Zuckerhut, Copacabana, der riesige Christus: Viele von Rio de Janeiros Sehenswürdigkeiten sind ein Muss im Reiseprogramm für die brasilianische Metropole. Anders weniger bekannte Attraktionen: Sie zeigen ungewöhnliche Seiten der Millionenstadt und lohnen ebenfalls den Besuch. Hier sind acht wichtige Highlights, die du in Rio gesehen haben musst.
Ja, der Zuckerhut in Rio heißt auch im brasilianischen Portugiesisch so: Pão de Açúcar. Das ist bei der Form des sich über der Guanabara-Bucht erhebenden Wahrzeichens von Rio de Janeiro auch keineswegs verwunderlich. Auf die Spitze dieses berühmten Granitkegels gelangst du am einfachsten per Seilbahn. Ab geht es im luftigen Gefährt, das sich aus dem umgebenden Regenwald hebt und dir schon auf dem Weg hinauf tolle Ausblicke ermöglicht.
Auf 395 Metern Höhe angekommen, wirst du dich nicht sattsehen können an der weitläufigen Stadtlandschaft Rios mit seinen auf vielen Hügeln gelegenen Wohnvierteln, die über zahlreichen Buchten thronen. Ein Sonnenuntergang hier oben oder der Blick auf die nächtlich erleuchtete Metropole ist nicht zu toppen.
Nice to know: Besuche den Zuckerhut nur an klaren Tagen – bei dunstigem Wetter ist die Fernsicht deutlich eingeschränkt und der Ausblick nur halb so schön.
Rios Wahrzeichen bietet einen einzigartigen Anblick und eine atemberaubende Aussicht.
Beste Reisezeit für Rio ist der brasilianische Sommer von Dezember bis März. Der legendäre Karneval findet im Februar statt.
Cristo Redentor: Der Riese auf dem Berg
Seit 1931 hebt die weltberühmte Christus-Statue ihre Arme zum Segen über Rio. Und der Besuch hier oben lohnt in mehrfacher Hinsicht: Du kannst die binnen fünf Jahren erbaute weltgrößte Art-déco-Statue von Heitor da Silva Costa aus nächster Nähe betrachten. Der 1.145 Tonnen schwere, 30 Meter hohe Koloss steht auf einem acht Meter hohen Sockel und breitet seine Arme 30 Meter weit aus.
Vom 710 Meter hohen Corcovado aus betrachtet, liegt Rio de Janeiro dir zu Füßen. Diesen Blick wirst du niemals vergessen – er zeigt die wunderbar zwischen Bergkuppen und strandgesäumten Buchten gelegene Stadt und die Guanabara-Bucht sowie die weit im Westen gelegenen Berge.
Nice to know: Eine 20-minütige Zahnradbahnfahrt bringt dich hinauf zum Cristo Redentor – Christus dem Erlöser.
In himmlischer Höhe breitet die Christusstatue die Arme über der Metropole aus.
Copacabana und Ipanema: Sonne, Wellen, Lebensfreude
Zwei Namen, zweimal Fernweh pur: Vier Kilometer weit erstreckt sich der feine Sandstrand der Copacabana entlang der geschwungenen Bucht. Hier findest du den perfekten Ort, um tropische Sonne und brasilianischen Lebensstil zu genießen. Die Menschen sind relaxt und lassen den Alltag einfach hinter sich. Sei aber darauf gefasst, dass es hier sehr touristisch zugeht – überall werden kühle Getränke und Souvenirs angeboten. Nach ein paar Stunden am Strand lohnt eine Stippvisite in den Stadtteil Copacabana.
Der Nachbarstrand Ipanema wurde bekannt durch den Bossa-Nova-Song „The Girl from Ipanema“. Er ist die Bühne für die Reichen und Schönen, die im gleichnamigen luxuriösen und teuren Stadtviertel wohnen und sich gern am Ipanema Beach zeigen. Die breite Uferpromenade mit viele Cafés und Restaurants wird an Sonntagen für den Autoverkehr gesperrt.
Nice to know: Ipanema bedeutet „unruhiges Wasser“ – hier gibt es fast immer hohe Wellen und starke Strömungen.
Für seinen quirligen Stadtstrand ist Rio weltbekannt.
In Rio leben etwa 6,7 Millionen Menschen, es ist nach São Paulo die zweitgrößte Stadt des Landes. Den Namen verdankt Rio einem Irrtum: Der portugiesische Seefahrer Gaspar de Lemos kam Neujahr 1502 hierher, hielt die Bucht von Guanabara für eine Flussmündung und nannte sie entsprechend „Fluss des Januar“. Die Siedlung wurde erst am 1. März 1565 gegründet. Von 1763 bis 1960 war Rio de Janeiro die Hauptstadt Brasiliens.
Catedral Metropolitana: Hypermodernes Gotteshaus
Die neue Kathedrale von Rio ist ein absoluter Hingucker. Auch wenn das Äußere eher an einen Kraftwerkskühlturm erinnert, ist der Innenraum sehr beeindruckend. Die Architekten Roberto Burle Marx und Edgar Fonseca machten bei der Außengestaltung des 75 Meter hohen Gotteshauses Anleihen an Maya-Pyramiden in Mexiko. Erbaut von 1964 bis 1979 im Stadtteil Lapa, bietet die Kathedrale Platz für 20.000 Gläubige.
Das runde Gebäude hat einen Innendurchmesser von 96 Metern. Vier riesige Glasmosaike ziehen sich schräg nach oben und bilden unter der Decke ein weißes Kreuz aus Fenstern. Ansonsten ist der Raum komplett ohne Schmuck. Am 18 Meter hohen Eingangsportal der Catedral Metropolitana de São Sebastião zeigen Bronzeplatten biblische Szenen.
Must-see: Die nächtliche bunte Beleuchtung der Kathedrale von Rio – sie versöhnt so manche Kritiker:innen mit dem tagsüber eher tristen Erscheinungsbild.
Die außergewöhnliche Kathedrale erwacht bei Nacht in farbenfroher Pracht.
Nirgendwo ist Rio bunter als in Santa Teresa: Überall in diesem Stadtteil legen farbenfroh bemalte Hauswände Zeugnis von der Kreativität der Bewohner:innen ab. Du spazierst zwischen Art-déco-Fassaden durch die engen Gassen des hügeligen Viertels, lässt dich vom eindrucksvollen Blick auf die Küste verzaubern und erkundest die vielen Galerien, Ateliers und Museen. Das wichtigste Museum – das Chácara do Céu – stellt heimische wie international bekannte Maler:innen aus.
Beim Besuch von Santa Teresa kannst du den entspannten Lebensstil der Cariocas – der Einwohner:innen Rios – ganz unmittelbar erleben. Viele Restaurants und Lokale bieten hervorragende Speisen an, und eine Fahrt mit der Straßenbahn von 1877 – der „Bonde“ – macht den Tag in Santa Teresa perfekt.
Must-see: Die farbenfrohe Treppe Escadaria Selarón, die 2012 von einem chilenischen Künstler gestaltet wurde.
Die Selarón-Treppe ist ein beliebter Fotostopp im bunten Künstlerviertel.
Dieses spektakuläre Bauwerk signalisiert schon von Weitem: Hier geht es um die Zukunft. Wie ein Raumschiff aus einer fernen Welt fängt das weiße Gebäude am alten Hafen den Blick und gehört zu Rio de Janeiros modernen Sehenswürdigkeiten. Der futuristische Bau des Stararchitekten Santiago Calatrava beherbergt das „Museum von morgen“. Inhaltlich geht es um Nachhaltigkeit und zukunftsweisende Technologien, die du in ausgeklügelten, faszinierenden Exponaten erleben kannst.
Und das 2015 fertiggestellte Gebäude nutzt sie bereits selbst: Bewegliche Solarrotoren auf dem Dach erzeugen Strom, das Wasser für die Klimatisierung stammt aus der Bucht. Auch die soziale Frage spielt in den hier vorgestellten Zukunftsszenarien eine Rolle.
Nice to know: Das Museu do Amanhã gilt als Museum der dritten Generation, weil es sich weder der Vergangenheit noch der Gegenwart, sondern der Zukunft widmet.
Im spektakulären Museu do Amanhã ist die Zukunft gegenwärtig.
Der botanische Garten von Rio liegt im gleichnamigen Stadtteil Jardim Botânico und wurde schon 1801 gegründet. Auf über 140 Hektar Fläche gedeihen hier mehr als 7.000 Pflanzenarten. Bestimmte Pflanzen wie Orchideen oder Rosen sind in besonderen Gartenbereichen kultiviert, seltene Exoten kannst du in mehreren Gewächshäusern entdecken. Der landschaftlich schön angelegte Garten ist ideal für lange Spaziergänge, auf denen du viele wirklich ruhige Ecken finden kannst.
Nice to know: Zu den Attraktionen gehören das Nationalmuseum und der Zoo der Stadt, in dem du mehr als 2.500 Tierarten begegnen kannst.
Der Jardim Botânico bietet Besuchern eine Oase der Ruhe.
American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*
Sambodrom: Kein Rio ohne Karneval
Eine der wichtigsten von Rio de Janeiros Sehenswürdigkeiten ist eine Veranstaltung – natürlich der Karneval. Vier Tage lang wird im Februar im Sambodrom gefeiert, im „Desfile“ (Parade) marschieren alle Karnevalsschulen der Stadt zum Wettbewerb auf. Jede präsentiert der Jury 90 Minuten lang in fantasievollen Kostümen ihr tänzerisches und musikalisches Können.
Das Sambodrom – eine vom legendären Architekten Oscar Niemeyer entworfene Art riesige Tribüne – erwacht ab Aschermittwoch aus seinem ansonsten eher tristen Dasein zu quirligem Leben. Die 700 Meter lange Arena bietet 88.500 Zuschauer:innen Platz, scheint aber immer aus allen Nähten zu platzen.
Nice to know: Während der Feiern erreichst du das Sambodrom am besten mit den speziellen Samba-Taxis.
Rio de Janeiro versprüht Lebensfreude – nicht nur an Karneval.
Rio de Janeiros Sehenswürdigkeiten wie der Zuckerhut oder die Christus-Statue sind ein Muss für jeden Städtetrip. Doch jenseits dieser Klassiker zeigt die Metropole neue Züge: Mehrere Favelas haben dank des Tourismus den Wandel zur Bürgerlichkeit und zur Attraktion geschafft. Und Neubauten wie das „Museum von morgen“ machen auch für Rio-Kenner:innen einen Besuch immer wieder lohnend.
Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.