Die schönsten Tempel Thailands: Königspracht und Buddhas

Eine Buddhastatue vor Ruinen eines Tempels
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Thailand ist nicht nur eine Traumdestination für Strandurlaube. Buddhastatuen in glänzendem Gold, aus Marmor oder rauem Stein, filigrane Türme, Lotusblüten und Teiche, goldenes Sonnenlicht auf Ruinen, dazwischen Mönche in traditionellem Orange: Das ist Thailand zum Sattsehen. Wir präsentieren eine Auswahl der schönsten Tempelanlagen in Thailand.
  1. Verwunschen: Wat Mahathat in Ayutthaya
  2. Königlich: Wat Buppharam
  3. Strahlend weiß: Wat Rong Khun
  4. Dschungelperle: Wat Pa Phu Kon
  5. Geheimnisvoll: Wat Mahathat in Sukhothai
  6. Thailändische Tempel: Jeder eine Welt für sich

Verwunschen: Wat Mahathat in Ayutthaya

Die Stadt Ayutthaya in der Nähe von Bangkok war ab 1351 rund 400 Jahre lang die Königsstadt des alten Reichs Siam. Im historischen Herz der modernen Großstadt, inmitten eines Geschichtsparks mit verwunschenen Ruinen, erhebt sich ein Buddhatempel, der auf keiner Thailandreise fehlen sollte: Wat Mahathat.

Berühmt ist er unter anderem wegen eines einmaligen Fotomotivs: ein Buddhakopf, der von den Wurzeln eines Baumes umschlungen ist. Sehr beeindruckend ist auch ein hoher Prang, ein Tempelturm, an dessen Fuß ein großer Buddha sitzt.

Nice to know: Seit 1991 gehören die Ruinen des 1767 fast völlig zerstörten historischen Ayutthaya zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der faszinierende Geschichtspark beherbergt unter anderem 375 Tempelanlagen, 95 Stadttore, diverse Chedis (Türme) und drei Königspaläste.

Ein von Baumwurzeln umwachsener Buddhakopf

Mit Sicherheit bereit für Abenteuer

Schütze dich vor unerwarteten Mehrkosten auf Reisen. Der Reisekomplettschutz von AXA Partners* greift bei:
  • Verpassten Flug- und Zuganschlüssen
  • Schweren Erkrankungen
  • Unfällen
  • Rechtsstreitigkeiten
  • Verloren gegangenem Gepäck

Königlich: Wat Buppharam

Auch die Stadt Chiang Mai im Norden Thailands besitzt viele sehenswerte Tempelanlagen. Wat Buppharam sticht hervor, weil diese Anlage mit dem Königshaus von Chiang Mai eng verwoben ist. Die auf dem ursprünglichen Platz des alten Palastes erbaute Anlage wurde später mit viel Herzblut und Detailliebe im Auftrag der Prinzen restauriert.

Besonders beeindruckend ist die königliche Halle Ho Monthian Tham, eines der schönsten religiösen Bauwerke Thailands mit Statuen aus Teakholz, Verzierungen und Balustraden. Daneben verzaubern Buddhastatuen, Gartenanlagen und Chedis.

Nice to know: In Wat Buppharam findest du eine vielfältige Mischung historischer und zeitgenössischer Kunst. Seit 1996 präsentiert die damals neu errichtete Dhamma-Halle zeitgenössische Malereien.

Tempel mit goldener Buddhastatue vor rotem Hintergrund

Nerdpedia

Willst du auf den Spuren des Professors aus der Serie „Haus des Geldes“ wandeln? Dann besuche den Teakholz-Tempel „Sanctuary of Truth“ in Pattaya. Dort treffen sich in der dritten Staffel der Professor und Tokio.

Strahlend weiß: Wat Rong Khun

Filigran und märchenhaft wirkt Wat Rong Khun, der weiße Tempel in der Provinz Chiang Rai. Ein sagenhaftes, absolut sehenswertes Bauwerk – das allerdings kein klassischer Tempel ist, sondern ein privates Kunstwerk, dessen Bau 1997 begann.

Dahinter steht der Künstler Chalermchai Kositpipat. Ende des 20. Jahrhunderts lag der frühere Wat Rong Khun in Ruinen, und für den Wiederaufbau fehlten die Mittel. Deshalb beschloss Chalermchai, den Tempel auf eigene Faust und mit Spenden in neuer Form aufzubauen.

Nice to know: Chalermchai bricht mit der traditionellen Farbgestaltung buddhistischer Tempel. Weiß ist in Thailand die Farbe der Trauer, in Wat Rong Khun symbolisiert sie Reinheit. Ein Besuch ist kostenlos, aber du kannst für die Fertigstellung spenden.

Weißer Tempel, im Vordergrund ein Teich

Das richtige Verhalten beim Tempelbesuch


In Thailands Tempeln gelten ein Dresscode und bestimmte Regeln:
  • Betritt Tempel barfuß, nie mit Schuhen, auch nicht mit Flipflops.
  • Bedecke mindestens Schultern und Knie.
  • Trage keine Leggings oder enge Hosen.
  • Oft kannst du Sarongs in Thailand für deinen Tempelbesuch leihen. Wegen der Hitze ist ein Sarong eine gute Lösung, auch für Männer.
  • Tritt nicht auf die oberste Schwelle am Eingang, sondern steige darüber hinweg.
  • Sprich im Tempel leise.
  • Klettere nie auf eine Buddhastatue.
  • Fotografiere keine Betenden, keine Gläubigen und mach kein Selfie mit dem Buddha.
  • Spende eine Kleinigkeit – viele Tempel leben von Spendengeldern.

Dschungelperle: Wat Pa Phu Kon

Im bergigen Nordosten Thailands, mitten im Dschungel, liegt der Waldtempel Wat Pa Phu Kon. Die Anlage in der Provinz Udon Thani ist ein Geheimtipp, allerdings nicht ganz leicht zu erreichen: Für einen Besuch musst du die geschützten Dschungelgebiete von Na Yung und Num Chom durchqueren.

Doch es lohnt sich. Der Tempel mit seinen türkisfarbenen Dächern ist ein Schmuckstück inmitten der idyllischen Natur. Innen kannst du unter anderem einen großen liegenden Buddha aus Marmor bewundern. Draußen leben Affen und Pfauen, am Wegesrand wachsen Wildblumen und Orchideen.

Nice to know: Wat Pa Phu Kon ist eine neuere Tempelanlage, die schnell zu einem beliebten Pilgerort wurde. Von hier aus eröffnet sich ein wunderbarer Blick über das Naturschutzgebiet.

Extra-Tipp: Die faszinierende Natur Thailands erkundest du am besten mit deinen Liebsten. Bei eurer Reise seid ihr dank des Reisekomplettschutzes von AXA Partners, vermittelt durch American Express, gut versichert. Der Versicherungsschutz gilt je nach Police für bis zu neun Personen (davon maximal zwei Erwachsene).*

Tempel mit blauen Dächern auf einem Berg, umgeben von Urwald

Tempel in Bangkok


Allein in Thailands Hauptstadt Bangkok gibt es über 400 Tempel. Die folgenden drei solltest du auf jeden Fall besuchen.
  • Wat Phra Kaeo: Die märchenhafte Tempelanlage liegt auf dem Areal des Königspalastes, der über 50 Tempel umfasst, und beherbergt den berühmten Smaragd-Buddha.
  • Wat Pho: Der Tempel des liegenden Buddha – 46 Meter lang, 15 Meter hoch – ist der älteste Tempel Bangkoks. Morgens kannst du hier dem Gesang der Mönche lauschen.
  • Wat Arun: Der Tempel der Morgenröte, benannt nach einem hinduistischen Gott. Ein großartiger Mosaikturm gehört zur Anlage; von oben kannst du bis zum Königspalast sehen. Besonders schön ist Wat Arun bei Sonnenuntergang. Nachts erstrahlt der Tempel im Schein Tausender Lichter.

Zu Besuch in Bangkok?

Wenn du in Bangkok bist, gibt es viel Sehenswertes zu entdecken. Überzeuge dich selbst:

Geheimnisvoll: Wat Mahathat in Sukhothai

Der Wat Mahathat im Historical Park von Sukhothai in Nordthailand ist nicht zu verwechseln mit der Tempelanlage in Ayutthaya bei Bangkok (siehe oben). In Sukhothai kannst du die Ruinen der Hauptstadt des ersten Königreiches (1238–1438) besichtigen – mit Zierteichen, dem Palast, Festungswällen und Wassergräben.

Im Zentrum erhebt sich der ab 1374 errichtete Wat Mahathat mit rund 200 Chedis, der zur Blütezeit des Reiches die wichtigste Tempelanlage war. Heute wirken die Ruinen geheimnisumwittert. Weil Sukhothai nicht auf den üblichen Touristenrouten liegt, ist es hier etwas ruhiger.

Nice to know: Zur Zeit des ersten Königreiches entstanden hier viele kulturelle und religiöse Bräuche, die heute noch Bedeutung haben. Auch das erste thailändische Alphabet soll hier entworfen worden sein.

Tempelruinen hinter einem Teich mit Lotusblumen

Thailändische Tempel: Jeder eine Welt für sich

Thailand ist ein kulturell und geschichtlich sehr reiches Land mit Hunderten prächtiger Tempel. Auch wenn du auf deiner Reise vor allem an einem der​​ Traumstrände Thailands entspannen, im klaren Wasser schnorcheln oder eines der artenreichen Tauchreviere erkunden möchtest, solltest du Zeit für einen Besuch dieser wunderbaren Sehenswürdigkeiten einplanen.

Architektur, Buddhas, Gartenanlagen, verwunschene Ruinen: Die schönsten Tempel in Thailand sind absolut sehenswert. Lass dich von Orten verzaubern, in denen Kultur und Religion zu Hause sind. Denn jeder Tempel erzählt seine eigene Geschichte, die oft viele Jahrhunderte zurückreicht.

Du planst die nächste Reise? Dann denk dran: Mit dem Reisekomplettschutz von AXA Partners bist du bei deinem Trip auf der sicheren Seite. Die inkludierte Auslandskrankenversicherung schützt dich vor hohen Behandlungskosten, falls eine medizinische Versorgung vor Ort notwendig wird. Und falls auf dem Hin- oder Rückflug dein Koffer verloren geht, erhältst du eine finanzielle Erstattung, um dir das Nötigste zu kaufen.*

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten