Wofür lohnt es sich, sonntags aus dem Bett zu krabbeln? Genau, für einen herrlichen Brunch, diesen köstlichen Mix aus Frühstück und Lunch, kalten und warmen Speisen. Büfetts, die überquellen vor Brötchen und Broten, Salaten und Suppen, Antipasti und Aufschnitt – am Wochenende gibt es kaum etwas Schöneres. In Hamburg kannst du es dir in vielen Cafés und Restaurants bis nachmittags schmecken lassen. Wir präsentieren eine Top-Auswahl an Schlemmerlokalen zum Brunchen in der Hansestadt.
Sonntagsbrunch mit allen Raffinessen: Hansekai in Wilhelmsburg
Beim Sonntagsbrunch von 10 bis 14 Uhr im Hansekai verführt das üppig bestückte Büfett dazu, gleich mehrfach mit einem reich gefüllten Teller an den Tisch zurückzukehren. Es gibt eine große Auswahl an Brot, Brötchen und Croissants mit Aufschnitt, Käse und Marmelade, dazu Müsli, Joghurt und Obstsalat und Herzhaftes wie Salate, Antipasti und warme Gerichte.
In dem hohen, von Kupferlampen beleuchteten Raum mit gemütlichen Dinnersofas herrscht dezent maritime Stimmung, denn das Lokal befindet sich direkt am Jaffe-Davids-Kanal in Hamburg-Wilhelmsburg. Großer Pluspunkt: die tolle Terrasse!
Must-do: Eine der vielen Bio-Rührei-Kreationen mit zehn verschiedenen Toppings probieren.
Schick schlemmt es sich im Restaurant Hansekai in Hamburg-Wilhelmsburg.
Den Brunchhorizont erweitern: HORIZON in Langenhorn
Im Restaurant HORIZON des Hotels Courtyard by Marriott nahe dem Hamburger Airport schmeckt der beliebte Sonntagsbrunch in Hamburg bis 15 Uhr vorzüglich. In dem Raum mit 90 Plätzen sitzt du bequem auf türkisfarbenen Polstersesseln und genießt die Aussicht ins Grüne durch die hohen Fenster.
Was du noch genießt: unter anderem Cerealien, Vorspeisen, Salate, Suppe, warme Hauptgerichte mit Fisch oder Fleisch, Rührei, Rostbratwürstchen. Und die Desserts und Cremes zum Nachtisch sind ebenfalls köstlich.
Nice to know: Kinder bis sechs Jahre sind eingeladen, brunchen also gratis.
Stilvoll drinnen, grüne Pracht draußen: Diese Kombination bietet das HORIZON.
Die Idee für den Brunch formulierte 1895 der britische Autor und Journalist Guy Beringer. Er wünschte sich in einem Artikel unter dem Titel „Brunch: Ein Plädoyer“ in der Zeitschrift „Hunter’s Weekly“ am Sonntag statt eines schweren Mahls nach der Kirche ein spätes Frühstück (ohne Kirche), das leicht beginnt und dann ins Mittagessen hinübergleitet – und vor allem das Sonntagsleben nach einer durchzechten Samstagnacht leichter macht.
Brunch and the City: KÖRRI in der Hamburger Innenstadt
In ein Schlaraffenland für Brunchfans in Hamburg verwandelt sich das bistroartige KÖRRI in Hamburgs City am Samstag und am Sonntag. Von 10 bis 14 Uhr verführen dich im stilvollen, von Leder und Holz geprägten Ambiente unter anderem Geflügel-, Herings-, Eier- und Fleischsalat, diverse Frischkäsesorten, Räucherfisch, Melone mit kräftigem Landschinken, Antipasti, krosse Ente oder zartes Schweinefilet.
Stets dabei ist auch ein Soulfood wie Hühnerfrikassee oder Königsberger Klopse. Sonntags gehören zudem Kaffeespezialitäten, aromatisiertes Wasser, verschiedene Säfte, Kuchen und Gebäck mit zum Angebot.
Must-do: Den Schokobrunnen mit frischer Ananas probieren.
Leder und Holz dominieren bei der Einrichtung des KÖRRI.
Hipper Brunch im Schanzenviertel: Berta Emil Richard Schneider
Boozy Brunch nennt sich das herzhafte Frühstück, das im Berta Emil Richard Schneider – so buchstabiert Patron Niels Berschneider seinen Namen – im Hamburger Schanzenviertel auf die Holztische kommt. In der ehemaligen Räucherei seines Großvaters hat er ein trendiges Restaurant mit Bar eingerichtet.
Serviert wird eine hanseatisch-levantinische American-Diner-Küche. So auch samstags von 9 bis 23 Uhr und sonntags zum Brunch: Dann locken Sauerteigstullen mit Hummus und Erbsen-Minz-Mash, Chick’n Waffles mit Buttermilch-Huhn, Waffeln und Ahornsirup, pochierte Eier in diversen Variationen, Tahin-Porridge, Franzbrötchenauflauf und Shakshuka. Wer mag, lässt sich Booze bringen, also einen alkoholischen Drink.
Must-do: Den Brunchcocktail Rosericano aus Amaro, Rosé-Wermut, Sodawasser und Zitrone kosten.
Einst Räucherei, heute Restaurant: Berta Emil Richard Schneider.
Neben dem Brunch, dem Kofferwort aus den englischen Begriffen Breakfast und Lunch, wird das Wort Brinner verwendetes, wenn der Brunch nahtlos ins Dinner übergeht.
Brunch im historischen Backsteinhaus: Quartier21 in Hamburg-Barmbek
Im restaurierten Wasserturm eines ehemaligen Krankenhauses in Hamburg-Barmbek befindet sich das Quartier21 Gasthaus, kurz Q21: Lichtdurchflutete Säle mit acht Meter hohen Decken, Klinkersteine und Stahlträger versprühen historischen Industriecharme.
Fürs leibliche Wohl am Sonntag von 10 bis 14 Uhr sorgt das an langen Tischen aufgebaute Hamburger Brunchbüfett mit allem, was das Frühstücksherz begehrt: Neben Aufschnitt, Käse, Antipasti und Salaten, Frikadellen und Würstchen versprechen die selbst gebackenen Waffeln und das Holzofenbrot des Hamburger Bäckers Jochen Gaues großen Genuss.
Must-do: Das Barmbeker trinken, ein eigens für das Gasthaus gebrautes Bier.
Hübsch angerichtet lädt ein Brunchbüfett im Q21 zum Mehrfachbesuch.
Das Brunchvergnügen am Sonntag: Alex im Alsterpavillon
Im Alex im Alsterpavillon, dem Logenplatz an der Hamburger Binnenalster, findest du die ganze Woche ein tolles Frühstücksbüfett vor. Aber am Sonntag lässt das Alex es richtig krachen: Obstsalat, Müsli, Rührei mit und ohne Bacon, Minifrikadellen oder Nürnberger Würstchen, Aufschnitt- und Käsespezialitäten, Aufläufe, Pasta, auch mal Eintöpfe und köstliche Desserts warten auf dich.
Praktisch: Als Platinum Card Inhaber:in kannst du für deinen Brunch im Hamburger Alex einfach dein jährliches Restaurantguthaben in Höhe von 150 Euro einlösen!* Da schmeckt das Brötchen gleich noch besser.
Must-do: Im Sommer einen Platz auf dem Balkon zur Alster hin ergattern.
Premiumplatz: Das Café Alex im Alsterpavillon grenzt an Binnenalster und den Jungfernstieg.
Im Museum für Hamburgische Geschichte: Bastion der Genüsse
Jeden Sonntag von 10 bis 15 Uhr schreibt das Bastion im Museum für Hamburgische Geschichte zwischen St. Pauli und Innenstadt Brunchgeschichte – und zwar in stylishen Räumen mit großen Bogenfenstern und angrenzendem Wintergarten.
Antipasti, Aufschnitt-, Käse- und Räucherfischplatten, Poké Bowls, Salate mit Quinoa, Avocado, vegane Variationen, reichlich frisches Obst, eine Cooking Station für frische Spiegel- und Rühreier, Desserts wie Belgische Waffeln verheißen einen schönen Abschluss der Woche.
Must-do: Im Sommer in Hamburg den Brunch im lauschigen Innenhof genießen.
Immer wieder sonntags öffnet das Bastion im Museum für Hamburgische Geschichte für Brunchgäst:innen.
Jedes Wochenende könntest du in der Hansestadt einen neuen Ort zum Brunchen ausprobieren – die Vielfalt ist groß. Und dieses späte Frühstück beziehungsweise frühe Mittagessen ist ein Spaß für die ganze Familie, denn die Kleinen sind meist eingeladen oder zahlen nur die Hälfte. Tipp: Für fleischlose Genüsse gibt es ebenso tolle Adressen in Hamburg für veganes Frühstück.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wo kann ich gut brunchen in Hamburg?
In Hamburg gibt es viele gute Restaurants zum Brunchen. Zu den beliebtesten zählen das Alex an der Alster, das KÖRRI Speisekontor in der Innenstadt und der Hansekai in Wilhelmsburg.
Was ist Brunchen?
Der Begriff Brunchen bezeichnet eine Mahlzeit, die typische Bestandteile vo Frühstück und Mittagessen kombiniert. Dabei werden häufig sowohl kalte als auch warme Speisen serviert. Das Wort selbst setzt sich aus den englischen Wörtern Breakfast, also Frühstück, und Lunch, Mittagessen, zusammen.
Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.