Museum of Failure in New York: Eine Sammlung gescheiterter Produkte

Verschiedene Exponate auf blauen Ausstellungsblöcken im Neonlicht
Ricarda Klinkow
Ricarda Klinkow
Nur wer Fehler macht, kann auch daraus lernen. Das beweist die Sammlung aus vielen faszinierenden, lustigen und seltsamen Innovationen und gescheiterten Kuriositäten, die das Museum of Failure präsentiert. Die Geschichten der Produkte erzählt der Gründer Sam West in einer Wanderausstellung, die du zuletzt in New York bewundern konntest. Mehr über das einzigartige Museum liest du in diesem Artikel.
  1. Museum of Failure: Das Museum für gescheiterte Produkte
  2. Samuel West: Eine Bühne für Produktflops
  3. Von Schweden bis New York: Eine Ausstellung auf Reisen
  4. Aus Fehlern lernen: Eine Chronik des Scheiterns

Museum of Failure: Das Museum für gescheiterte Produkte

In den meisten Museen lassen sich großartige Entwicklungen und Innovationen der Menschheitsgeschichte bewundern. Das Museum of Failure hingegen ist dem genauen Gegenteil gewidmet: Es zeigt Produkte, die als Innovationen durchstarten wollten, aber letztlich gescheitert sind.

Eröffnet wurde das Museum 2017 in der schwedischen Stadt Helsingborg. Seitdem ist die Wanderausstellung weltweit unterwegs und umfasst inzwischen mehr als 159 Exponate weltbekannter Unternehmen. Egal ob Hightech-Gadgets, Softdrinks, Spielzeug, Lebensmittel, Kosmetik oder medizinische Geräte – sie alle haben etwas gemeinsam: Sie erwiesen sich als untauglich und verschwanden wieder vom Markt.

Die Gründe für das Scheitern waren vielzählig, und hinter den ausgestellten Produkten oder Dienstleistungsideen verbirgt sich eine interessante Geschichte. Manche „Fails“ mündeten zudem in einem finanziellen Debakel, machten Schlagzeilen oder gingen auf diversen Social-Media-Kanälen viral.

Eine Gesichtsmaske aus Plastik und eine Puppe als Ausstellungsexponate an einer Wand.

Sichere dir das beste Stück vom Big Apple! 

Zimmerupgrade im Hotel, kostenloses Essen der Spitzenklasse, ein Besuch des Empire State Buildings und vergünstigte Tickets für eine Broadway-Show? Kannst du haben! Wir verraten dir, wie’s geht: Entdecke New York mit der American Express Platinum Card und genieße zahlreiche Vorteile.

Samuel West: Eine Bühne für Produktflops

Das Museum des Scheiterns wurde von Samuel West gegründet. Der klinische Psychologe und Innovationsforscher beschäftigt sich vor allem mit der Experimentierfreudigkeit von Unternehmen. Das Museum vertritt er nicht nur als Kurator, sondern auch als Keynote-Speaker bei diversen Veranstaltungen.

So versucht er, den Menschen die Bedeutung von Misserfolgen näherzubringen. Mit seinen Exponaten vermittelt er, dass Scheitern den Fortschritt befördern kann. Denn nur wenn Fehler gemacht werden, lässt sich auch daraus lernen. Seine Ausstellung verdeutlicht, wie essenziell es ist, sich von eingefahrenen Mustern abzuwenden und auf Neues einzulassen, egal wie hoch das Risiko zu scheitern ist.

Porträt eines Mannes in einer Ausstellung.

Von der Google Glass bis zum Aufblassofa

Unter den Ausstellungsstücken des Museum of Failure finden sich allerhand kuriose Exponate. Hier siehst du beispielsweise bekannte Produkte wie das glasklare Cola-Erfrischungsgetränk Crystal Pepsi, die Google Glass oder das futuristische Automodell DeLorean mit seinen einzigartigen Flügeltüren.

Aber auch unbekanntere Schätze unter den Exponaten sind faszinierend, zum Beispiel eine an sich wenig innovative Lasagne aus dem Tiefkühlregal – allerdings vom Zahnpastahersteller Colgate. Wenig erfolgreich waren auch ein Toilettenrollenhalter mit integriertem Radio, eine Spielekonsole von Apple oder ein aufblasbares Sofa von Ikea.
Eine Plastikflasche der Marke Crystal Pepsi mit durchsichtiger Flüssigkeit als Ausstellungsstück an einer Wand

Von Schweden bis New York: Eine Ausstellung auf Reisen

Das Museum of Failure ist eine Wanderausstellung, die seit ihrer Eröffnung im Jahr 2017 in Schweden weltweit in wechselnden Städten gastierte, darunter Los Angeles, Schanghai, Taipeh, Calgary und Paris.

Zuletzt eröffnete die Ausstellung mit ihren vielen faszinierenden gescheiterten Produkten ihre Tore in New York. Besucher:innen konnten von März bis Juni 2023 im Museum of Failure in der Industry City im Stadtteil Brooklyn über 159 Exponate sehen. Welche Metropole zum neuen Standort wird, ist bislang nicht bekannt.

Ähnlich skurril: 2017 machte bereits die Wanderausstellung des „Museum of Broken Relationships“ Halt in New York und erzählte anhand diverser Gegenstände die Geschichte echter Trennungen.

Du willst auch zum Museums-Hopping in die Metropole am Hudson River reisen und in einem Top-Restaurant der Stadt dinieren oder dich in einem der beeindruckenden Hotels im „Big Apple“ entspannen? Als Inhaber:in einer Platinum Card profitierst du auf deiner Reise vom Top-Kundenservice, einem Premium-Versicherungspaket, 200 Euro Reiseguthaben sowie exklusiven Vorteilen beim Buchen von Hotel, Flug oder Mietwagen.*

Auch als Mini-Ausgabe buchbar

In einer abgespeckten Version lässt sich die Ausstellung übrigens auch für Veranstaltungen buchen. Dabei ist es möglich, generell Exponate zusammenstellen oder Objekte zu verschiedenen Themen auszusuchen, etwa zu Gesundheitswesen, künstlicher Intelligenz oder Finanzdebakeln. In diesem kleineren Rahmen war die Ausstellung bereits in Hannover, Amsterdam oder Wien zu sehen.

Nerdpedia

Im Museum of Failure können Besucher:innen an der sogenannten „Fail Wall“ ihre ganz eigenen Erlebnisse oder Bekenntnisse zu gescheiterten Projekten auf bunten Klebezetteln verewigen.

Aus Fehlern lernen: Eine Chronik des Scheiterns

Die Sammlung des Museum of Failure lässt Menschen am Misserfolg bekannter Unternehmen teilhaben und zeigt, dass Fortschritt nur durch Innovationen und das damit verbundene Risiko des Scheiterns entstehen kann. Einige der außergewöhnlichsten Misserfolge sind als Wanderausstellung international unterwegs und waren unter anderem schon in Taipeh, Schanghai und Paris zu sehen.

Zuletzt gastierte die Ausstellung bis Juni 2023 in New York und bot eine gelungene Abwechslung zu den Big Five unter den Museen, bevor es dann für Tourist:innen weiter zum Shopping an die berühmte Fifth Avenue ging oder zum Flanieren in einem der wunderschönen Parks des „Big Apple“.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten