Martinique: 11 besondere Sehenswürdigkeiten auf der Blumeninsel

Blick über die Bucht von Saint-Pierre
Nina Nestler
Nina Nestler
Fröhliche Menschen, idyllische Dörfer, atemberaubende Natur – Martinique ist ein Juwel unter den Karibikinseln. Zum vielseitigen Panorama gehören schwarze Strände im Norden und goldgelbe im Süden, Wasserfälle, Felsschluchten und farbige Häuser. Diese Sehenswürdigkeiten solltest du bei einem Urlaub auf Martinique besuchen.
  1. Montagne Pelée: Grüne Vulkanlandschaft im Norden der Insel
  2. Fort-de-France: Martiniques charmante Hauptstadt
  3. Bibliothèque Schœlcher: Architektonisches Prachtstück
  4. Kathedrale Saint-Louis: Wunderschönes Bauwerk im Stil der Romanik
  5. Botanischer Garten von Balata: Tropenoase im Herzen des Eilands
  6. Musée de la Banane: Auf den Spuren des goldgelben Handelsguts
  7. Rocher du Diamant: Artenreiches Kleinod vor der Südwestküste
  8. Cap 110: Das Memorial von Anse Caffard
  9. Die Fondation Clément: Tradition trifft Moderne
  10. Gorges de la Falaise: Spektakuläres Ausflugsziel
  11. Paul-Gauguin-Museum: Wegbereiter der Moderne in der Südsee
  12. Martinique: Sehenswürdigkeiten, Naturwunder und kulturelle Highlights
  13. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Montagne Pelée: Grüne Vulkanlandschaft im Norden der Insel

Der Mont Pelé, übersetzt mit kahler Berg, prägt als 1.397 Meter hoher Vulkan im Norden Martiniques mit seiner außergewöhnlichen Vegetation die Kulisse der Insel: In seinem Tal liegt ein grüner, tropischer Urwald, an seinen Hängen stürzen Flüsse in die Tiefe und bilden herrliche Wasserfälle.

Auf ausgewiesenen Wanderwegen, sogenannten Traces, kannst du den Vulkan besteigen und hast unterwegs tolle Aussichten. Zum Beispiel auf einer Plattform, die etwa auf halber Strecke liegt und einen unvergesslichen Blick auf den Nordatlantik ermöglicht.

Good to know: Am Fuße des Montagne Pelée liegt der Ort Saint-Pierre, der beim Vulkanausbruch im Jahr 1902 völlig verwüstetet wurde.

Fort-de-France: Martiniques charmante Hauptstadt

Martiniques Hauptstadt besticht durch ihr lebendiges und kosmopolitisches Flair. Obwohl es sich um eine Bürostadt mit viel Verkehr handelt, bietet sie auch idyllische Ecken. So findest du wunderschöne Architektur aus der Kolonialzeit und kleine bunte Häuser, die sich an den Hang schmiegen und den Ozean zu überblicken scheinen.

Im Stadtzentrum kannst du durch die Fußgängerzone schlendern, Stände örtlicher Händler:innen besuchen oder auf dem Marché aux légumes kreolische Köstlichkeiten probieren.

Nice to know: Die im Norden der Hauptstadt gelegene Baie des Flamands gilt als eine der schönsten Buchten weltweit.

Blick auf Martiniques Hauptstadt Fort-de-France vom Meer aus

Bunt blühend und vielfältig

Martinique wurde von seinen Ureinwohner:innen Madinina genannt, was Blumeninsel bedeutet. Zu Recht: Auf Martinique gibt es unzählige bunt blühende Pflanzen und tropische Bäume. Darunter mehr als 100 Orchideenarten.

Bibliothèque Schœlcher: Architektonisches Prachtstück

Die von Pierre-Henry Picq entworfene Bibliothèque Schœlcher befindet sich in Fort-de-France und gilt als eins der schönsten Bauwerke der Insel. Sie steht unter Denkmalschutz und hat eine besondere Chronik hinter sich: Sie wurde 1884 in Paris gebaut, fünf Jahre später dort auf der Weltausstellung präsentiert, dann demontiert und mit dem Boot nach Fort-de-France transportiert.

Must-do: Dir die Bücher über Martinique in der oberen Etage anschauen und dich von Architektur und historischem Ambiente in den Bann ziehen lassen.

Außenansicht der Bibliothèque Schœlcher

Kathedrale Saint-Louis: Wunderschönes Bauwerk im Stil der Romanik

Unweit der Bibliothek, ebenfalls im Herzen der Hauptstadt, befindet sich die Cathédrale Saint-Louis de Fort-de-France. Auch sie wurde von Pierre-Henry Picq entworfen und ist denkmalgeschützt. Die schlicht wirkende Kirche im romanischen Stil steht im Kontrast zu den anderen Bauwerken der Insel, ist aber keineswegs weniger beeindruckend – innen wie außen.

Nice to know: Um deine Liebsten musst du dir bei deiner Reise zu Martiniques Sehenswürdigkeiten keine Sorgen machen. Mit dem Reisekomplettschutz von AXA Partners sind Familien bis maximal neun Personen (davon maximal zwei Erwachsene) abgesichert.*

Postkartenmotive: Strände auf Martinique

Zauberhaft schöne Strände wie auf Jamaika, Costa Rica, Kuba oder den Bahamas findest du auch auf Martinique. Als bester Strand gilt der Les Salines im Süden der Insel, wo du feinen weißen Sand, ruhiges, warmes Wasser und gebogene Palmen über türkisfarbenem Wasser findest.
 
Im Nordwesten liegt der Anse Céron, ein grau-schwarzer und schattiger Vulkanstrand, im Osten bei Tartane der Plage des Surfeurs: ein Hotspot am für Surfer:innen wilden Atlantik. Und möchtest du die Unterwasserwelt erkunden, wirst du am Anse du Carbet fündig, einem naturbelassenen, dunklen Strand, an dem du mit Schildkröten schwimmen kannst.

Botanischer Garten von Balata: Tropenoase im Herzen des Eilands

Etwa zehn Kilometer nördlich von Fort-de-France liegt der Jardin de Balata. In dem Garten gibt es mehr als 3.000 verschiedene Pflanzenarten zu entdecken. Es schwirren schillernde Kolibris zwischen bunten Beeten, tropischen Bäumen, fächerartigen Palmen und auffälligen Blumen. Neben einheimischen Gewächsen kannst du exotische Pflanzen aus anderen Teilen der Welt bestaunen und hervorragend zur Ruhe kommen.

Must-do: Über die in luftiger Höhe zwischen Bäumen aufgespannte Hängebrücke spazieren und die gärtnerische Sehenswürdigkeit Martiniques von oben betrachten.

Eine Hängebrücke führt durch einen Wald

Musée de la Banane: Auf den Spuren des goldgelben Handelsguts

Bananen gehören auf Martinique zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Produkten. Ein Anwesen, das sich ganz dieser Frucht widmet, ist das Musée de la Banane in Sainte-Marie. In dem Museum, das inmitten einer gründen Plantage liegt, erfährst du alles rund um die Bananenpflanze, von ihrer Geschichte, dem Anbau, den verschiedenen Sorten bis zur Verwendung in der Küche. Ein Bananen-Tasting ist inklusive.

Must-do: Im angeschlossenen Restaurant noch ein Dessert oder einen Cocktail gönnen – selbstverständlich mit viel Banane.

Nerdpedia

Joséphine de Tascher de la Pagerie wurde im Jahr 1736 in Les Trois-Îlets auf Martinique geboren. Bekannt wurde sie als Napoleons erste Ehefrau und Kaiserin. Die Zuckerrohrplantage ihrer Eltern ist heute noch zu besichtigen.

Rocher du Diamant: Artenreiches Kleinod vor der Südwestküste

Zwei Kilometer vor der Südwestküste befindet sich ein 290 mal 324 Meter großer Basaltfelsen, der in seiner Form und durch die schillernde Reflexion des Sonnenlichts auf seinen Steinwänden an einen Diamanten erinnert. Da auf der Miniinsel vom Aussterben bedrohte Tierarten leben, darf diese Martinique-Sehenswürdigkeit nicht betreten werden. Stattdessen gibt es informative Bootsausflüge rund um den Felsen.

Good to know: Der Felsen gehört zur Gemeinde Le Diamant und war im 19. Jahrhundert ein wichtiger militärischer Stützpunkt der britischen Marine.

Eine Versicherung, maximaler Schutz

Mit dem Reisekomplettschutz von AXA Partners erhältst du alle wichtigen Leistungen aus einer Hand – von der Reiserücktritts- bis zur Gepäckversicherung.*
 
Mehr erfahren

Cap 110: Das Memorial von Anse Caffard

In der Bucht von Anse Caffard geschah im Jahr 1830 mit dem Sinken eines Sklavenschiffs ein Unglück, an das nun 15 Statuen erinnern. Die imposanten, über zwei Meter hohen Figuren stehen in Dreiecksformation dicht beisammen und sind bewusst in Weiß gehalten – der Farbe der Trauer auf Martinique.

Nice to know: Die Bucht mit ihrem wunderschönen Blick über das Meer lädt zum Verweilen ein.

Mehrere Statuen stehen an einem Küstenabschnitt

Die Fondation Clément: Tradition trifft Moderne

In Le François, an der Ostküste von Martinique, kannst du in der ehemaligen Destillerie Habitation Clément zeitgenössische Kunst betrachten und in die Welt des Rums eintauchen. Umgeben von Zuckerrohrplantagen, bietet die Sehenswürdigkeit auf Martinique den idealen Ort, um alles über die Techniken und Herstellungsweisen der Spirituose zu erfahren.

Must-do: Durch den 16 Hektar großen umliegenden Garten spazieren, der mehr als 300 tropische Pflanzen beherbergt, darunter Flammen-, Tamarinden- und Mahagonibäume.

Wissenswertes rund um die Insel Martinique

Damit lässt sich der Urlaub noch besser verbringen und vielleicht sogar bei Einheimischen glänzen – 8 Fakten über die Blumeninsel:
  • Martinique gehört zu den Kleinen Antillen, einer Vulkankette, die das Karibische Meer vom Atlantik abgrenzt.
  • Der schnellste Flug von Deutschland nach Martinique dauert knapp 10 Stunden, im Schnitt solltest du aber mit 15 Stunden rechnen.
  • Das Klima auf Martinique ist ganzjährig tropisch, die beste Reisezeit ist zwischen Dezember und April. Von Juni bis Oktober ist Regenzeit und es kann zu Wirbelstürmen kommen.
  • Die Temperatur liegt durchschnittlich bei 25 Grad Celsius, die Wassertemperatur bei etwa 26 Grad.
  • Die Insel gehört zu Frankreich und somit zur EU, daher genügt ein gültiger Personalausweis für die Einreise, vor Ort kannst du in Euro bezahlen.
  • Die offizielle Landessprache ist Französisch, viele Einheimische sprechen aber Kreolsprache, eine Mischung aus Französisch, Englisch und Spanisch.
  • Die Küche ist vorwiegend kreolisch und ein Mix aus afrikanischen und indianischen Gerichten mit viel Fisch und Meeresfrüchten.
  • Die Hauptstadt Martiniques ist Fort-de-France.

Gorges de la Falaise: Spektakuläres Ausflugsziel

Moosbewachsene Felswände, artenreiche Botanik, schmale Pfade, rauschendes Wasser – ein Ausflug zu den Falaise-Schluchten ist ein Abenteuer inmitten unberührter Natur. Diese Sehenswürdigkeit auf Martinique liegt im Norden der Insel, bei Ajoupa-Bouillon in der Nähe des Vulkans Pelée. Unterwegs gelangst du zwischen Klippen hindurch zu einem kristallklaren Wasserfall, an dem du dich erfrischen kannst.

Good to know: Erkunde das Gebiet nur mit einem professionellen Guide. Außerdem ist eine Tour zu den Schluchten recht sportlich und führt nicht selten durchs Wasser.

Paul-Gauguin-Museum: Wegbereiter der Moderne in der Südsee

Der französische Maler Paul Gauguin verbrachte fünf Monate auf Martinique, um die wunderschöne Landschaft und seine Einwohner:innen zu studieren. Das Centre d’interprétation Paul Gauguin in Saint-Pierre setzt sich mit dem Aufenthalt Gauguins auf der Insel auseinander und zeigt einige Originalwerke des Künstlers.

Must-do: Die ehemalige Hauptstadt Saint-Pierre besuchen, die einst als Paris der Karibik bekannt war, ehe sie im Jahr 1902 durch den Ausbruch des Vulkans Pelée verschüttet wurde.

Mit Sicherheit bereit für Abenteuer

Schütze dich vor unerwarteten Mehrkosten auf Reisen. Der Reisekomplettschutz von AXA Partners* greift bei:
  • Verpassten Flug- und Zuganschlüssen
  • Schweren Erkrankungen
  • Unfällen
  • Rechtsstreitigkeiten
  • Verloren gegangenem Gepäck
 
[infobox title="Mehr erfahren" link="https://www.americanexpress.com/de-de/amexcited/cards-benefits/s/reiseversicherung-axa-partners-42835" alignment=""]
[/infobox]

Martinique: Sehenswürdigkeiten, Naturwunder und kulturelle Highlights

Ein Urlaub auf den karibischen Inseln ist für viele ein Traum – und Martinique ist ideal für alle, die es abwechslungsreich mögen: Die Blumeninsel bietet eine wilde Berg- und Waldlandschaft mit tollen Wanderwegen im Norden, malerische Strände und Buchten im Süden, perfekten Bedingungen für Wassersportler:innen im Osten und an jeder Ecke ein Stück kreolische Kultur, Kulinarik und Leichtigkeit. Bienvenue im Paradies!

Du machst dir Gedanken, dass du die lokale Küche nicht verträgst? Beim durch American Express vermittelten Reisekomplettschutz von AXA Partners ist unter anderem eine Auslandsreisekrankenversicherung inkludiert, die im Fall der Fälle die Kosten für die notwendige medizinische Versorgung und Behandlung vor Ort übernimmt.*

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was sollte ich auf Martinique gesehen haben?
Martinique bietet viele schöne Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, von Abenteuer über Kultur bis zur Entspannung am Strand. Ein paar der Highlights: eine Wanderung auf dem Vulkan Pelée, ein Besuch in den Gärten von Balata, Stöbern in der Bibliothèque Schœlcher und eine Besichtigung der Fondation Clément in Le François.
Wo liegt Martinique?
Martinique gehört zu den Kleinen Antillen und liegt zwischen den beiden Inseln Dominica im Norden und St. Lucia im Süden und etwa 440 Kilometer vom südamerikanischen Festland entfernt.
Wie groß ist Martinique?
Martinique umfasst eine Fläche von etwa 1.108 Quadratkilometern. Die Karibikinsel hat eine Länge von 73 Kilometern sowie eine Breite von 39 Kilometern und eine Küstenlinie von rund 350 Kilometern.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten