Büro einrichten: 7 Tipps für die perfekte Arbeitsatmosphäre

junge Geschäftsleute in einem hellen, modern eingerichteten Großraumbüro
Redaktion AMEXcited B2B
Redaktion AMEXcited B2B
In der richtigen Arbeitsatmosphäre fühlt sich das Team nicht nur wohler, es wird auch produktiver. Hier erfährst du, was du tun kannst, um mit der Büroeinrichtung das Arbeitsklima zu verbessern.
  1. Die optimale Büroeinrichtung – gut für Mensch und Unternehmen
  2. 7 Tipps, mit denen du schnell für mehr Wohlbefinden sorgen kannst
  3. Mit Büroeinrichtung Punkte sammeln

Die optimale Büroeinrichtung – gut für Mensch und Unternehmen

„I work on the assumption that a house is successful if it’s pleasant to live in.“
Was laut Innenarchitektin Alexandra de Garidel-Thoron bei der Einrichtung von Wohnhäusern höchste Priorität hat, sollte auch für Büroräume gelten: Schließlich verbringen wir dort einen großen Teil unserer Zeit.

Die richtige Büroeinrichtung und -gestaltung wirkt sich außerdem positiv auf die Arbeitsatmosphäre und damit auf Wohlbefinden, Motivation und Produktivität der Mitarbeitenden aus. Wo sich Menschen wohl fühlen, arbeiten sie effizienter, sind seltener krank und können sich besser mit dem Unternehmen identifizieren. Von der richtigen Arbeitsatmosphäre profitiert also nicht nur das Team, sondern auch das Unternehmen.

7 Tipps, mit denen du schnell für mehr Wohlbefinden sorgen kannst

Die Umgestaltung muss nicht immer teuer sein – oft reichen kleine Kniffe und Griffe, um das Ambiente eines Büros zu verbessern. Hier sind 7 praktische Tipps für die Büroeinrichtung und -gestaltung und was du dabei beachten solltest.

1. Farbe bekennen

Farben können die menschliche Psyche nachweislich beeinflussen und bieten unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. In vielen Büros jedoch starren Mitarbeitende auf weiße, nackte Wände – Wohlfühlatmosphäre kommt da nur schwer auf. Mit ein paar farbigen Akzenten – sei es in Form von Bildern, Tapeten oder Möbeln – kannst du die psychologischen Effekte nutzen und das Flair der Büroeinrichtung erheblich verbessern:

Am Ende sind Farben natürlich Geschmacksache. Im Zweifelsfall sind neutrale Nuancen die bessere Wahl. Oder lass dich beraten: Die Farbspezialisten von Prosol zum Beispiel bieten eine umfassende Vor-Ort-Beratung an. Alternativ können die Mitarbeitenden über die farbige Gestaltung ihrer Büroräume entscheiden – das stärkt auch den Teamgeist.

Waist up portrait of three creative young people discussing work in office and gesturing, copy space

2. Gesund und motiviert

Für die optimale Arbeitsatmosphäre und körperliches Wohlbefinden muss die Büroeinrichtung nicht nur schön, sondern auch ergonomisch sein. Spezielle Bürostühle und Hocker sorgen für eine aufrechte Haltung und entlasten den Rücken – den typischen Bürokrankheiten kann dadurch vorgebeugt werden.

Trotzdem: Irgendwann wird das Sitzen ungemütlich – mit höhenverstellbaren Tischen kann auch im Stehen gearbeitet werden. Die Büroeinrichtung ergonomisch zu gestalten, ist außerdem gar nicht aufwendig: Die passenden Möbel gibt es bei Saueracker und Ikarus.

3. Das richtige Klima

Nicht nur das Betriebsklima kann die Arbeitsatmosphäre und die Leistung beeinflussen, sondern auch die physikalische Temperatur im Büro. Natürlich ist das Temperaturempfinden individuell, empfohlen sind in der Regel 20 bis 22 Grad Celsius.

Gerade im Sommer wird es in manchen Büros unerträglich heiß. Abhilfe schaffen Klimaanlagen. Mobile Klimageräte können sogar ohne komplizierten Umbau in Betrieb genommen werden. Allerdings vertragen nicht alle die Luft aus der Anlage. Unwohlsein und grippale Symptome können bei einigen Mitarbeitenden die Folge sein.

Eine Alternative für eine coole Arbeitsatmosphäre sind herkömmliche Ventilatoren. Für welche der verfügbaren Varianten du dich entscheidest, Conrad oder Saturn bieten eine große Auswahl. Achte aber darauf, dass die Geräte möglichst leise sind, damit sie bei der Arbeit nicht stören.

4. Ruhige Arbeitsatmosphäre

Das Telefon klingelt, der Drucker piepst, die Geräte surren und Mäuse klicken – die Geräuschkulisse im Office kann Mitarbeitende langfristig gesundheitlich belasten und sollte mit der Büroeinrichtung reduziert werden, um eine ruhige, produktive Arbeitsatmosphäre zu garantieren.

Dabei helfen schon Kleinigkeiten wie das Auslagern lauter Geräte in separate Räume oder ein akustisch sinnvolles Ausrichten der Schreibtische. Aber auch Anschaffungen wie hochwertige Tastaturen mit leisem Anschlag oder Noise-Cancelling-Headsets zum Telefonieren senken den Geräuschpegel und sorgen für weniger Stress. Solches Equipment findest du zum Beispiel bei Böttcher AG.

5. Bessere Luft

Pflanzen sorgen für eine ruhigere Arbeitsatmosphäre, denn ihre Blätter absorbieren einen Teil des Lärms. Damit sind Benjamini, Gummibaum und Co. die grünen Multi-Talente der Büroeinrichtung, denn sie sehen gut aus und verbessern auch noch nachweislich das Raumklima: Pflanzen reichern die Luft mit Feuchtigkeit und einer extra Portion Sauerstoff an und filtern Schadstoffe, Bakterien, Staub und Sporen heraus.

Besonders in den Wintermonaten kann das krankheitsbedingten Ausfällen entgegenwirken: Studien belegen einen bis zu zwanzigprozentigen Rückgang des Krankenstandes nach der Begrünung des Büros.

Bei so vielen Vorteilen ist klar, dass sich Pflanzen insgesamt positiv auf das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeitenden und damit auch auf den Erfolg des Unternehmens auswirken. Große, kleine und pflegeleichte Pflanzen fürs Büro sind ebenfalls bei Ikea zu finden.

young ambitious students are coming up with new ideas of launching a small business

6. Licht macht produktiver

Licht beeinflusst den Biorhythmus des Menschen maßgeblich: Ist es dämmrig, werden wir schläfrig – das gilt auch im Büro. Deshalb ist es für die richtige Arbeitsatmosphäre wichtig, dass bei der Büroeinrichtung für ideale Beleuchtung gesorgt ist. Denn mit mehr Licht sind die Mitarbeitenden wacher, aufmerksamer und auch schon am frühen Morgen leistungsfähiger.

Idealerweise verfügen Büros über ausreichend Tageslicht, das mithilfe von dekorativen Vorhängen und Rollos reguliert werden kann. Wenn das Tageslicht nicht ausreicht, sollten Deckenlampen und individuelle Schreibtischlampen für die nötige Be- und Erleuchtung sorgen. Um einerseits Müdigkeit, aber andererseits auch Überreizung durch zu grelles Licht zu vermeiden, sollten dimmbare Lampenmodelle gewählt werden. Lampenwelt bietet hierfür eine große Auswahl.

7. Kurze Entspannungspausen

Egal wie ansprechend die Büroeinrichtung ist – die Konzentration der Mitarbeitenden am Schreibtisch kann nicht auf Dauer aufrechterhalten werden. Abhilfe schaffen kurze Entspannungspausen mit Standortwechsel: Wie wäre es etwa mit einer gemütlichen Leseecke im Büro? Das erfrischt den Geist und wenn fachbezogene Magazine und Bücher zur Verfügung stehen, kann sich das Team inspirieren lassen und bleibt trotz kurzer Entspannung auf die Arbeit fokussiert.

Sehr beliebt sind auch Tischkicker oder eine Tischtennisplatte als Ausdruck moderner Unternehmenskultur. Eine schnelle Partie sorgt außerdem für mehr Bewegung und hält wach.

Mit Büroeinrichtung Punkte sammeln

Von einer neuen Büroeinrichtung profitieren aber nicht nur Mitarbeitende und Unternehmen – in Bonusprogrammen, wie Membership Rewards® von American Express, kannst du mit deinen Geschäftsausgaben Punkte sammeln, die du auch für private Zwecke verwenden kannst. Der B4B Marketplace von American Express bietet dir eine praktische Übersicht und den direkten Kontakt zu allen Businessakzeptanzpartnern von American Express.

Leadership, Success Stories, Trends und mehr – neben wertvollen Insights zu relevanten Business-Themen findest du hier das Know-how, das dich bei deinen geschäftlichen Entscheidungen weiterbringt.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten