie verwandelt sich bei niedrigen Temperaturen in eine Winterwelt mit riesigen Eiszapfen und gefrorenen Wasserfällen. Für einen Familienausflug eignet sich diese Tour besonders. Die einfache und eindrucksvolle Tour begeistert auch die Kleinsten.

Am Parkplatz Breitachklamm startend führt der erste Teil der Winterwanderung durch die tiefen Schluchten der Breitach. Vom Zwingsteg aus haben Wandernde einen spektakulären Blick über die Schlucht und das wilde Wassertreiben.

Wer hier Lust auf mehr bekommt, kann an dieser Stelle die Wanderung beliebig ins Kleinwalsertal verlängern. Anschließend geht es über einen Rundweg mit einer Einkehrmöglichkeit in der Alpe Dornach zurück zum Parkplatz.

Nice-to-know: In den Wintermonaten werden am Breitachklamm nächtliche Fackelwanderungen angeboten. Alle Teilnehmenden bekommen eine eigene Fackel und können die imposanten Eisformationen in ganz neuem Licht erstrahlen lassen.

Auf der Tour ist dein Smartphone runtergefallen und nun ist das Display kaputt? Mit der Taschenversicherung SafetyFirst von Mehrwerk Nord bist du finanziell gegen Diebstahl, Beschädigung und Verlust deiner persönlichen Wertgegenstände abgesichert.*

Drei Wanderer in der vereisten Breitachklamm

Am Piesenkopf: Stilles Gipfelglück im Tiefschnee

Wer es ruhiger mag und die Einsamkeit und Stille einer Schneelandschaft in den Bergen sucht, schnallt sich am besten die Schneeschuhe an und erklimmt den Piesenkopf in den Allgäuer Alpen. Besonders beeindruckend sind Wanderungen hier frühmorgens im Winter, wenn der Neuschnee die Wege wattig und die Tannen schwer macht.

Mit ein wenig Glück ist um diese Tageszeit keine Menschenseele unterwegs und die eigenen Schritte im Schnee sind das einzige Geräusch, das du hörst.

Die Tour von Rohrmoos bis hinauf auf den Gipfel (1.629 Meter) bietet atemberaubende Ausblicke auf die Unteren und die Oberen Gottesackerwände. Am Gipfel angekommen, erstrahlt in der Ferne die Gipfelkette der Allgäuer Hochalpen.

Für ungeübte Wandernde bietet sich die kurze Variante der Tour bis zur Abzweigung Eubelewald (1.300 Meter) an. Ab hier sind die Schneeschuhe unverzichtbar.

Nice-to-know: Wer nach einem beschaulichen Wandervormittag noch etwas Nervenkitzel sucht, wagt einen Gang durch die Sturmannshöhle in Obermaiselstein. Nur knapp elf Kilometer von Rohrmoos entfernt finden Besucher:innen die einzige begehbare Spalthöhle des Allgäus mit 120 Millionen Jahre alten Gesteinsformationen.

Ein Wanderer mit Schneeschuhen und Stöcken läuft neben einem Gipfelkreuz im Schnee

Winterwandern auf großem Fuß

Ist viel Neuschnee gefallen oder ist die Schneedecke besonders dick, empfiehlt sich das Tragen von Schneeschuhen. Für die Nutzung gilt: In ebenem Gelände sollen die Schritte möglichst hüftbreit angelegt werden, bergauf und bergab eher linienförmig voreinander. Bist du in einer Gruppe unterwegs, solltest du folgendes beachten: Die schwerste Person geht voran, die folgende Person ebnet den Weg für die restliche Gruppe, statt in die Fußstapfen der ersten Person zu treten. Ski- und Langlaufspuren sollen umgangen werden. Und im Sinne des respektvollen Umgangs miteinander und mit der Natur sollten Schneeschuhwandernde möglichst auf den bereits ausgetretenen Schneeschuhpfaden bleiben!

Der Wieseler Berg: Schneeschuhwandern in Österreich

Wer die Schneeschuhe schon anhat, kann gleich einen Abstecher in den österreichischen Teil der Allgäuer Alpen machen. Die Runde ab dem Berggasthof Zugspitzblick zieht Freund:innen der guten Küche ebenso an wie Neulinge und Geübte im Schneeschuhwandern.

In der etwa drei Stunden dauernden Runde erhaschen Wandernde immer wieder atemberaubende Blicke auf die schneebedeckten Allgäuer Alpen, das Gaishorn und den Iseler. Wer nicht nur in die Ferne, sondern auch hinab auf den Schnee sieht, entdeckt bei dieser Tour häufig seltene Fuchs- und Hasenspuren.

Nice-to-know: Bei gutem Wetter lohnt sich ein Besuch der Terrasse des Berggasthofes besonders. Mit der Sonne im Gesicht und Blick auf die Zugspitze lässt sich die vielgelobte Küche des Restaurants genießen. Ob Wild, Vegetarisches oder Kaiserschmarren, hier kommen alle Gäste auf ihre kulinarischen Kosten!

Blick vom Gaishorn über die Allgäuer Alpen in Österreich

Hohenschwangau: Zwei Schlösser und ein türkisfarbener See

Winterwandern im Allgäu bedeutet oftmals auch eine Begegnung mit der Geschichte. In diesem Fall treten Wandernde in die Fußstapfen der bayerischen Könige Maximilian II. und seines Sohnes Ludwig II. Sie nutzten die hier beschriebene Fürstenstraße für Kutsch- und Schlittenfahrten.

Die Könige prägten auch architektonisch das majestätische Bild, das sich Besucher:innen der Region bietet: Die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein thronen über dem türkisfarbenen Alpsee, der diese Winterwanderung zu einem besonderen Erlebnis macht.

Vom Parkplatz am Alpsee geht es immer am östlichen Ufer entlang und quer durch den Wald Richtung Tirol. An der höchsten Stelle der Wanderung steht das Schwangauer Gatter, die Landesgrenze zu Österreich. Anschließend geht es in Serpentinen hinab nach Pinswang.

Hier genießen Wandernde nicht nur den besonderen Ausblick auf die Tiroler Berge hinter der Stadt. Sie können sich auch mit einer österreichischen „Jause” für den Rückweg stärken.

Nice-to-know: Der Alpsee ist in den Wintermonaten Anziehungspunkt für diverse Sportbegeisterte. Neben dem Schlittschuhfahren ist die bayerische Volkssportart Eisstockschießen auf dem See besonders beliebt. Einheimische weihen Neugierige nur allzu gern in das Regelwerk und die Kniffe dieser besonderen Sportart ein.

Winterlicher Blick auf den Alpsee

Vielfalt auf großem und kleinem Fuß

Längst hat das Wandern seinen verstaubten Ruf abgelegt und sich zu einer Trendsportart für Jung und Alt entwickelt. Ob du auf eigene Faust Fernwanderwege erkunden oder deine Kinder für die Natur vor der Haustür begeistern möchtest: Alles ist möglich! In den Wintermonaten bieten sich vor allem Routen an, die durch atemberaubende Schneelandschaften überzeugen.

Im Allgäu findest du eine Vielfalt an Möglichkeiten, deinen Wandertag abenteuerlich oder auch besinnlich zu gestalten. Also rein in die Wander- oder Schneeschuhe und ab auf den Berg!

Statt auf schneebedeckte Berge blickst du krank an die Decke deines Schlafzimmers? Nicht ärgern: Mit der Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners, vermittelt durch American Express, bekommst du im Versicherungsfall bis zu 10.000 Euro deiner Reisekosten zurückerstattet.*

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten