Grand-Canyon-Nationalpark: Mit dem Maultier zum Colorado River

Mehrere bepackte Maultiere laufen an einem Abgrund über einen unbefestigten Weg
Florian Heil
Florian Heil
Ein wenig mulmig ist dir zumute, als du in den Abgrund schaust. Du sitzt auf einem Maultier, das dich durch den Grand-Canyon-Nationalpark trägt. Doch die Trittsicherheit der Tiere ist wie für das Gelände gemacht, und so kommst du am Ende der geführten Tour sicher an. Hängen bleiben einzigartige Eindrücke durch die atemberaubenden Aussichten über den Canyon und hinab in die Schluchten.
  1. Besuchermagnet und Weltnaturerbe
  2. Grand-Canyon-Tour ab South Rim – oder doch die wilde Alternative?
  3. Erkundung zu Land, zu Wasser und aus der Luft
  4. Empfehlenswerte Hotels am Grand Canyon
  5. Einzigartiger Grand-Canyon-Nationalpark
  6. FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Besuchermagnet und Weltnaturerbe

Der Grand Canyon ist fraglos eine der weltweit bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Die imposante Schlucht im Nordwesten des US-Bundesstaates Arizona ist etwa 450 Kilometer lang, bis zu 1.800 Meter tief und an seiner breitesten Stelle 26 Kilometer weit. Sogar vom All aus ist der Canyon zu sehen.

Entstanden ist der Grand Canyon durch den Colorado River, der die Vertiefung in Millionen von Jahren formte. In der gesamten Formation der Gesteinsschichten des Canyons ist die älteste sogar 1,8 Milliarden Jahre alt. Seit 1979 gehört der gesamte, rund 5.000 Quadratkilometer große Komplex aus Felsformationen und Schluchten zum Weltnaturerbe.

Ein Großteil der Region ist als Nationalpark geschützt. 2021 kamen rund 4,5 Millionen Besucher:innen in das Schutzgebiet, nur drei andere Nationalparks in den USA waren noch beliebter. Zudem zählte der Grand-Canyon-Nationalpark 2020 zu den Top-10 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten weltweit auf Instagram.

Ohne Sorgen weltweit unterwegs

Auf Reisen erkrankt? Deine Auslandskrankenversicherung von AXA Partners schützt dich vor hohen Behandlungskosten im Ausland – auch in den USA und Kanada.*
 
Mehr erfahren
Blick über rote Felsen bei Sonnenuntergang.

Grand-Canyon-Tour ab South Rim – oder doch die wilde Alternative?

Rund 90 Prozent der Tourist:innen erkunden den Grand Canyon von South Rim aus. Hier steht das Besucherzentrum, hier befinden sich die meisten Hotels und von hier aus startet auch der Großteil der geführten Ausflüge. Das hat einen guten Grund: Die Ausblicke von dieser Seite sind besonders spektakulär.

Mather Point und Toroweap Overlook heißen die bekanntesten Aussichtspunkte. Vor allem der Sonnenaufgang ist hier spektakulär – durch die unterschiedlichen Gesteinsschichten ist die Farbenpracht einfach sensationell!

Der Eingang South Rim hat allerdings zwei Nachteile: Zum einen sind hier viele Tourist:innen unterwegs, was manche:n Individualurlauber:in stören mag. Zum anderen ist es in den Sommermonaten hier sehr heiß – gerade Wanderbegeisterte kommen dann schnell an ihre Grenzen.

Die Alternative heißt North Rim: Dieser Ort ist nicht nur ursprünglicher und wilder, er liegt auch wesentlich höher als South Rim, sodass die Temperaturen im Mittel kälter sind. Das bedeutet aber auch, dass der Zugang zum Canyon von dieser Seite aus von Mitte Oktober bis Mitte April geschlossen bleibt.

Wichtig zu wissen: Die Süd- und die Nordkante des Canyons sind Luftlinie zwar nur wenige Kilometer voneinander entfernt. Mit dem Auto dauert es aufgrund des großen Umwegs im unwägbaren Gelände jedoch rund fünf Stunden, bis der North Rim erreicht ist.

Du hast dir bei der Erkundung des Grand Canyon den Knöchel verstaucht und musst zum Arzt? Halb so wild: Die Auslandskrankenversicherung von AXA Partners, vermittelt durch American Express, übernimmt weltweit die Kosten für alle medizinisch notwendigen Behandlungen sowie für Medikamente – auch bei Aufenthalten in den USA.*

Der South Rim des Grand Canyons im warmen Abendlicht

Nerdpedia

Mit dem Zug zum Grand Canyon? Auch das ist möglich: Vom 3.000-Einwohner-Städtchen Williams an der alten Route 66 aus fährt die Grand Canyon Railway ohne Zwischenstopp zu Amerikas berühmtester Schlucht.

Erkundung zu Land, zu Wasser und aus der Luft

Der Grand-Canyon-Nationalpark lässt sich vortrefflich zu Fuß erkunden, wenn es nicht zu heiß ist. Ein Beispiel: Geübte Wander:innen können auf dem Bright Angel Trail den Grand Canyon hinab- und wieder hinaufsteigen. Doch selbst wer zügig unterwegs ist, sollte für die 25 Kilometer und 1.400 Höhenmeter zehn bis zwölf Stunden einplanen.

Der Hermit Trail ist die leichtere Variante, dieser acht Kilometer lange Rundweg ist für Hobbywander:innen kein Problem.

Großer Vorteil des Wanders: die vielfältige Flora und Fauna lassen sich besonders gut beobachten. In höheren Lagen stehen dichte Wälder, in denen vereinzelt auch Kojoten und Pumas gesichtet werden. In den tieferen, heißeren Lagen prägen Sträucher und Kakteen das Landschaftsbild. Hier gilt es, auf Klapperschlangen aufzupassen.

Es geht aber auch bequemer: Ein Klassiker ist ein Ritt auf einem Maultier auf dem South Rim Trail den Colorado River entlang. Schneller geht es im Jeep voran, den Besucher:innen ebenfalls vor Ort mieten können.

Noch mehr Spektakel verspricht eine Wildwasser-Raftingtour auf dem Colorado River. Und die wohl faszinierendste Variante, den Grand Canyon in seiner ganzen Schönheit zu erfassen, ist ein Flug mit dem Helikopter.

Ein paar Esel und Maultiere stehen hinter einem Metallgatter

Empfehlenswerte Hotels am Grand Canyon

Ein Tagesausflug ist sehr knapp bemessen, um einen nachhaltigen Eindruck vom Grand-Canyon-Nationalpark zu bekommen. Wer übernachten möchte, kann sich entweder in der Nähe des South Rim, beispielsweise im kleinen Städtchen Tusayan, oder in den nächstgelegenen Großstädten Phoenix oder Las Vegas ein Hotel buchen.

Empfehlenswert sind beispielweise das El Tovar, das nur wenige Meter abseits der Kante im Grand Canyon Village liegt. In Phoenix sticht das JW Marriott Phoenix Desert Ridge Resort & Spa hervor. Zu empfehlen sind außerdem Luxushotels in Las Vegas wie das The Venetian Resort Las Vegas und das ARIA Resort & Casino.

Einzigartiger Grand-Canyon-Nationalpark

Der Grand Canyon ist fraglos die berühmteste Schlucht der Welt. Er gehört zu den großen Naturwundern der Erde und ist daher auch zum Schutzgebiet erklärt worden. Während die alpine Umgebung des North Rim in den Sommermonaten für Individualurlauber:innen ein Geheimtipp ist, wird der South Rim das ganze Jahr über von Tourist:innen stark frequentiert – entsprechend existiert dort auch eine Infrastruktur, die keine Wünsche offenlässt.

Wer ohnehin durch den Südwesten der USA reist, sollte sich den Abstecher in den Grand-Canyon-Nationalpark nicht entgehen lassen, denn Vergleichbares ist auf der Welt kaum zu finden.

Statt zum Grand Canyon zu reisen, liegst du krank zu Hause im Bett? Gut, wenn du die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners, vermittelt durch American Express, abgeschlossen hast. Bei einer Stornierung deiner gebuchten Reise bekommst du im Versicherungsfall bis zu 10.000 Euro zurückerstattet.*

Gut zu wissen: Du brauchst keine American Express Karte, um die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners abzuschließen.

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Was ist der Grand Canyon?
Der Grand Canyon ist eine bis zu 1.800 Meter tiefe Schlucht in den USA, die durch die Erosion des Colorado Rivers in Millionen Jahren entstanden ist. Der Großteil des Gebietes gehört zum Grand-Canyon-Nationalpark.
Wo ist der Grand Canyon?
Der Grand Canyon befindet sich im Nordwesten des US-Bundesstaates Arizona, etwa vier Autostunden östlich von Las Vegas.
Wie lang ist der Grand Canyon?
Der Grand Canyon ist etwa 450 Kilometer lang.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten