Wanderwege in Deutschland: 5 schöne Routen in Nord, Ost, Süd und West

Frau in blauer Funktionsjacke blickt in ein Tal voller Nebel
Nina Nestler
Nina Nestler
Das Laub raschelt unter den Füßen, gedämpft klingen die Schritte auf bemoosten Wegen, ein würziger Duft von Tannennadeln liegt in der Luft und der Körper freut sich, endlich den Bürostuhl gegen Bewegung im Freien zu tauschen. Wandern zählt längst zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Das Schöne daran: Von leicht bis anspruchsvoll, von abenteuerlich bis entspannend – Deutschlands gut erschlossene Wanderwege haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Sehenswerte Routen gibt es in allen Ecken der Republik – hier kommen 5 besonders schöne.
  1. Watt, Wellen und viel Wind – Rundwanderung um die Hörnum Odde auf Sylt
  2. „Über allen Gipfeln“ – der Goethewanderweg im Thüringer Wald
  3. Loreley Extratour – den Mythos hautnah erleben
  4. Wildkatzen Walderlebnispfad im Schwarzwald – der Spaß für die ganze Familie
  5. Idylle pur – der Schwarzachtal-Panoramaweg im Altmühltal
  6. Warum in die Ferne schweifen?

1. Watt, Wellen und viel Wind – Rundwanderung um die Hörnum Odde auf Sylt

Keine klassische Waldwanderung, dafür ein toller Rundweg in einer beeindruckenden Insellandschaft, die von der Naturgewalt des Meeres gezeichnet ist: Die Umrundung der Hörnum Odde ist ein Klassiker auf Sylt und perfekt, um sich frische Salzluft um die Nase wehen zu lassen. Die durch Wind und Wellen stetig schrumpfende Südspitze der Insel bietet Wandernden die stürmische Nordsee am Weststrand, türkisblaues Wasser im Osten und dazwischen malerische Salzwiesen, Dünen, reetgedeckte Häuser, kilometerlangen Strand und natürlich auch einen rot-weiß gestreiften Leuchtturm.

Unterwegs gibt es viel Wissenswertes zur Muschelfischerei und zum Küstenschutz zu erfahren – schließlich ist die Hörnum Odde ein Naturschutzgebiet. Die Inselspitze mit ihrer abwechslungsreichen Umgebung wartet aber auch mit Einkehrmöglichkeiten auf, die neben Krabbenbrötchen viele weitere Köstlichkeiten zur Stärkung auf der Karte haben.

Infos: WWF Tour Sylt – Hörnum Odde: Länge: 14,79 km, Dauer: 3:40 Stunden, Schwierigkeit: mittelschwer, Start und Ziel: Bushaltestelle / Parkplatz Hörnum Möskental

Must-do: Einen Abstecher ins Nationalpark-Haus Arche Wattenmeer machen, das auf zwei Etagen viele Einblicke in die Unterwasserwelt und vielfältige Infos zum Naturschutz gewährt.

Doppelte Vorteile dank Zusatzkarte

Besitzer:innen einer Platinum Card können ihr Glück teilen – indem sie ihre Zusatzkarten direkt an die Lieben weitergeben. Denn: Wer eine Platinum Card beantragt, erhält eine Platinum Zusatzkarte mit nahezu identischen Vorteilen sowie vier weitere Zusatzkarten, wahlweise als American Express® Card oder Gold Card, kostenfrei dazu.*

Hier informieren
Mit Gras bewachsene Dünen und in der Ferne ein Leuchtturm

Nerdpedia

1869 wurde bereits der Deutsche Alpenverein (DAV) gegründet, mit dem Ziel Wanderwege anzulegen. Seitdem ist viel passiert und auch das Wandern als Freizeitbeschäftigung hat sich stark verändert: Laut Statista favorisieren aktuell 16,99 Millionen der Deutschen einen Wanderurlaub in den Ferien und knapp 40 Prozent der Wandernden nutzen dabei unterwegs Apps oder das Internet.

2. „Über allen Gipfeln“ – der Goethewanderweg im Thüringer Wald

Wer auf literarischen Spuren wandern möchte, sollte unbedingt einen Tagesausflug in den Thüringer Wald machen und den Goethewanderweg unter die Füße nehmen. Hier warten imposante Täler, Felsschluchten, Bergwiesen und gleich mehrere Wirkungsstätten Goethes auf die Besucher:innen. Der Dichter und Naturforscher ließ sich gern von der beeindruckenden Landschaft in und um Ilmenau inspirieren und verfasste beispielsweise den vierten Akt der „Iphigenie“ auf dem Schwalbenstein-Felsen, der selbstverständlich Teil der Wanderroute ist.

Highlight und höchster Punkt der Tour ist das heutige Goethehäuschen auf dem Kickelhahn, dem Ilmenauer Hausberg. An die innere Bretterwand der einstigen Schutzhütte schrieb Goethe im September 1780 eins seiner schönsten und bekanntesten Gedichte, nämlich „Wanderers Nachtlied“. Wer hier seinen Blick in die Ferne schweifen lässt, fühlt sich dem Altmeister ganz nah. Steile Auf- und Abstiege machen den Wanderweg zwar recht anspruchsvoll, dafür belohnen grüne Natur sowie romantische Fern- und fantastische Ausblicke jegliche Mühe.

Highlight und höchster Punkt der Tour ist das heutige Goethehäuschen auf dem Kickelhahn, dem Ilmenauer Hausberg. An die innere Bretterwand der einstigen Schutzhütte schrieb Goethe im September 1780 eins seiner schönsten und bekanntesten Gedichte, nämlich „Wanderers Nachtlied“. Wer hier seinen Blick in die Ferne schweifen lässt, fühlt sich dem Altmeister ganz nah. Steile Auf- und Abstiege machen den Wanderweg zwar recht anspruchsvoll, dafür belohnen grüne Natur sowie romantische Fern- und fantastische Ausblicke jegliche Mühe.

Infos zum Goethewanderweg: Länge: 20 km, Dauer: 7 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittel, Markierung: geschwungenes kleines g auf weißem Spiegel, Start: Amtshaus (Am Markt 1) in Ilmenau, Ziel: Stützerbach

Must-do: Ein Besuch des originalen Wohn- und Arbeitszimmers Goethes am Startort im Amtshaus, das noch die gleichen knarzenden Dielen wie damals besitzt.

Extra-Tipp

Mit dem Premium-Versicherungspaket der Gold oder Platinum Card ist auch deine Familie auf Reisen bestens abgesichert.*

Mehr erfahren
Luftaufnahme eines verschneiten Berges in einem Mittelgebirge mit einem Turm auf dem Gipfel

3. Loreley Extratour – den Mythos hautnah erleben

Heinrich Heine verfasste einst ein Lied über die blonde Rheinnixe, die weit über alle Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Die Sage der Loreley, die Schiffer mit ihrem Gesang ins Verderben gelockt haben soll, ist natürlich auch eine Wanderung wert. Und so erfüllt die sagenumwobene Extratour jegliche Erwartungen an einen Ausflug ins UNESCO Welterbe, das Mittelrheintal: Panoramablicke und Postkartenansichten von historischen Burgen, besonderen Felsformationen sowie dem Fluss, der sich im Tal dahinschlängelt, reihen sich hier aneinander.

Der Rundweg führt über schmale Pfade, Weinberge, Wiesen und Felder, aber auch über den alten Leinpfad direkt am Rhein entlang. Die Route bietet Wandernden mit ihren von Eichen gesäumten Wegen und der Idylle des Forstbachtals auch viele kontemplative Momente und mit der Loreley selbst einen gelungenen Höhepunkt.

Infos zur Loreley Extratour: Länge: 14,3 km, Dauer 4:15 Stunden, Schwierigkeit: mittel, Start und Ziel: Loreley Besucherzentrum in St. Goarshausen

Must-do: Mit einem Gläschen hiesigen Weins den Blick auf das Mittelrheintal genießen – entlang der Wanderwege gibt es einige urige Wein- und Straußwirtschaften.

Blick von oben auf den gewundenen Rhein vom Loreleyfelsen aus

4. Wildkatzen Walderlebnispfad im Schwarzwald – der Spaß für die ganze Familie

Diese familienfreundliche Rundtour ist auch mit dem ÖPNV gut zu erreichen und noch ein kleiner Geheimtipp, bei dem garantiert keine Langeweile aufkommt. Denn wer den Wildkatzen Walderlebnispfad in Bad Herrenalb betritt, darf den leisen und seltenen Räubern auf die Schliche kommen. Das Abenteuer führt auf schmalen Fußpfaden über Wald und Wiesen und mithilfe kleiner Trittsteine auch über einen Bach, der unterwegs überquert werden muss. Der Pfad ist Deutschlands erster Qualitätsweg seiner Art und führt spannend und informativ durch das Habitat der Wildkatze.

Zehn interaktive Stationen führen durch unterschiedliches Terrain einen ausgeschilderten Weg entlang. Hier gibt es für Groß und Klein viel Wissenswertes über die Wildkatze und ihren Lebensraum zu erfahren.

Infos zum Wildkatzen Walderlebnispfad: Länge: 5,9 km, Dauer: 3 Stunden, Schwierigkeit: mittel, Start und Ziel: Skiheim im Oberen Gaistal, Bad Herrenalb

Must-do für Kids: Das Wildkatzen-Diplom. An den zehn Stationen gut aufpassen, um im Anschluss zehn Fragen zu beantworten. Wer das Lösungswort errät, kann sich dann kinderleicht zu Hause sein Diplom ausdrucken.

Eine Luchsmutter sitzt mit seinem Jungen zwischen Bäumen

5. Idylle pur – der Schwarzachtal-Panoramaweg im Altmühltal

Der Altmühltal-Panoramaweg ist einer der beliebtesten Fernwanderwege Deutschlands und mit seinen knapp 200 Kilometern auf 15 Etappen auf eine rund zehntägige Wanderung ausgerichtet. Wer nicht so viel Zeit mitbringt, aber dennoch in den Genuss des Panoramawegs kommen möchte, nimmt eine Schlaufe.

Der Abschnitt ums Schwarzachtal ist Nummer 19 im Schlaufensystem und verbindet die beiden Orte Kinding und Greding im schönen bayerischen Altmühltal. Die Route ist mit zum Teil serpentinenartigen Wegen vielseitig und reizvoll und damit ideal für eine ausgedehnte Tageswanderung geeignet.

Zu den Highlights auf dem Weg durch die malerische Landschaft gehören der Besuch einer alten Ruine, der Anblick besonderer Gesteinsformationen, das Naturdenkmal „Kindinger Wacht“, zahlreiche Aussichtspunkte mit weitem Blick über das Altmühltal sowie ein alter und beeindruckender Baumbestand.

Infos zum Schwarzachtal-Panoramaweg: Länge: 23,1 km, Dauer: 6 Stunden, Schwierigkeit: leicht, Start und Ziel: Parkplatz am Hallenbad Greding

Must-do: Unterwegs einkehren und sich in einem Kindinger Gasthof mit regionalen Köstlichkeiten für den weiteren Verlauf stärken.

Blick auf eine Flussschleife die rund um eine Erhöhung führt

Warum in die Ferne schweifen?

Wanderwege in Deutschland werden immer beliebter. Mittlerweile gibt es viele gelungene Tagesausflüge und kurze Alltagsfluchten direkt vor der Haustür. Ob als Abenteuer oder zum Ausspannen, als Familienspaß oder für Individualist:innen – die Wanderrouten der Republik haben für jede:n etwas zu bieten.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten