Sie sind wahre Alleskönner und unterwegs stets griffbereit: Echte Schweizer Taschenmesser verbinden eine Vielzahl nützlicher Funktionen mit minimalistischem Design. Die traditionsreichen kleinen Helfer der Firma Victorinox feierten 2022 ihr 125. Jubiläum. Wie sich das ehemalige Offiziers- und Sportmesser der Schweizer Armee zu einem modernen Helfer mit vielen außergewöhnlichen Tools entwickelte und was es so besonders macht, erfährst du hier.
Ende der 1880er-Jahre veröffentlichte die Schweizer Armee eine Ausschreibung, mit der sie ein neues Messer für ihre Soldaten suchte. Die Anforderungen waren klar: Es sollte klappbar und dazu geeignet sein, das damalige Standardgewehr der Armee zu zerlegen. So entstand die erste Variante des Schweizer Taschenmessers, das „Modell 1890“.
Da damals kein Schweizer Unternehmen die nötigen Produktionskapazitäten hatte, lieferte eine deutsche Firma im Bergischen Solingen die ersten 15.000 neuen Modelle. Doch schon 1891 wurde die Produktion von Karl Elsener I. übernommen, der seit 1884 eine Messerschmiedewerkstatt im Kanton Schwyz führte.
Sechs Jahre später ließ er sein neu kreiertes „original Schweizer Offiziers- und Sportmesser“ gesetzlich schützen – jenes Modells, das sich seitdem zum praktischen Kultobjekt und treuen Begleiter entwickelt hat und heute weltweit als Schweizer Taschenmesser bekannt ist.
Seit mehr als einem Jahrhundert verbindet die Messerschmiede Victorinox Qualität, Funktionalität und innovatives Design.
Als Inhaber:in einer Amex Gold Card profitierst du von exklusiven Vorteilen, Upgrades und Versicherungsleistungen für die ganze Familie.*
Das prägnante Emblem, bestehend aus einem Kreuz und Schild, ziert seit 1909 alle Taschenmesser, die vom Unternehmen produziert werden. Zwölf Jahre später folgte der Firmenname Victorinox, der heute auf jeder Klinge sichtbar ist. Schweizer Taschenmesser mit diesen zwei Merkmalen sind echte Originale.
Messer für die Schweizer Armee lieferte übrigens seit 1901 noch ein weiteres eidgenössisches Unternehmen, die Firma Wenger aus dem französischsprachigen Kanton Jura. Im Jahr 2005 wurde das Unternehmen schließlich von Victorinox aufgekauft und bis 2013 als eigene Marke weitergeführt.
Heute produziert Victorinox nicht nur das bekannte Schweizer Taschenmesser, sondern ist auch mit Uhren, Parfüm und Reisegepäck auf dem internationalen Markt vertreten.
Die Taschenmesser sind mittlerweile in vielen Designs mit unterschiedlichen Tools zu erhalten, wie in der Classic Precious Alox Kollektion von Victorinox.
Das alte, als Offiziers- und Sportmesser bekannte Taschenmesser der Schweizer Armee bestand aus 18 Komponenten und hatte die folgenden sechs praktischen Funktionen:
Kurze Klinge
Lange Klinge
Schraubendreher
Ahle
Dosenöffner
Korkenzieher
Die Schalen des 1897 patentierten Originals bestanden noch aus dem Kunststoff Vulkanfiber; das typische Firmenlogo wurde erst später eingeführt. Bis 1921 wurden die Klingen noch aus Carbonstahl gefertigt, denn rostfreier Stahl war damals noch zu teuer in der Anschaffung und zu aufwendig in der Verarbeitung.
Zur Feier des 125. Jubiläums des Schweizer Taschenmessers brachte Victorinox 2022 ein limitiertes Modell auf den Markt – das Replica 1897 Limited Edition. Das neu aufgelegte Messer ist eine Hommage an das Original. Lediglich die Produktion und die verwendeten Materialien wurden optimiert, die Komponenten und Funktionen sind originalgetreu.
Die Replica 1897 Limited Edition erinnert zum 125. Jubiläum des Herstellers Victorinox an das original Schweizer Offiziers- und Sportmesser.
Große Auswahl, viele Funktionen: Das Taschenmesser heute
Das Schweizer Taschenmesser wurde über die Jahre mehrfach optimiert. Die Produktionsabläufe wurden vereinfacht, die verwendeten Materialien verbessert und zahlreiche neue Funktionen eingeführt.
Heutzutage kommt für die Herstellung der Klingen rostfreier Stahl zum Einsatz, der sogenannte Inox-Stahl. Dieser ist hochlegiert und besticht durch eine hohe Beständigkeit gegen Korrosion. Außer im altbekannten Rot sind die Kunststoffschalen in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Sie werden mit einem speziellen Verfahren behandelt, sodass sich eine Schutzschicht bildet und das Messer noch robuster wird.
Wichtig ist jedoch vor allem, was drinsteckt: Die Messer sind in vielen verschiedenen Ausführungen zu haben. So gibt es kleinere Messer mit einer reduzierten Anzahl an Tools, aber auch große Messer, die teilweise bis zu 33 Funktionen besitzen. Zu den vielseitigen eingebauten Tools gehören Scheren, Pinzetten, Sägen, Fischentschupper, Lupen, Drahtschneider oder auch LEDs, USB-Sticks und Digitaluhren.
Für alle, die es gerne klassisch mögen, bietet Victorinox das Modell Spartan an. In dieser Ausführung des Schweizer Taschenmessers sind alle Tools enthalten, die im Original-Offiziers- und Sportmesser verbaut waren.
Die große Auswahl an Messern lässt sich personalisieren, etwa mit einer individuellen Gravur. Auch für Kinder gibt es mittlerweile spezielle Modelle.
Auch für Käseliebhaber:innen hat Victorinox mit dem Cheese Master den idealen Begleiter im Repertoire
Original Schweizer Taschenmesser wollen richtig gepflegt werden. Regelmäßiges Säubern und Ölen der praktischen Helfer kann Wunder bewirken. Damit dein Taschenmesser auch ein wahres Schnitttalent bleibt, solltest du zudem bei Bedarf die Klingen nachschleifen.
Vom Taschenmesser zur Designikone
Heutzutage steht das Schweizer Taschenmesser für elegantes Design, das Tradition, Funktion und Ästhetik miteinander verbindet – ein Sinnbild für Verlässlichkeit und Robustheit, Vielseitigkeit und Schönheit. Seinen militärischen Ursprung hat es schon lange hinter sich gelassen, auch wenn es nach wie vor zur klassischen Ausstattung aller Schweizer Soldat:innen gehört.
Trotz seiner minimalistischen Aufmachung bieten die Messer bei kleiner Größe ein Maximum an hilfreichen Funktionen und sind dabei dennoch Leichtgewichte. Die unverkennbare prägnante Form und das Emblem der Firma Victorinox runden das Design ab.
Nerdpedia
Das Schweizer Taschenmesser gehört sogar zur Grundausrüstung der Astronaut:innen der NASA.
Das Schweizer Taschenmesser als treuer Begleiter
Mit einem Schweizer Taschenmesser bist du unterwegs immer gut ausgestattet. Seit mehr als 125 Jahren werden die praktischen Helfer von Victorinox gefertigt. Zu Beginn wurden sie als original Offiziers- und Sportmesser für die Schweizer Armee hergestellt. Heute bestehen die Klingen aus rostfreiem Stahl und sind dadurch sehr widerstandsfähig. Die kultigen Taschenmesser mit ihrer auffällig roten Farbe sind zudem wahre Alleskönner und in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich: kleinere Messer mit weniger Funktionen sowie mittlere und große Messer mit teils ausgefallenen Tools.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Welches ist das original Schweizer Messer?
Ab 1891 produzierte die Firma Victorinox, damals noch unter anderem Namen bekannt, das Original-Offiziers- und Sportmesser, das heute als Schweizer Taschenmesser bekannt ist. Ab 1901 stellte auch die eidgenössische Firma Wenger Taschenmesser für die Schweizer Armee her; später brachte sie weitere Modelle auf den Markt. 2005 wurde Wenger von Victorinox übernommen.
Warum rosten Schweizer Taschenmesser nicht?
Schweizer Taschenmesser werden aus rostfreiem Stahl gefertigt, dem sogenannten Inox-Stahl. Dieser ist hochlegiert und hat dadurch eine hohe Beständigkeit gegen Korrosion.
Was kostet ein echtes Schweizer Taschenmesser?
Victorinox führt eine Vielzahl verschiedener Taschenmesser und Modelle. Kleinere Ausführungen mit weniger Funktionen, darunter das klassische Spartan, das alle Tools des Originals enthält, sind bereits ab 27 Euro erhältlich.
Du suchst neue Impulse für dein Zuhause? Wir liefern dir die neuesten Einrichtungstrends, Storys und Neues rund um das Thema Design direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.