Paris: Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest

Eiffelturm in Paris aus der Luft fotografiert.
Markus Huth
Markus Huth
In einem Café an der Seine hast du dich gestärkt, nun spazierst du über einen prachtvollen Boulevard. Weiter geht es in eine Kunstausstellung. In Paris bekommst du schöne Parks und Straßen geboten, kannst unvergessliche Architektur betrachten und dein Faible für Kunst und Kultur ausleben. Wir stellen dir wichtige Sehenswürdigkeiten in Paris vor.
  1. Beeindruckende Bauwerke
  2. Schöne Parks und Gärten
  3. Wundervolle Spaziergänge
  4. Wichtige Museen
  5. Grandiose Paläste und Kirchenbauten
  6. Pariser Sehenswürdigkeiten: Unvergesslich beeindruckend
  7. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Beeindruckende Bauwerke

Für den bis heute erhaltenen Pariser Charme ist der französische Stadtplaner Georges-Eugène Baron Haussmann verantwortlich, der von 1809 bis 1891 lebte. Er renovierte Paris grundlegend, ließ neue Boulevards, Parks, Gärten, Brunnen und eine Kanalisation anlegen – und hat mit den neoklassizistischen Haussmann-Fassaden für den typischen Paris-Look gesorgt: cremefarbener Stein, hohe Fenster und verzierte Balkone.

Eiffelturm: Romantische Stahlkonstruktion

Er ist nicht nur der stärkste Touristenmagnet in Paris, sondern die bekannteste Sehenswürdigkeit in ganz Frankreich. Fast vom gesamten Stadtgebiet aus ist der Eiffelturm sichtbar, mächtig und anmutig: Die romantischste Stahlkonstruktion der Welt ist 324 Meter hoch und mehr als 10.000 Tonnen schwer. Das Wahrzeichen von Paris wurde vom namensgebenden französischen Ingenieur Gustave Eiffel für die Pariser Weltausstellung 1889 gebaut.

Die Lichtshow nach Einbruch der Dunkelheit mit einem gewaltigen Scheinwerfer beeindruckt besonders. Du kannst mit dem Fahrstuhl nach oben fahren oder die Treppen bezwingen – in jedem Fall wirst du mit einem grandiosen Blick auf die Stadt belohnt.

Ein Tipp: Es gibt sehr gute romantische Hotels in Paris, aus deren Zimmern du ein Blick auf den Eiffelturm hast.

Arc de Triomphe: Zentrales Denkmal

Der Triumphbogen ist 50 Meter hoch, 45 Meter lang und 22 Meter breit, erbaut im Stil der römischen Antike und dekoriert mit kriegerisch-patriotischen Reliefs. Kaiser Napoleon gab den Arc de Triomphe im Jahre 1806 in Auftrag zur Verherrlichung seiner Siege.

Heute befindet sich hier das Grabmal des unbekannten Soldaten mit einer ewigen Flamme. Du gelangst zum Triumphbogen durch eine Unterführung unter dem Kreisverkehr Place Charles de Gaulle.

Reger Autoverkehr vor dem beleuchteten Arc de Triomphe in Paris am Abend.

Paris Gare du Nord: Wuselig und wunderschön

Der Bahnhof im Norden von Paris ist der größte Europas und der drittgrößte weltweit. Selbst wenn du nicht mit dem Zug verreisen möchtest, lohnt sich ein Besuch, um das geschäftige Treiben und die grandiose Architektur dieser Pariser Sehenswürdigkeit zu erleben.

Besonders sehenswert ist die große Bahnhofshalle aus dem 19. Jahrhundert mit den gewaltigen Fenstern und die Fassade mit der großen Uhr und acht Frauenstatuen, die wichtige Reiseziele repräsentieren: Brüssel, Amsterdam, London, Wien, Berlin, Warschau, Köln und Frankfurt am Main.

Mit acht Frauenstatuen verzierte Fassade des Bahnhofsgebäudes Gare du Nord.

Schöne Parks und Gärten

Sobald das Wetter sonnig ist, sind die zahlreichen Parks und Gärten der Stadt voller Menschen. Insgesamt gibt es in der französischen Hauptstadt rund 480 Parks und Gartenanlagen. Die schönsten stellen wir vor.

Jardin du Luxembourg: Schick, englisch und französisch

Der etwa 26 Hektar große Jardin du Luxembourg ist aufgeteilt in einen englischen und einen französischen Gartenabschnitt. Dazwischen liegt ein Wald, ein großes Becken, eine Imkerei, eine Orchideensammlung und ein Obstgarten mit vielen alten Apfelsorten.

Der historische Schlossbau Palais du Luxembourg, Sitz des französischen Oberhauses, gibt die majestätische Atmosphäre vor. Die davorliegenden Parkanlagen bieten streng geometrische Formen und freie Bepflanzungen im Stile englischer Landschaftsgärten.

Parc des Buttes-Chaumont: Ehemals steiniges Gelände

Hügelig und felsig – diese zwei Beschreibungen sind nicht typisch Paris. Dennoch hat der 25 Hektar große Parc des Buttes-Chaumont im 19. Arrondissement genau diesen Charme. Hier befand sich früher mal ein Steinbruch, bevor das steile Gelände für die Weltausstellung 1867 in eine Kunstlandschaft im englischen Gartenstil umgewandelt wurde.

Heute kannst du die üppige Vegetation um einen kleinen See genießen, das eindrucksvolle steinerne Rondell anschauen und dich auf der berühmten Liegewiese an der Avenue de la Cascade sonnen. Auch wenn der Park nicht zu den klassischen Sehenswürdigkeiten in Paris gehört, zählt er doch zu den imposantesten.

Bunte Blumen und eine Grasfläche vor dem Palais du Luxembourg.

Friedhof Père Lachaise: Hübsche Ruhestätte

Es ist zwar kein Park im eigentlichen Sinne, dennoch lohnt sich ein Besuch des mit 44 Hektar größten Friedhofs von Paris im 20. Arrondissement. Unter hohen Laubbäumen befinden sich Gräber und Mausoleen mit beeindruckender Architektur. Hier sind zahlreiche berühmte Persönlichkeiten beigesetzt, etwa Édith Piaf, Oscar Wilde oder Jim Morrison.

Platz der Vogesen: Geometrische Parkidylle

Auf dem ältesten der fünf königlichen Stadtplätze befindet sich der Place des Vosges. Er hat einen quadratischen Grundriss von 140 mal 140 Metern und vereint Natur mit der strengen Geometrie der französischen Klassik. Du kannst unter rechteckig beschnittenen Bäumen spazieren und die großen Brunnen bestaunen.

Eingerahmt wird dieses kleine Parkjuwel im Stadtteil Marais von Arkaden mit Cafés und Restaurants, in denen du, vielleicht mit einem Glas Cognac, dem köstlichen Weinbrand aus Frankreich, die Atmosphäre genießen kannst.

Geometrisch angelegte Wege und ein Springbrunnen auf dem Place des Vosges.

Nerdpedia

Die rund 2,2 Millionen menschlichen Einwohner:innen von Paris halten etwa 300.000 Hunde, sodass auf 7 Menschen 1 Vierbeiner kommt.

Wundervolle Spaziergänge

Die einzigartige Atmosphäre aus Romantik, Großstadt und Pariser Schönheit saugst du am besten bei einem langen Spaziergang auf. Vor allem, wenn du per Roadtrip durch Frankreich unterwegs bist, kannst du dir so gut die Beine vertreten.

Ein Spaziergang an der Seine

Die Seine prägt das Stadtbild von Paris. Auf einer Insel des Flusses wurde die Stadt im 3. Jahrhundert vor Christus vom keltischen Stamm der Parisii gegründet. Die Île de la Cité, auf der auch die berühmte Kathedrale Notre-Dame steht, eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für einen Seine-Spaziergang.

In beiden Richtungen und auf beiden Uferseiten führen die Wege direkt am Wasser entlang. Nicht weit entfernt liegt die Pont des Arts, jene berühmte Brücke, auf der Liebespaare kleine Schlösser anbringen.

Ein Besuch der Künstlerhochburg Montmartre

Der berühmte Stadthügel Montmartre, zu Deutsch Märtyrerhügel, im Norden der Stadt bietet Spaziergänger:innen ein musisches Flair. Einst lebten hier berühmte Künstler:innen wie Pablo Picasso, Émile Zola, Paul Gauguin und Henri Matisse.

Noch heute ist dieser Teil der Stadt als Künstlerquartier bekannt. Eine malerische Straße ist die Rue Lepic, die durch den Film „Die fabelhafte Welt der Amelie“ bekannt wurde und in der der Maler Vincent van Gogh lebte.

Steile Straße neben historischen, mit Pflanzen berankten Häusern auf dem Montmartre Hügel.

Dörflicher Charme im 14. Arrondissement

Die 20 Arrondissements, aus denen Paris besteht, wurden einst aus eigenständigen Dörfern zusammengefasst. Fast nirgendwo ist dies so spürbar wie im 14. Arrondissement im Süden der Stadt.

Bäckereien, Blumengeschäfte, Bistros, belebte Nebenstraßen und Plätze, mit Pflanzen bewachsene Fassaden: Selten war der Ausdruck „Paris ist ein Dorf“ so zutreffend. Ein Besuch lohnt vor allem, wenn die Rue Daguerre an Sonn- und Feiertagen für den Straßenverkehr geschlossen ist.

Wandeln auf dem Champs-Élysées

Die Avenue des Champs-Élysées zwischen Triumphbogen und dem Place de la Concorde ist beeindruckend. Pompös mit Prachtbauten wie dem Grand Palais, dennoch naturnah durch die vielen Laubbäume, so lässt sich die Atmosphäre am besten beschreiben. Früher kamen vor allem der Adel und wohlhabende Bürger:innen zum Einkaufen in die Prachtstraße.

Ein Tipp für Modefans: Auf der Avenue des Champs-Élysées befinden sich die Läden der Luxuslabels wie Louis Vuitton und Gucci. Und überhaupt bist du in Paris als Liebhaber:in von Fashion Weeks und Modemessen in der richtigen Stadt.

Du hast beim Bummel über die Avenue des Champs-Élysées deine Geldbörse samt Inhalt verloren? Das ist ärgerlich. Aber mit der Taschenversicherung SafetyFirst von Mehrwerk Nord bist du finanziell bestens abgesichert, wenn persönliche Wertgegenstände wie dein Geldbeutel oder dein Smartphone abhandenkommen.*

Mehrere Menschen flanieren über die Einkaufsstraße Champs-Élysées.

Das Pariser Nachtleben


Paris steht auch für aufregendes Nachtleben und Vergnügungen. Dazu trug der Hollywoodfilm „Moulin Rouge“ bei, der benannt ist nach dem Tanz- und Bühnensaal mit der roten Windmühle auf dem Dach im Stadtviertel Montmartre. Das Moulin Rouge erregte immer wieder Aufsehen, zum Beispiel als dort in den 60er-Jahren nackte Tänzerinnen in einem großen Aquarium schwammen.

Aber das Pariser Nachtleben hat noch mehr zu bieten. Zu den beliebtesten Ausgehvierteln gehören die Rue Oberkampf und Place de la Bastille. Eine große Zahl an Clubs, Bars, Kinos, Theater, Cabarets und Restaurants lässt keine Langeweile aufkommen. Und für besondere Anlässe: In Frankreich gibt es die edelsten Rotweine.
Außerdem gibt es in der französischen Hauptstadt einige Lokale, die einen Besuch wert sind.

Wichtige Museen

Möchtest du in deinem Frankreichurlaub auch Kunst und Kultur erleben, ist Paris dafür bestens geeignet. Die erstklassigen Museen und Galerien in der Hauptstadt zeugen davon, dass Frankreich lange das kulturelle Zentrum Europas war.

Weltruhm im Louvre

Das bekannteste Museum der Welt liegt im 1. Arrondissement im historischen Herzen von Paris. Das Palastgebäude im Stil des klassizistischen Barocks diente früher als Sitz der französischen Könige, ikonisch ist der moderne Umbau mit der Glaspyramide im Innenhof.

Seinen Weltruhm verdankt das Museum berühmten Kunstwerken wie dem Renaissancegemälde „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci und antiken Statuen wie der „Venus von Milet“. Auch die französischen Kronjuwelen kannst du auf der 70.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche besichtigen.

Moderne Kunst im Centre Georges-Pompidou

Ein Besuch im Centre Georges-Pompidou ist für Liebhaber:innen moderner Kunst ein Muss. Weil zahlreiche Rohre und Leitungen außen statt innen installiert wurden, hat das Gebäude aus den 1970er-Jahren Ähnlichkeiten mit einer Fabrik.

Das Centre Georges-Pompidou ist ein Kulturzentrum mit mehreren Einrichtungen. Unter anderem befindet sich hier das Musée National d’Art Moderne, eines der größten Museen für zeitgenössische Kunst, in dem du Werke von Henri Matisse, Pablo Picasso oder Wassily Kandinsky betrachten kannst.

Wenn das Leben andere Pläne hat

Du kannst deine Reise nicht wie geplant antreten oder musst vorzeitig heimfahren? Mit der Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners bist du für alle Fälle abgesichert.*
 
Mehr erfahren

Bahnhof-Feeling im Musée d’Orsay

Da es sich im Gebäude eines imposanten ehemaligen Fernbahnhofs befindet, erlebst du im Musée d’Orsay eine einzigartige Atmosphäre. Der Gare d’Orsay wurde als Bahnhof für die Weltausstellung des Jahres 1900 gebaut, blieb aber nicht lange in Betrieb. Heute siehst du auf einer Ausstellungsfläche von rund 16.000 Quadratmetern Skulpturen, Kunsthandwerke, Fotografien, Grafiken und Gemälde aus dem Zeitraum von 1848 bis 1914.

Das dreieckige verglaste Gebäude des Louvre ist hell beleuchtet.

Grandiose Paläste und Kirchenbauten

Die imposanten Kirchen und Paläste von Paris haben zum Weltruhm der Stadt beigetragen. Da es so viele grandiose Bauten gibt, können wir nur eine kleine Auswahl auflisten.

Notre Dame: Die alte Dame von Paris

Die mächtige Kathedrale im gotischen Stil auf der Île de la Cité ist der Sitz des Pariser Erzbistums. An ihr wurde ab dem Jahr 1163 fast 200 Jahre lang gebaut. Beeindruckend ist vor allem die westliche Fassade mit den beiden fast 70 Meter hohen Türmen, dem runden Rosenfenster und den drei Toren.

Bei einem Brand 2019 wurden große Teile des historischen Bauwerks zerstört, die Restauration hat in Frankreich höchste Priorität. Tipp: Von dem kleinen Park hinter der Kathedrale hast du einen tollen Blick auf die Seine.

Sacré-Cœur: Fantastische Aussichten

Du kannst den steilen Aufstieg auf den Stadthügel Montmartre zu Fuß meistern oder mit dem Lift hochfahren – oben angekommen hast du eine atemberaubende Aussicht auf Paris und siehst die wunderschönen Statuen und Details des Sacré-Cœur. Die strahlend weiße römisch-katholische Wallfahrtskirche im neobyzantinischen Stil hat steile Kuppeln und ist ein dem „heiligsten Herzen Jesu“ gewidmeter Kirchenbau.

Panthéon: Profan und ruhmreich

Das mächtige, reich verzierte Panthéon mit der gewaltigen Kuppel sieht aus wie eine Kathedrale, ist aber tatsächlich ein Profanbau, also ein Gebäude für weltliche Zwecke. Im 18. Jahrhundert als Kirche gebaut, wurde das Panthéon kurz nach der Fertigstellung zur nationalen Ruhmeshalle erklärt. Wichtige Persönlichkeiten Frankreichs sind hier begraben, etwa der Philosoph Voltaire und der Schriftsteller Victor Hugo.

Schloss Versailles: Üppig und goldig

Der Palast von Versailles war von Mitte des 17. Jahrhunderts bis zur Französischen Revolution Hauptresidenz der Könige, darunter der Sonnenkönig Ludwig XIV. Der Barockbau ist einen halben Kilometer lang und beeindruckt Besucher:innen mit dem üppigen Interieur mit viel Gold sowie den imposanten Gartenanlagen in streng geometrischen Formen.

Die historische Kathedrale Notre-Dame bei Sonnenuntergang.

Pariser Sehenswürdigkeiten: Unvergesslich beeindruckend

Meisterhafte Architektur, umwerfende Kunst und fantastische Kultur – all das bekommst du in Paris geboten. Die wunderschönen Bauten, romantischen Parks und erstklassigen Museen machen einen Aufenthalt unvergesslich. Setzt du deine Reise fort, warten noch schöne Strände, traumhafte Regionen am Meer und tolle Sehenswürdigkeiten in Frankreichs Südosten auf dich.

In Paris selbst kannst du aber locker mehrere Tage bleiben ohne dich zu langweilen. Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, solltest du mindestens drei Tage einplanen. Zudem gibt es wunderschöne Luxushotels, in denen du nach einem aufregenden Tag gut schlafen und dich verwöhnen lassen kannst.

Gut zu wissen bei der Reiseplanung: Mit der Reiserücktrittversicherung von AXA Partners, vermittelt durch American Express, erhältst du im Fall einer akuten Erkrankung, die deine Reise verhindert, eine Erstattung deiner Reisekosten.*

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Paris?
Paris ist eine Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Zu den berühmtesten Attraktionen gehören Notre-Dame, Sacré-Cœur, der Eiffelturm, der Triumphbogen und der Louvre.
Wie viele Tage reichen für Paris?
Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Paris zu sehen, solltest du am besten mindestens drei Tage einplanen.
Wie hoch ist der Eiffelturm in Paris?
Der Eiffelturm ist 324 Meter hoch.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten