Elefantencamps in Thailand: So findest du artgerechte Angebote

Ein Elefant mit erhobenem Rüssel im Regenwald
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Elefanten sind typisch für Thailand. Doch Schätzungen zufolge leben dort nur noch rund 3.200 von ihnen in wilder Natur, während etwa 3.500 ihrer Artgenossen „domestiziert“ sind – überwiegend für touristische Zwecke. Was das für die Tiere bedeutet und welche Elefantencamps du in Thailand guten Gewissens besuchen kannst, zeigen wir dir hier.
  1. Thailand und seine Elefanten
  2. Das Schutzzentrum Elephant Nature Park
  3. Das Elefantenreservat Somboon Legacy
  4. Verantwortungsbewusst reisen
  5. Elefantencamps in Thailand: Tierschutz unterwegs
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Thailand und seine Elefanten

Elefanten haben die Kultur Thailands seit jeher geprägt. Sie werden auf Festen verehrt und haben sogar einen eigenen Buchstaben im Alphabet: „Chor Chang“. Für viele Urlauber:innen ist das Erleben der Dickhäuter aus nächster Nähe ein Highlight ihrer Reise. Entsprechend gibt es zahlreiche touristische Angebote in Thailand, die mit Elefanten werben.

Leider nehmen einige Unterhaltungsangebote mit den imposanten Dickhäutern kaum Rücksicht auf ein artgerechtes Leben der Wildtiere. Doch es findet vermehrt ein Umdenken zum Schutz der Elefanten in Thailand statt. Und du als Tourist:in kannst mit einem Besuch des richtigen Camps zum Schutz der Rüsseltiere beitragen.

Drei Elefanten im Dschungel von Chiang Mai.

Schnelle Hilfe bei Krankheit im Urlaub

Auf Reisen erkrankt? Deine Auslandskrankenversicherung von AXA Partners schützt dich vor hohen Behandlungskosten im Ausland.*
 
Auslandskrankenschutz entdecken

Das Schutzzentrum Elephant Nature Park

Eines dieser Elefantencamps ist der Elephant Nature Park im Norden Thailands. Er liegt im weitläufigen Tal des Mae-Taeng-Flusses, etwa 60 Kilometer von Chiang Mai entfernt. Die Tierschutzstation wurde von der Thailänderin Sangdeaun „Lek“ Chailert gegründet, bekannt als „Elefantenflüsterin“. Für ihren Einsatz und ihre Projekte in Thailand wurde sie vielfach geehrt.

Sangdeaun Chailert rettet Arbeitstiere, die jahrelang Baumstämme aus dem Dschungel schleppen mussten, und gibt Zirkus- und Reitelefanten ein neues Zuhause. Auch durch Wilderei verletzte Tiere finden hier einen Gnadenhof.

Viele Elefanten sind in einem schlechten Zustand, wenn sie in die Auffangstation kommen. Hier werden sie liebevoll aufgepäppelt, leben als Herdentiere in einer Gemeinschaft und können sich auf dem riesigen Areal frei bewegen.

Über 120 Elefanten hat Sangdeaun Chailert inzwischen in ihrer Obhut. Jedes Tier wird von einem Mahout betreut, der allein für die Pflege dieses einen Elefanten verantwortlich ist. Diese Beziehung besteht in der Regel über Jahre und Jahrzehnte – niemand kennt ein Tier so gut wie dessen Mahout.

Extra-Tipp: Besondere Erlebnisse wie die Begegnung mit den Elefanten teilst du am besten mit deinen Liebsten – genau wie deine Auslandskrankenversicherung von AXA Partners, die dich und deine Reisebegleitung im Notfall absichert, je nach Bedarf für bis zu 45 oder 60 Reisetage.*

Tiefer Einblick in die Geschichte der Elefanten

Im Elephant Nature Park kannst du Elefanten aus der Nähe erleben und in Begleitung von Guides das Gelände durchstreifen, die Tiere beobachten und ihnen beim Baden im Fluss zuschauen. Von einer Plattform aus hast du einmal am Tag Gelegenheit, die Dickhäuter zu füttern.

Der Park ist umgeben vom satten Grün des angrenzenden Dschungels, ringsum ragen Berge empor. Wer sich engagieren möchte, kann für mehrere Tage im Park in Holzhütten übernachten und an Freiwilligenprogrammen teilnehmen. Du erlebst als Besucher:in nicht nur glückliche Tiere, sondern erfährst auch ihre Vorgeschichten und bekommst Einblicke in die prekäre Situation vieler Elefanten in Thailand.

Elefanten beim Baden in einem Fluss

Das Elefantenreservat Somboon Legacy

Im Westen von Thailand gibt es ein weiteres artgerechtes Reservat für Elefanten, das für seine sanften Methoden und den respektvollen Umgang mit den Dickhäutern bekannt ist: Somboon Legacy in Kanchanaburi, rund 130 Kilometer von Bangkok entfernt.

Gründerin des Parks ist Agnes Tammenga, eine Niederländerin, die es sich zum Ziel gesetzt hat, den Elefantentourismus in Thailand zugunsten der Tiere zu verändern. Ob alte, kranke, verletzte oder gerettete Tiere: Sie alle finden hier Unterschlupf.

In Frieden leben

Die Besonderheit von Somboon Legacy: Im Gegensatz zu vielen anderen Elefantencamps in Thailand verfolgt das Reservat ein striktes Hands-off-Konzept. Das heißt, du kannst die Tiere nur in freiem Gelände beobachten. In direktem Kontakt mit ihnen stehen nur die Mahouts – Tourist:innen dürfen die Tiere nicht berühren.

Stattdessen lernst du ihr Verhalten kennen und kannst bei der Zubereitung des Futters helfen. Der Schutz der Elefanten hat oberste Priorität. Alle Einnahmen kommen den Tieren zugute.

Touristinnen beobachten einen Elefanten im Dschungel.

Verantwortungsbewusst reisen

Nach verschiedenen kleineren Reiseveranstaltern haben auch erste große Reiseanbieter Elefantenreiten und Elefantenshows aus ihren Programmen gestrichen.

Sie folgen damit der Botschaft Chailerts und weiterer Tierschützer:innen: „Keine Ketten mehr, keine Shows, kein Reiten!“ Ihr Konzept geht auch wirtschaftlich auf, denn die Gäst:innen ihres Elephant Nature Parks sind auch bereit, Geld zu zahlen, um die Tiere einfach nur zu beobachten.

Wie finde ich das richtige Camp?

Vorsicht: Nicht alle Elefantencamps in Thailand sind artgerecht – auch wenn sie den Trend zu tierfreundlichen Angeboten augenscheinlich unterstützen.

Tierschützer:innen sind davon überzeugt, dass die direkte Interaktion mit Reisegruppen für Elefanten Stress bedeutet auch wenn es noch so gut gemeint ist. Dazu gehören auch das Reiten auf Elefanten und Programmpunkte wie gemeinsames Baden im Fluss. Wer verantwortungsbewusst reisen möchte, sollte auf derartige Angebote verzichten.

Ein weitläufiges Gelände, auf dem sich die Elefanten weitgehend frei bewegen können, und ein gewaltfreier Umgang mit den sensiblen Tieren sind wichtige Kriterien bei der Auswahl eines empfehlenswerten Camps.

Mehrere Elefanten laufen auf einer Wiese in Chiang Mai.

Empfehlenswerte Camps finden

Du bist auf der Suche nach weiteren artgerechten Elefanten-Erlebnissen in Thailand? Dann informiere dich beispielsweise bei Asian Elephant Projects. Auch die Organisation Pro Wildlife hat eine Liste mit elefantenfreundlichen Reiseanbietern veröffentlicht.

Elefantencamps in Thailand: Tierschutz unterwegs

Elefanten in Thailand aus nächster Nähe zu erleben macht schier sprachlos und beeindruckt zutiefst. Wem eine Safari nicht ausreicht, kann sich für den Besuch von artgerechten Elefantencamps entscheiden, die ehemaligen Arbeits-, Reit- und Dressurtieren ein gutes Leben ermöglichen.

Kommst du auch Unterwassertieren gern sehr nah? Dann solltest du an diesen wunderschönen Stränden und Spots in Thailand tauchen gehen. Davon abgesehen lohnt sich auch ein Besuch der schönsten Tempel des Landes, ebenso wie eine Visite der schillernden Hauptstadt Bangkok.

Statt deine Thailandreise rundum zu genießen, musst du vor Ort eine Arztpraxis aufsuchen? Das ist zwar ärgerlich, aber die Auslandskrankenversicherung von AXA Partners lässt dich nicht im Stich: Mit ihr bist du auf Reisen weltweit gut abgesichert und bekommst die Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen erstattet.*

Mehr für deine Sicherheit: Welche Versicherung begleitet dich auf deiner nächsten Reise?

Reisekomplettschutz

Reisekomplettschutz

292,74 €
Reiserücktrittsversicherung

Reiserücktrittsversicherung

232,03 €
Auslands­kranken­versicherung

Auslands­kranken­versicherung

21,56 €
Besonderheiten
Reisekomplettschutz
Reiserücktrittsversicherung
Auslands­kranken­versicherung
Ist eine American Express Karte nötig?

nein

nein

nein

Was ist versichert?
Reisekomplettschutz
Reiserücktrittsversicherung
Auslands­kranken­versicherung
Schutz vor Stornokosten
Erstattung bei Reiserücktritt
Erstattung bei Reiseabbruch
Leistung bei Unfall auf Reisen
Reisekomfortversicherung
Privat-Haftpflicht- und Prozesskosten-Versicherung im Ausland
Gepäckversicherung
Ticketversicherung
Schlüsselversicherung
Bargeld bei Diebstahl, Schäden oder Verlust
Auslandskrankenversicherung
Reisekomplettschutz
Reiserücktrittsversicherung
Auslands­kranken­versicherung
Kostenübernahme von Krankenhaus, Medikamenten und Rücktransport
Zahnärztliche Notfallkosten
Krankenhaustagegeld
Such- und Rettungskosten
Vermittlung von ärztlichem Fachpersonal oder Krankenhauses
Ggf. Übernahme der Kosten für Aufenthalt von Familienmitgliedern oder Freunden während der Behandlung
Transport zum Krankenhaus
Wichtige Informationen
Reisekomplettschutz
Reiserücktrittsversicherung
Auslands­kranken­versicherung
Dauer der Absicherung

Für Reisen bis zu 90 Tagen.

unabhängig

bis zu 45 oder 60 Tage

Wo greift die Versicherung?

Abhängig von deiner Wahl: in Europa oder weltweit.

inkl. USA/Kanada

inkl. USA/Kanada

Reisekomplettschutz

Reisekomplettschutz

292,74 €
Reiserücktrittsversicherung

Reiserücktrittsversicherung

232,03 €
Auslands­kranken­versicherung

Auslands­kranken­versicherung

21,56 €
Besonderheiten
Ist eine American Express Karte nötig?

nein

nein

nein

Was ist versichert?
Schutz vor Stornokosten
Erstattung bei Reiserücktritt
Erstattung bei Reiseabbruch
Leistung bei Unfall auf Reisen
Reisekomfortversicherung
Privat-Haftpflicht- und Prozesskosten-Versicherung im Ausland
Gepäckversicherung
Ticketversicherung
Schlüsselversicherung
Bargeld bei Diebstahl, Schäden oder Verlust
Auslandskrankenversicherung
Kostenübernahme von Krankenhaus, Medikamenten und Rücktransport
Zahnärztliche Notfallkosten
Krankenhaustagegeld
Such- und Rettungskosten
Vermittlung von ärztlichem Fachpersonal oder Krankenhauses
Ggf. Übernahme der Kosten für Aufenthalt von Familienmitgliedern oder Freunden während der Behandlung
Transport zum Krankenhaus
Wichtige Informationen
Dauer der Absicherung

Für Reisen bis zu 90 Tagen.

unabhängig

bis zu 45 oder 60 Tage

Wo greift die Versicherung?

Abhängig von deiner Wahl: in Europa oder weltweit.

inkl. USA/Kanada

inkl. USA/Kanada

Es gelten folgende Bedingungen

  • Reisekomplettschutz: Durchschnittswert für eine erwachsene Person Ende 30 als Jahrespolice, ohne Selbstbehalt, gültig weltweit inklusive USA/Kanada und Reisekosten von bis zu 5.000 Euro. Bei der Jahrespolice bist du für beliebig viele Reisen mit jeweils einer Dauer von bis zu 90 Tagen versichert.
  • Reiserücktrittsversicherung: Durchschnittswert für eine erwachsene Person Ende 30 als Jahrespolice, ohne Selbstbehalt und Reisekosten von bis zu 5.000 Euro. Reiserücktritt, Reiseabbruch, Verschiebung oder Nichtantritt deiner Reise bei Krankheit oder einem Unfall von dir, deinen Mitreisenden, der Person, die du besuchen willst oder von Angehörigen der genannten Personen. Bei der Jahrespolice bist du für beliebig viele Reisen unabhängig von der Dauer der Reisen versichert.
  • Auslands­kranken­versicherung: Durchschnittswert für eine versicherte erwachsene Person Ende 30 und einer Reisedauer pro Reise von bis zu 45 Tagen. Kostenübernahme von Krankenhaus und Medikamenten bis zu insgesamt 20.000.000 Euro. Bei Unfall, Krankheit oder Tod wird der Rücktransport in dein Wohnsitzland zu den tatsächlichen Kosten übernommen. Heimreise mit medizinischer Begleitung (falls erforderlich) sowie für Reisebegleiter und Kinder.
  • Die vollständigen Informationen zu den Versicherungsleistungen und Ausschlüssen findest du in den Versicherungsbedingungen.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wo gibt es Elefanten in Thailand?
In Thailand gibt es unterschiedlichen Schätzungen zufolge rund 6.500 bis 7.000 Elefanten, von denen etwa die Hälfte wild in der freien Natur lebt, die andere Hälfte in Elefantencamps. Willst du sie von Nahem sehen, ist es ratsam Camps zu besuchen, in denen das Tierwohl im Vordergrund steht. Zu empfehlen sind das Schutzzentrum Elephant Nature Park im Norden Thailands bei Chiang Mai und das Elefnatenreservat Somboon Legacy in Kanchanaburi.
Welche Bedeutung haben Elefanten in Thailand?
Elefanten werden in Thailand auf Festen verehrt und sind ein prägender Teil der Kultur. Sie haben sogar einen eigenen Buchstaben im Alphabet: „Chor Chang".

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten