Kriterien für Hotelsterne: So werden sie vergeben

Ein Mann im Anzug trägt eine Reisetasche und betritt ein Hotelzimmer. 
Florian Heil
Florian Heil
Wann auch immer du an der Rezeption vorbeischaust: Die Mitarbeitenden sind freundlich und lesen dir jeden Wunsch von den Lippen ab. Wo sie nicht weiterhelfen können, verweisen sie dich an den Concierge. Dieses Fünf-Sterne-Hotel wurde aus gutem Grund mit der höchsten Klassifikation ausgezeichnet. Was die Hotelsterne genau bedeuten, liest du hier.
  1. Hotelsterne haben nur eine bedingte Aussagekraft
  2. Einheitliche Klassifizierung in Deutschland und 20 anderen Ländern
  3. Überblick: Was die Hotelsterne aussagen
  4. Nicht nur auf die Hotelsterne achten
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Hotelsterne haben nur eine bedingte Aussagekraft

Fünf-Sterne-Hotels strahlen fraglos einen gewissen Glanz aus, sie stehen für Luxus und eine Unterkunft auf höchstem Niveau. Dennoch unterscheiden sich die so klassifizierten Häuser teilweise immens.

Es existieren nationale und teilweise sogar regionale Unterschiede bei den Bewertungskriterien. So hat ein Luxushotel der höchsten Kategorie in Spanien beispielsweise nicht die gleichen Standards wie ein vergleichbares Hotel mit der gleichen Anzahl an Sternen in Deutschland.

Und auch bei den Bewertungen der Reiseanbieter solltest du aufpassen: Diese Unternehmen vergeben oft unabhängig von der Anzahl der offiziellen Hotelsterne eigene Auszeichnungen wie Sonnen oder Rauten oder sie führen ein eigenes Punktesystem. So kann der eine Anbieter fünf Sonnen und der andere 3,5 Punkte vergeben – für exakt dasselbe Hotel.

Einheitliche Klassifizierung in Deutschland und 20 anderen Ländern

In Deutschland und in 20 anderen Ländern, darunter etwa Dänemark, Griechenland, Niederlande, Schweiz und Österreich, gibt es hingegen eine einheitliche Klassifizierung. Diese mündet am Ende in einem bis fünf Sternen, mit denen die Hotels dekoriert werden.

Die Zusatzauszeichnung „Superior“ kennzeichnet die Spitzenbetriebe innerhalb einer Kategorie, die bei der Bewertung deutlich mehr Punkte erhalten haben als erforderlich.

Stand 2024 werden die Hotels in 247 verschiedenen Grundkriterien eingeordnet und bewertet, wobei es bei einigen Kriterien noch Unterkategorien gibt. Es werden maximal 20 Punkte je Kategorie vergeben. Je mehr Punkte ein Hotel erhält, desto mehr Sterne kann es verliehen bekommen. Maximal möglich sind 971 Punkte. Ab 600 Punkten erhält ein Hotel fünf Sterne.

Wichtig zu wissen: Diese Klassifizierung ist freiwillig. So verzichtet ein Hotel mit bekannten Schwächen vielleicht lieber auf die Bewertung und versucht stattdessen, mit schönen Fotos Gäst:innen zu gewinnen. In Deutschland haben sich rund 7.000 von insgesamt rund 12.000 Hotelbetrieben klassifizieren lassen. In beliebten Urlaubsländern wie Italien, Frankreich und Spanien werden diese Klassifizierungsregeln nicht angewandt.

Eine Frau mit Koffer im Gespräch mit einem Mitarbeiter an einer Hotelrezeption.

Neuer Kriterienkatalog für die Jahre 2025 bis 2030

Die für die Vergabe von Hotelsternen zuständige Hotelstars Union führt 2025 einen neuen Kriterienkatalog für die Bewertung ein, der vorerst bis 2030 gelten soll. In diesem fließen die Aspekte der Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Personalbereich stärker ein als bisher.

Überblick: Was die Hotelsterne aussagen

Um Sterne zu erhalten, müssen Hotels verschiedene Mindestkriterien erfüllen. Mit zunehmender Anzahl der Sterne werden die Anforderungen anspruchsvoller. Darüber hinaus spielen folgende Aspekte bei der Bewertung eine Rolle:

Anhand einiger Beispiele der erforderlichen Ausstattung folgt hier eine Übersicht, woran sich die einzelnen Kategorien in Deutschland festmachen lassen.

Ein Stern

Schon ab einem Stern sind ein Fernseher sowie Internet im Zimmer mittlerweile obligatorisch. Auch Dusche oder Badewanne und WC müssen sich im Raum befinden. Zudem wird das Zimmer auf Wunsch täglich gereinigt. Ansonsten ist die Zimmer- und Hotelausstattung eher schlicht und zweckmäßig.

Zwei Sterne

Ab zwei Sternen erwarten dich ein Frühstücksbüfett und mehrsprachige Mitarbeitende. Die Zimmer sind in verschiedenen Aspekten komfortabler, beispielsweise gibt es im Bad zwei Handtücher pro Person oder ein Leselicht am Bett.

Drei Sterne

Bei drei Sternen wird auf Wunsch das Gepäck in die Lobby oder aufs Zimmer gebracht sowie die Wäsche gewaschen. Ein Fön sowie ein Ankleidespiegel sind ebenso vorgeschrieben wie eine telefonisch durchgängig erreichbare Rezeption.

Vier Sterne

Ab vier Sternen ist ein Fahrstuhl für die Gäst:innen vorgeschrieben, auch an die Hotellobby verschärfen sich die Ansprüche hinsichtlich Größe und Ausstattung. Die Zimmer sind großzügiger und mit Möbeln wie einem Beistelltisch oder einem Sessel versehen sowie mit einer Minibar. Auf Wunsch werden den Gäst:innen Bademantel und Hausschuhe ausgehändigt.

Fünf Sterne

Fünf Sterne stehen für den größtmöglichen Komfort: Ob Concierge- und Shuttle-Dienste, Schuhputzservice, kleine Begrüßungsgeschenke oder ein 24-Stunden-Zimmerservice. Wertsachen können im Safe verstaut werden, die Rezeption ist rund um die Uhr mit mehrsprachigen Mitarbeitenden besetzt.

Ein Trolley in einer Hotellobby, auf dem zwei silberne Hartschalenkoffer liegen.

Empfehlenswerte Hotels der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie

Mehr als 2.500 handverlesene Hotels weltweit gehören den Programmen The Hotel Collection und Fine Hotels + Resorts von American Express an. In diesen Top-Unterkünften können sich Inhaber:innen einer Platinum Card über zahlreiche Vorteile freuen. Zum Beispiel:
  • Ein 100 US-Dollar Guthaben für Ausgaben im Hotel
  • Ein kostenloses Zimmerupgrade (nach Verfügbarkeit)
In den Hotels von The Hotel Collection genießen auch Inhaber:innen einer Gold Card ab der zweiten Übernachtung attraktive Vorteile.

Kartenvorteile vergleichen

Nicht nur auf die Hotelsterne achten

Die Klassifizierung der Hotelsterne hilft, wenn du Wert darauflegst, dass ein gewisser Mindeststandard erfüllt wird. So gibt es beispielsweise ganz neue Nobelhotels oder auch Top-Hotels für Paare, die den hohen Sternekategorien entsprechen.

Doch vertraue nicht zu sehr auf diese Kriterien, sondern achte vor allem auf deine individuellen Bedürfnisse: Brauchst du wirklich einen Concierge-Service oder einen Spa-Bereich? Vielleicht sind dir andere Dinge viel wichtiger, wie beispielsweise eine hervorragende Kinderbetreuung. Dabei solltest du dich beispielsweise auch an Hotelbewertungen von Gäst:innen orientieren.

Und noch ein Tipp zum Schluss: Unabhängig davon, wie viele Sterne die von dir gewählte Unterkunft hat, kann ein gehobener Hotelstatus im Treueprogramm deinen Aufenthalt noch angenehmer gestalten. Mit der Platinum Card von Amex sicherst du dir bei verschiedenen Hotelgruppen unkompliziert einen wertvollen Status, darunter der Hilton Honors Gold Status und der Marriott Bonvoy Gold Elite Status.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wie viele Hotelsterne gibt es?
Nach dem unter anderem in Deutschland gültigen Klassifizierungssystem werden zwischen einem und fünf Sternen vergeben. Es gibt in anderen Teilen der Welt aber vereinzelt Hotels, die sich mit bis zu sieben Sternen schmücken.
Wie werden Hotelsterne vergeben?
Die Hotelsterne werden in Deutschland und 20 anderen Ländern durch die zur HOTREC (Europäischer Dachverband für Hotels, Restaurants & Cafés) gehörende Hotelstars Union nach festgelegten Kriterien vergeben.
Was bedeuten die Hotelsterne?
Die Hotelsterne haben eine gewisse Aussagekraft über die Ausstattung und Dienstleistungen des Hotels, beispielsweise in Bezug auf Rezeption, allgemeine Services, Zimmer und Gastronomie.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten