- Das Wendland: Natur und Kultur erleben
- Rafting beim Königssee: Urlaub auf wilden Gewässern
- Südliche Weinstraße: Genuss für alle Sinne im Herbst
- Die zehn Halligen: Ganz weit weg vom Alltag
- Drachenschlucht: Die mystische Klamm im Thüringer Wald
- Bergpark Wilhelmshöhe: Ein ausgezeichnetes Gesamtkunstwerk
- Kloster Weltenburg: Zur Ruhe kommen in Bayern
- Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland: Warum in die Ferne schweifen
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Das Wendland: Natur und Kultur erleben
Im östlichen Niedersachsen liegt ein (fast) unberührtes Fleckchen Erde: das Wendland. Es ist die am dünnsten besiedelte Region in den alten Bundesländern und bietet Natur pur, die zum Wandern, Radeln, Reiten und Entspannen einlädt.
Gleichzeitig lockt die herrliche Landschaft immer mehr Kunstschaffende an, die in den historischen Rundlingsdörfern – das sind mehrere Bauernhöfe um einen Dorfplatz – leben und sich dort inspirieren lassen. Zahlreiche Bauern- und Pferdehöfe vermieten zudem Unterkünfte, meistens mit Verpflegung in Bioqualität aus eigenem Anbau.
Jederzeit ein gutes Gefühl auf Reisen
Deine American Express Gold Card bietet weltweit Schutz:
- Reisekomfortversicherung
- Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung
- Auslandskrankenschutz
- Verkehrsmittel-Unfallversicherung
- Europaweiter Kfz-Schutzbrief
Jetzt informieren
Nur einmal im Jahr wird es im Wendland trubelig: Im Mai findet die Kulturelle Landpartie statt. Zwölf Tage lang, zwischen Himmelfahrt und Pfingsten, öffnen die Künstler:innen ihre Scheunen und Ateliers. Es finden Ausstellungen statt, Workshops, Diskussionen, Tanz- und Theaterdarbietungen.
Ein außergewöhnliches Reiseziel in Deutschland für: einen Kurztrip und Natur- und Kulturliebhaber:innen, die es gern alternativ mögen

Rafting beim Königssee: Urlaub auf wilden Gewässern
Der Königssee in den Berchtesgadener Alpen ist für sich genommen schon ein außergewöhnliches Urlaubsziel. Fast schon kitschig schön liegt er da inmitten der hoch aufragenden Berge, die sich im kristallklaren Wasser spiegeln. Der idyllische Bergsee bietet beste Rahmenbedingungen zum Wandern, Klettern, Mountainbiken, Angeln, Schwimmen oder Paragleiten.
Mehr Action findest du im etwa 30 Kilometer entfernten Melleck-Schneizlreuth: Der Club Aktiv bietet hier Rafting-, Canyoning-, Tubing- und Kanadier-Touren an – vom mehrstündigen Ausflug (teilweise auch für Kinder ab zehn Jahren) bis hin zum dreitägigen Special, bei dem mehrere dieser Fun-Sportarten ausprobiert werden können.
Ein außergewöhnliches Reiseziel in Deutschland für: Adrenalinjunkies, Wasserratten

Südliche Weinstraße: Genuss für alle Sinne im Herbst
Die Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz ist ein beliebtes Reiseziel in Deutschland für die herbstlichen Monate: Die Blätter in Deutschlands zweitgrößtem Weinanbaugebiet leuchten rot und golden, während die Temperaturen meist noch angenehm warm sind.
Kommst du müde und hungrig von einer ausgedehnten Wanderung oder Radtour durch die Weinberge, wirst du auf den Winzerhöfen reichlich verköstigt. Zudem sind die Pfälzer:innen bekannt für ihre Gastfreundschaft. Dazu gibt es das passende Tröpfchen aus eigenem Anbau, vom leichten Alltagswein bis hin zu edlen Tropfen.
Selbstverständlich nicht nur im Herbst: Die Südliche Weinstraße ist ab März (Mandelblüte!) ein außergewöhnliches Reiseziel in Deutschland und eine wunderbare Urlaubsregion.
Lust bekommen, leckere Weine zu entdecken? Mit deiner Platinum Card erhältst du Zugang zum The Fine Wine Club von Sansibar und damit exklusive Vergünstigungen, eine monatliche Zusendung kuratierter Weine und auf Wunsch eine telefonische Beratung zum Aufbau deines eigenen Weinkellers.*
Ein außergewöhnliches Reiseziel in Deutschland für: Weinliebhaber:innen, Genußmomente, Wander- und Radausflüge

Nerdpedia
Die zehn Halligen: Ganz weit weg vom Alltag
„Rüm hart – klaar Kiming“ ist ein alter friesischer Leitspruch auf den zehn Halligen und ihren Warften in der Nordsee. Auf Hochdeutsch bedeutet das: klarer Horizont – weites Herz. Und Theodor Storm bezeichnete die Halligen als „schwimmende Träume“.
Kein Handy, keine Termine, kein Trubel, keine Hektik. Nur das Meer, das zweimal täglich das schier endlose Watt mit all seinen Schätzen freigibt und Stunden später wieder den Strand küsst. Der Himmel, mit seinem Spiel aus Licht und Wolken. Der Wind, der durch die Salzwiesen streicht.
Auf stundenlangen Spaziergängen kannst du auf den Halligen Muscheln, Bernsteine und Versteinerungen sammeln und den geschäftigen Wattwürmern zuschauen. Oder im Strandkorb sitzen, aufs Meer blicken, mal eine Runde schwimmen.
Von insgesamt zehn Halligen – Gröde, Habel, Hamburger Hallig, Hooge, Langeneß, Norderoog, Nordstrandischmoor, Oland, Süderoog, Südfall – sind nur sechs dauerhaft bewohnt, auf fünf Halligen gibt es Unterkünfte, meist Ferienwohnungen. Die beiden größten, Hooge und Langeneß, haben sogar jeweils zwei Hotels.
Ein außergewöhnliches Reiseziel in Deutschland für: alle, die mal richtig abschalten möchten

200 Euro für die Reisekasse
Vorteile entdecken
Drachenschlucht: Die mystische Klamm im Thüringer Wald
Eng schieben sich die moosbewachsenen Felsen zusammen. Sie ragen, so scheint es, bis in den Himmel. Über zehntausende Jahre hat sich der Marienbach durch das zerklüftete Erdreich geschlängelt und eine drei Kilometer lange, teilweise nur knapp 70 Zentimeter breite und zehn Meter tiefe Klamm gegraben: die Drachenschlucht im Thüringer Wald.
Der Sage nach kämpfte in der Schlucht Ritter Georg mit dem Drachen – und so abwegig wird es dir vielleicht gar nicht vorkommen, so mystisch und wildromantisch ist die Atmosphäre in diesem beeindruckenden Geotop.
Eine schöne Tagestour ist die Eisenacher Schluchtentour, die unter anderem durch die Drachenschlucht führt und Teil des Fernwanderwegs Rennsteig ist. Weiter geht es über die Weinstraße zum Großen Drachenstein und zurück durch die Landgrafenschlucht durch die Wartburgregion. Diese Tour ist nur eine von vielen Wanderungen in der Region.
Mehrere Wege führen an abgelegene Orte abseits der Massen, auch herrliche Mountainbiketouren sind möglich. Übrigens: Die Wartburg, auf die Martin Luther sich ins Exil flüchtete und in der er das Neue Testament ins Deutsche übersetzte, ist auch für Kulturmuffel ein äußerst lohnenswerter Ausflug – unter anderem, weil sie herrliche Ausblicke über die Region bietet.
Ein außergewöhnliches Reiseziel in Deutschland für: Wanderbegeisterte, historisch Interessierte, Geolog:innen

Bergpark Wilhelmshöhe: Ein ausgezeichnetes Gesamtkunstwerk
Kassel ist nicht unbedingt der erste Ort, an den Reisende beim Stichwort Traumurlaub denken. Doch in der hessischen Stadt kannst du dich beispielsweise auf die Spuren der Gebrüder Grimm begeben, die hier lebten: etwa in der Grimmwelt, einer medial-interaktiven Ausstellung, oder bei einem Spaziergang zu ihren Lebens- und Wirkungsstätten im Märchenviertel Niederzwehren.
Außerdem gibt es in Kassel die documenta, die weltweit größte Kunstausstellung, die alle fünf Jahre stattfindet (wieder 2027). Und den Bergpark Wilhelmshöhe, ein Kulturdenkmal, das 2013 von der UNESCO zur Welterbestätte erklärt wurde. Der Bergpark ist ein gartenkünstlerisches Gesamtkunstwerk mit einzigartigem Baum- und Pflanzenreichtum. Zu seinen weiteren Highlights zählen:
- Die Löwenburg, eine geradezu magisch-malerische Reminiszenz ans Mittelalter
- Die historischen Wasserspiele
- Das 1822/23 von Kurfürst Wilhelm II. errichtete Große Gewächshaus mit seinen seltenen Pflanzen
- Die Roseninsel, in der 1.000 verschiedene Strauch-, Kletter- und Wildrosen ihren betörenden Duft verströmen und das ausgezeichnet wurde mit dem europäischen Preis „Award of Garden Excellence“
- Die Herkules-Statue, das Wahrzeichen der Stadt Kassel, von der aus der Blick vom Harz bis zur Rhön reicht
Tipp: Die Museumslandschaft Hessen Kassel hält Entdeckertouren und Rallyes für Kinder und Familien bereit.
Ein außergewöhnliches Reiseziel in Deutschland für: Gartenliebhaber:innen, kulturell und historisch Interessierte, Familien

Extra-Tipp
Mehr erfahren
Kloster Weltenburg: Zur Ruhe kommen in Bayern
Bayern hat einige der schönsten Reiseziele in Deutschland zu bieten: im Allgäu, in den Alpen, in Franken, an einem der vielen Seen. Möchtest du vor allem Ruhe, kannst du in deinem Urlaub ein Kloster besuchen. Eines der schönsten ist das Kloster Weltenburg in Niederbayern. Angeblich wurde es bereits im Jahr 700 geweiht – damit wäre es das älteste Kloster Bayerns.
Nächtigst du im Gästehaus des Klosters, darfst du auch an den Gebeten und Mahlzeiten der Mönche teilnehmen. Im verschlafenen Dörfchen Weltenburg oder der nahen Stadt Kelheim gibt es aber auch zahlreiche weitere Unterkünfte.
Das nach einem Rezept der Klosterbrauerei gebraute Bier schmeckt herrlich süffig und die Landschaft, die es umgibt, ist dramatisch schön. Das Benediktinerkloster Weltenburg liegt an einer Flussschleife direkt am Donaudurchbruch. In der ungezähmten Donau kannst du eine Bootstour machen – ob sportlich mit dem Kajak oder gemütlich auf dem Dampfer.
Hast du lieber festen Boden unter den Füßen, kannst du den Weltenburger Höhenweg entlangwandern und in einem der Biergärten eine zünftige Mahlzeit einnehmen. Das geht auch im nahegelegenen Naturpark Altmühltal, der neben traumhaften Wanderwegen wie dem Altmühltal-Panoramaweg auch urige Wirtschaften und zahlreiche Burgen, Ruinen und Schlösser zu bieten hat.
Ein außergewöhnliches Reiseziel in Deutschland für: Erholungs- und Sinnsuchende, Naturliebhabende, Aktivurlauber:innen, Bierliebhaber:innen

Geschichten aus dem Klosterleben: Drei Bier machen ein Schnitzel
Vor allem in der Fastenzeit brauten die hungrigen Mönche im Mittelalter möglichst starkes Bier. Noch heute sind viele Klöster für ihre Bierspezialitäten bekannt, neben dem Kloster Weltenburg zum Beispiel das Kloster Andechs oder das Kloster Scheyern.
Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland: Warum in die Ferne schweifen
Ob Aktiv- oder Genussurlaub, Städtereise oder Kulturtrip: In Deutschland findest du außergewöhnliche Reiseziele für jeden Geschmack, im Norden, Osten, Süden und Westen. Da die Deutschen immer mehr Urlaub im eigenen Land machen, wächst das Angebot an attraktiven Unterkünften kontinuierlich.
Übrigens lässt sich der Besuch schöner Urlaubsorte in Deutschland auch wunderbar mit einem Roadtrip durch Europa verbinden. Buchst du deinen Trip über den Online-Reiseservice von American Express, profitierst du mit deiner Platinum Card sogar noch von besonderen Vorteilen.*
Gold oder Platinum Card: Welche ist deine passende Reisebegleitung?
Alle Angaben sind ohne Gewähr, die tatsächliche Ersparnis kann vom angezeigten Wert abweichen. American Express übernimmt keine Haftung.Deine Reisegewohnheiten
Für die Berechnung einiger Werte greifen wir auf die Durchschnittswerte vergleichbarer Angebote zurück. Darunter die Reiseunfallversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Vollkaskoversicherung, europaweiter Kfz-Schutzbrief sowie Fahrzeugupgrade. (Stand 2025)
Die Ersparnis beim Priority Pass entspricht dem Wert der Prestigekarte auf Jahresbasis 8, die in der American Express Platinum Card inkludiert ist. Die Ersparnis beim Airport-Lounge-Zugang basiert auf der Ersparnis, die für Reisende bei regulären Pay-per-Use-Lounges anfallen (zw. 25 und 30 EUR). Beim Besitz einer American Express Platinum Card sowie einer Zusatzkarte erhält jeweils eine weitere Person kostenlosen Airport-Lounge-Zugang.
Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, bitte den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.Deine Einsparungen im Jahr