Winterspaß pur: 5 tolle Loipen auf der Schwäbischen Alb

Winterbetrieb am Skilift Donnstetten
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Ob für den Einstieg, ruhige Touren oder ambitionierten Skilanglauf – die gut gespurten und gepflegten Loipen auf der Schwäbischen Alb bieten für jeden und jede etwas. Ganz besonders genießen Langläufer:innen die häufigen Sonnentage dieses Mittelgebirges, das über Bayern und Baden-Württemberg bis in die Schweiz reicht. Wenn der Schnee in der Sonne glitzert und die Landschaft wie von Puderzucker überzogen scheint, macht Langlauf auf der Schwäbischen Alb am meisten Spaß. Hier stellen wir fünf super Loipen vor.

  1. Abwechslungsreich: Die Loipe Sonnenbühl
  2. Spektakulär: Die Loipe Bitz
  3. Echt vielfältig: Die Loipen von Bartholomä
  4. Familienfreundlich: Die Hörnleloip
  5. Für Könner: Die Raichberg-Loipe
  6. Loipen-Land Schwäbische Alb

Abwechslungsreich: Die Loipe Sonnenbühl

Die Sonnenbühl-Loipe ist eine von fünf Strecken, die der gleichnamige Ort für Anfänger wie fortgeschrittene Läufer bereithält. Sie verläuft über zehn Kilometer und verbindet dabei die Ortsteile Willmandingen, Undingen und Erpfingen miteinander. Größtenteils führt die Loipe durch freie Landschaft, bietet also sehr schöne Aussichten.
Insgesamt sind Anstiege von etwa 100 Metern zu bewältigen. Damit gilt die Sonnenbühl-Loipe als mittelschwere Strecke. Da sie ständig mit modernen Maschinen gespurt und gepflegt wird, erleben Langläufer:innen hier ungetrübten Wintersportgenuss.

Tipp: Am Parkplatz zwischen Undingen und Willmandingen hast du die Möglichkeit auf die Bolbergloipe zu wechseln, die über 14 km teilweise auch durch Wald führt. Das bringt Abwechslung in den Lauf!

Blick auf Schneelandschaft mit gespurter Loipe

Nerdpedia

Den Schwierigkeitsgrad einer Loipe erkennst du wie bei alpinen Skipisten an der farblichen Kennzeichnung: Blau steht für leicht, rot für mittelschwer und schwarz für schwer.

Extra-Tipp

Mit dem Premium-Versicherungspaket der Gold oder Platinum Card ist auch deine Familie auf Reisen bestens abgesichert.*

Spektakulär: Die Loipe Bitz

Die Bitzer Loipe gilt als eine der schönsten Loipen der Schwäbischen Alb. Der Rundkurs ist gut 13 Kilometer lang und startet beim örtlichen Skilift am Parkplatz „Rodelbahn“. Mit einem Höhenunterschied von 158 Metern fällt die Strecke ebenfalls in die Kategorie „mittelschwer“.

Nach Angaben der Betreiber ist sie in gut 90 Minuten zu schaffen – sofern du zwischendurch nicht in das am Loipenrand gelegene Gasthaus Waldeck einkehrst oder die Verlängerungsroute wählst: Abzweigungen zu den Loipen Neufra, Degerfelder-Schlossfelsen und Raichberg-Loipen ermöglichen eine Gesamtstrecke von mehr als 60 Kilometern. Für Leute mit ganz langem Langlaufatem.

Absolutes Highlight: An der höchsten Stelle der Strecke haben Läuferinnen und Läufer bei schönem Wetter freie Sicht bis zu den Alpen. Ein fantastisches Panorama.

Zwei Langläufer auf Ski im schneebedeckten Wald

Echt vielfältig: Die Loipen von Bartholomä

Wer zum Langlauf auf die Schwäbische Alb fährt und ein möglichst vielfältiges Angebot sucht, ist hier richtig. Das Städtchen Bartholomä im Ostalbkreis wartet mit 15 verschiedenen Loipen auf. Sieben davon sind klassische Langlaufloipen (Gesamtlänge: 32 Kilometer), fünf sind Skating-Loipen und somit etwas anspruchsvoller. Besonders gute Kondition und Technik brauchst du auf der 4,5 Kilometer langen Höhenloipe (ausschließlich zum Skaten ausgelegt).

Auch nach Einbruch der Dunkelheit kannst du in Bartholomä die Langlaufskier anschnallen. Die beleuchtete Nachtloipe am Wirtsberg ist von 16 bis 21 Uhr geöffnet. Dazu musst du allerdings für 20 Euro einen Saisonpass kaufen. Die Benutzung aller anderen Loipen ist kostenlos. Da sie von Ehrenamtlern gespurt und in Schuss gehalten werden, freuen sich die Betreiber über eine kleine Spende.

Doggy-like: Hundehalter:innen können ihre Vierbeiner mit auf die ausgewiesene Hundeloipe nehmen – aber bitte anleinen!

Ein Husky mit einem Skiläufer im Schnee

Die Schwäbische Alb: Mehr als nur Wintersport

Die Schwäbische Alb ist auch abseits von Langlaufloipen und nicht nur im Winter eine Reise wert. 40.000 Jahre Kulturgeschichte haben diese Landschaft geprägt. Sie gehört zu den burgen- und schlösserreichsten Regionen in Deutschland. Staufer und Hohenzollern haben hier ihre Wurzeln. Und: Die Schwäbische Alb ist Deutschlands höhlenreichste Landschaft. Darüber hinaus ist sie mit ihrer landschaftlichen Schönheit ein Paradies für Wanderer und Radfahrer – sei es mit purer Muskelkraft oder per E-Bike.

Familienfreundlich: Die Hörnleloip

Die Hörnleloipe in Tieringen (deshalb auch Tieringer Loipe genannt) ist eine leichte Langlaufstrecke und auch für Familien mit Kindern, ältere Läufer:innen und zum Einstieg geeignet. Die Distanz von knapp 8,5 Kilometern lässt sich durch den Start am Gasthaus Berghütte um zwei Kilometer verkürzen. Die Berghütte bietet sich gleichzeitig als urige Einkehrmöglichkeit an.
Etwa 80 Höhenmeter sind auf der Hörnleloipe zu bewältigen. Wenn es die Schneeverhältnisse erlauben, wird auf einem Teilabschnitt auch eine Skatingstrecke gespurt. Wer es ganz gemütlich mag, kann auch ohne Ski den Winterwanderweg oberhalb der Berghütte gehen.

Must-see: Durch ihre Lage am bis zu 1.000 Meter hohen Albtrauf ermöglicht die Hörnle Loipe immer wieder spektakuläre Ausblicke ins Albvorland.

Ein Kind fährt auf Skiern

Für Könner: Die Raichberg-Loipe

Zum Abschluss noch eine Loipe aus der Kategorie „schwer“. Die nördliche Schleife der Raichberg-Loipe ist knapp zehn Kilometer lang und enthält insgesamt rund 200 Höhenmeter. Die Strecke ist sowohl im klassischen als auch im Skating-Stil befahrbar. Läufer:innen sollten technisch und konditionell recht fit sein, um die anspruchsvollen Anstiege und Abfahrten einigermaßen ansehnlich zu bewältigen. Start und Zielpunkt ist der Parkplatz Skilift/Zollernburg-Panorama in Albstadt-Onstmettingen.

Top-Rating: Die Raichberg-Loipe ist nicht nur sportlich anspruchsvoll, sie wurde auch vor einigen Jahren von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu einer der acht schönsten Loipen in Deutschland gekürt.

Ein Baum mit Eiszapfen vor Schneelandschaft

Loipen-Land Schwäbische Alb

An Loipen bietet die Schwäbische Alb über die fünf hier vorgestellten Strecken hinaus ein vielfältiges Angebot. Läufer:innen finden fast überall eine breite Auswahl an unterschiedlich schweren Strecken, die für Entspannungssuchende ebenso reizvoll sind wie für sportlich Ambitionierte.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten