Ein Strand wie aus dem Bilderbuch, du liegst unter einer Palme, Sonne und Sand auf der Haut. Lust zu schnorcheln oder zu tauchen? Wo sonst auf der Welt ist das so leicht und entspannt möglich? Man nennt Bali auch die Insel der Götter und Dämonen, die Insel der Tauchgötter ist sie in jedem Fall. Das zu Indonesien gehörende Eiland liegt zwischen West-Neu-Guinea und den südlichen Philippinen. Es ist geprägt durch Reisfelder und rund 13.000 Tempelanlagen. Die Artenvielfalt unter Wasser ist unvergleichlich. Erfahre alles über die besten Spots zum Tauchen, die Must-Sees und Geheimtipps auf Bali.
Die Gili Inseln (Trawangan, Meno und Air) sind das perfekte Tauchparadies für Anfänger:innen. Die Bedingungen sind ideal und der Artenreichtum unter Wasser beeindruckend. Von der Meeresschildkröte über den Riffhai bis zum Mantarochen bekommst du hier alles vor die Taucherbrille. Betaucht werden Korallenriffe, Steilwände und sogar ein Wrack. Kleiner Tipp: Für die Schildkrötenaufzuchtstation auf Trawangan lohnt sich ein separater Besuch.
Finanzspritze für deinen Tauchurlaub auf Bali
American Express schenkt dir zu deiner Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*
Die Meeresschildkröte ist in den Gewässern vor Bali eine der Hauptattraktionen.
Bali ist unabhängig von den Jahreszeiten immer ein perfekter Tauchspot. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über angenehm, das Wasser hat auch in der Regenzeit zwischen 25 °C und 28 °C. Wer mit eigenem Equipment anreist: Ein 3mm-Anzug genügt völlig.
Historisches Abenteuer: Tulamben
Wer dem Touristenrummel entfliehen möchte, sucht sich seine Unterkunft im Dorf Tulamben an der Ostküste Balis. Hauptattraktion dort ist das Wrack des US-Versorgungsschiffs USAT Liberty, das hier im Zweiten Weltkrieg im Jahr 1942 nach einem Torpedoangriff der Japaner auf den Strand gesetzt wurde, um es vor dem Sinken zu bewahren.
Nach einem Vulkanausbruch rutschte es 1963 ab und liegt heute in fünf bis 30 Metern Wassertiefe direkt vor dem Strand. Vorsicht ist beim Betauchen der Laderäume geboten – es herrscht Einsturzgefahr! Weitere Attraktionen auf Tulamben sind der Coral Garden und ein Steilwand-Drop-Off. Hier haben vor allem Fans des Driftdivings ihren Spaß.
Das Reiseziel Bali klingt exotisch und kostspielig, doch das Tauchen auf Bali ist im Vergleich zu manch anderer Urlaubsdestination günstig. Die unzähligen deutschsprachigen Tauchbasen auf Bali berechnen für ihre meist gut gepflegten Leihausrüstungen etwa 18 Euro pro Tag. Für jeden Tauchgang werden rund 40 Euro fällig, eine Ausbildung zum Open Water Diver bzw. Advanced Open Diver ist für etwa 250 Euro bis 400 Euro zu haben. Die Organisationen PADI (Professional Association of Diving Instructors) und SSI (Scuba Schools International) sind standardmäßig auf der Insel vertreten.
Exotisch: Nusa Penida
Korallenriffe und Mangroven lassen sich auf Nusa Penida bequem betauchen. Steilwände und der berühmte Manta Point, die Putzerstation für Mantarochen, sind eher etwas für Fortgeschrittene. Anfänger:innen betrachten das Treiben von oben, auch der Schnorchel bringt hier schon viel Spaß. Unten in 15 Metern Tiefe, wo sich die Mantas von den Putzerfischen reinigen lassen, ist die Strömung zu stark für Ungeübte.
In der Crystal Bay sind die Bedingungen ruhiger. Hier faszinieren die riesigen Mondfische, und zwar vor allem zwischen August und Oktober. Mit Sichtweiten von rund 30 Metern ist die Crystal Bay selbst für routinierte Bali-Taucher:innen ein besonderer Lichtblick.
Mantarochen lassen sich auf Bali hervorragend beobachten.
Die Artenvielfalt in der indonesischen Unterwasserwelt ist enorm. Je nach Region kommen die unterschiedlichsten Meeresbewohner vor. Taucher:innen haben die Chance, Adlerrochen zu begegnen, aber auch Barrakudas, Mantas, riesigen Mola Molas (Mondfischen), Muränen und bisweilen sogar Walen. Vor der Küste leben Schildkröten und – meist friedliche – Riffhaie, Schaukelfische, Doktorfische, Fangschreckenkrebse und Geisterpfeifenfische. Von den Seepferdchen, rund 80 Korallenarten und den unzähligen, bunten Kleinfischen gar nicht zu sprechen.
Bei Nacht: Padang Bai
In der Blue Lagoon bei Padang Bai werden ganz besondere Ausflüge angeboten: Nachttauchgänge. Wegen der geringen Strömung ist dies auch für ungeübte Taucher:innen und Anfänger:innen ein ungefährliches Vergnügen.
Fortgeschrittene kommen an den drei anderen Spots rund um den Fischerort auf ihre Kosten: Amuk Bai, Gili Biaha und Gili Tepekong sind nur maximal 15 Bootsminuten entfernt. Hier begeistern ein Küstenriff, Steilwände, Abhänge und ein kleines Wrack.
Auch beim Schnorcheln gibt es auf Bali viel zu entdecken.
Auf Bali darf nur tauchen, wer ein internationales Tauch-Brevet vorweisen kann. Wer noch keines hat, kann vor Ort einen Anfängerkurs belegen. Der dauert mindestens drei bis vier Tage, der Urlaub sollte also ausreichend lang sein.
Ruhig: Amed, Lipah und Jemeluk
Noch ruhiger als Tulamben geht es in Amed, Lipah und Jemeluk zu. Die drei Dörfer sind bisher nur wenig vom Tourismus berührt worden. Jedes Dorf bietet Buchten mit schönen Tauchspots voller bunter Fischschwärme in den Korallengärten. Auch Wracktauchen ist hier möglich. Das Wasser ist ruhig und auch für Anfänger:innen bestens geeignet. Zu den Tauchspots gelangt man direkt von Land aus.
Auf Bali gibt es rund 13.000 Tempel. Auch unter Wasser, wie hier am Tauchspot „The Pyramids“ in Jemeluk.
Action am Tauchspot gefällig? Wenn du über viel Taucherfahrung verfügst, solltest du an folgenden Orten abtauchen:
Manta Point (Nusa Penida)
Nusa Lembongan
Amok Bai, Gili Biaha, Gili Tepekong (Padang Bai)
Gili Mimpang
Tauchen auf Bali: Mehrtägige Tauchsafari offenbart die besten Plätze
Wer mehr als nur die üblichen Tauchplätze sehen möchte, sollte sich unbedingt nach einer Tauchsafari erkundigen. Zwar haben die meisten Tauchhotels ihr eigenes Riff vor der Tür, doch die Fahrt zu den weniger überlaufenen Destinationen kann Stunden dauern.
Wer täglich neu startet, verliert dabei viel Zeit. Bei einer mehrtägigen Tauchsafari hingegen folgen die besten Tauchplätze wie Perlen an einer Kette. So lassen sich selbst weitläufige Gebiete sehr komfortabel erkunden.
Auf Bali sind viele Tauchspots direkt vom Strand aus erreichbar.
Willst du einen ganzen Urlaub auf Bali verbringen, haben wir einige Empfehlungen für dich:
Du magst es entspannt? Buche dich doch in einem der wunderbaren Yoga-Retreats auf Bali ein.
Bist du eher sportlich unterwegs und suchst neben dem Tauchen nach noch mehr nassen Abenteuern, haben wir einige Spots zum Surfen auf Bali für dich zusammengetragen.
Bali hat atemberaubende Strände zu bieten. Von kleinen versteckten Buchten bis hin zum familienfreundlichen Luxusstrand ist alles dabei.
Kaum eine Tauchdestination ist geografisch so abwechslungsreich, klimatisch so stabil und zugleich so artenreich wie die indonesische Insel Bali. Hier haben Anfänger:innen ihren Spaß, aber auch fortgeschrittene Taucher:innen und Actionfans kommen auf ihre Kosten.
Je nach persönlichem Geschmack findest du ruhige Orte mit Riff direkt am Strand oder abgelegene Tauchreviere mit teils spektakulären Unterwasserattraktionen wie Steilwänden, Wracks und dem legendären Manta Point. Eine Tauchsafari kann beide Extreme überdies sehr gut kombinieren. Lust auf Bali bekommen? Dann buche deinen Urlaub über den Online-Reise-Service von American Express und profitiere mit deiner Platinum Card so von besonderen Vorteilen.*
Und noch ein Tipp: Auf den Malediven, in Thailand oder rund um Mallorca findest du ebenfalls traumhafte Tauchspots.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wo kann ich auf Bali am besten tauchen?
Bali ist ein beliebtes Reiseziel für Taucher:innen, denn die Insel bietet eine faszinierende Unterwasserwelt. Zu den schönsten Plätzen zählen die Gili Inseln Trawangan, Meno und Air, das Schiffswrack in Tulamben, die Insel Nusa Penida mit dem berühmten Manta Point und Spots rund um den Fischerort Padang Bai.
Was sehe ich beim Tauchen auf Bali?
Die Artenvielfalt in der Unterwasserwelt vor Bali ist groß. Je nach Tauchspot kannst du Adlerrochen, Barrakudas, Mantas, Mola Molas (Mondfische) oder Muränen begegnen. Auch Schildkröten, Riffhaie, Schaukelfische, Doktorfische, Fangschreckenkrebse, Seepferdchen und unzählige bunte Kleinfische leben vor der Küste.
Wann ist die beste Zeit für Bali?
Als beste Reisezeit für Bali gilt die Trockenzeit von Mai bis Oktober. Zum Tauchen eignet sich die indonesische Insel aber ganzjährig, da das Wasser auch in der Regenzeit angenehme Temperaturen zwischen 25 °C und 28 °C hat.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.