Genießen in Hamburg: 7 tolle Weinbars

Innenraum der Weinbar weinladen.
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Ein cremiger Chardonnay, ein fruchtiger Rosé oder ein kraftvoller Roter aus Australien: Weinbars sind ideal, um ausgefallene oder seltene Tropfen kennenzulernen und den Rebensaft glasweise zu verkosten, bis du deinen Lieblingswein gefunden hast. An der Theke oder am Tisch genießt du die entspannte Atmosphäre, leckere Snacks und das edle Getränk, das so facettenreich ist wie die Landschaften, aus denen es stammt. Wir stellen dir unsere sieben Weinbar-Favoriten in Hamburg vor.
  1. W die Weinbar: Die große, weite Weinwelt in Hamburg-Winterhude
  2. Witwenball: Das Wein-Wohnzimmer in Hamburg-Eimsbüttel
  3. Poletto Winebar: Italienische Weinbar in Hamburg-Eppendorf
  4. Weinladen St. Pauli: Hamburgs Weinszene, ganz entspannt
  5. Dal Fabbro Ristorante & Enoteca: Bella Italia in Eimsbüttel
  6. NEUMANN|s Bistro & Weinbar: Instant classic im Hamburger Grindelviertel
  7. east – Yakshi’s Bar: Design und Wein in Hamburg-St. Pauli
  8. Hamburgs Weinszene ist aufregend

W die Weinbar: Die große, weite Weinwelt in Hamburg-Winterhude

Die rustikalen Holztische in der Weinbar von Svita Latkina und Wladimir Jaschin in der Dorotheenstraße in Hamburg-Winterhude sind ein wunderbarer Ort, um die Welt der Weine zu bereisen. Der „German Wine List Award“, mit dem das Magazin Vinum im Jahr 2021 W die Weinbar auszeichnete, spricht eine deutliche Sprache. Die Weinkarte ist über 100 Seiten lang und umfasst fast 500 Weine, mehr als 60 davon werden glasweise angeboten.

Neben großartigen Weinen aus Deutschland, sämtlichen Klassikern aus Frankreich sowie Kulttropfen aus Spanien und Italien sind köstliche Tropfen aus Griechenland, Georgien und der Schweiz hier genauso vertreten wie Spannendes aus Israel oder dem Libanon. Hinzu kommt ein amtliches Best-of aus Übersee. Kulinarisch bist du hier ebenfalls auf der sicheren Seite: Ob Ibérico-Schinken, köstliches Ceviche oder eine Auswahl an Rohmilchkäse – alles kommt direkt von den Erzeuger:innen und stammt meist aus Bio-Produktion.

Must-do: Raritäten kosten – wie wär’s zum Beispiel mit dem letzten Jahrgang des Pouilly-Fumé Silex?

Ein Teller mit einem Gericht neben Besteck und Brot.

Nerdpedia

Der als Hamburger Rotspon vermarktete Wein wird seit jeher in Hamburg nur gelagert und dann auf Flaschen gezogen. Der Rotwein stammt klassischerweise aus der Region Bordeaux.

Witwenball: Das Wein-Wohnzimmer in Hamburg-Eimsbüttel

Von Elfriedes Witwenball, einem in den 1920ern gegründeten Tanzlokal, ist nur der Name geblieben: Heute bitten Julia und Axel Bode im Witwenball alle Fans von Winzer:innen, die biodynamisch, biologisch oder naturnah arbeiten, zum Tanz. Mehr als 30 offene Weine, über 300 Flaschenweine – jedes Glas kommt mit Genussgarantie. Die 2013 neu gestalteten Räumlichkeiten an der Weidenallee sind so schön wie vermutlich nie zuvor: Marmortresen, stilvolle moderne Lüster, viel Holz, dunkelgrüne Polster.

Der Witwenball in Hamburg-Eimsbüttel ist definitiv eine der schönsten und angenehmsten Locations der Stadt, um einen außergewöhnlichen Wein und eine bistro-französisch angehauchte Küche zu genießen. Absolute Klassiker sind das sonntägliche Wiener Schnitzel und eines der besten Tatars der Hansestadt.

Must-do: Den Patron Axel Bode nach einer seiner Wein-Neuentdeckungen auch außerhalb der Karte fragen – er ist immer für eine Überraschung gut.

Innenraum der Weinbar Witwenball.

Poletto Winebar: Italienische Weinbar in Hamburg-Eppendorf

Seit 2009 ist die Poletto Winebar eine Institution in Hamburg. Damals eröffnete der Weinexperte und „Weinkommunikator“ Remigio Poletto seine von Anfang an lebhaft besuchte Weinbar mit den einladenden Fenstern im schicken Viertel Eppendorf. Und seitdem genießt ganz Hamburg das ausgesuchte Weinprogramm mit klarem Italienschwerpunkt. Natürlich ist auch die Küche über die Maßen italienisch, und du kannst dich durch sämtliche Regionen Italiens schlemmen.

Herrlich an lauen Sommerabenden ist die lauschige Terrasse. Perfekt für typisches Hamburger Wetter, Weinseminare oder kleine Feiern mit Freunden: La Cantina, ein neu gestalteter „private dining (& drinking) room“ in der Poletto Winebar.

Nice to know: Wenn die Zeichen auf Stimmung stehen, startet hier die „Suka Suka Lopo Lopo“-Tanznacht: erst Pasta, dann Party!

Lust, leckere Weine zu entdecken?


Mit deiner Platinum Card erhältst du Zugang zum The Fine Wine Club von Sansibar und damit exklusive Vergünstigungen, Weinkellerberatungen und jede Menge genussvolle Inspirationen.*
Ein Glas Rotwein wird gerade aufgefüllt.

Wein in Hamburg? Ja sicher! Aber Wein aus Hamburg?

Seit 1995 nannte Hamburg Rebstöcke der Sorten Regent und Phoenix sein Eigen, die auf 500 Quadratmetern am Stintfang oberhalb der St.-Pauli-Landungsbrücken angepflanzt wurden. Damals hatten die Wirt:innen des Stuttgarter Weindorfs – eines Weinfestes, das bis 2015 auf dem Rathausmarkt stattfand –, der Hamburgischen Bürgerschaft 50 Rebstöcke geschenkt.

Jahrelang gab es die Stintfang Cuvée in einer Auflage von rund 50 Flaschen, die nur an besondere Gäste der Stadt verschenkt wurden. 2019 fiel der Weinberg Bauarbeiten zum Opfer. Hamburg ohne Wein? Das darf nicht sein: Im Herbst 2021 wurde die Fläche wieder der Bürgerschaft übergeben, und spätestens im Frühjahr 2022 sollen neue Reben eingesetzt werden. Hamburgs Weinzukunft ist also gesichert!

Weinladen St. Pauli: Hamburgs Weinszene, ganz entspannt

Sommelière Stephanie Döring ist Patronin, Herz und Seele von Hamburgs hipster Weinbar. Der gemütliche Weinladen St. Pauli an der Paul-Roosen-Straße ist mit seinen Backsteinwänden und offenen Flaschenregalen in kürzester Zeit zum beliebten Treffpunkt für Weinfreund:innen aller Couleur geworden. Denn hier ist alles ganz entspannt: Das Motto lautet „Wein ohne Dresscode“. Probieren kannst du über 200 Positionen – von lieb gewonnenen Klassikern bis hin zu den jungen Wilden der Natur-Weinszene mit Schwerpunkt Deutschland und Frankreich.

Die Beratung ist superfreundlich und superkompetent. Eine solide Grundlage schafft die leckere Brotzeit mit regionalen Wurst- und Käsespezialitäten. Sämtliche Weine gibt’s natürlich auch zum Mitnehmen – glücklicherweise, denn die Weinbar ist immer gut besucht!

Nice to know: Stephanie Döring lädt regelmäßig zu (schnell ausverkauften) Winzer:innen-Abenden und Live-Gigs ein.

Mehrere Flaschen Wein stehen auf einem Tisch.

Neu in der Weinwelt?

Wein ist eine Wissenschaft für sich, die du dir aber schnell aneignen kannst – Probieren geht bekanntlich über Studieren! Damit du beim Reden über Wein nicht auf dem Trockenen sitzt, kannst du dich zum Beispiel über Weingüter in Deutschland informieren. Und die Frage, welche die teuersten Weine der Welt sind, bietet sicher ebenso viel Gesprächsstoff wie die der Auswahl des richtigen Weins zum Essen.

Dal Fabbro Ristorante & Enoteca: Bella Italia in Eimsbüttel

Ein Geheimtipp ist Leonard Testas elegant eingerichtete Weinbar Dal Fabbro am langen Eppendorfer Weg mit seinen vielen Bars und Restaurants schon lange nicht mehr – und sie darf in unserer Liste nicht fehlen! Der Gastgeber der Location am Generalsviertel in Hamburg-Eimsbüttel ist ein erfahrener Sommelier mit einer vorzüglichen Nase für noch vorzüglichere Weine aus seiner Heimat.

Das Ristorante zur Winebar kocht auf ebenso hohem Niveau. Allein die Antipasti sind mehrere Besuche in dem Lokal wert – zum Beispiel der sensationelle, mit einer Berkel-Maschine aufgeschnittene und luftgetrocknete San-Daniele-Schinken.

Nice to know: Die Außenterrasse bietet 50 Plätze – besonders im Sommer sehr beliebt.

Ein gefülltes Glas Rotwein neben einem Weinkühler.

NEUMANN|s Bistro & Weinbar: Instant classic im Hamburger Grindelviertel

In stylish-gemütlichem Ambiente ganz nach Gusto Wein probieren: Das NEUMANN|s im Univiertel hat weit über 100 Weine aus der ganzen Welt flaschenweise im Angebot – vieles aus Deutschland, einiges aus Frankreich, Italien und Spanien sowie Feines aus Südafrika, den USA, Australien und Neuseeland. Hier findest du immer einen neuen Favoriten. 50 offene Weine gibt es auch in experimentierfreundlichen 0,1 Litern.

Die Speisekarte entführt dich passend zum Weinangebot auf Reisen. Echte Bistro-Klassiker sind die Grafschafter Weinbergschnecken, das Steak Tatar und die geschmorten Ochsenbäckchen. Und nicht zu vergessen: die großartige Käseauswahl!

Nice to know: Das NEUMANN|s hat jetzt auch einen Ableger im Szeneviertel St. Georg am Hauptbahnhof: Lange Reihe 101, 20099 Hamburg.

Drei Gläser mit Wein stehen auf einem Holztablett mit Käse.

east – Yakshi’s Bar: Design und Wein in Hamburg-St. Pauli

Das east ist eine ehemalige Eisengießerei, die Star-Interior-Designer Jordan Mozer 2004 in eine Designoase verwandelt hat. Inzwischen gehört die Location an der Simon-von-Utrecht-Straße zu den angesagtesten Hotels der Stadt – der ideale Ausgangspunkt für eine lange Nacht auf St. Pauli.

Doch auch Weinfans kommen auf ihre Kosten: In der Yakshi’s Bar, die nach der indischen Göttin der Geselligkeit benannt ist, kannst du aus einer exzellent kuratierten Weinkarte wählen, die vom Prestige-Champagner im Methusalem-Format über Grand Crus aus Bordeaux und Burgund bis hin zur Beerenauslese aus Österreich nichts auslässt. Die Snackkarte bietet hervorragendes Sushi und Sashimi sowie das klassische Club Sandwich.

Must-do: Die Sake-Karte ist sehr umfangreich und außergewöhnlich gut bestückt, unbedingt probieren.

Gedeckte Tische im Restaurant des Hotels east.

Hamburgs Weinszene ist aufregend

Die Hansestadt liegt fern von allen Anbaugebieten für edlen Rebensaft, doch sie hat Weinfreund:innen viel zu bieten. Ob in schickem Ambiente mit sorgfältig kuratierter Auswahl und erlesenen Speisen oder lässiger mit Barfood: In Hamburgs Weinbars kannst du guten Wein in der guten Gesellschaft Gleichgesinnter mindestens ebenso gut genießen wie in München, Frankfurt, Köln oder Berlin.

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten