Überall sattes Grün, das Staudenbeet blüht, Kinder spielen, und neben dem Grill wartet selbstgezogenes Gemüse: Ein eigener Garten kann das reinste Paradies sein. Doch ob am Haus, in der Kleingartenparzelle oder draußen im Grünen: Mit dem Vergnügen ist auch eine Menge Arbeit verbunden, bei der clevere Garten-Gadgets nützlich sind. Wir stellen einige Gartenhelfer vor, die die Pflege erleichtern – oder den Aufenthalt im Garten einfach schöner machen.
Das Unkrautjäten selbst war ja sogar ganz befriedigend. Du entspannst dich mit einem Getränk und denkst: Die Beete sehen wieder super aus. Aber jetzt alles zur Biotonne an die Straße schleppen, in der alten Schubkarre? Da hört das Vergnügen auf.
Und es geht ja auch viel leichter. Im Garten wird ja inzwischen vieles mit kleinen, aufladbaren Akkus betrieben. Warum nicht auch ein Gartenwagen mit E-Antrieb wie der Greenworks G40GC? Der hat drei Räder, du musst ihn also nicht anheben, ist aber genauso leicht zu manövrieren wie die Karre mit einem Rad.
Der kleine Elektromotor bringt das akkubetriebene Wägelchen maximal auf Schrittgeschwindigkeit (4,2 km/h) und – da hat jemand mitgedacht – in der halben Geschwindigkeit auch rückwärts. Die 100 Kilo Maximallast reichen locker auch für die Getränkekisten, die mal wieder vom Auto ins Gartenhaus müssen. Oder für den Mist aus dem Pferdestall. Oder für das Grillholz. Oder ...
Nice to know: Bei Greenworks ist der Akku (extra zu kaufen) kompatibel mit vielen anderen Gartengeräten.
Die wendige E-Schubkarre sorgt für Entlastung – nicht nur bei der Gartenarbeit.
Rasenschnitt, Bewässerung, Beleuchtung, Überwachung – alles automatisch und steuerbar per App? Das wäre der „Smart Garden“. Das Angebot entwickelt sich aber deutlich langsamer als beim „Smart Home“. Immerhin: Marktführer Gardena bietet mit seinem „smart system“ ein anspruchsvolles Paket mit vielen Erweiterungen. So kannst du mit den passenden Sensoren ganz einfach per App (Apple und Android) auf deinem Smartphone dafür sorgen, dass der Garten beispielsweise optimal bewässert oder der Rasen gemäht wird. Egal, wo du bist – dein grünes Paradies wird perfekt versorgt.
Zuhause musst du das Smartphone noch nicht einmal unbedingt in die Hand nehmen: Das System funktioniert auch integriert in Cloud-Plattformen wie Apple HomeKit, Magenta Smarthome und Amazon Alexa. Wenn also der Mähroboter gerade beim Boule stört, kannst du ihn per Sprachbefehl nach Hause schicken.
Nice to know: Der nächste Schritt beim „smart garden“: Die Systeme werden mit Wissensdatenbanken über Pflanzen verknüpft. Was wächst da, und welche Pflege benötigen die Pflänzchen? Wo ist der ideale Standort? Ein gärtnerisches Grundwissen sollten du dir aber dennoch selbst aneignen.
Per App behältst du deine elektrischen Gartenhelfer ganz einfach im Blick.
Das Unkraut gedeiht prächtig, das Gemüse nicht? Das könnte am Boden liegen. Ob dies die Ursache ist (oder etwa zu viel oder zu wenig Sonne und Wasser), kann eine Analyse im Labor klären. Eine einfache Untersuchung kostet ab etwa 20 Euro und umfasst
Bodenart,
Humusgehalt,
Gehalte an Phosphat, Kalium und Magnesium.
Für rund 50 Euro sind weitere Spurenelemente im Bericht dabei. Für die Konzentration von Stickstoff und pH-Wert gibt es auch praktische Schnelltests im Fachhandel. Erst dann lassen sich passende Pflanzen auswählen und zielgenau düngen.
Unverzichtbare Tools: Gruber, Schuffel und Wrotter
Unter den klassischen Gartenhelfern gibt es Werkzeuge, die wohl Jahrtausende alt, aber auch heute unverzichtbar sind. Die feine Arbeit im Beet, das Auflockern, Lüften, Kultivieren, Unkraut entfernen: All das kann kein Roboter und keine akkubetriebene Geräteserie so gut wie die Gärtnerin oder der Gärtner von Hand. Und zwar mit Geräten, die schon wegen ihrer archaischen Namen ein Muss sind:
Gruber (auch Dreizack oder Hühnerkralle)
Schuffel (Klinge gegen Unkraut)
Wrotter (ebenfalls gegen Unkraut).
Das holländische Familienunternehmen Sneeboer & Zn fertigt handgeschmiedete Geräte seit über 100 Jahren.
Was dort als Grundaustattung angeboten wird, reicht für ein Gärtnerleben, und darüber hinaus.
Nice to have: Sneeboer bietet auch hübsche Geschenkboxen zu Weihnachten an, zum Beispiel ein kleines Handgerät mit Samenpaketen.
Mit der richtigen Grundausstattung erledigt sich die Gartenarbeit fast von selbst.
Du willst deinen Gästen zum Outdoor-Dinner nicht nur perfektes Fleisch vom Rost, sondern etwas Besonderes bieten? Smoker haben sich seit einigen Jahren als raffinierte Alternative (oder als Zusatzelement) zum Grill etabliert. Die feinen Räucheraromen durch unterschiedliche Hölzer, die traditionell zum amerikanischen Barbecue gehören, eröffnen ganz neue Geschmackswelten. Allerdings braucht es einiges an Erfahrung, um Aromen und Garzeiten wirklich im Griff zu haben.
Digitale Technik hilft, das Dinner ziemlich sicher gelingen zu lassen: Ein Gerät wie der MasterBuilt Digital Elektro Smoker heizt elektrisch auf und misst mit Sensoren die Fleischtemperatur. Die Daten werden per Bluetooth auf dein Smartphone (mit passender App) übertragen, dort kannst du alle Funktionen steuern. Die Holzchips werden hier über einen patentierten Schiebezylinder in der Garraum gebracht. Auch eine Grillfunktion zum Anbraten oder Herausbilden einer Kruste ist integriert.
Nice to have: Der Markt für Räucherchips ist inzwischen sehr vielfältig. Eine interessante Idee: Späne von ausrangierten Weinfässern.
Mehr als Grillwürstchen: Mit einem Smoker wird das Outdoor-Dinner zum Geschmackserlebnis.
Der Garten-Markt hat 2020 rund 20,7 Milliarden Euro umgesetzt (plus neun Prozent zum Vorjahr). Der Anteil von E-Commerce wächst stark, liegt aber noch im Bereich von sieben Prozent am Gesamtgeschäft.
Cooles Garten-Gadget: ein Boden-Kühlschrank
Ist das herrlich, hier am Sommerabend im Garten zu sitzen! Jetzt fehlt nur noch ein kühles Getränk. Wäre die Küche doch nur nicht so weit… Ein Kühlschrank in Greifweite, das wär’s doch?!
Eine nachhaltige Idee ist ein Boden-Kühlschrank, der dem uralten Prinzip des Eiskellers aus stromlosen Zeiten folgt: Schon einen Meter unter der Erde herrschen für Getränke ideale acht Grad. Als Spezialanfertigung gibt es schöne Lösungen, zum Beispiel den Erdkühlschrank von Schweisser Berlin: ein solides Gestell für den Schacht, und ein Mechanismus, Hebel oder Flaschenzug, der die mit Getränken gefüllte Apparatur in den Boden versenkt und wieder herausholt.
Nice to know: Natürlich erfüllt auch ein elektrischer Kühlschrank den Zweck, allerdings nur ein Modell, das explizit für den Outdoorgebrauch gedacht ist (zum Beispiel der Outdoor-Kühlschrank von Gardelino). Das hält nicht nur Temperaturen von etwa null bis 40 Grad aus, sondern steht meist auch auf Füßchen, damit es bei Regen keinen Kurzschluss gibt.
Ziemlich cool: Ein Garten-Kühlschrank sorgt für Abkühlung im Freien.
Erfrischend prasselt das lauwarme Wasser auf dich herab, du stehst dabei zwischen blühenden Büschen – denn deine Dusche ist direkt im Garten. Dazu brauchst du keine großen Umbauten, noch nicht einmal Strom: Eine Solardusche liefert dir warmes Wasser allein durch die Energie der Sonne. Bei voller Sonneneinstrahlung soll sich das Wasser im beistehenden Tank auf bis zu 60, manchmal sogar 65 Grad aufheizen.
Das Modell von Kesser beispielsweise hat einen großen Regenduschkopf mit Kugelgelenk und einen diskret verbauten 40-Liter-Tank. Befüllt wird dieser über einen üblichen Gartenschlauch-Anschluss. Besonders praktisch: Über eine Einhebel-Mischarmatur kannst du heißes Wasser aus dem Tank mit kaltem aus dem Schlauch mischen.
Good to know: Duschen dieses Typs sind leicht transportabel. Deshalb brauchst du für den Betrieb keinen Abfluss: wenn sich ein Pfütze abzeichnet, einfach ein Stück weitertragen.
Mit einer Solardusche holst du den Sommerregen in dein Gartenparadies.
In Deutschland gibt es rund 900.000 im Verband organisierte Kleingärten (einsamer Städte-Spitzenreiter: Berlin mit 66.000). Die Nachfrage ist im Jahr 2020 in vielen Städten um etwa das Vierfache gestiegen.
Dein kleines Paradies gehört zum großen Ganzen
Ein schöner Garten ist eine erholsame Oase, und Garten-Gadgets können bei der Pflege enorm hilfreich sein. Doch ein gesunder, blühender Garten ist nicht nur für dich eine Bereicherung – Insekten und Kleintiere sind darauf angewiesen, hier Nahrung und einen Unterschlupf zu finden. Nur dann kann das Ökosystem im Gleichgewicht bleiben. Dein Garten mag klein sein, ist aber ein wichtiger Teil des großen Ganzen.
Lust auf die neuesten Techniktrends und -gadgets für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.