Du hast jeden Morgen die Qual der Wahl: Geht es in tiefen Curves die Piste hinunter, ziehst du Spuren durch den Tiefschnee oder probierst du die neuesten Tricks im Funpark? Egal wie die Entscheidung ausfällt: Die fünf Snowboards, die wir hier vorstellen, gehören zu den besten Modellen, die es gibt. Snowboardmarken wie K2 und Burton müssen sich jede Saison genauso neu erfinden wie die kleineren Brands, die manchmal auf Bambus und manchmal auf Nachhaltigkeit setzen. Alle haben ein Ziel: das perfekte Allmountain-Board, mit dem du zwischen Piste, Powder und Park wechseln kannst.
Burton Kilroy 3D: Topbegleiter für viele Untergründe
Burton gehört zu den großen Klassikern unter den Snowboardmarken und überarbeitet seine beliebte Kilroy-3D-Reihe für jede Saison. Seit vergangenem Winter hat Burton dem Kilroy 3D einen deutlich verbesserten Belag und zwei zusätzliche steife Zonen in der Bindung spendiert, um die Kraftübertragung zu verbessern. Insgesamt ergibt das erheblich mehr Fahrgefühl als beim Vorgängermodell.
Die hochgezogenen Kanten des Burton-Boards an Nose und Tail sind nicht nur härter, sie erleichtern auch das Railsurfen und helfen bei unsauberen Landungen. Das Kilroy 3D ist extrem wendig im Park und läuft auch großartig im Pulverschnee. Es sieht dem Kilroy Custom von 2019 sehr ähnlich, ist aber ein komplett neues Board.
Preis: rund 320 Euro
Good to know: Wenn der Tag im noch unberührten Tiefschnee beginnen und im Funpark enden soll: Beides geht mit diesem Board hervorragend.
Finanzspritze für den nächsten Winterurlaub
American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*
Durch unberührten Tiefschnee abseits der markierten Pisten zu brettern, ist ein Traum für erfahrene Snowboard-Fans.
Arbor Wasteland Camber: Nachhaltig und richtig schnell
Die Snowboardmarke Arbor baut etwas andere Boards – und das schon seit 1995. Die Board-Bauer:innen setzen auf einen eigenen Mix aus innovativem Design und traditioneller Handwerkskunst, die mit nachhaltigen Materialien kreiert wird.
Die Boards werden zum größten Teil aus recycelten Materialien und Hölzern aus eigenen Plantagen gebaut, die Produktion soll komplett nachhaltig und umweltfreundlich sein. Selbst die Kanten des Boards sind aus wiederverwendetem Stahl. Der Kern dieses Modells besteht aus Pappel und ostasiatischer Paulownia und garantiert eine superleichte Fahrt.
Das Camber ist das stylishe High-End-Board der Arbor-Kreationen, das für Geschwindigkeits-Freaks perfekt ist. Das Board läuft auch bei maximalem Speed extrem ruhig. Beim Switchfahren (rückwärts) macht das Camber ebenfalls einen sehr guten Eindruck. Mit der Arbor-Grip-Tech kann sich das Board auf vereistem Gelände regelrecht festbeißen.
Preis: rund 750 Euro
Good to know: Kein Board für Anfänger:innen – ein paar Jahre Erfahrung solltest du schon haben, um alle Möglichkeiten ausnutzen zu können.
Männer-Boards vs. Frauen-Boards
Viele Snowboardmarken bieten spezielle Boards für Männer und Frauen an. Der Unterschied besteht lediglich im zugelassenen Körpergewicht der Fahrer:innen. Frauen können sogenannte Männer-Boards problemlos fahren. Umgekehrt geht das nur, wenn das Körpergewicht nicht zu hoch ist.
Mit guter Laune und dem richtigen Board steht dem Schnee-Spaß nichts mehr im Weg – los geht’s!
Das Salomon Dancehaul hat eine größere Taillenbreite als ein normales Board und kann daher etwas kürzer gefahren werden. Damit gehört es schon in die All-Terrain-Kategorie „Short Fatties“. Das hat den Vorteil, dass es sich schnell dreht und im Tiefschnee trotzdem beeindruckend gut schwimmt.
Aber das Dancehaul ist bei Weitem kein reines Powder-Board. Mit seinem mittelsteifen Flex und dem zentrierten Stance fährt es sich hervorragend im Park, besonders über Schanzen. Das Dancehaul ist ein All-Terrain-Cruiser für alle, die das Board einmal wechseln wollen, um etwas Neues auszuprobieren. Das Design fällt im Park und auf der Piste sofort auf: Retro-Disco-Look in sattem Gold.
Preis: rund 450 Euro
Good to know: Salomon selbst empfiehlt das Dancehaul ab der mittleren Könnensstufe – eher nicht für die ersten Versuche auf dem Board.
Im Snowpark stellen erprobte Wintersportfans ihr Können auf dem Board unter Beweis.
Bambus ist die wichtigste Zutat für dieses Board: Es ist haltbar und selbst unter Druck sehr elastisch. Der spürbare Rebound, das Zurückfedern, bleibt auch nach vielen Abfahrten erhalten. Durch das relativ schmale Heck ist das Board mit dem hinteren Fuß gut zu manövrieren, was viel Kraft spart. Mit der etwas überdurchschnittlich langen Stahlkante sind lange und saubere Kurven im Pulverschnee und beim Carven kein Problem.
Die Fahrt in den Park lohnt sich, denn die Base hat eine wunderschöne 80er-Retrografik. Aber perfekt ist das Simple-Pleasures-Snowboard von K2 vor allem, wenn es steil, tief und schnell wird. Der Belag ist eine gesinterte Carbon-Basis, die richtig gewachst maximalen Speed ermöglicht. Das Profil ist so abgestimmt, dass sehr tiefe Carves möglich sind.
Preis: rund 360 Euro
Good to know: Mit diesem Board kommen auch Einsteiger:innen hervorragend zurecht.
Egal, ob Einsteiger:in oder Profi – das passende Snowboard gibt es für alle Levels.
YES Hello: Preiswerter Allrounder mit vielen Talenten
Für Allrounder:innen mit ein bisschen Erfahrung ist das YES Hello ein rundherum perfektes Standardboard zu einem sehr guten Preis. Es ist im Park und auf der Piste leicht zu drehen und toppt dort viele Boards, die deutlich teurer sind.
Das Hello lässt sich durch Bäume und Bodenwellen fahren und dort auch von Fahrer:innen gut beherrschen, die wenig Erfahrung in diesen Bereichen haben. Aber auch Boarder:innen, die regelmäßig auf Eis unterwegs sind, werden mit diesem Snowboard Spaß haben.
Ein Unterschied zu vielen anderen Snowboardmarken: das für YES typische Underbite-Kantenprofil. Damit wird im Bindungsbereich die Oberfläche der Kante, die den Schnee berührt, etwas reduziert. So erreichen die YES-Snowboards einen Kantenhalt und eine Drehfreudigkeit, die sonst nur viel steifere Boards haben. Das Ergebnis ist ein elegantes Carven mit starkem Grip.
Preis: rund 370 Euro
Good to know: Das Hello-Snowboard der Marke YES eignet sich für ein wenig fortgeschrittene Boarder:innen und kann dir helfen, neue Trainingserfolge zu feiern.
Das Hello-Snowboard von YES ist ein Allroundtalent, mit dem du für alle Eventualitäten auf der Piste gut gerüstet bist.
1963 gilt als das Geburtsjahr des Snowboards. Der spätere Skateboard-Weltmeister Tom Sims (USA) hatte auf einer alten Tür Laschen montiert und fuhr so den Berg hinunter.
Coole Boards für coole Boarder:innen
Auf die ersten Curves warten Snowboardfans jedes Jahr sehnsüchtig. Wenn es dann endlich so weit ist, heißt es: Ab auf die Piste – und zwar am besten mit Gleichgesinnten. Sich gegenseitig Tipps geben und Tricks verraten ist schließlich ein Teil dieses grandiosen Sports.
Die verschiedenen Snowboardmarken tun viel dafür, um mit den Allmountain-Boards alle Facetten des Sports erleben zu können: Powder, Park und Piste. Dabei ist für jedes Level etwas dabei – egal ob du zum ersten Mal aufs Board steigst oder schon ein alter Hase bist. Wenn das Design für dich eine große Rolle spielt, hast du eine riesige Auswahl. Vor allem Retrofans kommen bei vielen Snowboarddesigns auf ihre Kosten.
Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.