Big Ben: Was Londons berühmte Glocke ausmacht

Der Big Ben und das Palace of Westminster mit der Themse im Vordergrund.
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Schon von weither ist der Schlag des Big Ben in London zu hören. Häufig wird der Uhrenturm Big Ben genannt, dabei ist das eigentlich nur der Name der großen Glocke, die im Turm zur vollen Stunde schlägt. Und die Glocke ist nicht einmal die, die ursprünglich für den Turm bestimmt war. Erfahre hier mehr über die Geschichte des Londoner Big Ben und wie du ihn besichtigen kannst.
  1. Der Uhrenturm des Parlaments
  2. Die Geschichte der Glocke
  3. Begrenzte Verfügbarkeit der Big-Ben-Touren
  4. Alternativ den Palace of Westminster besuchen
  5. Big Ben: Londons Wahrzeichen mit Weltruf

Der Uhrenturm des Parlaments

Der Turm mit Big Ben steht am Ufer der Themse in London, direkt neben dem Palace of Westminster, dem Sitz des Parlaments des Vereinigten Königreiches. Die Glocke wiegt stolze 13,7 Tonnen. Weitere, kleinere Glocken schlagen zu jeder Viertelstunde.

Der Turm wurde in den Jahren 1843 bis 1859 errichtet, nachdem der alte Palace of Westminster 1834 einem Brand zum Opfer gefallen war. Zunächst hieß der Turm Clock Tower, also schlicht Uhrenturm. Erst 2012 wurde er zur Feier von Königin Elizabeths diamantenen Thronjubiläum in Elizabeth Tower umgetauft.

Auf 334 Stufen führt ein Weg den 96 Meter hohen Turm hinauf zu Big Ben, weitere 65 Stufen darüber thront das Ayrton Light, eine Laterne über dem Glockenturm, die immer dann brennt, wenn im Parlament eine Sitzung stattfindet. Bekannt ist der gotische Elizabeth Tower außerdem für die vier Uhren, die einen Durchmesser von jeweils sieben Metern haben.

Big Ben befindet sich in unmittelbarer Nähe der Tube-Station Westminster, an der die Circle Line, die District Line und die Jubilee Line fahren. Dir ist auf dem Weg dahin deine Geldbörse abhandengekommen? Das ist ärgerlich, aber halb so wild: Mit der SafetyFirst Taschenversicherung von Mehrwerk Nord, vermittelt durch American Express, sind deine wichtigsten Habseligkeiten bestens abgesichert.*

Nahaufnahme der Ziffernblätter des Big Ben.

Wenn das Leben andere Pläne hat

Du kannst deine Reise nicht wie geplant antreten oder musst vorzeitig heimfahren? Mit der Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners bist du für alle Fälle abgesichert.*
Mehr erfahren

Die Geschichte der Glocke

Die erste Glocke für den Clock Tower hieß Royal Victoria. Als sie 1857 getestet wurde, entstand ein 1,2 Meter langer Riss in der nun unbrauchbaren Glocke. Erst daraufhin wurde die heutige Glocke namens Big Ben gegossen und 1859 eingebaut.

Doch Big Ben riss ebenfalls, konnte nicht weiterverwendet werden, war aber zu groß, um einfach abtransportiert zu werden. 1863 schlug Sir George Airy – der königliche Uhrmacher, der mit dem Bau von Big Ben beauftragt wurde – vor, die lädierte Glocke um 90 Grad zu drehen und den Hammer durch einen kleineren zu ersetzen. Seitdem schlägt Big Ben wieder zu jeder vollen Stunde. Der Riss von damals ist übrigens immer noch da.

Der Turm wurde mehrfach renoviert, zuletzt in den Jahren 2017 bis 2021, um sicherzustellen, dass dieses Wunderwerk der viktorianischen Architektur erhalten bleibt und die Glocke auch in Zukunft über London ertönen kann.

Big Bens Namensursprung unklar

Es herrscht keine Einigkeit darüber, wie Big Ben zu seinem Namen kam. Am naheliegendsten ist eine Benennung nach Sir Benjamin Hall, der den Neubau beaufsichtigte. Der namensgebende Benjamin könnte allerdings ebenso der Boxer Benjamin Caunt sein, der damals Meister im Schwergewicht war.

Begrenzte Verfügbarkeit der Big-Ben-Touren

Der Elizabeth Tower ist für Tourist:innen zugängig – allerdings musst du die stark begrenzten Tickets mehrere Monate im Vorfeld buchen. Auf der Ticketwebsite des Parlaments werden jeden zweiten Mittwoch im Monat um 10 Uhr Ortszeit neue Tickets freigeschaltet.

Die geführten Touren dauern 90 Minuten und kosten für Erwachsene etwa 30 britische Pfund. Kinder von elf bis 17 Jahren können für circa 15 britische Pfund dabei sein. Für jüngere Kinder ist der Zutritt nicht möglich.

Beachte vor deinem Besuch bei Big Ben unbedingt, dass der Turm trotz der Renovierungsarbeiten alt und nicht gerade besucherfreundlich ist. Die 334 Stufen hoch zur Glocke sind steil, der Boden ist uneben und die Gänge sind eng.

Außerdem wird es im Turm laut, wenn die Glocken schlagen, selbst mit Ohrenschutz, der zur Verfügung gestellt wird. Du solltest also fit und gut zu Fuß sein, wenn du den Elisabeth Tower erklimmen willst.

Alternativ den Palace of Westminster besuchen

Falls du keine Tickets für Big Ben ergattern kannst, kannst du bei deiner Erkundung Londons den ebenfalls sehenswerten Palace of Westminster besichtigen, der zur gleichen Zeit im gleichen Stil erbaut wurde. Geführte Touren – auf Englisch – solltest du trotzdem mit mindestens einem Monat Vorlauf buchen.

Mehr freie Zeitslots gibt es für Multimediatouren durch den Palace of Westminster, auf denen du mit einem Video-Audio-Guide im eigenen Tempo die Geschichte und Architektur des Gebäudekomplexes entdecken kannst. Diese Touren gibt es auch auf Deutsch.

Extra-Tipp: Von einem zentral gelegenen Hotel wie The Peninusla London oder dem Canopy by Hilton London City kannst du Big Ben und den Palace of Westminster bequem in einen Sightseeing-Spaziergang einbinden.

Der Palace of Westminster und Elizabeth Tower aus der Luft fotografiert.

Nerdpedia

Spannend zu besichtigen sind neben dem Big Ben in London die zahlreichen Drehorte der Harry-Potter-Filme.

Big Ben: Londons Wahrzeichen mit Weltruf

Auch wenn es eine Herausforderung ist, den Elizabeth Tower von innen zu besichtigen: Den Anblick und Klang von Big Ben solltest du bei einem Urlaub in London erleben.

Ob du dich auf eine Tour im Gebäude begibst, nur an der Themse entlangschlenderst oder den einmaligen Ausblick auf den Palace of Westminster aus dem nahegelegenen Riesenrad London Eye genießt – das beeindruckende Bauwerk mit der weltbekannten Glocke gehören zu Recht zu den beliebtesten Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten von London.

Extra-Tipp: Falls du deinen London-Trip stornieren oder vorzeitig beenden musst, sichert dich die Reiserücktritts- und -abbruchversicherung von AXA Partners ab.*

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten