Aufregend anders: Außergewöhnlich designte Stücke wie der von Julia Chiaramonti für Pulpo entworfenen Esstisch „Tavolo“ in sattem Blau gehören zu den Interieurtrends 2023.
Glücklich schaust du auf sattes Blau: Seit einigen Tagen prangt ein wunderschönes Designstück in deinem Wohnzimmer, ein neuer Tisch von Julia Chiaramonti – eine goldrichtige Entscheidung! Entdeckt hast du das exzentrische Möbelteil auf der Maison&Objet, der Weltleitmesse für Interieur und Dekor in Paris. Diese zeigte einmal mehr, welche Einrichtungstrends heute den Ton angeben. Die Highlights der Ausstellung und die Designperspektiven für das aktuelle Jahr präsentieren wir hier.
Die Farbe Blau war in Innenräumen zwar nie gänzlich verschwunden, die letzten Jahre aber nicht mehr sonderlich präsent. Doch im Jahr 2023 feiern Blautöne ihr großes Comeback, auch auf der Maison&Objet.
Bekannte Nuancen wie das berühmte „Monochrom Blau“ von Maler Yves Klein oder neue Farbtrends wie das ein wenig dunklere Babyblau „Tranquil Blue“ schafften es in die Designs der Austeller:innen. Diese blauen Stücke waren besonders überzeugend:
Tische „Tavolo“ und „Tavolino 2“ von Julia Chiaramonti für Pulpo
Das „Triangle Light L“ von Victoria Wilmotte
Outdoor-Sitzmöbel von Sifas aus der Kollektion „Palm Spring“
Tischleuchte „OTO“ von Fermob
„Revolve“-Vasen von Brian Sironi für Ichendorf Milano
Sitzkollektion „Marlon“ von Pietro Franceschini
Kristallgläser von Cristallerie de Montbronn
Teppich „Piero I-V“ von Fabrice Juan (Tai Ping)
Bringen dich in Urlaubsstimmung: Die blauen Outdoor-Sitzmöbel von Sifas.
Wenn du dein neues Möbelstück mit einer American Express Karte bezahlst, ist es automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*
Auf organische Formen setzen
Auf der Maison&Objet präsentierten sich die Sitzmöbel im Januar 2023 häufig rund und mit diversen organischen Formen. Viele sahen nicht nur schick, sondern auch gemütlich aus – dank Bezügen aus kuscheliger Wolle oder feinem Bouclé. Hocker und Stühle zeigen in dieser Saison wenig klare Kante, sondern geben sich eher kugelig.
Besonders stylish lassen sich diese Möbelstücke mit Glas, Stahl, glänzenden Oberflächen und Materialien wie Stein oder Marmor kombinieren: Das gibt den runden Formen den nötigen Kontrast und der Inneneinrichtung mehr Dramatik.
Diese runden Sitzmöbel zählten zu den Neuheiten auf der Maison&Objet 2023:
„Jill Armchair“ und „Udi chair“ von ARIANESKÉ
Sessel „PEONIA“ von Le Berre Vevaud
Sessel „Odisseia“ von dooq – world of details
„Solo Chair SO3023“ von Philippe Starck für Andreu World
Hocker „Détour“ von Guillaume Delvigne (Maison Matisse) aus der Kollektion „Les mille et une nuits“
Schmeichelt Auge und Rücken: Der organisch geformte „Jill Armchair“ von ARIANESKÉ.
Organische Formen sind Formen, die regelmäßig in der Natur vorkommen – etwa eine Hügellandschaft oder die Biegung eines Asts. Im Gegensatz zu Möbeln mit strengen Kanten oder spitzen Ecken wirken organische Formen sanft und sind meist rund, oval oder ellipsenförmig.
Geometrische Formen kehren zurück
Grafische Formen sind zurück – und zwar überall! Das Interesse der auf der Maison&Objet vertretenen Designer:innen an geometrischen Formen war deutlich spürbar. Dabei beschränken sich die Designs nicht auf Möbel, sondern zeigen sich vor allem auf Stoffen und Teppichen – ein kühner Akzent, der Innenräumen etwas 70er-Jahre-Glam verleiht.
Die Kombination mehrerer Muster, insbesondere von Karos mit Streifen, ist jetzt ebenfalls beliebt. Damit es nicht zu wild wird, solltest du bei der Auswahl am besten in einer Farbfamilie bleiben.
Diese Einrichtungsgegenstände überzeugten auf der Maison&Objet 2023:
Teppich „Piero I-V“ von Fabrice Juan (Tai Ping)
Wandregale „Composition“ von Atelier Polyhedre
Teppich „Strada Rug“ von Edito
Teppich „Elisire Rug“ von Ferreira de Sá
Konsolentisch „Dendro“ von Delavelle
Geometrisch am Teetisch: Klare Linien und grafische Muster sind angesagt, hier der Teppich „Strada Rug“ von Edito.
Schüsseln, Teller und Gläser sind wieder bunter – und unkomplizierter. Farbenfrohes Geschirr in diversen Mustern, Farben und Prints schmückte die Tische auf der Maison&Objet. Gedecke müssen jetzt nicht mehr bis ins letzte Detail ausgefeilt sein, der Trend geht 2023 zu mehr Lässigkeit.
Kombiniert werden die fröhlichen Geschirrsets mit ebenfalls bunten Vasen, Gläsern und Accessoires. Wer mag, mixt unterschiedliche Geschirrsets: Erlaubt ist alles, was dem Auge Freude macht – ganz wie ein ausgelassener Abend mit Familie und Freund:innen.
Diese Stücke sorgen in jedem Fall für gute Laune am Tisch:
„Bottle Stoppers“ (verzierte Korken) von WILDLIFE GARDEN
Die „Kyma Dinner Plates“ von THEMIS Z
Die Rousseau Collection und der „Crab Dinner Plate“ aus der Ouessant collection von Au Bain Marie
Kerzenständer „Aya“, „Carmina“, „India“ und „Laguna“ von Andrea Larsson (Reflections Copenhagen)
Vasen von Ju
Kristallgläser der Cristallerie de Montbronn
Tableware und Kerzenhalter von Broste Copenhagen
Macht gute Laune – selbst wenn die Kerze noch nicht angezündet ist: der farbenfrohe Kerzenständer „Carmina“ von Reflections Copenhagen.
Jedes Jahr kürt die Maison&Objet einen Designer des Jahres. In diesem Jahr freute sich der Innenarchitekt Raphael Navot über die Auszeichnung. Seit seiner Gestaltung der Räume des Pariser Nachtclubs Silencio, die er zusammen mit Hollywood-Produzent David Lynch verwirklichte, gilt er als aufstrebender Star der Szene. Für Begeisterung sorgte 2017 Navots Innendekoration des Hôtel National des Arts et Métiers in Paris. Auch die Innenräume des kürzlich eröffneten Hotels Belle Plage in Cannes entwarf der in Paris lebende Architekt. Seit Februar 2023 steht ein weiteres seiner Projekte für Gäst:innen bereit: das Hotel Dame des Arts im Herzen des Pariser Quartier Latin.
Das Hotel Belle Plage in Cannes ist ein Meisterstück der Innenarchitektur, entworfen von Raphael Navot, der auf der Maison&Objet zum Designer des Jahres gekürt wurde.
Naturmaterialien bleiben auch 2023 im Trend, allen voran Holz, Marmor und Travertin. Das stärkere Umweltbewusstsein der Konsument:innen und der Trend zum Slow-Living rücken reichhaltige, natürliche Materialien immer stärker in den Vordergrund. In Innenräumen sorgen sie für die nötige Behaglichkeit – eine unaufgeregte Naturtonpalette wirkt ruhig und schenkt Räumen mehr Textur und Farbe. Das macht Räume gemütlicher.
Diese Designstücke überzeugten:
„Forest Club Sofa SF3030“ von Philippe Starck für Andreu World
Konsolentisch „Pienza“ von Le Berre Vevaud
Kollektion „Volta“ von Vincent Sheppard
Beistelltisch von Alexander Lamont aus der Kollektion „Malabares“ (Design: Alberto Velez)
Eine Perle von Konsolentisch: Das Modell „Pienza“ von Le Berre Vevaud.
Auf der Maison&Objet waren auch aufwendig verarbeitete und handwerklich geschaffene Möbel und Accessoires gut vertreten. In Anlehnung an den Slow-Living-Trend, bei dem sich alles um achtsames Wohnen und bewusstes Einrichten dreht, stehen handwerklich gefertigte Möbel als Statement-Pieces des Raums im Vordergrund.
Dabei sind diese Kunstarbeiten nicht nur hübsch anzusehen, sondern vermitteln auch kulturelle Werte und Qualität – ganz wie es ein handgefertigter Schuh oder Maßanzug täte.
Maison&Objet setzt die Trends von morgen
Haute Cuisine, Haute Couture und auch Design – Paris versteht es, neue Maßstäbe zu setzen. Das zeigte die Maison&Objet 2023 zum wiederholten Male. Die Messe gilt als tonangebend für die Einrichtungstrends von morgen und bereitet aufstrebenden Fachleuten für Design und Kunsthandwerk sowie Austeller:innen aus aller Welt die Bühne.
Gut möglich, dass du nach einem Besuch der Messe deine eigenen vier Wände komplett umdekorierst. Du willst dich im September 2023 inspirieren lassen, wenn die nächste Auflage der Messe stattfindet? Dann buche deinen Trip nach Paris mit dem Online-Reiseservice von American Express und profitiere mit deiner Platinum Card von besonderen Vorteilen.*
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Was ist die Maison&Objet?
Die Maison&Objet ist eine internationale Messe für Inneneinrichtung und Dekor, die halbjährlich in Paris stattfindet.
Wann ist die Maison&Objet?
Die nächsten Termine sind der 7. bis 11. September 2023 und der 18. bis 22. Januar 2024.
Wo findet die Maison&Objet statt?
Die Maison&Objet findet im Ausstellungszentrum Paris Nord Villepinte statt, 15 Autominuten vom Flughafen Charles de Gaulle.
Du suchst neue Impulse für dein Zuhause? Wir liefern dir die neuesten Einrichtungstrends, Storys und Neues rund um das Thema Design direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.