Da drüben stakst eine Giraffe durch die Savanne, eben querten Löwen dein Sichtfeld – dein Besuch im Etosha National Park in Namibia ist jetzt schon ein Urlaubsereignis mit Erinnerungswert. Und dabei hast du erst einen winzigen Teil des Parks erkundet. Was du vor einer Reise in den Etosha-Nationalpark wissen solltest, erfährst du hier.
Allgemeine Infos zum Etosha-Nationalpark: Wetter, Reisezeit und Anreise
Der Etosha National Park liegt im Norden Namibias, rund 400 Kilometer von der Hauptstadt Windhoek entfernt. Auf rund 23.000 Quadratkilometern erlebst du in dem Wildreservat Natur pur. Du kannst mehr als 130 verschiedene Säugetierarten entdecken – in dem Reservat gibt es die größte Konzentration an Wildtieren des ganzen Landes.
Der Etosha-Nationalpark ist Namibias wichtigstes Schutzgebieten. Und gleichzeitig ein beliebtes Reiseziel – ganzjährig:
Ideale Safaribedingungen findest du in der Trockenzeit von Mai bis Oktober vor, dann kannst du viele Tiere an den Wasserstellen beobachten.
In der Regenzeit von November bis April ist der Nationalpark hingegen vegetativ besonders reizvoll: Es ist überall sehr grün und die Tiere bekommen Nachwuchs.
Der Etosha-Nationalpark hat vier Eingangstore:
KingNehale Lya Mpingana Gate im Norden
Von Lindequist Gate im Osten
Anderson Gate im Süden
Galton Gate im Südwesten
So ist der Park aus allen Richtungen des Landes gut erreichbar. Abhängig von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ändern sich die Öffnungszeiten übrigens wöchentlich. Informiere dich also vorher unbedingt über die aktuellen Zeiten.
Eintritt im Etosha National Park in Namibia
Der Besuch im Etosha-Nationalpark ist gebührenpflichtig. Besucher:innen, die aus dem Ausland kommen, zahlen Stand Ende 2024 umgerechnet knapp acht Euro, Kinder unter 16 Jahren können das Wildreservat kostenfrei betreten. Fahrzeuge kosten extra.
200 Euro für deine Reise nach Namibia
American Express schenkt dir zu deiner Platinum Card 200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich.*
Natur im Etosha-Nationalpark: Etosha-Pfanne, Vegetation, Klima
Landschaftlich zeichnet sich der Etosha-Nationalpark in Namibia durch eine große Vielfalt aus: Grasland, Dornbuschsavanne, Moringa-Wald, Wasserstellen – es gibt dicht begrünte Regionen, in denen die Tiere Nahrung finden, offene Ebenen und Steppen, die nur spärlich bewachsen sind.
An den Rändern des Etosha-Nationalparks findest du Grasland und Trockenbuschsavanne, im Osten auch Baumsavanne. Dort wachsen Tambuti- und Blutfruchtbäume sowie Mopane-Bäume, die Leibspeise der Elefanten und Giraffen.
Herzstück des Nationalparks ist die Etosha-Pfanne, eine rund 5.000 Quadratkilometer große Salz- und Lehmfläche, die vor rund 100 Millionen Jahren entstand und sich in der Regenzeit mit Wasser füllt. In der Trockenzeit verdunstet das angesammelte Wasser nach und nach und es bleibt eine weißlich-gelbe Salz-Lehm-Schicht zurück.
Nice to know: Etosha ist eine Bezeichnung aus der Bantusprache Oshivambo, die von knapp der Hälfte der namibischen Bevölkerung gesprochen wird, und bedeutet großer, weißer Platz.
Die Etosha-Pfanne ist das Herzstück des Nationalparks.
Wildlife im Wildreservat: Big Five, Vögel und Reptilien hautnah
Vielleicht kennst du Elefanten, Löwen, Nashörner und Leoparden aus dem Zoo – im Etosha National Park in Namibia bewegen sich die Tiere vollkommen frei und ganz nach ihrem natürlichen Rhythmus sowie im Takt der Jahreszeiten. Dadurch sind sie noch mal ganz anders anzuschauen.
Großwild sammelt sich beispielsweise in der Trockenzeit an den Wasserlöchern, Flamingos, Pelikane und Raubvögel kommen hingegen eher bei Regen dorthin. Leoparden und Löwen sind oft in der Dämmerung aktiv. Schlangen ebenso.
Die besten Chancen, die Tiere zu beobachten, hast du rund um die mehr als 30 Wasserlöcher des Wildreservats. Bedenke: Es braucht Geduld, Zeit sowie etwas Glück, um bestimmte Tiere vor die Augen zu bekommen.
Guides können dir Insiderinformationen zu saisonalen Besonderheiten und günstigen Tageszeiten geben. Ein Blick in die Gästebücher einiger Camps im Etosha-Nationalpark kann ebenfalls Aufschluss darüber geben, wo welche Tierarten schon gesehen wurden.
Nice to know: Egal wohin du in den Urlaub fährst, unterwegs solltest du versichert sein. Mit dem Premium-Versicherungspaket der Gold Card oder Platinum Card ist auch deine Familie auf Reisen bestens abgesichert.*
Etosha-Nationalparkbesuch in Namibia: Regeln und Sicherheit
Den östlichen Teil des Parks kannst du mit dem eigenen Pkw befahren, sofern du auf den ausgeschilderten Straßen und Wegen bleibst. Aussteigen darfst du nur an ausgewiesenen Plätzen und Camps. Fenster und Türen des Fahrzeugs sollten geschlossen bleiben. Im Westen des Nationalparks ist ein Besuch nur mit einem zertifizierten Reise-Guide möglich.
Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit im Nationalpark beträgt 60 Kilometer pro Stunde auf den Hauptstraßen und 40 Kilometer pro Stunde auf den Nebenwegen. Und: Tiere haben hier Vorrang. Statt rechts vor links gilt im Etosha-Nationalpark Tier vor Mensch.
Zu deinem Schutze und zum Schutze der Tiere gilt außerdem, stets genügend Abstand zu halten. Denn Elefanten, Löwen, Nashörner und Co. können dem Menschen gefährlich werden. Das Füttern der Tiere ist ebenfalls untersagt.
Den Etosha-Nationalpark kannst du im eigenen Auto oder auf geführten Safaris erkunden.
Aktivitäten und Unterkünfte: Safaris, Lodges und Camps
Geführte Safaris oder Touren auf eigene Faust, Wild- und Sternenbeobachtungen, Nachtfahrten – alle Aktivitäten im Etosha National Park in Namibia drehen sich um die Hauptattraktionen: wilde Tiere und weite Natur.
Mehrere staatliche Lodges und Camps ermöglichen dir, im Etosha-Nationalpark zu übernachten. Darüber hinausgibt es Informationsbüros und Shops für Souvenirs und Karten, damit du dich im Park gut orientieren kannst.
Nice to know: Einige Camps im Etosha-Nationalpark befinden sich in unmittelbarer Nähe zu einem Wasserloch, das bei Dunkelheit beleuchtet wird. So hast du gute Chancen, von deiner Unterkunft aus, spätabends und am frühen Morgen wilde Tiere zu sehen.
Mietwagen buchen zu Top-Konditionen
Mit deiner Gold Card oder Platinum Card erhältst du exklusive Vorteile bei unseren Mietwagenpartnern Avis, Hertz und SIXT wie ein Upgrade auf die nächsthöhere Fahrzeugkategorie (nach Verfügbarkeit) oder Ermäßigungen auf Standardraten.*
Zwischen Wüste und Atlantik liegt Namibia, das Land der roten Stille. Und mittendrin: der Etosha-Nationalpark. In dem wirst du das Besondere finden. Zum Beispiel wilde Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum, unberührte Landschaften und eine Atmosphäre der Ruhe und Erhabenheit. Den Nationalpark kannst du bei deinem Urlaub in Namibia auf eigene Faust oder mit einer geführten Safari erkunden, mit dem eigenen Auto oder Mietwagen, mit oder ohne Übernachtung, bei Tag oder in der Dämmerung.
Ein Tipp: Du kannst deinen Trip in den Etosha National Park mit einer Rundreise durch das Land verbinden und dabei weitere Sehenswürdigkeiten Namibias des Landes entdecken. Und: Als Inhaber:in einer Platinum Card profitierst du auf Reisen vom Top-Kundenservice, Premium-Versicherungspaket, 200 Euro Online-Reiseguthaben sowie von exklusiven Vorteilen beim Buchen von Hotel, Flug oder Mietwagen.*
Wie viel Zeit brauche ich für den Etosha National Park?
Grundsätzlich gilt ja auf Reisen: Du brauchst so viel Zeit, wie du hast. Möchtest du deinen Besuch im Nationalpark im Vorfeld genau planen, solltest du dir aber mindestens drei Tage Zeit für das Wildreservat nehmen, um die Mischung aus Artenvielfalt und beeindruckenden Landschaften zumindest ansatzweise greifen zu können.
Welche Tiere sind im Etosha-Nationalpark zu sehen?
Reptilien und Raubvögeln, Zebras, Giraffen, Nashörner, Gnus, Geparden, Elefanten – die Artenvielfalt im Nationalpark ist enorm. Die größte Raubtierpopulation gibt es übrigens bei den Löwen, die vorrangig abends und frühmorgens aktiv sind.
Ist der Etosha National Park Malariagebiet?
Ja, der Etosha National Park gilt als Malariagebiet. Je nach Jahreszeit und Region ist das Risiko höher: So besteht beispielsweise von Oktober bis April und im Nordosten des Landes ein größeres Risiko, an Malaria zu erkranken. Internationale Gesundheitsorganisationen raten daher zu einer Prophylaxe.
Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 75.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.