Faszination Kapstadt: Entdecke Südafrikas Hauptstadt

Luftaufnahme von Kapstadt und dem Tafelberg
Nele Weissenborn
Nele Weissenborn
Kapstadt fasziniert Tourist:innen schon seit dem 19. Jahrhundert und zählt zu den bekanntesten Städten Afrikas. Wer in „Cape Town“ Urlaub macht, verliebt sich oft für immer: In der Hafenmetropole am Atlantik trifft atemberaubende Natur auf die wilde Weite des Ozeans; sonnige Sandstrände locken ebenso wie quirlige Märkte, historische Mahnmale oder das markante Bergmassiv rund um den berühmten Tafelberg. Wir geben einen Überblick über lohnende Ausflugsziele in Kapstadt und der Region.
  1. Tafelberg: Hüter der Stadt
  2. Botanischer Garten Kirstenbosch: Wunderschönes Weltkulturerbe
  3. Lion’s Head: Kapstadts schönste Aussicht
  4. Kap der Guten Hoffnung: Südafrikas berühmtestes Kliff
  5. Robben Island: Ehemalige Gefängnisinsel
  6. Feinkost und Design: Ein Markt kommt selten allein
  7. Kapstadt: Zu Recht beliebt

Tafelberg: Hüter der Stadt

Majestätisch reckt er sich 1.086 Meter gen Himmel: Der Tafelberg ist der Hausberg von Kapstadt und das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Mehr als 300 Wanderwege führen zur drei Kilometer langen Hochebene an seiner Spitze.

Von oben öffnet sich ein fantastischer Blick auf Stadt und Kap – sofern sich die Bergspitze nicht in Nebel hüllt. Denn das tut sie an vielen Tagen im Jahr. Eine normale Besteigung lässt sich mit der richtigen Ausrüstung in etwa drei Stunden meistern. Falls du es etwas weniger sportlich magst, gelangst du mit der Seilbahn nach oben.

Nice to know: Als Teil des gleichnamigen Nationalparks zählt der Tafelberg seit 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe, seit 2011 zu den neuen Weltwundern der Erde.

Blick vom Strand übers Meer auf einen Berg

Kapstadt: Fast Facts

  • Kapstadt, die Hauptstadt der Provinz Western Cape, liegt in Südafrika an der Südspitze des Kontinents.
  • Die Stadt wurde 1652 gegründet, ist der Sitz des südafrikanischen Parlaments und die Hauptstadt der Provinz Westkap. Im Metropolgebiet Kapstadt leben mehr als 4,8 Millionen Menschen.
  • Kapstadt ist nicht nur eine Wirtschaftsmetropole, sondern auch ein wichtiges touristisches Zentrum. Schon im 19. Jahrhundert bereisten Tourist:innen die Stadt, darunter 1896 der Schriftsteller Mark Twain. Heutzutage verzeichnet allein die V&A Waterfront, also der historische Hafen, mehr als 24 Millionen Besucher:innen im Jahr.
  • Kapstadt gilt als sicheres Reiseziel, hat allerdings eine höhere Kriminalitätsrate als deutsche Städte. Was in Südafrika zu beachten ist, weiß das Auswärtige Amt.
  • Viele Urlauber:innen verbinden Kapstadt mit einer Rundreise durch Teile Südafrikas: Von hier aus kannst du zum Beispiel die Garden Route erkunden, den Kruger-Nationalpark besichtigen oder eine spannende Safaritour mit dem Luxuszug Rovos Rail unternehmen.
  • In Südafrika zahlst du in Rand. Der Wechselkurs schwankt kontinuierlich, am besten informierst du dich kurz vor deiner Abreise über den aktuellen Wert.
  • Wirklich praktisch: Südafrika liegt ungefähr auf dem gleichen Längengrad wie Europa. Die Uhrzeiten sind nahezu identisch, das macht Kapstadt auch zu einer beliebten Workation-Destination.

Botanischer Garten Kirstenbosch: Wunderschönes Weltkulturerbe

An kaum einem anderen Ort lässt sich die unglaubliche Vielfalt der südafrikanischen Flora besser bestaunen als im 600 Hektar großen botanischen Garten von Kapstadt. Auf den zahlreichen Grünflächen, umgeben von duftenden Blumen mit Blick auf den Tafelberg, kannst du hier im Frühling und Sommer entspannt picknicken. Livekonzerte und ein Open-Air-Kino machen den Besuch zum einmaligen Erlebnis.

Sportliche verbinden einen Besuch im schönsten Garten der Stadt mit einer Gipfelbesteigung des Tafelbergs: Von Kirstenbosch führen die berühmten Wanderwege Skeleton Gorge und Nursery Ravine direkt auf das Hochplateau. Die Route ist allerdings eher für geübte Wander:innen geeignet.

Laufsteg über den Bäumen eines Parks vor einer Bergkulisse

Kapstadt: Beste Reisezeit

Wenn in Europa der Winter einbricht, beginnen in Kapstadt die Sommermonate. Von Dezember bis Februar lockt das warme Wetter viele europäische Urlauber:innen ins Land. Doch nicht nur der Sommer lohnt sich: Auch Oktober, November, März und April eignen sich mit vielen Sonnentagen und immer noch angenehmen Temperaturen für eine Reise nach Kapstadt. Trockene, heiße Sommer und milde, feuchte Winter prägen das Wetter in der südafrikanischen Großstadt.

Lion’s Head: Kapstadts schönste Aussicht

Der Lion’s Head gilt als Kapstadts Berg mit der schönsten Aussicht: Hier hast du einen 360-Grad-Blick auf die umliegende Landschaft. Mit seinen 669 Metern ist er um einiges niedriger als der Tafelberg, dadurch aber auch weniger nebelverhangen.

Nur anderthalb Stunden dauert die Gipfelbesteigung, viele Einwohner:innen von Kapstadt nutzen den Berg für eine schnelle Wanderung vor oder nach der Arbeit – etwa um die beeindruckenden Sonnenaufgänge und -untergänge zu bewundern.

Auch in Vollmondnächten tummeln sich viele Leute auf dem Plateau. Unterschätzt werden sollte die Wanderung aber nicht: Das letzte Stück zur Spitze erfordert Konzentration und einiges an Kletterei. Wenn du nach Sonnenuntergang absteigen willst, nimmst du besser eine Stirnlampe mit.

Signal Hill: Löwenkörper mit Potenzial

Signal Hill ist der Lieblingsberg vieler Kapstädter:innen. Der 350 Meter hohe Berg läuft bei vielen Tourist:innen unter dem Radar, ist aber ein toller Sundowner-Spot mit reichlich Platz. Von weitem sieht das Bergmassiv wie ein liegender Tierkörper aus – der zugehörige Kopf ist der Lion’s Head.

Blick auf Berge, Meer und eine Seilbahn

Kap der Guten Hoffnung: Südafrikas berühmtestes Kliff

Es ist zwar nicht der südlichste Punkt Afrikas, doch das Kap der Guten Hoffnung, das etwa 45 Kilometer südlich vom Zentrum Kapstadts liegt, hat es trotzdem zu ordentlich Ruhm gebracht. Das felsige, nebelige und windumtoste Kliff, das einst „Kap der Stürme“ hieß, galt schon zu Zeiten der alten Seefahrer:innen als Wendepunkt der beschwerlichen Reise durch den Atlantik. Nach der Umrundung war die größte Not überwunden.

Heute ist das Kap der Guten Hoffnung eine beliebte Touristendestination mit Besucherzentrum inklusive Restaurant, vielen Wanderwegen im wunderschönen Nationalpark und einem historischen Leuchtturm. Besucher:innen sollten allerdings ein Auge auf die wilden Paviane haben – diese sind nicht nur neugierig, sondern unter Umständen auch angriffslustig.

Nice to know: Seinen Namen verdankt das Kap der Guten Hoffnung vermutlich dem portugiesischen König Johann II. (1495–1495) – als Ausdruck der Hoffnung, Indien auf dem Seeweg zu erreichen und damit lukrative neue Handelsrouten zu erschließen.

Schild mit englischer Aufschrift an einem von Felssteinen bedeckten Strand

Upgrade in die First Class

Mit deiner Platinum Card profitieren du und deine Begleitung bei vielen Airlines von besonders günstigen Konditionen.*
 
Hier informieren

Robben Island: Ehemalige Gefängnisinsel

Fünf Kilometer vor Kapstadt liegt Robben Island – eine Insel, die als Symbol des Protests gegen die Apartheid Menschen auf der ganzen Welt ein Begriff ist. Nelson Mandela, Friedensnobelpreisträger und 1994 bis 1999 Präsident von Südafrika, saß dort 18 Jahre seiner 27-jährigen Haftzeit ab.

Seit 1997 ist Robben Island ein Museum, seit 1999 UNESCO-Weltkulturerbe. Die Touren zur Insel sind beliebt: Falls du interessiert bist, solltest du dir dein Ticket am besten vorab besorgen, um am Nelson Mandela Gateway an der V&A Waterfront nicht ewig lange warten zu müssen.

Nice to know: Aufgrund ihrer isolierten Lage bietet die Insel eine reichhaltige Flora und Fauna. Von Robben Island aus haben Besucher:innen außerdem den besten Blick auf die Skyline von Kapstadt.

Eingang zu einem früheren Gefängnis

Feinkost und Design: Ein Markt kommt selten allein

Kapstadt ist bekannt für seine vielen Märkte. Nirgendwo sonst zeigt sich die kreative Energie und Lebendigkeit der Stadt so deutlich wie bei einem Marktbesuch in der „Mother City“ – so nennen die Südafrikaner:innen ihre Stadt. Jung und Alt, Urlauber:innen und Einheimische kommen hier zusammen, um zwischen Kunst-, Schmuck- und Modeständen herumzuschlendern und sich die aromatischen Speisen schmecken zu lassen.

Lust, leckere Weine zu entdecken?

Mit deiner Platinum Card erhältst du Zugang zum The Fine Wine Club von Sansibar und damit exklusive Vergünstigungen, Weinkellerberatungen und jede Menge genussvolle Inspirationen.*
 
Platinum-Vorteile entdecken

Besonders spannend sind der Bay Harbour Market am Hafen in Hout Bay und der Neighbourgoods Market in der Old Biscuit Mill mit seinen Streetfood-Ständen und Designprodukten. Ein Besuch lohnt sich auch zu später Stunde, denn viele Märkte haben ein spezielles Abendprogramm – ideal für Langschläfer:innen.

Kunstgegenstände auf einem Markt im Freien

Nerdpedia

In Südafrika befindet sich mit der R62 die längste Weinstraße der Welt. Sie führt Besucher:innen auf 850 Kilometern vorbei an berühmten Weinanbaugebieten mit einigen erstklassigen südafrikanischen Weingütern.

Kapstadt: Zu Recht beliebt

Die Metropole am Atlantik zieht mit ihrer lebendigen, entspannten Atmosphäre und vielen Sonnenstunden die Menschen in ihren Bann. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, eine unglaubliche Artenvielfalt, eine vibrierende, hippe kulinarische Szene, wunderschöne Strände, exklusive Luxushotels und zahlreiche Freizeitangebote machen die „Mother City“ für Städtereisende wie für Aktiv- und Badeurlauber:innen gleichermaßen interessant. Auch die Kapregion rund um die Hauptstadt lockt mit etlichen spannenden Highlights wie dem Kap der Guten Hoffnung.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten