Stimmungsvolle Beleuchtung, festliche Klänge, der Duft von Lebkuchen und gebrannten Mandeln in der Luft – das kann nur eins bedeuten: Wiens Weihnachtsmärkte haben wieder ihre Pforten geöffnet. Die wunderschönen Weihnachtsmärkte am Stephansplatz und am Schloss Schönbrunn sind natürlich ein Muss für Wienbesucher:innen. Aber es gibt noch viel mehr: Um die 20 offiziellen Adventsmärkte bietet die österreichische Hauptstadt. Für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei. Wir stellen dir sieben besonders schöne Märkte vor.
Wiens Größter: Der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz
Wie aus dem Bilderbuch: Der Wiener Christkindlmarkt am Rathaus ist sicherlich der größte Weihnachtsmarkt Wiens. Dank der historischen Architektur bietet er ein einzigartiges Flair – und gut 150 Marktstände lassen keine Wünsche offen: Kunsthandwerk von Adventsstern bis Zirbenschnitzereien, kulinarische Köstlichkeiten wie Kaiserschmarrn, Schmalzbrot, Waffeln und heiße Getränke wie Punsch und Glühwein in allen Varianten gegen die Kälte.
Die Rentiereisenbahn und das Kinderkarussell lassen auch die Kleinen strahlen – nichts wie hin!
Must-do: Kein Wiener Christkindlmarkt ohne Schlittschuhlaufen! Hier kannst du auf einer 3.000 Quadratmeter großen Eisbahn, die durch den Rathauspark verläuft, nach Herzenslust Schleifen ziehen.
Wann? 10.11. bis 26.12.2023
Wo? Rathausplatz, 1010 Wien
Mit magischem Flair geht der Wiener Weihnachtstraum am Rathaus in Erfüllung.
Punsch – wer hat’s erfunden? Die Inder! Britische Seefahrer der East India Company lernten das Getränk unter der hindustanischen Bezeichnung „pantsch“ (fünf) kennen, weil es ursprünglich aus fünf Zutaten bestand. Sie nannten es „Punch“ und brachten das warme genossene, alkoholische Mischgetränk im 17. Jahrhundert nach Europa.
Für Traditionalist:innen: Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung
Auf dem Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung lassen sich echte kunsthandwerkliche Schätze finden: Holzspielzeug, Lederwaren, Glasdekorationen, traditionelle Keramik …
Natürlich kommst du auch kulinarisch auf deine Kosten. All die köstlichen Leckereien, die den Advent so unverwechselbar machen, sind hier gleich noch mal so gut. Sehr stimmungsvoll ist auch das musikalische Rahmenprogramm auf der Bühne am Marktplatz, das mit volkstümlich-festlichen Klängen eine ganz besondere weihnachtliche Atmosphäre zaubert.
Nice to know: Hier steht die mit 40 Metern längste Krippe Österreichs.
Wann? 17.11. bis 23.12.2023, täglich 10 bis 21 Uhr
Wo? Freyung, 1010 Wien
Der traditionsreiche Altwiener Christkindlmarkt hat sich zu einer weihnachtlichen Institution entwickelt.
Wann genau der erste Weihnachtsmarkt in Wien stattgefunden hat, ist nicht bekannt. Doch zeigen Aufzeichnungen aus dem Jahr 1600, dass vor dem Stephansdom „Peckn, Lebzelter und Zuggerpacher“ (Lebkuchen- und Zuckerbäcker) ihre Waren in Hütten anboten, die am 16. und 17. Dezember aufgestellt und am 9. Januar wieder abgebaut wurden. 1722 war es dann auch dem Namen nach so weit: Erstmals wurde ein „Nikolo-, Weihnachts- und Krippenmarkt“ mit 108 Ständen auf der Freyung abgehalten.
Botanik, die begeistert: Florale Weihnachten in den Blumengärten Hirschstetten
Für Blumen- und Blütenfans: Die Weihnachtsausstellung Hirschstetten in der Donaustadt im Nordosten von Wien verzaubert ihre Besucher:innen nicht nur mit klassischen und besonders hübsch dekorierten Ständen, sondern auch mit einer einzigartigen Präsentation floraler Weihnachtsdekoration in beheizten Glashäusern mit einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern.
Nice to know: Im nördlichen Teil der Blumengärten gibt es einen erweiterten Adventsmarkt „Natürlich Christkindl“, auf dem Bio-Schmankerl und regionale Köstlichkeiten angeboten werden.
Wann? 23.11. bis 23.12.2023, Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr, Montag bis Mittwoch geschlossen
Wo? Quadenstraße 15, 1220 Wien
Die Blumengärten Hirschstetten bescheren Blütenfans florale Weihnachten.
Kunstfreund:innen aufgepasst: Adventsmarkt vor der Karlskirche
Kunstmarkt mal anders: Am Karlsplatz öffnet jedes Jahr ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt für Kunstliebhaber:innen seine Pforten. Die übliche Weihnachtsdeko suchst du hier vergeblich, denn der ART ADVENT ist ein Weihnachtsmarkt von Kreativen für Kreative.
Hier gibt es Kunsthandwerk und nachhaltige Produkte aus der Region, aber auch ein grandioses Unterhaltungsprogramm mit Kunstinstallationen, Schauwerkstätten und Live-Bands. Sämtliche Stände des Weihnachtsmarkts sind bio-zertifiziert.
Nice to know: Die Strohlandschaft zum Herumtoben, der Draisinenexpress sowie die Bastelprogramme und Geschichtenerzähler:innen sind toll für Familien mit Kindern.
Wann? 24.11. bis 23.12.2023, täglich 12 bis 20 Uhr
Wo? Karlsplatz, 1040 Wien
Kunstliebhaber:innen werden auf dem Adventsmarkt am Karlsplatz fündig.
Das Weihnachtsdorf am Schloss Belvedere scheint trotz der weltberühmten Architektur in unmittelbarer Nachbarschaft noch immer ein Geheimtipp zu sein, denn es ist längst nicht so ein Tourist:innen-Magnet wie die anderen Weihnachtsmärkte in Wien. Und das, obwohl es neben den traditionellen Buden sogar historische Karussells und ein tolles Rahmenprogramm mit Jazz und Gospelchören gibt.
Nice to know: Vor allem wochentags geht es hier herrlich entspannt zu.
Wann? 17.11 bis 26.12.2023, montags bis freitags von 11 bis 21 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 21 Uhr, vom 24.12 bis 26.12. gelten abweichende Öffnungszeiten
Wo? Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien
Vor prachtvoller Kulisse heißt das Weihnachtsdorf am Schloss Belvedere seine Besucher:innen willkommen.
Hipper Weihnachtsmarkt in Wien: Wintergarten im MuseumsQuartier
Zur Adventszeit verwandelt sich das Wiener MuseumsQuartier in einen kunstvoll dekorierten, von lässiger Musik untermalten Wintergarten, wo dich ein extragroßer „Winterhimmel“ mit rund 380 Quadratmetern Fläche vor Regen und Schnee schützt und via Bewegtprojektionen in fantastische Winterwelten eintauchen lässt.
Das ohnehin außergewöhnliche Gastrokonzept des MQ funktioniert auch in der Weihnachtszeit perfekt. Außerdem locken Winterklassiker wie die LED-Kugelbahn Lumina, das Winter Race und die MQ Eisstockbahn in den Wintergarten im MuseumsQuartier, das nur einen Katzensprung vom Hotel Sans Souci Wien entfernt ist.
Das elegante Boutiquehotel ist Teil von The Hotel Collection. Heißt: Inhaber:innen einer Gold Card oder Platinum Card, die mehr als zwei Übernachtungen buchen, genießen hier exklusive Vorteile wie ein Zimmerupgrade bei Ankunft.*
Entspannt: Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien
Sehr relaxt und mit hohem Nostalgiefaktor: Im Innenhof des ehemaligen Allgemeinen Krankenhauses am Unicampus findet seit über 20 Jahren einer der entspanntesten Weihnachtsmärkte Wiens statt, das Weihnachtsdorf Campus Universität Wien.
Neben den neun Adventshütten, die Spezialitäten und Handwerkskunst aus den österreichischen Bundesländern anbieten (tolle Geschenkideen!) ist auch der „Schlittenbaum“ ein echter Hingucker: 365 aufeinander gestapelte Schlitten ragen elf Meter in die Höhe.
Must-do: Die experimentellen Glühwein-Varianten wie Chili-Kirsch-Punsch oder Lederhosen-Glüher ausprobieren.
Wann? 10.11. bis 23.12.2023, montags bis mittwochs 14 bis 22 Uhr, donnerstags bis freitags 14 bis 23 Uhr, samstags 11 bis 23 Uhr, sonntags 11 bis 20 Uhr
Wo? Alserstraße/Spitalgasse, 1090 Wien
Der Weihnachtsmarkt am Unicampus lädt zu einem Glühwein in geselliger Runde ein.
Du hast dich durch das komplette Punsch- und Glühwein-Angebot probiert, die wunderbaren Wiener Köstlichkeiten genossen und originelle Weihnachtsgeschenke für deine Lieben gefunden, bist aber noch lange nicht weihnachtsmarktmüde? Dann verlängere doch den Adventszauber in „Winterwunderwien“ auf dem Wintermarkt am Riesenradplatz (Motto: Der Prater rockt), im Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz oder auf dem Weihnachtsmarkt am Gartenpalais Liechtenstein.
Alternativ machst du Wien zu einer Station einer vorweihnachtlichen Rundreise – schließlich sind auch die Weihnachtsmärkte in Berlin, Hamburg und Düsseldorf einen Besuch wert!
Um Flugverspätungen, -annullierungen, -überbuchung oder verpasste Anschlussflüge musst du dir dabei keine Sorgen machen: Deine Reisekomfort-Versicherung erstattet dir im Fall der Fälle zusätzliche Reise-, Unterbringungs- oder Verpflegungskosten* – eine der Top-Versicherungsleistungen, die bei der American Express Platinum Card und Gold Card inkludiert sind.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Weihnachtsmarkt in Wien
Wann beginnen die Weihnachtsmärkte in Wien 2023?
Die ersten Weihnachtsmärkte in Wien öffnen am 10. November 2023. Den Auftakt machen in diesem Jahr unter anderem der Wiener Christkindlmarkt am Rathaus, der Weihnachtsmarkt am Hof sowie das Weihnachtsdorf Campus Universität Wien.
Wie lange geht der Weihnachtsmarkt in Wien?
Zahlreiche Weihnachtsmärkte in Wien schließen bereits am 23. Dezember 2023 ihre Stände. Einige Märkte wie das Weihnachtsdorf am Schloss Belvedere haben jedoch noch bis einschließlich 26. Dezember 2023 geöffnet.
Wie viele Weihnachtsmärkte gibt es in Wien?
In Wien gibt es jährlich um die 20 offizielle Weihnachtsmärkte.
Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.