Wien: 8 der schönsten Sehenswürdigkeiten in Österreichs Hauptstadt

Personen und Pferdekutschen auf einem Platz vor der Wiener Hofburg
Maresa Wolbert
Maresa Wolbert
Hufe trappeln, es schaukelt ein wenig. Du freust dich, dass du dich für eine Sightseeingtour mit einem Fiaker, einer der typischen Wiener Kutschen, entschieden hast. Gerade zieht die Hofburg an dir vorbei. Von Weitem siehst du das Riesenrad des Wiener Praters und den Südturm des Stephansdoms. Und in der österreichischen Hauptstadt gibt es noch so viel mehr zu entdecken! Acht interessante Sehenswürdigkeiten in Wien stellen wir dir hier vor.
  1. Auf Sisis Spuren im Schloss Schönbrunn
  2. Top-Sehenswürdigkeiten in der Wiener Hofburg
  3. Blick von oben auf dem Stephansdom
  4. Erholung und Vergnügen im Wiener Prater
  5. Eine Zeitreise in den Barock im Schloss Belvedere
  6. Schätze bestaunen im Kunsthistorischen Museum
  7. Bunte Architektur rund ums Hundertwasserhaus
  8. Strahlende Momente in der Wiener Staatsoper
  9. Wien – ein Ort zum Staunen und Verweilen
  10. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Auf Sisis Spuren im Schloss Schönbrunn

Eines der wohl bedeutendsten Kulturgüter Österreichs ist das Wiener Schloss Schönbrunn. In der früheren Sommerresidenz der Habsburger erwarten dich kaiserliche Prunkräume und eine großzügige Parkanlage – nur eine der unzähligen grünen Oasen in Wien.

Schloss Schönbrunn war einst das Zuhause von bedeutenden Adligen wie Maria Theresia und Kaiser Franz Joseph. Letzterer wohnte hier mit einer der wohl bekanntesten Persönlichkeiten des Landes: Kaiserin Sisi. Heute gehört es zum UNESCO-Welterbe.

Must-do: Ein Besuch im Tiergarten Schönbrunn, der sich mitten im Schönbrunner Schlosspark befindet. Besonders für Familien mit Kindern lohnt sich der Ausflug. Übrigens: Mit dem Premium-Versicherungspaket der Gold Card oder Platinum Card ist auch deine Familie auf Reisen bestens abgesichert.*

Beleuchtetes Schloss Schönbrunn mit Brunnen im Vordergrund bei Nacht

Top-Sehenswürdigkeiten in der Wiener Hofburg

Die Wiener Hofburg – einst die Wiener Residenz der Habsburger Fürsten, heute Amtssitz des österreichischen Bundespräsidenten – ist einer der größten Palastkomplexe der Welt. Er liegt mitten in der Altstadt und umfasst einen Großteil der Österreichischen Nationalbibliothek, das Bundesdenkmalamt, die Hofburgkapelle, die Augustinerkirche sowie verschiedene Museen wie die Albertina und das Sisi Museum.

Must-see: Eine Vorführung der Spanischen Hofreitschule mit ihren Lipizzanern auf dem Gelände der Hofburg, bei der die klassische Reitkunst gezeigt wird.

Blick von oben auf dem Stephansdom

Der Stephansdom ist eines der Wahrzeichen Wiens. Über 136 Meter hoch ragt sein Südturm über der österreichischen Hauptstadt auf. Er liegt mitten im Zentrum der Stadt am Stephansplatz und wird von Wiener:innen nur „Steffl“ genannt. Seinen offiziellen Namen verdankt das Gebäude dem Heiligen Stephan, dem ersten christlichen Märtyrer.

Must-do: Treppensteigen. 363 Stufen führen dich in die Türmerstube, von wo du einen fantastischen Ausblick auf die Stadt hast.

Stadtpanorama von Wien aus der Luft mit einem Turm des Stephansdom im Vordergrund

Was ist eigentlich Wiener Schmäh?

Als Wiener Schmäh wird der typische Wiener Dialekt bezeichnet, gepaart mit einer nur in Wien gelebten Art des derben, selbstironischen und zugleich liebenswürdigen Humors sowie einer speziellen Freundlichkeit, mit der Wiener:innen sich untereinander, aber auch anderen begegnen. Dabei liegt der Wiener Schmäh irgendwo zwischen Berliner Schnauze und Münchner Grant und kommt nicht ohne einen einzigartigen Charme sowie einer großen Portion Sarkasmus aus.

Erholung und Vergnügen im Wiener Prater

Ruhig und voller Leben zugleich – das ist der Wiener Prater. Zu der Sehenswürdigkeit gehört nicht nur der bekannte Vergnügungspark, der unter Wiener:innen als „Wurstelprater“ bekannt ist, sondern auch der grüne Stadtpark. Der Prater liegt im 2. Wiener Gemeindebezirk und ist bereits von Weitem zu erkennen, dank seines nostalgischen Riesenrads, das zwischen 1896 und 1897 erbaut wurde.

Nice to know: Der Prater und das Riesenrad sind beliebte Filmkulissen. In Filmen wie „Der dritte Mann“, „James Bond 007 – Der Hauch des Todes“ und „Before Sunrise“ kannst du die Wiener Sehenswürdigkeiten entdecken.

Nerdpedia

Eine Kunstreiterin aus Frankreich unternahm 1914 bei Filmaufzeichnungen eine ganz besondere Fahrt mit dem Riesenrad – auf dem Rücken eines Pferdes, das auf dem Dach einer Gondel stand.

Eine Zeitreise in den Barock im Schloss Belvedere

Prachtvolles Barockschloss und der Ort, an dem die wertvollste Kunstsammlung des Landes ihren Platz gefunden hat: Das Schloss Belvedere (zu deutsch: Schloss der schönen Aussicht) punktet bei Besucher:innen mit Werken bedeutender Künstler:innen wie Gustav Klimt und Egon Schiele.

In der Gartenanlage des Schlosses erwarten dich große Terrassen mit Wasserbassins, pittoreske Themengärten sowie ein Teich, in dem sich die Schlossfassade spiegelt.

Must-see: Das Gemälde „Der Kuss“. Es zählt zu den bekanntesten Werken des Malers Gustav Klimt.

Barockschloss Belvedere mit Teich und Parkanlage mit blühenden Pflanzen im Vordergrund

Schätze bestaunen im Kunsthistorischen Museum

Möchtest du Kunst von Rubens, Rembrandt, Dürer, Raffael bewundern, führt dich dein Weg in die Gebäude des Kunsthistorischen Museums. Zu ihnen zählen unter anderem die Schatzkammer in der Hofburg, die Sammlungen in der Neuen Burg und die Kaiserliche Wagenburg in der Nähe von Schloss Schönbrunn.

Nice to know: Noch mehr zu sehen gibt es im visionären Kunstmuseum MAK. Neben historischen Sammlungen werden hier auch moderne multimediale Installationen ausgestellt.

Bunte Architektur rund ums Hundertwasserhaus

Das Hundertwasserhaus in Wien ist zwar längst kein Geheimtipp mehr, gehört aber zu den architektonischen Highlights der Stadt. Das bunte Gebäude wurde vom Künstler Friedensreich Hundertwasser gestaltet und ist seit der Errichtung von 1983 bis 1985 ein beliebtes Postkartenmotiv.

Zahlreiche Pflanzen und Bäume auf den Balkonen, dem Dach und im Hof begrünen das Hundertwasserhaus in Wien und verbinden so Architektur und Natur miteinander.

Must-do: Das Hundertwasser Village gegenüber erkunden und in den zahlreichen Läden im Hundertwasser-Stil stöbern. Der Eintritt ins Village ist kostenlos.

Außenansicht eines Hundertwasserhauses mit bunter und begrünter Fassade

Strahlende Momente in der Wiener Staatsoper

Die Wiener Staatsoper wurde im Jahr 1869 in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth feierlich eröffnet. Auf dem Programm stand damals Mozarts „Don Giovanni“– der Auftakt zu einer unvergleichlichen musikalischen Erfolgsgeschichte.

Mittlerweile zeigt das Haus etwa 50 verschiedene Opern und Ballettwerke pro Saison, aufgeführt von international gefeierten Stars der Szene und getanzt vom Wiener Staatsballett.

Möchtest du vor deinem Besuch in der Oper ein paar Delikatessen probieren? Auf dem nahe gelegene Naschmarkt locken mehr als 120 Marktstände mit diversen Köstlichkeiten.

Nice to know: Mit der Platinum Card sicherst du dir ein jährliches Restaurantguthaben von 150 Euro für die besten Restaurants in Deutschland und der Welt. Darunter sind auch Locations in Wien, beispielsweise das Café Museum in der Operngasse 7.

Wien – ein Ort zum Staunen und Verweilen

Geschichtsträchtige Prachtbauten, grüne Parks und viel Kultur: Die österreichische Hauptstadt Wien lockt nicht umsonst jährlich Tausende Besucher:innen an. Wie praktisch, dass viele Orte in oder nahe der Altstadt liegen und bequem zu Fuß zu erreichen sind. Neben den Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt gibt es übrigens auch viele versteckte Hotspots in Wien, für die du bei einem Aufenthalt besser ebenfalls etwas Zeit einplanst.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Wien?
Zu den Sehenswürdigkeiten in der österreichischen Hauptstadt gehören unter anderem der Prater, die Hofburg und das Schloss Schönbrunn.
Wie viele Sehenswürdigkeiten gibt es in Wien?
In Wien gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Besonders in der Altstadt reiht sich eine Attraktion an die nächste. Bei einem Besuch kann dir also gar nicht langweilig werden.
Was muss ich in Wien gesehen haben?
Zu den Highlights in Wien zählen das nostalgische Riesenrad am Wurstelprater, der Stephansdom und das Schloss Schönbrunn.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten