Diese 6 Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen solltest du nicht verpassen

Zwei junge Frauen auf dem Fahrrad
Alexander Nebe
Alexander Nebe
Gemächlich erhebt sich die Morgensonne über die bunten Häuser und kleinen Segelschiffe in Nyhavn. Kopenhagen ist eine der lebens- und liebenswertesten Städte der Welt. Für Tourist:innen gibt es viel zu entdecken – von Schloss Rosenborg über die Kleine Meerjungfrau bis hin zum Freizeitpark Tivoli. Sechs besonders sehenswerte Highlights stellen wir dir hier vor.
  1. Nyhavn: Vom Hafengebiet zum attraktiven Ausgehviertel
  2. Kanalfahrten: Den Stadtcharme vom Wasser aus erleben
  3. Erlöserkirche: Abenteuer, Panorama und Kultur in einem
  4. Tivoli: Die Mutter der Disney-Freizeitparks
  5. Schloss Rosenborg: Royales Renaissancejuwel
  6. Torvehallerne: Kulinarische Weltreise
  7. Kopenhagen: Vielfältig, liebenswert und nachhaltig

Nyhavn: Vom Hafengebiet zum attraktiven Ausgehviertel

Gerade in der Hauptsaison zieht dieses malerische Viertel zahlreiche Tourist:innen an – Nyhavn ist eine der Sehenswürdigkeiten, die du auf einer Kopenhagenreise auf keinen Fall verpassen solltest. Der „neue Hafen“ lockt mit entspannter Atmosphäre, farbenfrohen Giebelhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert sowie zahlreichen privaten Segelbooten auf dem 1673 fertiggestellten Kanal.

Schriftstellerlegende Hans Christian Andersen wohnte hier zu verschiedenen Zeiten in den Gebäuden mit den Hausnummern 20, 67 und 18, die deshalb besonders beliebte Fotomotive darstellen. Heute zählt die malerische Gegend in der Innenstadt zu den beliebtesten Ausgehvierteln.

Nice to know: Bei einem Kaffee oder dänischen Bier kannst du in den Lokalen die tolle Atmosphäre am Kanal genießen. Speisen solltest du aber besser an anderer Stelle, denn die meisten Restaurants in Nyhavn bieten nur mäßig gutes Essen, häufig zu überteuerten Preisen.

Blick auf bunte Häuser an einem Kanal

Nerdpedia

Mit der Freistadt Christiania besitzt Kopenhagen eine staatlich geduldete autonome Gemeinde mit rund 1.000 Einwohner:innen, die keine Steuern zahlen und nach ihren eigenen Regeln leben. Die bunten Häuser, originellen Skulpturen und die ganz besondere Atmosphäre ziehen ebenfalls zahlreiche Tourist:innen an – ein lohnendes Ziel!

Kanalfahrten: Den Stadtcharme vom Wasser aus erleben

Das beschauliche Viertel Nyhavn ist auch der ideale Startpunkt, um eine Sightseeingtour auf dem Wasser zu genießen. Die Fahrten auf den flachen Ausflugsschiffen bieten dir eine ganz besondere Perspektive auf diverse Highlights der Stadt, zum Beispiel die 2004 fertiggestellte neue Königliche Oper oder die berühmte Kleine Meerjungfrau.

Kopenhagen liegt nämlich nicht nur am Meer, die Altstadt ist zudem von vielen Kanälen durchzogen. Besonderes Highlight einer Tour, die ein bis zwei Stunden dauern kann: die Fahrt durch den Kanal von Christianshavn, das mit seinen alten Häusern und diversen Hausbooten zu den schönsten und begehrtesten Wohnvierteln zählt.

Nice to know: Wenn du es individueller magst, buchst du am besten eine Tour mit Hey Captain. Die Boote dieses Anbieters fassen nur zwölf Personen. Und die Geschichten des Guides sind viel amüsanter und interessanter als die Touren auf den großen Touristenschiffen, auf denen sich bis zu 100 Personen gleichzeitig tummeln.

SafetyFirst für deine wichtigsten Gegenstände!

Jetzt die Taschenversicherung SafetyFirst von Mehrwerk Nord abschließen und deine elektronischen Geräte und andere persönlichen Wertgegenstände geschützt wissen!*
Jetzt informieren
Ein Touristenboot in Kopenhagen

Erlöserkirche: Abenteuer, Panorama und Kultur in einem

Beindruckende Gotteshäuser gibt es in Kopenhagen viele; die Erlöserkirche – auf Dänisch Vor Frelsers Kirke – ist definitiv ein Must-see. Der verwinkelte Aufstieg auf die 90 Meter hohe Turmspitze ist ein kleines Abenteuer, für das zwei Voraussetzungen von Vorteil sind: Kondition und keine Angst vor Höhen. Die letzten 150 der mehr als 400 Stufen führen dich nämlich über eine Wendeltreppe, die sich um die Turmspitze aus Eichenholz schlängelt.

Doch die Mühe lohnt sich: An der Spitze erwartet dich ein atemberaubender Panoramablick über Kopenhagen. Und wenn du wieder unten bist, solltest du auch den Innenraum der 1752 vollendeten Kirche besuchen: Die mächtige Orgel und der prächtige Altar sind einfach überwältigend.

Good to know: Tickets für den Aufstieg auf den Turm kannst du nur online auf der kircheneigenen Website oder App buchen. An der Kasse vor Ort wird nur das Ticket kontrolliert.

Beim Sightseeing hast du deine Tasche links liegen gelassen und nun ist sie weg? Nach dem ersten Schreck kannst du aufatmen: Mit der SafetyFirst Taschenversicherung von Mehrwerk Nord sind alle deine persönlichen Gegenstände wie Brieftasche und Handy gegen Verlust, Diebstahl und Bruch versichert. Profitiere außerdem von 1.000 Euro Notfallbargeld.*

Blick auf Kopenhagen von oben.

Kleine Meerjungfrau ganz groß

Sie zählt zu den größten Attraktionen in Kopenhagen – obwohl sie mit 125 Zentimetern Höhe viel kleiner ist, als es sich viele Besucher:innen im Vorfeld vorstellen. Die Kleine Meerjungfrau ist dänisches Nationalsymbol und Wahrzeichen in einem. Inspiriert wurde die 1913 auf einem Felsen vor der Uferpromenade Langelinie installierte Bronzestatue von dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen.

Der Touristenmagnet war immer wieder das Ziel von Vandalismus: Mehrfach wurde der Skulptur der Kopf abgesägt; 2003 wurde sie sogar vom Felsen gesprengt. Ist das Original deshalb heute in einem Museumsarchiv verwahrt und durch eine Kopie ersetzt worden? Nein! Das zumindest beteuern die Nachfahren von Bildhauer Edvard Eriksen…
Skulptur der Kleinen Meerjungfrau bei Nacht

Tivoli: Die Mutter der Disney-Freizeitparks

Wusstest du, dass Walt Disney den Tivoli als Vorbild für sein erstes Disneyland in Kalifornien nutzte? Verwunderlich ist das nicht, denn heute noch ist dieser legendäre Freizeitpark inmitten der dänischen Hauptstadt ein magischer Ort, der Jahr für Jahr mehr als vier Millionen kleine und große Kinder in seinen Bann zieht.

Direkt am Kopenhagener Hauptbahnhof gelegen, bietet er Kult-Fahrgeschäfte wie die bereits 1914 eröffnete Holzachterbahn, Hightech-Unterhaltung, liebevoll gestaltete Parkanlagen, Shows und Restaurants. Der Park ist meist von März bis November für Besucher geöffnet, in der kalten Jahreszeit gibt es aber Sonderevents.

Solltest du bei deinem Tivoli-Besuch unglücklich gestürzt sein und dein Kopenhagen-Abenteuer abbrechen müssen, unterstützt dich die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners. Mit ihr erhältst du bis zu 10.000 Euro deiner Reisekosten erstattet.*

Nice to know: Am schönsten ist der Tivoli, wenn die Sonne untergeht und mehr als 100.000 Lichter den Park in magischem Licht erstrahlen lassen. Kaufe dir dein Ticket lieber online, um das Anstehen an den Kassen zu vermeiden.

Luftbild von einem Vergnügungspark

Schloss Rosenborg: Royales Renaissancejuwel

Wenn du bei königlichen Schlössern leuchtende Augen bekommst, wirst du in Kopenhagen definitiv glücklich. Denn im Stadtgebiet warten gleich fünf dieser Prachtbauten darauf, von dir bestaunt zu werden: Der bekannteste Palast ist Schloss Amalienborg, die Stadtresidenz von Königin Margarethe II., als schönster gilt jedoch Schloss Rosenborg.

Das mehr als 400 Jahre alte Renaissancegebäude war bis zum Jahr 1720 Wohnsitz der königlichen Familie und wurde 1838 in ein historisches Museum umgewandelt – inklusive seiner gesamten Inneneinrichtung. In den diversen Gemächern gibt es also viel zu entdecken, zum Beispiel auch die königlichen Kronjuwelen.

Must-do: Besichtige unbedingt auch den königlichen Garten Kongens Have. Bei schönem Wetter chillen die Kopenhagener in der wunderschönen Anlage, picknicken oder spielen eine Partie Wikingerschach, in Dänemark „Kubb“ genannt.

Ein Schloss mit Garten

Sightseeing geht durch den Magen

Neben dem Hotdog gibt es kein dänisches Nationalgericht, das kultiger ist als das Smörrebröd. Die mit verschiedensten Köstlichkeiten dick belegten Brote sind unwiderstehlich lecker – du solltest sie unbedingt probieren!

Torvehallerne: Kulinarische Weltreise

Du begibst dich gerne auf kulinarische Weltreise? Dann ist Torvehallerne der perfekte Ort, um deinen kleinen Hunger zu stillen und dich von Gerüchen und Geschmäckern verführen zu lassen. Seit der Eröffnung im Jahr 2011 hat sich diese Markthalle im Hipsterviertel Nørrebro zum inspirierenden Wallfahrtsort für Genießer:innen entwickelt – und zu einer echten touristischen Attraktion.

Wenn das Leben andere Pläne hat

Du kannst deine Reise nicht wie geplant antreten oder musst vorzeitig heimfahren? Mit der Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners bist du für alle Fälle abgesichert.*
 
Mehr erfahren

Die zwei verglasten Hallen, in denen du Frischeprodukte für den täglichen Bedarf, Delikatessen, Käse, Weine, Craftbiere und frische Backwaren kaufen kannst, werden inzwischen in diversen Ranglisten der schönsten Märkte von ganz Europa auf den vorderen Plätzen gelistet. Deshalb bringe am besten etwas mehr Zeit für einen Bummel mit.

Must-do: Einige der angesagtesten und leckersten Restaurants haben in der Torvehallerne einen eigenen Stand. Unser Tipp: Gönne dir unbedingt ein vietnamesisches Gericht bei Lele – absolut lecker!

Ein Marktstand mit Obst und Gemüse

Kopenhagen: Vielfältig, liebenswert und nachhaltig

Kopenhagen beherbergt nicht nur eine Vielzahl spannender Sehenswürdigkeiten wie Nyhavn, die Erlöserkirche oder das Tivoli. Die dänische Hauptstadt punktet auch auf anderen Ebenen: So gilt sie als grünste und nachhaltigste Metropole Europas – und könnte ihr großes Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2025 tatsächlich erreichen.

Mit mehr als 390 Kilometern Radweg ist die Stadt die Heimstatt einer großartigen Fahrradkultur und gilt heute als Vorbild für andere Ballungsgebiete. Dass du in Kopenhagen auch eine tolle Auswahl an Hotels und Restaurants findest, versteht sich von selbst.

Hotel ist gebucht, Restaurants gecheckt und der Stadtplan schon eingepackt – und nun liegst du mit Fieber im Bett? Super ärgerlich, aber du kannst aufatmen: Die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners erstattet dir bei einem Unfall oder anderen unvorhersehbaren Erkrankungen bis zu 10.000 Euro deiner Reisekosten.*

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten