Ein Stapel köstlich duftender Pancakes, getoppt mit etwas Ahornsirup – schon beim Anblick des typisch kanadischen Gerichts läuft dir das Wasser im Mund zusammen. Der goldene Sirup süßt aber nicht nur Pfannkuchen, sondern eignet sich auch hervorragend zum Backen oder Verfeinern von Müslis und Joghurt. Dabei gilt er als gesund und naturbelassen. Doch wie wird er hergestellt und was sagt der Qualitätsgrad über ihn aus? Erfahre hier alles Wissenswerte.
Bei einem Urlaub in Kanada wirst du an dem goldgelben, süßen Sirup nur schwer vorbeikommen. Nicht umsonst ziert das Ahornblatt die kanadische Flagge. Der Zuckerahorn ist einer der wichtigsten Bäume des Landes und kommt hauptsächlich im Osten vor. 80 bis 90 Prozent der weltweiten Produktion des Ahornsirups stammt aus der Region Québec.
Bereits die Urvölker Kanadas wussten um seine Vorzüge. Sein mildes, karamellartiges Aroma passt nicht nur zu Süßem. Neben den klassischen Pancakes gibt es noch viele weitere Rezepte, die sich mit Ahornsirup verfeinern lassen. Wie wäre es mit einem Salat mit Ahorn-Vinaigrette oder in Ahornsirup geschmorrtem Gemüse?
Die Herstellung von Ahornsirup
Ahornsirup ist der eingedickte Saft de Zuckerahorns, dessen wissenschaftlicher Name Acer saccharum ist. Für seine Gewinnung wird der Baumstamm angezapft. Die Ernte beginnt bereits im Februar und geht bis in den April hinein. In dieser Zeit transportieren die Bäume nämlich die in den Wurzeln gespeicherten Nährstoffe bis in die Knospen.
Während früher der Saft eines Baumes noch einzeln angezapft und aufgefangen wurde, sind die Bäume heutzutage meist über ein Rohrleitungssystem verbunden, das den Saft direkt in einen Sammelbehälter fließen lässt; von dort aus wird er ins sogenannte „Sugarhouse“ transportiert.
Dort wird dem Ahornsaft das Wasser entzogen, anschließend wird er gefiltert, gekocht und abgefüllt. Für einen Liter Ahornsirup werden etwa 30 bis 50 Liter Saft benötigt, die ein einzelner Baum in etwa zwei Wochen hervorbringen kann – allerdings erst ab einem Alter von 40 Jahren.
Aus einem Baum tropft mithilfe einer Vorrichtung Ahornsirup in einen Behälter.
Du möchtest ins Land des Ahornsirups reisen? Buche deinen Kanadaurlaub über den Online-Reiseservice von American Express und profitiere mit deiner Platinum Card von besonderen Vorteilen.*
Nerdpedia
In der kanadischen Provinz Quebec gibt es etwa 7.000 Ahornfarmen mit über 40 Millionen Bäumen.
Von hell bis dunkel – der Qualitätsgrad
Die Qualität des Sirups wird in unterschiedlichen Graden angegeben, und zwar in der europäischen Klassifizierung von AA bis D, wobei die in Deutschland gängigsten Sorten A und C sind. Ausschlaggebend ist die Menge an Licht, die durch den Sirup scheint. Generell gilt: Je heller, desto feiner und milder der Geschmack. Je dunkler, desto herber und kräftiger.
AA: Hochwertigster, hellgoldener Sirup, der allerdings fast ausschließlich in Kanada erhältlich ist
A: Ebenfalls hochwertiger Sirup mit einer Lichtdurchlässigkeit von etwa 50 bis 75 Prozent. Milder, leicht aromatischer Geschmack
B: Ein wenig dunkler und kräftiger im Geschmack, 25 bis 50 Prozent lichtdurchlässig
C: Bernsteinfarbener und weniger lichtdurchlässiger Sirup (null bis 25 Prozent) mit einem kräftigen, würzigen und karamellartigen Geschmack
D: Wird ausschließlich zur industriellen Weiterverarbeitung verwendet, sein sehr kräftiger Geschmack ist den meisten pur zu intensiv
Die Legende der „kristallenen Zuckertränen“
Um die Entstehung des Ahornsirups ranken sich diverse Legenden. Eine davon besagt, dass ein Ureinwohner Kanadas ein Eichhörnchen dabei beobachtet, wie es in einen Ast des Ahornbaums biss und zu trinken begann. Der Mann schnitt sich selbst einen Ast ab und kostete von der austretenden Flüssigkeit. Er war so begeistern von diesen „kristallenen Zuckertränen“, dass sich seine Entdeckung schnell verbreitete.
Eine Hand kippt Ahornsirup über eine Schüssel mit Porridge und Früchten.
Ahornsirup besteht zu 60 Prozent aus Zucker in Form von Saccharose, Fructose und Glucose, zudem enthält er auch Mineralstoffe, Eiweiße und Spurenelemente. So liefern 100 Gramm Ahornsirup etwa 185 Milligramm Kalium, 90 Milligramm Calcium, 25 Milligramm Magnesium und 2 Milligramm Eisen.
Außerdem heben Studien immer wieder seine gesunden Inhaltsstoffe hervor. Vor allem die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe, sogenannte Flavonoide, sollen zellschützend und entzündungshemmend wirken. Eine Studie der McGill University in Montreal gibt sogar an, dass Ahornsirup die Wirkung von Antibiotika verstärkt.
Der Sirup punktet auch beim Kaloriensparen. Während Haushaltszucker etwas 400 Kilokalorien pro 100 Gramm hat, besitzt Ahornsirup lediglich 250 bis 300. Außerdem kann er in einer Schwangerschaft bedenkenlos verzehrt werden. Babys im ersten Lebensjahr sollten Ahornsirup allerdings nicht zu sich nehmen, da er – ähnlich wie Honig – Spuren von Bakterien enthalten kann, die den Kleinen schlimmstenfalls gefährlich werden.
Ahornsirup: Süße Versuchung mit Benefits
Ahornsirup besteht, wie jeder andere Sirup, aus Zucker. Auch wenn er gesunde Mineralstoffe und Polyphenole enthält, sind diese in so geringen Mengen vorhanden, dass sie beim Süßen kaum ins Gewicht fallen.
Wer aber einen feinen, karamellartigen Geschmack mag, eine vegane Alternative zu Honig sucht oder mit Healthy Hedonism dem Prinzip des gesunden Schlemmens folgt und auf handelsüblichen Zucker verzichten möchte, ist mit dem flüssigen Gold Kanadas bestens beraten.
Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.