Zu Besuch in Dublin: Das bietet Irlands Hauptstadt

Ein Motorboot fährt auf dem Liffey River in Dublin bei Sonnenuntergang
Ricarda Klinkow
Ricarda Klinkow
Einst schrieb der in Dublin geborene Autor Oscar Wilde in „Das Bildnis des Dorian Gray“: „Be always searching for new sensations. Be afraid of nothing.“ Bei einer Städtereise in die Hauptstadt Irlands sammelst du viele neue Eindrücke. Du siehst historische Gebäude und feierst mit den Einheimischen im Irish Pub. Hier erfährst du, was Dublin dir zu bieten hat.

So planst du deine Irlandreise nach Dublin

Dublin ist die Hauptstadt von Irland und liegt an der Ostküste der sogenannten grünen Insel. Rund eine halbe Million Menschen wohnen dort – in der Metropolregion der Stadt sind es sogar circa 1,8 Millionen. Mit seiner hohen Bevölkerungsdichte zeichnet sich in Dublin ein starker Kontrast zum sonst eher dünn besiedelten Rest des Landes ab.

Dublin liegt 20 Meter über dem Meeresspiegel, an der Dublin Bay, der Irischen See. Der Stadtfluss Liffey teilt das gerade mal etwa 115 Quadratmeter große Gebiet der Kernstadt auf in die North- und Southside.

Dublin hat vielfältige und abwechslungsreiche Seiten und verbindet Modernes mit Altem. Viele Student:innen leben dort, es gibt viele traditionelle Betriebe wie alte Brauereien und gleichzeitig ist die Stadt wirtschaftliches und politisches Zentrum des Landes. Viele berühmte Persönlichkeiten stammen aus Dublin, beispielsweise Colin Farrell, Sinéad O’Connor, Ronan Keating, James Joyce und Oscar Wilde.

Moderne Gebäude sowie die Harfenbrücke über den Liffey River in Dublin an einem hellen, sonnigen Tag 

Wenn das Leben andere Pläne hat

Du kannst deine Reise nicht wie geplant antreten oder musst vorzeitig heimfahren? Mit der Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners bist du für alle Fälle abgesichert.*
 
Mehr erfahren

Entspannte Anreise nach Dublin

Egal, ob Frankfurt, Düsseldorf, Berlin oder München – von vielen Großstädten Deutschlands kommst du per Direktflug in rund zwei bis zweieinhalb Stunden nach Dublin. Der Flughafen liegt im Norden der Stadt, etwa zehn Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.

Vom Flughafen bringt dich der Expressbus in rund 25 Minuten ins Stadtinnere. Ganz entspannt kommst du auch mit dem Taxi in die Stadt – die Kosten für die Fahrt liegen bei etwa 30 Euro. So kommst du schnell in dein Hotel in Dublin, bevor es ans Erkunden der Metropole geht.

Aber auch Slow Travel ist möglich: Hast du es nicht ganz so eilig auf Reisen, kommst du per Schiff nach Dublin. Lass dir die Seeluft um die Ohren wehen, genieß die Aussicht aufs Meer und verbringe bei längeren Überfahrten eine Nacht an Bord der Fähre. Unter anderem werden die folgenden Verbindungen angeboten:

Vor Ort mit Bus und Bahn unterwegs

Beim Stadturlaub in Dublin kommst du schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu den vielen Sehenswürdigkeiten. Busse, Züge und die sogenannte Luas, die Stadtstraßenbahn Dublins, nutzt du ganz einfach mit der Leap Visitor Card.

Die Karte kaufst du vor Ort und lädst sie mit einem Guthaben für einen Tag, drei oder sieben Tage auf. Alternativ bestellst du sie schon vor der Reise über die Website der Verkehrsbetriebe – und erhältst sie bequem per Post.

Planst du sowieso eine ausgiebige Sightseeingtour, kann sich das DoDublin Freedom Ticket für dich lohnen. Es kombiniert die Vorteile des Drei-Tage-Tickets der Leap Visitor Card mit einer 48 Stunden gültigen Fahrkarte für eine Hop-on-Hop-off-Bustour.

Über eine Brücke, die über den Liffey River führt, fahren mehrere Touristenbusse

Kein Geldwechsel nötig

Die Republik Irland ist Teil der Europäischen Union. So ist das Land nicht vom EU-Austritt des Vereinigten Königreichs betroffen und hat als offizielle Währung den Euro. Anders ist das in Nordirland, das als Landesteil des Vereinigten Königreichs nur Pfund Sterling akzeptiert.

Eine Hauptstadt mit Geschichte

Der Name Dublins geht auf den gälischen Begriff Duibhlin zurück und steht für schwarzes, also tiefes, Wasser. Neben Englisch ist Irisch-Gälisch weiterhin eine Amtssprache des Landes. Auch die Hauptstadt Dublin kann auf eine langjährige Geschichte zurückblicken. Was einst als Wikingerdorf im neunten Jahrhundert begann, ist heute das Finanzzentrum Irlands.

Seit 1652 befand sich Irland unter der umfassenden englischen Herrschaft. Im Jahre 1803 wurde das irische Parlament abgeschafft und das Land mit dem Königreich Großbritannien vereint. Ganze 115 Jahre später kam es schließlich zum berühmten Osteraufstand in Dublin, der zum Ende der britischen Herrschaft über Südirland führte.

Die beste Reisezeit

In Irland herrscht ganzjährig ein mildes Klima. Im Winter gibt es selten Schnee und in den Sommermonaten wird es nicht so heiß. Im Juli und August liegt die durchschnittliche Temperatur bei rund 15 bis 20 Grad Celsius – ideal für einen Städtetrip. Auch im Frühjahr oder Herbst lohnt sich eine Reise in die irische Hauptstadt – Regenschirm oder Regenjacke sollten aber aufgrund der vielen leichten Regenschauer im Gepäck nicht fehlen.

Dublin-Sehenswürdigkeiten, die sich lohnen

In Dublin kannst du bei einem Städtetrip einiges entdecken. Im Folgenden verraten wir dir mehr über einige der faszinierenden Orte der Stadt, die deine To-do-Liste für die Reise bereichern.

Geschichtsträchtige Orte

Mitten in der Altstadt Dublins liegt das beeindruckende Dublin Castle. Bereits im 10. Jahrhundert befand sich an dieser Stelle eine Festung, die sogar einst als Gefängnis diente. Später wurde das Bauwerk weiter ausgebaut: Die bis heute existierenden Gebäude entstanden zu einem Großteil im 18. und 19. Jahrhundert. Das Schloss bietet Raum für Staatsempfänge und kann von Tourist:innen besichtigt werden.

Bei einem Besuch des altehrwürdigen Trinity Colleges schlenderst du über den großen Campus der 1592 gegründeten, renommierten Universität. Sehenswert ist vor allem die alte Bibliothek: Die gesamte Sammlung umfasst etwa sechs Millionen Werke. Im spektakulären Long Room, der sich über fast 65 Meter erstreckt, kannst du das Book of Kells bewundern, eines der berühmtesten mittelalterlichen Werke.

Ebenfalls in der Altstadt südlich des Liffey befindet sich ein weiteres berühmtes Wahrzeichen der Stadt: Die Saint Patrick’s Cathedral ist die größte Kirche Irlands. Die Kathedrale ist 91 Meter lang, ihr Hauptturm ist 43 Meter hoch.

Die Saint Patrick’s Cathedral mit einer Blumenwiese im Vordergrund

Alles grün: Der Saint Patrick’s Day

Jedes Jahr am 17. März erstrahlt Dublin zum Saint Patrick’s Day in grüner Farbe. Überall sind dann die typisch irischen dreiblättrigen Kleeblätter zu sehen, die sogenannten Shamrocks. Der Nationalfeiertag zu Ehren des irischen Schutzpatrons ist ein beliebter Zeitpunkt für eine Städtereise nach Dublin – jährlich kommen rund 500.000 Besucher:innen zu den Festlichkeiten.
Ein Highlight der vielen Veranstaltungen ist die berühmte Parade, die sich vorbei am Trinity College und dem Dublin Castle bis hin zur Saint Patrick’s Cathedral und zum Saint Stephen’s Green zieht. Hier spürst du irische Lebensfreude, feierst mit den Einheimischen und stößt mit einem Pint Guinness an.
Das Trinity College mit einer Grünanlage im Vordergrund und mehreren abgestellten Fahrrädern

Tolle Museen für Wissbegierige

Spielt das Wetter mal nicht mit, kannst du einen regnerischen Tag in Dublin wunderbar in einem der vielen lehrreichen Museen verbringen. Bei einer kleinen Auszeit vom Stadttrubel erfährst du so mehr über die Geschichte des Landes und der Hauptstadt. Bei diesen Museen ist für alle Interessen etwas dabei:

Blick auf das Guinness Storehouse vor blauem Himmel

Von Stadtbummel bis Pub-Hopping in spannenden Stadtvierteln

Verbringe einen entspannten Nachmittag in Dublin bei einem ausgedehnten Spaziergang oder lass den Abend bei ausgelassener Stimmung im Pub ausklingen. Wir geben Tipps für tolle Freizeitaktivitäten, die dir einen Einblick in das typische irische Leben gewähren:

Du hast beim fröhlichen Kneipenbummel dein Handy verloren oder deine Geldbörse ist abhanden gekommen? Halb so wild: Mit der SafetyFirst Taschenversicherung von Mehrwerk Nord, vermittelt durch American Express, sind deine persönlichen Wertgegenstände jederzeit bestens abgesichert.*

Beleuchtete Geschäfte und Pubs in der Grafton Street in der Innenstadt von Dublin

Nerdpedia

In ganz Irland wird die Pub-Kultur zelebriert. In der Hauptstadt des Landes soll es 800 Irish Pubs geben.

Zur Ruhe kommen in der grünen Hauptstadt

Die Insel im Nordwesten Europas trägt nicht ohne Grund den Beinamen grüne Insel. In den Landschaften siehst du dich satt an endlos weiten grünen Wiesen, zwischendrin grasen ein paar Schafe. Und die Hauptstadt Irlands hat nicht nur am Saint Patrick’s Day viel Grün zu bieten.

Südlich der geschäftigen Grafton Street liegt der Saint Stephen’s Green, einer der wohl schönsten Orte der Stadt, der zum Verweilen einlädt. An sonnigen Tagen kann es hier unter Umständen etwas voller werden. Besonders schön ist es dort im Frühling, wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht.

Entspanne dich vom Sightseeing und mache eine Pause im weitläufigen Phoenix Park. Der Stadtgarten ist die drittgrößte Parkanlage Europas und eine wahre grüne Oase. Inmitten des Parks liegt außerdem der Dublin Zoo, der als eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten der Stadt für Familien gilt. Er wurde bereits 1831 eröffnet und ist somit einer der ältesten Zoos der Welt.

Luftaufnahme von einem weißen Kreuz auf einem künstlich angelegten Hügel im Phoenix Park in Dublin

So abwechslungsreich ist Irlands Hauptstadt Dublin

Überzeuge dich selbst von der abwechslungsreichen Atmosphäre der irischen Hauptstadt und plane bei einer Reise über die grüne Insel einen Stopp für zwei bis drei Tage ein, um die schönsten Sehenswürdigkeiten, Parks und Museen in Dublin in Ruhe zu entdecken.

Für Serienfans bietet die atemberaubende Landschaft der Insel noch mehr Highlights: Bei einer Wanderung durch die Wicklow Mountains entdeckst du die Drehorte der Serie „Vikings“. Reist du weiter bis nach Nordirland, erlebst du hautnah Drehorte von „Game of Thrones“.

Du hast deinen Traumtrip quer durch Irland zusammen mit deinem Lieblingsmenschen geplant, doch kurz vor Reisebeginn erkrankt deine Begleitung unerwartet? Dank der Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners kein Grund, Trübsal zu blasen: Lass dir deine Reisekosten bis zu 10.000 Euro erstatten und hole deinen Traumurlaub einfach später nach!*

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wo liegt Dublin in Irland?
Dublin liegt an der Ostküste Irlands direkt an der Dublin Bay, der Irischen See.
Was musst du in Dublin gesehen haben?
Die irische Hauptstadt hat viele Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen zu bieten. Bei einem Städtetrip entdeckst du geschichtsträchtige Orte wie das Dublin Castle oder die Saint Patrick’s Cathedral, feierst mit den Einheimischen den Nationalfeiertag, besuchst eines der vielen spannenden Museen oder genießt das ausgelassene Nachtleben in einem der zahlreichen gemütlichen Irish Pubs.
Welche Währung hat Irland?
Irland ist Mitglied der Europäischen Union und hat als offizielle Währung den Euro. So musst du vor deinem Urlaub nicht ans Geldwechseln denken.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten