Montreal: 11 Sehenswürdigkeiten in Kanadas kultureller Hochburg

Hochhäuser vor einer Wasserfläche, in der Mitte ein großer Ring
Nina Nestler
Nina Nestler
Wolkenkratzer prägen die moderne Skyline, die Sonne spiegelt sich im Wasser des Sankt-Lorenz-Stroms und zwischen den Hochhäusern blitzen immer wieder historische Bauten mit grünen Kupferdächern hervor. Lies hier mehr über die Vielfalt an Kultur, Sprache und Küche sowie den bunten Mix aus Tradition und Moderne in der kanadischen Stadt Montreal.
  1. Old Montreal oder auch Vieux-Montréal: Belebtes Altstadtviertel
  2. Notre-Dame de Montréal: Kunstvolle Basilika mit Lichtspektakel
  3. Mont Royal: Treffpunkt mit Aussicht
  4. St. Josephs Oratorium: Pittoreske Wallfahrtskirche
  5. Place des Festivals: Pulsierendes Kulturzentrum
  6. Marché Bonsecours: Markthalle mit ereignisreicher Vergangenheit
  7. Jardin botanique: Montreals grüne Oase
  8. Bisophère Montreal: Museum unter imposanter Kuppel
  9. Musée des beaux-arts: Das älteste Kunstmuseum Kanadas
  10. Marché Jean-Talon: Kulinarische Genüsse in Großmarkt-Atmosphäre
  11. RÉSO: Montreals unterirdische Stadt
  12. Montreal: Das perfekte Reiseziel für Weltenbummler:innen
  13. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Old Montreal oder auch Vieux-Montréal: Belebtes Altstadtviertel

Old Montreal ist der älteste Teil der Stadt. Er wurde 1642 unter dem Namen Fort Ville-Marie gegründet und beherbergt neben vielen Bauten aus der Zeit Neufrankreichs auch einige Sehenswürdigkeiten wie die Basilika Notre-Dame, das Rathaus, den Hafen oder Marché Bonsecours. Das pittoreske Viertel bietet zudem Shopping-Möglichkeiten und Bars, Restaurants und Clubs.

Must-do: Setz dich tagsüber in ein Café mit Blick auf den Fluss und beobachte das bunte Treiben auf den Straßen.

So könnte dein Kanadaurlaub aussehen

Notre-Dame de Montréal: Kunstvolle Basilika mit Lichtspektakel

Die Basilika Notre-Dame de Montréal, die zwischen 1824 und 1829 im neugotischen Stil erbaut wurde, gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Kanadas. Angeblich war Architekt James O’Donnell von ihrem Anblick so gerührt, dass er kurz vor seinem Tod noch zum Katholizismus konvertierte – sein Grab ist das einzige in der dortigen Krypta.

Bei einem Besuch solltest du dir unbedingt die Lichtshow „Aura“ ansehen. Das immersive Spektakel verleiht dem Gotteshaus besonderen Charme.

Nice to know: Die Orgel Casavant Frères war weltweit die erste elektrisch betriebene Orgel.

Deine Gesundheit kennt keine Grenzen

Am Pool ausgerutscht oder mit Fieber im Hotelbett erwacht? Deine Auslandskrankenversicherung von AXA Partners schützt dich vor hohen Behandlungskosten im Ausland.*

Mehr erfahren
Blick auf die Kirche Notre-Dame de Montréal

Mont Royal: Treffpunkt mit Aussicht

Der Mont Royal ist Montreals Hausberg und gleichzeitig auch Namensgeber der Stadt. Hier liegt ein 190 Hektar großer Park, in dem es stets sportlich zugeht – vom Radfahren übers Rudern bis zum Skilaufen im Winter. Das Areal lädt aber auch zum Picknicken und Spazierengehen ein.

Im Chalet du Mont-Royal wärmst du dich bei Kälte mit einer heißen Schokolade auf und erfrischst dich im Sommer mit einem Kaltgetränk.

Must-do: Genieße von hier aus den Sonnenuntergang und Ausblick über der Stadt.

Nerdpedia

Eine Spezialität der Region Quebec ist Poutine, ein Fast-Food-Gericht aus Pommes, Cheese Curds und Bratensoße.

St. Josephs Oratorium: Pittoreske Wallfahrtskirche

Das St. Josephs Oratorium wurde zwischen 1924 und 1967 im Stil der Renaissance erbaut und verfügt über ein schmuckvolles Inneres mit geschnitzten Wandgemälden und einer hohen Kupferkuppel. Die Kirche ist die größte in ganz Kanada und wird jährlich von vielen Pilgernden aufgesucht wird.

Good to know: Die Basilika liegt erhöht am Mont Royal und ist über eine Treppe mit 279 Stufen zu erreichen.

Place des Festivals: Pulsierendes Kulturzentrum

Das Quartier des Spectacles ist ein Vergnügungsviertel in Montreals Innenstadt, dessen Herzstück der Place des Festivals ist. Dieser öffentliche Platz bietet rund ums Jahr ein abwechslungsreiches Programm an Veranstaltungen wie das Comedy-Festival „Just for Laughs“ oder das Montreal Jazz-Festival. Das Tolle: Für viele Shows ist der Eintritt frei.

Du findest im Trubel dein Portemonnaie nicht mehr? Ruhe bewahren: Mit der SafetyFirst Taschenversicherung von Mehrwerk Nord bekommst du ein Notfallbargeld von bis zu 1.000 Euro, falls dir deine Zahlkarten abhandenkommen.*

Must-see: Der interaktive Springbrunnen gehört mit seinen 235 Fontänen zu den größten Wasserspielen Kanadas.

Viele Menschen auf dem Place des Festivals in Montreal

Marché Bonsecours: Markthalle mit ereignisreicher Vergangenheit

Die ehemalige Markthalle diente bereits als Rathaus und Parlamentsgebäude und wurde im Laufe der Zeit – nicht zuletzt aufgrund von Bränden – mehrfach umgebaut und renoviert. Das klassizistische Gebäude mit seiner markanten Kuppel beherbergt heute Cafés, Restaurants, Bankettsäle sowie kleine Läden für Kunst und Design und ist ein toller Spot zum Stöbern.

Nice to know: Die Markhalle wurde nach der benachbarten Wallfahrtskirche Notre-Dame-de-Bon-Secours benannt.

Jardin botanique: Montreals grüne Oase

Montreals botanischer Garten ist Heimat von über 20.000 Pflanzenarten. Mit einer Größe von knapp 750.000 Quadratmetern, 30 Themengärten und einem großen Arboretum, ist er der zweitgrößte botanische Garten der Welt. Hier findest du nebst unterschiedlichsten Gewächsen, einem Schmetterlingshaus vor allem eine Auszeit vom quirligen Stadtalltag.

Nice to know: Der Chinesische Garten mit seiner traditionellen Gartenkunst ist der größte außerhalb von China.

SafetyFirst für deine wichtigsten Gegenstände!

Jetzt die Taschenversicherung SafetyFirst von Mehrwerk Nord abschließen und deine elektronischen Geräte und andere persönlichen Wertgegenstände geschützt wissen!*

Mehr erfahren

Bisophère Montreal: Museum unter imposanter Kuppel

Die filigran wirkende Stahlkuppel ist wohl das bekannteste Wahrzeichen Montreals. Die Kugel hat einen Durchmesser von 76 Quadratmetern und entstand anlässlich der Expo 67 als Pavillon der USA. Seit 1995 beherbergt das Gebäude ein Wasser- und Umweltmuseum, das sich aktuellen ökologischen Themen und Fragen widmet.

Good to know: Die Entwürfe für die geodätische Kuppel stammen aus der Feder des Architekten Richard Buckminster Fuller.

Die Stahlkuppel Biosphère in Montreal, umrahmt von Bäumen, davor Menschen

Musée des beaux-arts: Das älteste Kunstmuseum Kanadas

Das Museum wurde bereits 1860 gegründet und präsentiert auf einer Ausstellungsfläche von 13.000 Quadratmetern klassische sowie zeitgenössische Werke nationaler, aber auch internationaler Künstler:innen, darunter Gemälde von Rembrandt, Renoir, Picasso, aber auch englisches Porzellan aus dem 18. Jahrhundert.

Must-do: Entdecke in der angeschlossenen Boutique-Buchhandlung originelle Mitbringsel und Geschenke.

Montreal – das solltest du wissen:

  • Montreal liegt im Südwesten der Provinz Quebec, auf der Île de Montréal.
  • Mit etwa 1.763.000 Einwohner:innen ist Montreal nach Toronto die zweitgrößte Stadt Kanadas.
  • Sie ist bekannt für ihre kalten und schneesicheren Winter, in denen die Temperaturen nachts nicht selten Werte von Minus 15 Grad Celsius erreichen.
  • Die Amtssprache ist Französisch.

Marché Jean-Talon: Kulinarische Genüsse in Großmarkt-Atmosphäre

Ob bunte Blumen, frische Pflanzen, traditioneller Käse, Gewürze und Kräuter aus der Region, selbstgemachtes Gebäck oder Pralinen – mehr als 300 Bäuer:innen aus dem Umland präsentieren hier Genüsse sowohl für den Gaumen als auch für das Auge. Mit seiner großen In- und Outdoor-Fläche ist der Marché die perfekte Alternative zum kommerziellen Supermarkt.

Nice to know: Den traditionellen Bauernmarkt gibt es bereits seit 1933.

RÉSO: Montreals unterirdische Stadt

Montreals Underground City ist ein knapp 32 Kilometer langes unterirdisches Netz aus etwa 2.000 Geschäften, 17 Museen, Clubs, Restaurants, Hotels, Cafés, einem Kino und sogar einer Eishockeyarena. Vor allem in den kalten Wintermonaten bietet sich die unterirdische Innenstadt für einen Einkaufsbummel an.

Good to know: Der Name RÉSO leitet sich vom phonetisch ähnlichen Wort „réseau“ ab, was so viel wie „Netzwerk“ bedeutet.

Eine Person läuft in einem hell erleuchteten Gang, an der Seite ist ein Plan der unterirdischen Stadt Montreals zu sehen

Montreal: Das perfekte Reiseziel für Weltenbummler:innen

Der bunte Mix aus Tradition und Moderne sowie die vielen kulturellen, landschaftlichen und architektonischen Kontraste machen Montreal zu einem beliebten Urlaubsziel. Die Stadt bietet sich auch als idealer Ausgangsort für Roadtrips durch das Land an, aber auch für Tagesausflüge zu den Montmorency Falls, nach Quebec City und den vielen umliegenden Weingütern. Wer einen Urlaub in Kanada plant, sollte die frankofone Metropole unbedingt berücksichtigen und das einzigartige multikulturelle Flair auf sich wirken lassen.

Du willst bald nach Montreal reisen? Bestens geschützt bist du weltweit mit der Auslandskrankenversicherung von AXA Partners, vermittelt durch American Express. Falls du auf deiner Reise eine medizinische Behandlung und Medikamente benötigst, übernimmt AXA die Kosten für dich – auch bei Aufenthalten in Kanada.*

Übrigens: Du brauchst keine American Express Karte, um die Auslandskrankenversicherung von AXA Partners abzuschließen.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wo liegt Montreal?
Montreal liegt im Südosten Kanadas und im Südwesten der Provinz Quebec auf der Île de Montréal im Sankt-Lorenz-Strom.
Was ist besonders an Montreal?
Montreal ist Kanadas zweitgrößte Stadt. Sie liegt auf einer Insel an den Ufern des Sankt-Lorenz-Stroms und den Mündungsarmen des Ottawa Rivers. Ihre Lage, vielfältige Architektur und Kultur sowie ihr französischer Charme – die Amtssprache ist Französisch – machen die Millionenstadt zu einem beliebten und besonderen Reiseziel.
Wie viele Tage brauche ich für einen Besuch in Montreal?
Für deinen Besuch in Montreal solltest du mindestens zwei Tage einplanen. Wenn du entspannt die Stadt erkunden möchtest und das Leben und bunte Treiben auf dich wirken lassen möchtest, plane lieber drei oder vier Tage ein.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten