Der Burj Khalifa in Dubai: Ein Wolkenkratzer der Superlative

Blick auf das Burj Khalifa und die umliegenden Hochhäuser in Dubai bei Sonnenuntergang
Florian Heil
Florian Heil
Mit welcher Geschwindigkeit du dich steil nach oben bewegst, merkst du an dem Druckgefühl in deinen Ohren. Nach nur einer Minute Fahrstuhlfahrt bist du bereits in der 124. Etage angekommen und blickst vom Burj Khalifa auf die wie Spielzeuge wirkenden Häuser, Hotels und die Wüstenlandschaft Dubais. Alles Wesentliche zu der Sehenswürdigkeit erfährst du hier.
  1. Burj Khalifa: Das höchste Gebäude der Welt
  2. Rekorde über Rekorde
  3. Hotel, Wohnungen und mehr: Was der Burj Khalifa beherbergt
  4. Was du vor einem Besuch des Burj Khalifa wissen solltest
  5. Burj Khalifa: Das Must-see schlechthin in Dubai
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Burj Khalifa: Das höchste Gebäude der Welt

Im Emirat Dubai stehen viele beeindruckende Gebäude, doch alle werden von einem Bau überragt: dem Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt. Nie war der Begriff Wolkenkratzer passender, denn die Spitze des Turmes in 828 Metern Höhe kratzt wirklich an den Wolken, sofern diese in der Wüstenstadt der Vereinigten Arabischen Emirate einmal aufziehen.

Wer von der höchsten Aussichtsplattform den Rundumblick über Dubai genießt, steht immerhin noch in einer Höhe von 555 Metern in der 148. Etage. Ein Fensterblick ist sogar aus der 160. Etage möglich, dem letzten bewohnten von insgesamt 200 Stockwerken.

Der Burj (arabisch für Turm) Khalifa, benannt nach Geldgeber Sheikh Khalifa bin Zayed Al Nahyan, wurde 2010 nach etwa sechs Jahren Bauzeit direkt neben der großen Dubai Mall in Downtown eingeweiht. Die Baukosten von etwa 1,37 Milliarden Euro wirken angesichts dieses Jahrhundertbaus geradezu wie ein Schnäppchen, verglichen beispielsweise mit der Hamburger Elbphilharmonie, die gut 860 Millionen Euro verschlang.

Rekorde über Rekorde

Der Burj Khalifa hält seit der Fertigstellung 2010 noch zahlreiche weitere Rekorde: Der Turm hat die höchste Anzahl von Stockwerken weltweit, die höchste bewohnte Etage der Welt, die höchste Aussichtsplattform, mit 504 Metern den längsten Aufzug und den längsten Service-Fahrstuhl der Welt sowie den höchstgelegenen Swimmingpool im 76. Stock.

Das AT.MOSPHERE ist zudem das höchstgelegene Restaurant der Welt, 442 Meter über der Erde lässt sich ganz vortrefflich speisen und Dubai überblicken. Und in der höchsten Lounge der Welt, die sich über die 152., 153. und 154. Etage hinzieht, befinden sich Besucher:innen sogar 585 Meter über dem Wüstenboden.

Wenn das Leben andere Pläne hat

Du kannst deine Reise nicht wie geplant antreten oder musst vorzeitig heimfahren? Mit der Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners bist du für alle Fälle abgesichert.*

Mehr erfahren
Zwei Männer stehen am Fenster und blicken über Dubai

Hotel, Wohnungen und mehr: Was der Burj Khalifa beherbergt

Auch wenn der in seiner Formgebung an eine Nadel erinnernde Wolkenkratzer schmal und spitz zulaufend erscheint, ist in einem solch hohen Gebäude wie dem Burj Khalifa viel Platz, der sinnvoll ausgefüllt werden will – genaugenommen mehr als 500.000 Quadratmeter.

In den unteren Stockwerken befindet sich beispielsweise das weltweit erste Armani Hotel, das stillvoll und puristisch anmutet. Darüber hinaus bietet der Turm Wohnungen und Suiten sowie zahlreiche Bürogebäude.

Ohne den Turm verlassen zu müssen, können Bewohner:innen und Arbeitende in verschiedenen Restaurants essen gehen, in Lounges zusammentreffen, sich im Fitnessstudio oder der Bücherei vergnügen oder in einem der vier Pools entspannen. Und natürlich können Tourist:innen den Turm besuchen, was jeden Tag rund 5.000 Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern machen.

Du planst auch einen Besuch in der Wüstenstadt? Ob Sonnenstich oder Magenprobleme: Wer ins Ausland reist, ist mit der Auslandskrankenversicherung von AXA Partners auf der sicheren Seite. Die Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen oder Medikamente werden bis zu einer Höhe von 20.000.000 Euro übernommen.* Und das Beste: Du kannst die Auslandskrankenversicherung auch abschließen, ohne im Besitz einer American Express Karte zu sein.

Wettlauf um das höchste Bauwerk der Zukunft

Seit seiner Fertigstellung im Jahr 2010 ist der Burj Khalifa das mit Abstand höchste Bauwerk der Welt. Und aller Voraussicht nach wird dieser Rekord auch noch viele Jahre Bestand haben. Allerdings planen oder bauen bereits verschiedene Länder neue „Megatall Buildings“, wie Bauwerke von mehr als 600 Metern Höhe auch genannt werden.
 
Der Jeddah Tower in Saudi-Arabien sollte eigentlich längst fertigstellt sein, das Ziel von einem Kilometer Höhe wollten die Bauherren erreichen. Doch das Projekt wurde aus verschiedenen Gründen vor vielen Jahren auf Eis gelegt. Und auch in Dubai wurde bereits das Fundament für den Creek Tower gelegt, der weit über einen Kilometer in den Himmel ragen sollte. Doch dieses Projekt wurde Stand Juni 2023 gecancelt. Zudem gibt es in Ägypten Pläne für den Bau eines Turms, der den Burj Khalifa als höchstes Gebäude ablösen könnte – allerdings kaum vor 2030.

Was du vor einem Besuch des Burj Khalifa wissen solltest

Plane einen Besuch des Burj Khalifa im Voraus, da eine spontane Besichtigung mit langen Wartezeiten einhergehen kann und recht teuer wird. Durchschnittlich bezahlten Reisende im Jahr 2019 etwa 50 Euro, um auf die Aussichtsplattform zu gelangen, damit war der Burj Khalifa damals schon die drittteuerste Attraktion für Tourist:innen weltweit.

Bis zum Jahr 2023 sind die Eintrittspreise weiter gestiegen und von verschiedenen Faktoren abhängig: Besuchszeit, Gesamtpaket und Zeitpunkt der Buchung. Für einen spontanen Besuch kann der Preis viermal so hoch sein wie im Online-Vorverkauf.

Wer im Vorweg online bucht, muss für eine geführte Tour zur höchsten Aussichtsplattform zwischen 10 und 18 Uhr umgerechnet rund 137 Euro pro Person zahlen. Allein der Eintritt zur ersten Plattform im 124. Stock kostet ab 42 Euro. Hier gibt es für den Aufenthalt keine Zeitbegrenzung. Das Buchungssystem sieht Buchungen für bestimmte Tage und fixe Uhrzeiten vor. Da kann es vorkommen, dass beliebte Uhrzeiten bereits vergeben sind.

Eine Gruppe Kamele durchquert einen Wüstenabschnitt, im Hintergrund ist die Skyline von Dubai zu sehen

Burj Khalifa: Das Must-see schlechthin in Dubai

Wer in Dubai Urlaub macht, sollte sich einen Besuch des Burj Khalifa nicht entgehen lassen. Der Ausblick sucht weltweit seinesgleichen, alle Sehenswürdigkeiten Dubais können von den Plattformen aus der Vogelperspektive betrachtet werden. Ein Tipp: Buche dir eine Tour spätabends, um das faszinierende Lichtermeer der Dubai-Skyline genießen zu können.

Und schon bald könnte von dort oben noch ein weiteres Highlight ins Auge stechen: Das Emirat Dubai plant ein Projekt namens „Downtown Circle“, eine ringförmige Struktur über der Innenstadt. Diese würde das Burj Khalifa und die angrenzenden Straßen umgeben und sich 550 Meter hoch in der Luft befinden.

Dein Traum von 1001 Nacht in Dubai sind bereits vor Reisebeginn ausgeträumt, weil du erkrankt bist? Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch teuer werden. Damit du nicht auf Stornierungskosten sitzen bleibst, erstattet dir die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners bis zu 10.000 Euro deiner Reisekosten.*

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wie hoch ist der Burj Khalifa in Dubai?
Der Burj Khalifa misst inklusive Antenne 828 Meter.
Wie lange braucht der Aufzug im Burj Khalifa?
Der Hauptaufzug bewegt sich mit zehn Metern in der Sekunde nach oben und kommt erst nach 504 Metern zum Stehen. Insofern sind Passagiere ohne Zwischenstopp weniger als eine Minute unterwegs.
Wie lange darf ich auf dem Burj Khalifa bleiben?
Auf der Aufsichtsplattform im 124. Stock gilt ein unbegrenzter Aufenthalt. Für andere Bereiche sind die Tickets teilweise auf 30 Minuten begrenzt.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten