- Speisemeisterei: 2-Sterne-Tempel der Gaumenfreude
- délice: Nicht nur das Essen ist „délicieux“
- Wielandshöhe: Kulinarische Spitze
- Der Zauberlehrling: Magischer Ort für Weinliebhaber:innen
- Ritzi Gourmet: Der Orientexpress des Genusses
- Besondere Restaurants in Stuttgart und Baden-Württemberg
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Speisemeisterei: 2-Sterne-Tempel der Gaumenfreude
Die Speisemeisterei ist nicht nur eine klare Empfehlung des Guide Michelin 2022 – Küchenchef Stefan Gschwendtner bekam seinen zweiten Stern –, sondern überzeugt auch mit ihrer idyllischen Lage im Stuttgarter Schloss Hohenheim.
In dieser majestätischen Kulisse kannst du die innovative Kochkunst des Küchenteams genießen. Das Restaurant setzt dabei bewusst auf eine stark regional geprägte, saisonale Küche. Laut Guide Michelin bereitet es „sehr intelligente und ausdrucksstarke Gerichte“ zu: Auf der Karte findet sich etwa eine „Forelle aus Calmbach“ mit Apfel und Filderkraut oder der „Huchen von Nikolai Birnbaum“ mit Kohlrabi und Black-Label-Kaviar.
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Montag von 18.30 bis 23 Uhr.
Adresse: Schloss Hohenheim, 70599 Stuttgart
Good to know: Für die Gäst:innen der Speisemeisterei steht ein exklusiver Shuttle-Service zur Verfügung, sie können sich abholen und wieder nach Hause fahren lassen.
délice: Nicht nur das Essen ist „délicieux“
Das délice residiert seit über 35 Jahren in einem schönen historischen Steingewölbe, der Platz ist allerdings auf gerade einmal sechs Tische beschränkt. Falls es dir gelingt, einen davon zu reservieren, darfst du dich auf eine klassisch mediterrane Küche mit viel Raffinesse freuen.
Der außergewöhnlich gastfreundliche Restaurantchef und Lokaleigentümer Evangelos Pattas ist ein belgischer Grieche – und ein exzellenter Sommelier. Er bereichert seine Gäst:innen mit seinem umfangreichen Wissen zu Weinen und Empfehlungen zu den kreativen Vier- oder Fünf-Gänge-Menüs. Diese bereitet Chefkoch Andreas Hettinger, der 2016 vom Gault&Millau als junges Talent ausgezeichnet wurde, in einer offenen Küche zu.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 19 bis 24 Uhr. Am Wochenende und am Montag bleibt das Restaurant geschlossen.
Adresse: Hauptstätter Straße 61, 70178 Stuttgart
Good to know: Um 20 Uhr ist die letzte Küchenbestellung, du solltest dich also nicht verspäten.
Nerdpedia
Der
Gault&Millau gehört neben dem Guide Michelin zu den renommiertesten Restaurantführern. Beide stammen aus Frankreich, dem Land der Gourmets.
Wielandshöhe: Kulinarische Spitze
Für das Team des Restaurants Wielandshöhe bedeutet Sterneküche nicht Eventküche mit Effekthascherei: „Dem Ruf nach Raffinesse folgen wir nur in Maßen und ungewöhnliche Geschmackskombinationen interessieren uns nicht“, heißt es auf der Webseite, „uns geht es um das Echte und Gute“.
Das Lokal besticht mit traditionellen Gerichten aus lokalen Bio-Erzeugnissen. So kommt etwa das Wild direkt aus dem Fränkischen Wald vor Stuttgarts Toren, und das Schweinekotelett ist bereits eine kleine Berühmtheit. Auch Vegetarier:innen kommen hier voll auf ihr Kosten: Für sie hält das Sternerestaurant eine gesonderte Spezialitätenkarte bereit. Exquisite Weine von regionalen Spitzenweingütern komplettieren das Angebot.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 12.00 bis 15.30 Uhr und von 18.00 bis 23.30 Uhr.
Adresse: Alte Weinsteige 71, 70597 Stuttgart-Degerloch
Good to know: Auf der Website verrät der Inhaber Vincent Kink einige seiner Rezepte. Außerdem schreibt er ein Tagebuch und einen Blog zu Kunst, Literatur und anderen Themen.
Der Zauberlehrling: Magischer Ort für Weinliebhaber:innen
Das zentral in Stuttgart gelegene Sternerestaurant Zauberlehrling begrüßt seine Gäst:innen mit einem begehbaren verglasten Weinklimaschrank an der Eingangstür. Dieser bietet einen ersten Einblick in das außergewöhnliche Sortiment von rund 300 Weinen, die das Gourmetrestaurant offeriert.
Auch sonst ist das Interieur stilvoll und klar. Das Restaurant gehört zum gleichnamigen Designhotel mit künstlerisch eingerichteten Zimmern. Innovativ und modern sind auch die französisch-regionalen Gerichte mit asiatischem Flair. Am Samstag verzaubern Candle- Light-Dinners die Gäst:innen.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ab 18.30 Uhr. Das Special-Dinner am Samstag beginnt zwischen 18.30 und 19 Uhr.
Adresse: Rosenstraße 38, 70182 Stuttgart
Good to know: Im Zauberlehrling kannst du nicht nur übernachten und ausgezeichnete Kost genießen, sondern auch selber kochen lernen. Das Haus bietet regelmäßig Kochevents an.
CUBE: Meisterwerke der Malerei und des Genusses
Eine perfekte Adresse für Kunstliebhaber:innen und Gourmets ist das
CUBE. Der Guide Michelin empfiehlt das rundum verglaste Restaurant auf dem Dach des Kunstmuseums Stuttgart aufgrund seiner tollen Location und ambitionierten weltoffenen Küche. Und falls du zuvor eine Theateraufführung oder ein Konzert besucht hast, kannst du hier ein „Late Night“-Essen genießen.
Ritzi Gourmet: Der Orientexpress des Genusses
Ganz in der Nähe des Stuttgarter Hauptbahnhofs liegt das Sternerestaurant Ritzi Gourmet, ein Ableger der Brasserie Ritzi. Aus hochwertigen Zutaten bereitet Chefkoch Ben Benasr hier Gerichte mit Orienttwist zu, zum Beispiel Bottarga mit Clementinen-Safran-Vinaigrette. Dazu solltest du unbedingt den empfohlenen Kaviar essen.
Zu den kreativ-modernen Menüs gehören auch Delikatessen wie Meeresfrüchte, Hummer, Iberico-Schwein und australisches Wagyu Beef. Die Gäst:innen können zwischen vier und sechs Gängen wählen.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 18.00 bis 01.00 Uhr
Adresse: Friedrichstraße 6, 70174 Stuttgart
Good to know: Im Onlineshop des Restaurants kannst du Gutscheine, hochwertige Getränke, schöne Weingläser und von Ben Benasr zusammengestellte Gewürzmischungen erwerben.
Besondere Restaurants in Stuttgart und Baden-Württemberg
In Stuttgart gibt es insgesamt sieben Sternerestaurants. Außer den eben vorgestellten Lokalen wurden noch das HUPPERTS und das Restaurant 5 mit jeweils einem Michelin-Stern ausgezeichnet.
Die Speisemeisterei ist derzeit das einzige Stuttgarter Restaurant mit zwei Sternen. In Baiersbronn, einer Stadt im Schwarzwald, gibt es zudem zwei 3-Sterne-Restaurants – die Schwarzwaldstube und das Restaurant Bareis.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wie viele 3-Sterne-Restaurants gibt es in Baden-Württemberg?
Zwei: die Schwarzwaldstube und das Restaurant Bareiss. Beide befinden sich in Baiersbronn.
Wie viele Sternerestaurants gibt es in Stuttgart?
Derzeit – Anfang des Jahres 2023 – gibt es sieben Sternerestaurants in Stuttgart. Neben den fünf hier beschriebenen Gourmettempeln tragen das Huppert und das Restaurant 5 je einen Stern.
Wie viele Sterne hat die Speisemeisterei?
Zwei – den zweiten Stern erhielt die Speisemeisterei im Jahr 2022.
Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
JETZT ANMELDEN
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du
hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du
hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du
hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis.