- Der Pfälzer Weinsteig: Durch malerische Orte
- Der Moselsteig: Rieslinge an Steilhängen
- Rotweinwanderweg: Durchs kleinste Weinbaugebiet
- Weinstraße Saale-Unstrut: Geheimtipp im Osten
- Der Rheinsteig: Historisch und modern
- Weinwanderungen: Touren für alle Sinne
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Der Pfälzer Weinsteig: Durch malerische Orte
Unter den Wein-Fans gilt die Pfalz gemeinhin als die Toskana Deutschlands. Kein Wunder: Bekannt ist die Region für hervorragende Rieslinge, ihre Weinfeste – und als Paradies für Weinwanderungen. Ein echtes Highlight ist der Pfälzer Weinsteig, der dich auf insgesamt 172 Kilometern durch die gesamte Region von der Rheinebene in den Pfälzerwald führt.
Die Route schlängelt sich durch malerische Orte wie Bad Dürkheim und Deidesheim, führt dich durch naturbelassene Wälder und vorbei an Weinbergen. Auf dem besonders reizvollen Abschnitt von Bad Dürkheim nach St. Martin findest du nicht nur exzellente Weingüter, sondern auch urige Straußwirtschaften, in denen du deine Wanderung mit einem Gläschen exzellentem Pfälzer Wein krönen kannst.
Nerdpedia
Must-do: Plane deinen Besuch im Spätsommer, wenn die Trauben reif sind und die Winzer:innen ihre Höfe für Besucher:innen öffnen. Musst du deine Unterkunft unerwartet stornieren, bekommst du die anfallenden Stornokosten dank der Reiserücktrittsversicherung von AXA Partners, vermittelt durch American Express, im Versicherungsfall erstattet.*
Reiserücktrittsschutz entdecken
Der Moselsteig: Rieslinge an Steilhängen
Die Mosel gilt als Quelle exzellenter Rieslinge. Der malerische Moselsteig führt in 24 Etappen über insgesamt 365 Kilometer entlang des kompletten deutschen Mosellaufs, von Perl an der deutsch-französisch-luxemburgischen Grenze bis zur Mündung in Koblenz.
Eine der schönsten Etappen des Fernwanderwegs beginnt in Bernkastel-Kues und endet im idyllischen Weinort Ürzig. Nach anspruchsvollen Anstiegen wirst du hier mit grandiosen Panorama-Ausblicken auf das Moseltal belohnt. Ein Weinstopp im ehemaligen Zisterzienserkloster Machern lohnt sich.
Auch auf der etwa 19 Kilometer langen Etappe von Pommern in das Winzerdorf Cochem erlebst du sportliche Herausforderungen und genussvolle Pausen.
Good to know: Welche Etappe du auch wählst: Entlang der Strecken bieten Winzer:innen immer wieder auf ihren Weingütern geführte Verkostungen an. Melde dich hierfür unbedingt rechtzeitig an. Die Plätze sind begrenzt und die Termine sehr begehrt.
Reisekostenerstattung bis 10.000 Euro
Mehr erfahren
Rotweinwanderweg: Durchs kleinste Weinbaugebiet
Das Ahrtal zählt zu den kleinsten, aber feinsten Weinbaugebieten Deutschlands. Eine Perle ist der Rotweinwanderweg, der sich durch die malerische Flusslandschaft schlängelt. Auf etwa 35 Kilometern führt er von Altenahr nach Bad Bodendorf und beeindruckt mit terrassierten Weinbergen und pittoresken Weinorten oberhalb des romantisch gelegenen Flussbetts der Ahr.
Du solltest unbedingt einen Stopp in Dernau einplanen. Hier kannst du in kleinen Straußwirtschaften vorzüglichen Spätburgunder verkosten. Nimm dir genug Zeit dafür, genieße den Tropfen mit Blick auf die Ahrschleifen und lass das zauberhafte Tal auf dich wirken.
Good to know: Beim Wandern ist dein Handy versehentlich runtergefallen und nun hat das Display einen Riss? Keine Panik: Mit der Handyversicherung von Assurant, vermittelt durch American Express, wird dein Handy in gleicher Art und Güte repariert oder ausgetauscht.*
Wandern mit Wein – das solltest du beachten
Ein gutes Timing für die Weinlese oder örtliche Weinfeste kann das Erlebnis zudem krönen. Informiere dich am besten vorab über lokale Weinwander-Events. Im Frühjahr und Herbst gibt es viele organisierte Veranstaltungen und geführte Touren, bei denen du mehr über die Region und den Weinbau erfährst.
Weinstraße Saale-Unstrut: Geheimtipp im Osten
Im Osten Deutschlands bezaubert ein eher wenig bewandertes Weinbaugebiet. Die Weinstraße Saale-Unstrut führt von Memleben entlang der Unstrut und Saale bis nach Bad Sulza in Thüringen. Auf der 60 Kilometer langen Route laden Weingüter und Straußwirtschaften, Schlösser und Burgen sowie historische Ortskerne zum Entdecken ein.
Probiere unbedingt die für die Region typischen Müller-Thurgau- und Silvaner-Weine. Besuche im Naumburger Weinhaus oder bei Freyburgs Winzern lohnen sich. So kannst du dir ein Glas vor historischer Kulisse und mit Blick auf die sanften Flusstäler gönnen – kann es eine schönere Belohnung nach einer Wanderung geben?
Good to know: Die beste Wanderzeit ist der frühe Herbst, wenn die Weinlese beginnt.
Der Rheinsteig: Historisch und modern
Auf 320 Kilometern Länge führt der sagenhafte Rheinsteig durch den Rheingau, also von Wiesbaden durch das Mittelrheintal bis nach Bonn. Historische Klöster und moderne Weingüter prägen die Wanderetappen, deren Schwierigkeitsgrade von eher leicht bis anspruchsvoll reichen.
Welche Weinwanderung du auch wählst: Plane möglichst etwas Zeit im Kloster Eberbach in Eltville ein. Hier haben im Mittelalter die Zisterzienser das weltweit größte Weinhandelsimperium aufgebaut. Heute produziert das hessische Staatsweingut in den romanischen und spätgotischen Gemäuern, die als Kulisse des Films „Der Name der Rose“ dienten, sehr schmackhafte Rieslinge.
Good to know: Von Ostern bis Oktober stehen im gesamten Rheingau mehr als 20 Weinprobierstände, an denen du gute Tropfen probieren und unter freiem Himmel genießen kannst.
Weinwanderungen: Touren für alle Sinne
Wandern mit Wein ist weit mehr als ein Trend – es ist eine Einladung, Deutschland mit allen Sinnen zu entdecken. Die Weinorte und Straußwirtschaften entlang der Strecken laden zum Rasten und Probieren ein. Du magst keinen Wein? Alle Wanderungen, zum Beispiel die schönsten Wandertouren Deutschlands, kannst du natürlich auch ohne Weinproben machen.
Du musst deine Weinwanderung wegen unvorhergesehener Umstände stornieren oder frühzeitig heimfahren? Das ist ärgerlich, aber mit der Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners, vermittelt durch American Express, bist du vor hohen Kosten geschützt und kannst den Trip später einfach erneut buchen.* Um die Versicherung abzuschließen, benötigst du keine American Express Karte.