Granville Island: Unterwegs in Vancouvers beliebtestem Stadtviertel

Blick auf Häuser und Hochhäuser am Wasser
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Vor dir reckt sich ein alter Hafenkran, jenseits des Wassers türmen sich die Hochhäuser von Vancouver. In der Ferne überspannt die historische Fachwerkbrücke Burrard Street Bridge den False Creek, und rund um dich herum tobt das Leben: Du bist auf Granville Island – einem ehemaligen Industriegebiet, das heute Restaurants, Galerien und Handwerksgeschäfte beherbergt. Erfahre hier, was es in dem beliebten kulinarischen und kulturellen Zentrum direkt neben der City von Vancouver zu entdecken gibt.
  1. Granville Island: Eine Halbinsel in Vancouver
  2. Der Public Market: Eine Traumlocation für Gourmets
  3. Kunst und Kultur: Granville Island fasziniert
  4. Per Bus oder Fähre: Granville Island erreichen
  5. Der False Creek: Ausflüge am Wasser
  6. Granville Island: Ein Must-see in Vancouver
  7. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Granville Island

Granville Island: Eine Halbinsel in Vancouver

Granville Island liegt im Meeresarm False Creek, mitten in der Stadt Vancouver im Westen von Kanada. Die Halbinsel wurde ab 1915 unter der Granville Bridge künstlich aufgeschüttet, um Raum für ein Industriegebiet zu schaffen.

Von der Brücke erhielt Granville Island auch den Namen. Mitte des 20. Jahrhundert verwahrloste die Halbinsel allerdings im Zuge der Deindustrialisierung zunehmend. Ab den 1970er-Jahren erhielt sie dann ein zweites Leben: Sie wurde zu einem öffentlichen Ort für die Bewohner:innen der Stadt umgebaut.

200 Euro für deine Reise nach Vancouver

American Express schenkt dir zu deiner Platinum Card 200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich.*

Zu den Vorteilen der Platinum Card

In den verlassenen Industrieruinen siedelten sich Geschäfte, Restaurants, Galerien, Community Spaces und vieles mehr an. Heutzutage erfreuen sich sowohl Tourist:innen als auch Einheimische an den über 300 Geschäften und Restaurants, die auf Granville Island versammelt sind.

Nice to know: Granville Island ist ein Musterbeispiel für die gelungene Revitalisierung von Industriebrachen in Städten. Ähnliche Erfolge findest du etwa in Oslo, wo der ehemalige Industriehafen zum beliebten Viertel Fjord City samt Oper und Munch-Museum umgewandelt wurde, oder in der Hamburger HafenCity.

Der Public Market: Eine Traumlocation für Gourmets

Den Public Market auf Granville Island solltest du nicht verpassen! Auf etwa 3.900 Quadratmetern bieten hier lokale Händler:innen ihre Waren an. Besonders bekannt ist der Markt für seine zahlreichen Essensstände: Ob handgebackenes Brot, Spezialitäten mit Ahornsirup oder spannendes Seafood – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Das Essen kannst du mitnehmen und zum Beispiel in einem der schönen Parks am Wasser verzehren. Der Public Market ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Sonntag.

Daneben findest du auf Granville Island zahlreiche leckere Fischrestaurants und Bars – und die Stadt Vancouver beherbergt allein acht Restaurants, die sich mit einem Michelin-Stern schmücken können.

Good to know: Lass dich von Amex in Vancouver zum Essen einladen! In vielen der örtlichen Restaurants kannst du als Inhaber:in einer Platinum Card dein jährliches Restaurantguthaben von 150 Euro einlösen.

Eine Markthalle und Menschen am Wasser

Lokale Biersorten entdecken

Hast du Lust auf ein leckeres Bier? Die die Granville Island Brewing Co auf Granville Island war bei seiner Gründung 1984 die erste lizensierte Mikrobrauerei Kanadas mit leckerem Craftbeer. Im Taproom des Unternehmens direkt unter der Granville Bridge kannst du nicht nur beliebte Kreationen wie das English Bay Ale genießen, sondern auch einige exklusive Biere, die es nur vor Ort gibt.

Kunst und Kultur: Granville Island fasziniert

Neben kulinarischen Highlights hat Granville Island auch für Freund:innen schöner Kunst einiges zu bieten. In den zahlreichen Galerien präsentieren lokale Künstler:innen ihre Werke, und im Artisan District findest du einzigartige handwerklich gefertigte Kleinode – von handbemalten Seidentüchern bis zu persönlich gestaltetem Schmuck, originellen Andenken und mehr.

Granville Island beherbergt auch einige Theater, und hier finden immer wieder besondere Ausstellungen, Konzerte oder Open-Air-Veranstaltungen statt. Auf der Website der Halbinsel kannst du dich informieren, was aktuell zu sehen ist.

Nice to know: Auch für Kinder ist Granville Island ein spannendes Reiseziel – hier können sie sich auf einem Spielplatz und in einem Wasserpark austoben, und der bunte Kids Market bietet zahlreiche Spielzeugläden sowie Spielgelegenheiten in Innenräumen.

Per Bus oder Fähre: Granville Island erreichen

Granville Island liegt direkt neben der City von Vancouver – wenn du die Stadt besuchst, kannst du also leicht einen (längeren) Abstecher zu der quirligen Halbinsel einbauen.

Falls du mit dem Auto dorthin fährst, musst du dich allerdings durch den teilweise recht starken Verkehr schlagen und Parkgebühren zahlen. Leichter und entspannter ist es, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Vancouver besitzt ein gut ausgebautes U-Bahn-System – und Granville Island ist gut mit dem Bus erreichbar.

Tipp: Mit den Aquabus-Fähren kannst du von verschiedenen Orten am False Creek nach Granville Island übersetzen – und dabei gleich den Meeresarm zu Boot erkunden.

Eine Fähre auf dem Wasser vor einer Stadtsilhouette

Nerdpedia

Die Wasserfläche False Creek („falscher Bach“), die Granville Island von der Innenstadt von Vancouver trennt, verdankt ihren Namen dem Hydrographen George Henry Richards. Als er 1859 die Landschaft vermaß, hielt er das Gewässer zunächst für einen Bach. Schnell fiel ihm aber auf, dass es sich um einen Meeresarm handelt.

Der False Creek: Ausflüge am Wasser

Stichwort Wasser: Nicht nur auf Granville Island gibt es einiges zu entdecken, sondern auch in der Umgebung. Du kannst auf der Halbinsel verschiedene Arten von Booten ausleihen, um den False Creek auf eigene Faust zu erkunden.

Wenn auf dem Wasser zu viel los ist, bietet sich ein Spaziergang oder eine Radtour entlang des Creeks an – Vancouver hat ein ausgezeichnetes Radwegenetz und bietet unter anderem einen Rundweg, der über weite Strecken direkt am Wasser liegt.

Nice to know: Da die Halbinsel auch bei Einheimischen sehr beliebt ist, ist an den Wochenenden besonders viel los. Es lohnt sich also, an einem Wochentag zu kommen – dann ist Granville Island etwas weniger belebt.

Extra-Tipp

Besitzer:innen einer American Express Karte sind auf Reisen weltweit gut abgesichert. Eine Verkehrsmittel-Unfallversicherung ist ab der Blue Card inklusive.*


Mehr erfahren

Granville Island: Ein Must-see in Vancouver

Wenn du in Vancouver bist, solltest du unbedingt einen Halt in Granville Island einplanen. Auf der Halbinsel kannst du kulinarische Köstlichkeiten auf dem Public Market oder in einem der schönen Restaurants genießen, spannende moderne Kunstgalerien besuchen, in lokalen Handwerksläden einzigartige Souvenirs erstehen – oder den Meeresarm False Creek mit dem Boot erkunden. Das ehemals verlassene Industriegebiet ist heute ein lebhafter Hub für Vancouvers Gastronomie und Kultur: eine spannende Destination für Einheimische wie Tourist:innen.

Übrigens: Buchst du deinen Urlaub über den Online-Reiseservice von American Express, profitierst du mit deiner Platinum Card von besonderen Vorteilen.*

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Granville Island

Wo liegt Granville Island?
Granville Island ist eine Halbinsel im Meeresarm False Creek direkt neben dem Stadtzentrum von Vancouver im Westen von Kanada.
Was ist das Besondere an Granville Island?
Das ehemalige Industriegebiet auf Granville Island ist heute ein lebhaftes kulturelles und kulinarisches Zentrum, das sowohl Tourist:innen als auch Einheimische anzieht.
Wo kann man auf Granville Island gut essen?
Im Public Market auf Granville Island findest du zahlreiche Essensstände mit einem breiten Angebot. Außerdem gibt es auf der Halbinsel noch weitere Restaurants, Bars und Brauereien.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten