Future Leadership: 4 Trends, die du kennen solltest

Teamleiter spricht im Großraumbüro zu seinen Mitarbeitenden
Redaktion AMEXcited B2B
Redaktion AMEXcited B2B
Unsere Arbeitswelt verändert sich rasend schnell: Bis 2025 erschließen wir neue Berufsfelder und werden durch veränderte Arbeitsmodelle und -mentalitäten vor neue Herausforderungen gestellt.1 Als (angehende) Führungskraft sollten Sie sich deshalb bereits heute fragen: Welche neuen Aufgaben kommen wegen dieser Veränderungen auf mich zu? Auf welche Skills kommt es in Zukunft an?
  1. Servant Leadership: Management auf Augenhöhe
  2. Emotionale Intelligenz: Stärken und Schwächen identifizieren
  3. Soft Skills: erkennen, bewerten, einsetzen
  4. Diverse Arbeitskultur: Spannungen bewusst zum Vorteil nutzen
  5. Fazit: Das sollte die Führungskraft der Zukunft beherzigen

Servant Leadership: Management auf Augenhöhe

Früher gelangten Angestellte durch besonderes Engagement, außerordentliche Arbeit oder langjährige Loyalität in Führungspositionen – egal, ob sie für leitende Aufgaben geeignet waren, bzw. das nötige Skill Set für eine Führungskraft besaßen oder nicht. Das ändert sich allmählich, denn neben fachlichem Wissen werden soziale Kompetenzen im Management immer wichtiger.

Denn: Führungskräfte werden in Zukunft vermehrt von delegierenden Leiter:innen zu engen Partner:innen und Unterstützer:innen auf Augenhöhe – das ist das Konzept von Servant Leadership, also einer dienenden Führung. Insbesondere das nötige Vertrauen zum Team aufbauen zu können, wird deshalb zu einer zentralen Herausforderung für das Management von morgen.

Bei Servant Leadership kommt es darauf an, für jedes Mitglied eines Teams die idealen Arbeitsbedingungen zu schaffen, eigeninitiativ Fortbildungen anzubieten und die Entwicklung aller Mitarbeitenden wertschätzend zu verfolgen und zu unterstützen.

Emotionale Intelligenz: Stärken und Schwächen identifizieren

Eng mit dem Thema Servant Leadership verbunden ist die Emotionale Intelligenz (EQ). Hinter dem Begriff verbirgt sich die Fähigkeit, die eigenen Gefühle und die Gefühle anderer zu erkennen, zu interpretieren und zu managen. Das bedeutet, auch Stärken und Schwächen der Mitarbeiter identifizieren zu können – und somit: Optimierungspotenziale im Arbeitsprozess.

Menschen mit hohem EQ sind durch ihr größeres Einfühlungsvermögen außerdem in der Lage, einen Konflikt aus mehreren Blickwinkeln heraus zu betrachten und die bestmögliche Lösung für alle Beteiligten zu finden. Diese Fähigkeit qualifiziert sie besonders für Aufgaben im Management.

Langfristig gesehen sollte EQ deshalb schon heute neben fachlicher Kompetenz als eine entscheidende Größe bei der Beförderung von Mitarbeitenden berücksichtigt werden.

Führungskräfte werden in Zukunft vermehrt von delegierenden Leiter:innen zu engen Partner:innen und Unterstützer:innen auf Augenhöhe – das ist das Konzept von Servant Leadership.

Soft Skills: erkennen, bewerten, einsetzen

Die Führungskraft der Zukunft sollte nicht nur selbst über ein umfangreiches Set relevanter Soft Skills wie Empathie, Kritikkompetenz und Motivationsfähigkeit verfügen – sie sollte auch bewerten können, wie sehr diese Werte bei anderen ausgeprägt sind.

Denn nur, wer einschätzen kann, über welche Soft Skills Bewerber:innen, Mitarbeitende und das Kollegium verfügen, der weiß, wie diese arbeiten: wie sie sich ins Team einfinden, neuen Herausforderungen stellen, produktiv zusammenarbeiten und effektiv Probleme lösen. Und nur wer das weiß, kann Arbeitsprozesse zielorientiert koordinieren und effizient führen.

Gerade weil unsere Arbeitswelt immer schnelllebiger wird und wir mit ständig wandelnden Ansprüchen umgehen müssen, wird es für Führungskräfte in Zukunft genauso wichtig sein, Soft Skills ebenso bewerten zu können wie die „harten Fakten“ auf einem Lebenslauf.

Diverse Arbeitskultur: Spannungen bewusst zum Vorteil nutzen

Auch das Miteinander in der Belegschaft verändert sich nachhaltig: Zum einen prägen künftig Arbeitszeitenmodelle des New Work unsere Arbeitswelt. Aufgabe des Managers von morgen wird also auch sein, Digital Nomads, Freelancern und Büroangestellten eine gemeinsame Arbeitskultur zu vermitteln.

Zum anderen verstärkt der demographische Wandel die Altersdiversität der Belegschaft. Denn in den nächsten Jahren drängt auch Generation Z vermehrt auf den Arbeitsmarkt, während Babyboomer aufgrund des hohen Renteneintrittsalters weiterarbeiten. Deshalb werden Führungskräfte Mitarbeitende mit sehr unterschiedlichen Arbeitsweisen, Bedürfnissen und Vorstellungen gleichzeitig managen müssen. Eine besondere Herausforderung, denn die Unterschiedlichkeit im Team kann zu Spannungen führen.

Allerdings muss das nichts Negatives sein. Die Führungskraft der Zukunft versteht es nämlich, aus der Spannung eine konstruktive Debatte zu entwickeln, die innovative Ideen fördert und das gesamte Team voranbringt. So kann aus der Herausforderung ein wahrer Wettbewerbsvorteil werden.

Nahaufnahme einer Person, die mit Laptop am Tisch sitzt

Fazit: Das sollte die Führungskraft der Zukunft beherzigen

1 Das stellt die vbw-Studie Arbeitslandschaft 2025, erstellt von der Prognos AG, fest.

Leadership, Success Stories, Trends und mehr – neben wertvollen Insights zu relevanten Business-Themen findest du hier das Know-how, das dich bei deinen geschäftlichen Entscheidungen weiterbringt.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten