- Altstadt von Krakau: Ein mittelalterliches Juwel Europas
- Rynek Główny: Markplatz mit langer Handelstradition
- Marienkirche in Krakau: Historisches Trompetenspiel
- Burganlage Wawel: Krakaus majestätisches Wahrzeichen
- Kazimierz: Spannendes jüdisches Viertel in Krakau
- Schindlers Fabrik: Ein Ort der Erinnerung
- Salzbergwerk Wieliczka: Krakaus unterirdische Sehenswürdigkeit
- Ausflugstipps: Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Krakau
- Beim Besuch von Krakaus Sehenswürdigkeiten werden Geschichten lebendig
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Krakaus Sehenswürdigkeiten
Altstadt von Krakau: Ein mittelalterliches Juwel Europas
Während des Zweiten Weltkriegs blieb Krakaus Altstadt weitgehend unzerstört. So bewahrte die Stadt eines der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtzentren Europas. Vor Ort kannst du lauter architektonische Meisterwerke aller Epochen seit dem Hochmittelalter entdecken, von Romanik und Gotik über die Renaissance bis hin zu Barock, Jugendstil und Neugotik.
Die Altstadt ist zum Teil von Festungsmauern umgeben – und vom Planty Park, in dem du durch schattige Alleen schlendern und Denkmäler polnischer Kunstgrößen anschauen kannst. Im Jahr 1978 wurde Krakau als erste Stadt in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Zum historischen Zentrum von Krakau gehören auch der Wawel-Komplex, das jüdische Viertel Kazimierz und das historische Viertel Stradom.
Nice to know: Die in der Altstadt gelegene Jagiellonen-Universität wurde 1364 gegründet und zählt zu den ältesten Universitäten Europas. Sie hat berühmte Absolvent:innen wie Nikolaus Kopernikus und eine sehr schöne gotische Architektur.
Rynek Główny: Markplatz mit langer Handelstradition
Zwischen vielen Straßencafés und Restaurants reiht sich im Stadtkern Krakaus eine Sehenswürdigkeit an die andere. Im Zentrum der Altstadt liegt zum Beispiel der Rynek Główny, einer der größten mittelalterlichen Marktplätze Europas. Seit Jahrhunderten dient er als Handelszentrum, Treffpunkt und Bühne für kulturelle Ereignisse.
Mitten auf dem Marktplatz stehen die Krakauer Tuchhallen als Symbol der langen Handelstradition Krakaus. Bereits im Mittelalter florierte hier der Handel mit Stoffen, Gewürzen und Luxuswaren. Heute beherbergt das prächtige Renaissancegebäude Souvenir- und Schmuckstände, Cafés und ein Museum mit Meisterwerken polnischer Kunst.
Nice to know: Unter dem Marktplatz verbirgt sich das Museum Rynek Underground, in dem originale Pflastersteine, alte Marktstände und interaktive Ausstellungen das Leben und den Handel vergangener Jahrhunderte zeigen, moderne Technik die Geschichte lebendig macht und dich mit auf eine Zeitreise von Krakau nimmt.
Vorteile bei deiner Reise zu Krakaus Sehenswürdigkeiten
Mehr erfahren

Marienkirche in Krakau: Historisches Trompetenspiel
Direkt am Rynek Główny steht die Marienkirche, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk und Top-Sehenswürdigkeit in Krakau. Mit ihren beiden ungleich hohen Türmen prägt sie die Skyline des Hauptmarkts.
Am besten erscheinst du an der Marienkirche zur vollen Stunde. Denn dann ertönt vom höheren Turm das „Hejnał Mariacki“, das Krakauer Trompetensignal, das plötzlich abbricht – eine Hommage an einen Trompeter, der Krakau vor einem Angriff warnte, aber mitten im Spiel von einem Pfeil getroffen wurde.
Nice to know: Im Inneren der Kirche wird dich unter anderem der berühmte Hochaltar von Veit Stoß faszinieren – ein geschnitztes Meisterwerk der Spätgotik.
Das solltest du für deine Reise nach Krakau wissen
Mehr erfahren
Burganlage Wawel: Krakaus majestätisches Wahrzeichen
Hoch über der Weichsel auf einem Hügel thront der Wawel, die einstige Residenz der polnischen Könige. Die Burganlage vereint verschiedene Baustile, dominiert vom Königsschloss im Renaissancestil und der Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel. Dort fanden zahlreiche Krönungen statt und wurden viele historische Persönlichkeiten bestattet.
Nerdpedia
Unter dem Wawel-Hügel soll einst ein feuerspeiender Drache gehaust haben, der nur durch eine List besiegt wurde. Am Ausgang der Drachengrotte erinnert heute eine Statue an das mythische Wesen – das längst zum Wahrzeichen Krakaus geworden ist.
Nice to know: Der Wawel an sich ist ein Kalksteinhügel und 228 Meter hoch – deutlich kleiner als das Riesengebirge in Polen, aber ebenso interessant: Er gehört zum Krakau-Tschenstochauer Jura, einem rund 160 Millionen Jahre alten Kalksteingebirge.

Kazimierz: Spannendes jüdisches Viertel in Krakau
Kazimierz, einst eine eigenständige Stadt, ist heute eines der spannendsten Viertel und Sehenswürdigkeiten Krakaus. Jahrhundertelang war es das Zentrum jüdischen Lebens, was sich noch immer in den beeindruckenden Synagogen und Restaurants mit traditioneller jüdischer Küche widerspiegelt.
Neben kleinen Kunstgalerien gibt es zahlreiche trendige Bars, vor allem am Neuen Platz. In der Mitte des Platzes werden köstliche Zapiekankas verkauft – ein beliebtes polnisches Streetfood. Die klassische Variante dieses mit Käse überbackenen Baguettes ist mit gebratenen Pilzen belegt.
Nice to know: Noch mehr über die Geschichte des Viertels und seine Bewohner:innen erfährst du im Galicia Jewish Museum, das eine bewegende Ausstellung über das jüdische Erbe in Polen zeigt.
Obwarzanki Krakowskie: Eine polnische Spezialität mit Tradition
Schindlers Fabrik: Ein Ort der Erinnerung
Die ehemalige Emaillefabrik von Oskar Schindler in Krakau ist heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg erzählt. Schindler rettete hier über 1.000 jüdische Zwangsarbeiter:innen vor der Deportation – eine Geschichte, die durch den Film Schindlers Liste weltbekannt wurde.
Nice to know: Kunstinteressierte sollten Zeit für das Museum der Gegenwartskunst in Krakau, das MOCAK, einplanen, das sich ebenfalls im Gebäudekomplex der Fabrikanlage befindet.
Salzbergwerk Wieliczka: Krakaus unterirdische Sehenswürdigkeit
Am äußersten südöstlichen Stadtrand von Krakau liegt das Salzbergwerk Wieliczka, eines der ältesten noch zugänglichen Bergwerke weltweit. Seit dem 13. Jahrhundert wurde hier Salz abgebaut, das während der Königszeit zu den wertvollsten Reichtümern der Region zählte. Bis 1996 diente das Bergwerk der Salzproduktion.
Im Wieliczka kannst du eine faszinierende unterirdische Welt aus kilometerlangen Gängen, tiefen Seen und kunstvollen Salzskulpturen entdecken. Besonders beeindruckend ist die Kapelle der Heiligen Kinga, die vollständig aus Salz gemeißelt wurde – von Altären über Kronleuchter bis hin zu kunstvollen Reliefs.
Nice to know: Das Salzbergwerk Wieliczka gehört zum UNESCO-Welterbe.

Ausflugstipps: Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Krakau
Die Umgebung von Krakau hat einige spannende Sehenswürdigkeiten für einen Tagesausflug – oder länger – zu bieten.
Auschwitz: Museum und Gedenkstätte des Holocaust
Etwa 70 Kilometer westlich von Krakau liegt die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, ein Ort von weltweiter historischer Bedeutung. Das ehemalige Konzentrations- und Vernichtungslager der Nationalsozialisten steht heute als Mahnmal für Besucher:innen offen.
Du kannst die original erhaltenen Baracken, Wachtürme und die berühmte Torzufahrt mit der Aufschrift „Arbeit macht frei“ besichtigen. Besonders bewegend ist die Ausstellung mit persönlichen Gegenständen der Opfer.
Gold oder Platinum: Welche American Express Kreditkarte begleitet dich nach Krakau?
Alle Angaben sind ohne Gewähr, die tatsächliche Ersparnis kann vom angezeigten Wert abweichen. American Express übernimmt keine Haftung.Deine Reisegewohnheiten
Für die Berechnung einiger Werte greifen wir auf die Durchschnittswerte vergleichbarer Angebote zurück. Darunter die Reiseunfallversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Vollkaskoversicherung, europaweiter Kfz-Schutzbrief sowie Fahrzeugupgrade. (Stand 2025)
Die Ersparnis beim Priority Pass entspricht dem Wert der Prestigekarte auf Jahresbasis 8, die in der American Express Platinum Card inkludiert ist. Die Ersparnis beim Airport-Lounge-Zugang basiert auf der Ersparnis, die für Reisende bei regulären Pay-per-Use-Lounges anfallen (zw. 25 und 30 EUR). Beim Besitz einer American Express Platinum Card sowie einer Zusatzkarte erhält jeweils eine weitere Person kostenlosen Airport-Lounge-Zugang.
Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, bitte den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.Deine Einsparungen im Jahr
Geheimtipp in der Nähe von Krakau: Polnische Sahara
Nur eine Stunde Autofahrt von Krakau entfernt befindet sich die größte Wüste Mitteleuropas. Sie entstand beim Schmelzen der Gletscher vor Tausenden Jahren und wird auch als Polnische Sahara bezeichnet. Wanderwege führen durch die weitläufige Sandlandschaft, und Aussichtspunkte wie Róża Wiatrów ermöglichen dir einen beeindruckenden Blick über die Dünen.
Nice to know: Am besten fährst du zu dieser Sehenswürdigkeit bei Krakau mit deinem eigenen Auto oder mit einem Mietwagen. Als Inhaber:in einer Gold Card oder Platinum Card von American Express profitierst du von besonderen Vorteilen bei den Mietwagenpartnern Avis, Hertz und SIXT – unter anderem von Ermäßigungen auf Standardraten.*
Der Ojcow-Nationalpark: Idyllische Natur vor den Toren Krakaus
20 Kilometer nördlich von Krakau liegt der Ojcow-Nationalpark, Polens kleinster Nationalpark. Die Region ist geprägt von beeindruckenden Kalksteinfelsen, geheimnisvollen Höhlen, dichten Wäldern und zahlreichen Wanderwegen, darunter der berühmte Adlerhorst-Weg, der mehrere historische Burgen verbindet.
Nice to know: Besonders sehenswert ist die Burg Pieskowa Skała, eine prächtige Renaissancefestung mit spektakulärem Ausblick.

Wissenswertes für deine Reise zu Krakaus Sehenswürdigkeiten
In den Sommermonaten und an christlichen Feiertagen ist Krakau besonders gut besucht. Möchtest du es auch in der Stadt etwas ruhiger haben, besuchst du die Sehenswürdigkeiten in Krakau am besten im Frühjahr oder Herbst.
Beim Besuch von Krakaus Sehenswürdigkeiten werden Geschichten lebendig
Die Stadt Krakau wird dich mit ihrer mittelalterlichen Pracht, faszinierenden Legenden und einem pulsierenden Stadtleben begeistern. Zudem gibt es zahlreiche spannende Ausflugsziele in der Umgebung und hervorragende Sehenswürdigkeiten in Krakau. Ob du nun Kultur- oder Naturfan, Feinschmecker:in oder einfach neugierig auf die Stadt bist – Krakau ist der perfekte Ort für eine inspirierende Auszeit.
Und noch ein Tipp für deinen Urlaub in Polen: Wenn du deinen Trip über den Online-Reiseservice von American Express buchst, profitierst du mit deiner Platinum Card von besonderen Vorteilen, etwa einem Reiseguthaben von 200 Euro.*