Thermen in Hamburg: Hier zeigst du dem Winter die kalte Schulter

Innenraumansicht einer Schwimmhalle mit Saunalandschaft und Whirlpool im historischen Gebäude mit Kuppeldach
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Du liegst im warmen Wasser, das deinen Körper umspült und die Muskeln entspannt. Das nasskalte „Schietwedder“ vor der Tür ist komplett vergessen. Ob allein oder in Begleitung, ob nach Feierabend oder am Wochenende: Wer Körper und Geist etwas Gutes tun will, ist in den Thermen Hamburgs gut aufgehoben. Tauche hier ein in die Welt der Hamburger Thermalbäder.

Einzigartig in Hamburg: Die Kaifu-Sole

Das Kaifu-Freibad im Stadtteil Eimsbüttel ist legendär. Und seit Januar 2016 ist auch die ganz besondere Kaifu-Sole ein Highlight. Warum? Weil du dich in dem 17 x 11 Meter großen Pool im wahrsten Sinne des Wortes treiben lassen kannst. Denn das 32 Grad Celsius warme Thermalwasser hat einen Salzgehalt von sechs Prozent – und lässt dich „schweben“ wie im Toten Meer.

Must-do: Ein Aufguss in der Himalaya-Salzstein-Sauna (60 Grad Celsius).

Das Tote Meer: Das salzigste Gewässer der Erde

Das Tote Meer ist ein 67 Kilometer langer und bis zu 18 Kilometer breiter See zwischen Israel und Jordanien. Er hat einen Salzgehalt von 28 bis 33 Prozent. Gespeist wird der See durch den Fluss Jordan. Aufgrund der ganzjährig hohen Temperaturen verdunstet viel Wasser – seit Jahrtausenden bleiben deshalb Mineralien und Salze in dem stehenden Gewässer zurück, was den hohen Salzgehalt erklärt.

Zum Vergleich: Die Nordsee hat einen Salzgehalt von 3,5 Prozent, das Mittelmeer kommt auf 3,74 Prozent und das Rote Meer auf 4 Prozent.
Drei Personen treiben mit ausgestreckten Armen im Wasser, Vogelperspektive

SafetyFirst für deine wichtigsten Gegenstände!

Jetzt die Taschenversicherung SafetyFirst von Mehrwerk Nord abschließen und deine elektronischen Geräte und andere persönlichen Wertgegenstände geschützt wissen!*
 
Mehr erfahren

Entspannung mit Stil: Das Holthusenbad

Der Aufenthalt in einem Hamburger Thermalbad kann auch optisch ein echtes Erlebnis sein. Das ist zum Beispiel im liebevoll restaurierten und denkmalgeschützten Holthusenbad in Eppendorf der Fall.

Es wurde 1914 eröffnet und hat sich seinen historischen Charme bis heute bewahrt. Die beiden grünlich schimmernden Thermalbecken (Wassertemperatur: 34 Grad Celsius) und die Sprudelliegen dienen der Entspannung. Darüber hinaus gehören neun verschiedene Saunen (inklusive Dampfbad mit 45 Grad Celsius) zum Angebot.

Ein echtes Erlebnis ist die im Stil eines Lichtspielhauses der 1920er-Jahre gestaltete Schwitzkiste mit 90 Grad Celsius.

​​Must-do: Rückenschwimmen mit Blick zur großartigen Kuppel der Badehalle.

Innenraumansicht einer Schwimmhalle im Jugendstil mit Kuppel

Gruß aus Schweden: Das MidSommerland

Von Hamburg nach Schweden ist es nicht weit: Zumal der Weg nicht zwingend über die Ostsee führen muss: Wer nicht so weit reisen will, kann einen Ausflug ins MidSommerland am Harburger Außenmühlenteich machen.

Unterteilt ist das Familienbad in drei Zonen: Schwimmbecken, Seeterrasse und Therme. Wer Entspannung sucht, sollte sich abseits der Wildwasserrutsche in die Varmland-Therme zurückziehen. Hier wartet unter anderem ein 85 Quadratmeter großes Thermalbecken (Wassertemperatur: 34 Grad Celsius) mit zahlreichen Massagedüsen und Nackendusche.

Must-do: Das Kneipp-Tretbecken im großen Thermengarten ausprobieren.

Extra-Tipp: Damit du beim Wassertreten vollkommen den Kopf ausschalten kannst, ist es von Vorteil, wenn du deine persönlichen Wertsachen im Spind unterdessen bestens geschützt weißt. Die Taschenversicherung SafetyFirst von Mehrwerk Nord sichert deine wichtigsten Habseligkeiten wie Geldbeutel und Smartphone gegen Diebstahl, Beschädigung und Verlust ab.*

Innenraum eines Thermalbades mit Whirlbecken im schwedischen Stil

Nerdpedia

Zu den bekanntesten Badeanstalten der Welt zählen die 216 nach Christus eröffneten Caracalla-Thermen in Rom. 6.000 bis 8.000 Menschen gingen dort täglich ein und aus. Im Juli 1990 waren die Ruinen Schauplatz eines legendären Konzerts der drei Tenöre Luciano Pavarotti, Plácido Domingo und José Carreras.

Nur für Erwachsene: Die Bartholomäus-Therme

Schon beim Betreten der Bartholomäus-Therme schlägt das Herz höher: Die Jugendstilarchitektur von 1899 hat nichts von ihrem Reiz verloren. In den beiden historischen Schwimmhallen fällt sofort auf: Es herrscht Ruhe. Das mag auch daran liegen, dass Kinder hier keinen Zutritt haben.

Must-do: Relaxen auf der Außenterrasse mit Aussicht ins Grüne.

Innenraum einer Schwimmhalle im Jugendstil

Palmen in Kaltenkirchen: Die HolstenTherme

Raus aus Hamburg, ab in die Kaltenkirchener Karibik: Seit 1991 zieht die HolstenTherme Besucher:innen aus Norddeutschland an. Rutschen und Palmen prägen den ersten Eindruck – doch in der Thermalsole ist der Trubel vergessen.

33 Grad Celsius Wassertemperatur und sechs Prozent Sülbecker Natursole helfen dir dabei, dich zu 100 Prozent zu erholen. Denn beim Schweben auf dem Wasser kann die Muskulatur optimal entspannen.

Die opulente Saunalandschaft hat unter dem Stichwort „Weltreise“ viel zu bieten. Und wer noch nie eine Klangschalenzeremonie erlebt hat, darf sich auf die Meditationssauna freuen.

Good to know: Ab 20 Uhr wird das Thermalbad jeden Tag zum FKK-Bereich.

Ein Paar in Bademänteln entspannt auf einer Terrasse mit Liegen in einem Saunagarten

Nerdpedia

Ein Aufguss mit Klangschalen ist wahrlich kein fauler Zauber: Da der menschliche Körper zu gut 70 Prozent aus Wasser besteht, nehmen die Zellen die Schwingungen des Schalls auf. Wer sich entspannt darauf einlässt, der wird die „Zellmassage“ spüren.

Therme und Hamburg – das passt!

Auch in Hamburg gibt es sie: die wunderbar warmen Thermalbecken, in denen sich der Stress des Alltags einfach abwaschen lässt. Das Wasser hat überall eine Temperatur von über 30 Grad, was vor allem in den kalten Jahreszeiten sehr angenehm ist. Teilweise handelt es sich um sogenannte Solebäder, die einen so hohen Salzgehalt haben, dass du darin „schweben“ kannst. Entspannung für Körper und Geist ist hier garantiert.

Wer auf der Suche nach weiteren Wellnessangeboten in der Hansestadt ist, kann sich zum Beispiel die verschiedenen Spas in Hamburg ansehen. Außerdem hat Hamburg viele Saunen zu bieten, in denen du ausspannen kannst.

Auf dem Weg zur Therme ist dir dein Smartphone runtergefallen? Keine Sorge: Bei der Taschenversicherung SafetyFirst von Mehrwerk Nord, vermittelt durch American Express, ist dein Handy auch bei Selbstverschulden und ohne Registrierung bis zu 350 Euro versichert.*

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was ist eine Therme?
Therme ist die Abkürzung für Thermalbad und bezeichnet meist eine Badeanlage mit natürlichem, oft mineralisiertem Grundwasser.
Sind Thermen warm?
Ja. Die ideale Wassertemperatur einer Therme liegt bei 34 bis 36 Grad Celsius.
Was gehört alles zu einer Therme?
Zu einem Thermalbad gehören Warmwasserbecken mit verschiedenen Temperaturstufen, Schwimmbecken, Solebäder, Saunalandschaften, Dampfbäder und Massageangebote.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
ERFAHRE MEHR ÜBER DIE TASCHENVERSICHERUNG VON MEHRWERK!
ERFAHRE MEHR ÜBER DIE TASCHENVERSICHERUNG VON MEHRWERK!
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten