Nussmilch: Das steckt hinter dem veganen Getränk

Neben einer Flasche mit Cashewmilch liegen einige Cashewnüsse.
Florian Heil
Florian Heil
Morgens nach dem Porridge oder nach dem Cappuccino: Hast du das Gefühl, dass deine Verdauung nach dem Genuss von Milch ein wenig aus den Fugen gerät? Damit bist du nicht allein. Viele Menschen vertragen keinen Milchzucker, die sogenannte Laktose. Die Alternative: Milch auf Pflanzenbasis, zum Beispiel Nussmilch. Welche Vitamine der Drink liefert und wie du ihn selber machst, erfährst du hier.
  1. Nussmilch: Der Exot unter den pflanzlichen Milchdrinks
  2. Wie gesund ist Nussmilch und wie schmeckt sie?
  3. Nussmilch selber machen: So geht’s
  4. Nussmilch bereichert den Speiseplan

Nussmilch: Der Exot unter den pflanzlichen Milchdrinks

Hafermilch, Sojamilch und Reismilch haben sich in den Supermärkten und Cafés längst als vegane Alternative zu Kuhmilch durchgesetzt. Auch Mandelmilch – da Mandeln die Kerne der Mandelfrucht sind, gehören sie nicht zur Gattung der Nuss, sondern zum Steinobst – begeistert immer mehr Gesundheitsbewusste. Nussmilch ist jedoch immer noch ein Exot unter den Milchersatzgetränken. Dabei muss sie sich keinesfalls verstecken, weder geschmacklich noch aufgrund ihrer Inhaltsstoffe.

Das pflanzliche Trendgetränk basiert meist auf Haselnüssen oder Cashewkernen, vereinzelt findest du im Handel auch Drinks aus Macadamianüssen, Walnüssen, Erdnüssen oder Paranüssen. In der Regel werden die Nüsse mit Wasser püriert, manchmal wird etwas Zucker oder Reismilch hinzugegeben, um eine gewisse Süße zu erreichen. Je nach Hersteller finden auch Gerste, Mandeln, Salz, Öl, Stabilisatoren und Emulgatoren den Weg ins Produkt. Zudem pimpen viele Hersteller ihre Nussdrinks mit Vitaminen und Calcium.

In einem Glasbehälter liegen mehrere Cashewnüsse.

Nerdpedia

Da Nussmilch streng genommen nichts mit Milch im ursprünglichen Sinne zu tun hat, und da es laut Regeln der Europäischen Union nicht erlaubt ist, pflanzliche Milchalternativen mit dem Wort „Milch“ zu kennzeichnen, heißt das Getränk im Handel entweder „Nussdrink“ oder hat eine andere Bezeichnung, die auf einen Milchersatz aus Nüssen hindeutet.

Wie gesund ist Nussmilch und wie schmeckt sie?

Nussmilch ist wie seine pflanzlichen Verwandten vegan und eignet sich für laktoseintolerante Menschen. Die gesundheitsfördernde Wirkung hängt von der genauen Zusammensetzung ab. Haselnüsse liefern beispielsweise viel Vitamine B und Vitamin E. Dazu sind sie reich an Mineralstoffen.

Nussmilch weist zwar meist einen höheren Fettgehalt auf als Soja-, Reis- und Hafermilch, allerdings handelt es sich hauptsächlich um gesunde ungesättigte Fettsäuren. Vor allem Walnussmilch enthält einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren. Aufgrund der Verdünnung mit Wasser sind die Nährstoffe aber in geringen Mengen in den Nussdrinks enthalten. Im Vergleich zu Kuhmilch mit einem Fettgehalt von 3,5 Prozent liefern die meisten Arten von Nussmilch deutlich weniger Kalorien.

Überraschenderweise schmeckt Nussmilch – nussig. Dieses Aroma passt gut zum Müsli oder Kaffee, und auch ein Kakaodrink bekommt dadurch eine abwechslungsreiche und cremige Note. Zum Aufschäumen eignen sich Nussdrinks in der Regel nicht.

In einer Schale ist ein Müsli mit Heidelbeeren angerichtet und wird mit Nussmilch übergossen.

Dein nächstes Dinner geht auf uns

Entdecke das neue Restaurantguthaben von American Express: Mit der Platinum Card sicherst du dir jährlich 150 Euro Guthaben für die besten Restaurants in Deutschland und der Welt.*

Nussmilch selber machen: So geht’s

Du kannst Nussmilch ganz einfach selber herstellen und so auch sichergehen, dass keine unerwünschten Zusatzstoffe im Getränk landen. Und kaufst du beispielsweise Haselnüsse oder Walnüsse aus Deutschland, trägt das zu einer guten Ökobilanz deiner Nussmilch bei. Folgende Zutaten werden für etwa einen halben Liter benötigt:

Weiche die Nüsse einige Stunden in einem Wasserbottich ein, bevor du sie abgießt und mit dem frischen Wasser, Salz und gegebenenfalls Zucker in einem Mixer zerkleinerst. Besonders gut geht das mit Nussmilch-Makern oder Nussmilchmaschinen.

Wenn aus der Nussmischung eine homogene Masse entstanden ist, gießt du sie durch ein sehr feines Sieb oder – das funktioniert noch besser – du nimmst ein Durchseihtuch wie zum Beispiel einen Nussmilchbeutel. Zum Verfeinern eignet sich Vanilleextrakt oder Zimt.

Nerdpedia

Der höhere Preis von pflanzlichen Milchalternativen im Vergleich zu Kuhmilch ist unter anderem auf die Mehrwertsteuer zurückzuführen: Auf Pflanzenmilch wird in Deutschland 19 Prozent aufgeschlagen, Kuhmilch hat hingegen einen Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent.
Cashewnüsse, ein Stofffilter und eine Flasche mit Nussmilch liegen nebeneinander.

Nussmilch bereichert den Speiseplan

Morgens nach deinem Ingwershot machst du dir einen Flat White und eine Schüssel Porridge – mit Nussmilch. Nussdrinks haben wenig Kalorien, viele Vitamine und können, sofern du keine Nussallergie hast, deinen Speiseplan bereichern. Doch Obacht bei den abgepackten Drinks aus dem Supermarkt: Einige Hersteller setzen viel Zucker zu oder Zutaten, die mit Nüssen wenig zu tun haben. Am besten mixt du dir deinen veganen Drink selber – so hast du eine durchweg gesunde Kuhmilchalternative.

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten