Urlaub auf Sylt: Diese Orte solltest du nicht verpassen

Luftbild von Sylt
Florian Heil
Florian Heil
Ein herrlicher Strandspaziergang nimmt sein Ende, als das Rote Kliff bei Sonnenuntergang feuerrot leuchtet. Jetzt ist es Zeit für eine Einkehr im hübschen Ort Kampen. Sylt fasziniert immer wieder Reisende. Warum das so ist und welche Orte du bei einem Trip auf die Nordseeinsel besuchen solltest, liest du hier.

Sylt: Eine Insel mit Sehnsuchtsortcharakter

„Diese eine Sehnsucht wird nie zu Ende geh’n“, sangen einst Die Ärzte über Westerland, ein begehrter Ortsteil der Insel Sylt. Damit traf die Band einen Nerv bei Tausenden Urlauber:innen, die es Jahr für Jahr kaum erwarten können, ihre Füße wieder auf das Nordseeeiland zu setzen.

Doch was zeichnet die zu Schleswig-Holstein gehörende Insel auf der Höhe Dänemarks aus? Warum ist die größte der Nordfriesischen Inseln seit Jahrzehnten der Inbegriff für mondänen Seeurlaub?

Das liegt an den traumhaften Stränden, die Sylt zu bieten hat, an den Dünen- und Heidelandschaften, der gesunden Seeluft, der stets frischen Brise mit einem schnell wechselnden Mix aus Regen und Sonnenschein.

Zudem hat Sylt das Wattenmeer zu bieten, hervorragende Restaurants, angesagte Bars und zumindest in den Sommermonaten ein florierendes Nachtleben in Westerland. Im Sommer findet sich auf Sylt wohl die höchste Prominentendichte Deutschlands.

Westerland: Lebenslust im Inselzentrum

Während viele der zwölf Sylter Orte eher Dorfidylle vermitteln, ist das geografische Zentrum Westerland mit seinen rund 10.000 Einwohner:innen ein richtiges Städtchen. Flanierst du durch das kulturelle und kulinarische Zentrum der Insel, atmest du gleichzeitig urbane Atmosphäre und Nordseeluft ein.

In Westerland lässt sich in der großen Fußgängerzone vortrefflich shoppen und auf der Uferpromenade spazieren. Zudem gibt es eine riesige Auswahl, um gut zu essen und zu trinken. Du kannst das Freizeitbad Sylter Welle besuchen oder dich am kilometerlangen Sandstrand bräunen oder auspowern.

Vor allem in den Sommermonaten und im Frühherbst reiht sich in Westerland eine Veranstaltung an die andere, zum Beispiel Konzerte in der Musikmuschel und diverse Windsurfevents – Sylt zählt zu den besten Surfsports Europas.

Blick auf Westerland auf Sylt

Nerdpedia

Auf Sylt gibt es rund 400 Beherbergungsbetriebe mit knapp 40.000 Betten, darunter schlichte Jugendherbergen und elegante Luxussuiten, zudem zahlreiche zu vermietende Ferienwohnungen.

List: Fischbudenheimat und Wanderdünen

In List, der nördlichsten Gemeinde Deutschlands, in der knapp 2.000 Menschen leben, kannst du in der nördlichsten Fischbude Deutschlands einkehren: in das altehrwürdige Mutterschiff des Gastronomieschlagers GOSCH direkt am Hafen.

Abseits von Fisch und Meeresfrüchten hat List vor allem Naturidylle zu bieten: einen Weststrand, der sich exzellent zum Kitesurfen, Surfen und für anderen Wassersport eignet, einen ruhigen Oststrand für Familien, wilde Heidelandschaft und bei gutem Wetter ein Blick aufs benachbarte Dänemark.

Der Lister Ellenbogen ist der nördlichste Zipfel Deutschlands und Naturschutzgebiet, in dem du mit etwas Glück Robben in freier Wildbahn sehen kannst.

Spannend wird es im Erlebniszentrum Naturgewalten am Hafen von List, in dem Kinder und Erwachsene auf interaktive Weise Wetterphänomene wie eine Sturmflut oder Gezeiten und ihre Entstehung kennenlernen können. Und du kannst eine Führung zum Fuß der größten der drei Wanderdünen machen, die bis zu 30 Meter hoch sind und jährlich bis zu zehn Meter nach Osten wandern.

Schaf im Watt

So kommst du nach Sylt

Am einfachsten lässt sich Sylt per Bahn erreichen. Es gibt beispielsweise von Hamburg eine Direktverbindung über den Hindenburgdamm nach Westerland. Zu den meistens Zielen auf Sylt kommst du ohne Auto gut per Fahrrad oder Bus.

Alternativ fährt ein Autozug von Niebüll nach Sylt, zu Stoßzeiten kommt es allerdings zu Wartezeiten. Am komfortabelsten ist die Anreise per Flugzeug. Tipp: Privatpilot:innen bieten auf der Mitflugzentrale Wingly häufig Flüge nach Sylt und zurück an.

Hörnum: Bodenständiges Golfparadies

Hörnum ist ein Örtchen tief im Süden von Sylt. Rund um den Leuchtturm, der zu Besichtigungen einlädt, geht es entspannt und bodenständig zu. Du findest tolle Strände und Dünenlandschaften vor und kannst teilweise kilometerlange Wanderungen im Watt unternehmen.

Zudem ist Hörnum ein Paradies für Golfer:innen: Der 18-Loch-Golfplatz des GC Budersand Sylt ist für seine herausfordernden Windbedingungen bekannt. Im Jahr 2020 erhielt er als bester Deutscher Golfplatz den Deutschen Golf Award.

Im Urlaub golfen

Mit der Golf Fee Card liegen dir die schönsten Plätze der Welt zu Füßen, zu einem vergünstigten Zutritt. Für Inhaber:innen einer Platinum Card oder Gold Card von Amex gibt es die Golf Fee Card zum Vorzugspreis. Ungeschlagen sind auch die zahlreichen weiteren Vorteile, für Golfprofis ebenso wie für Einsteiger:innen.*
 
Mehr erfahren
Reetdachhäuser in Dünen

Kampen: Dünensteigen und feiern

Im nördlichen Ortsteil Kampen mit den hübschen friesischen Reetdachhäusern mit Klinkersteinen trifft sich die Schickeria: auf der Flaniermeile Strönwai, die aufgrund der vielen guten Clubs, Restaurants und Bars auch als Whiskymeile bekannt ist, und bei exzellenter Abendunterhaltung. Feierlaunige verschiedener Generationen beginnen den Abend gern recht früh in den Außenbars, ehe zu späterer Stunde die Tanzflächen von Klubs wie dem PONY gestürmt werden.

Doch Kampen hat noch mehr zu bieten. Beispielsweise das Rote Kliff, eine imposante Steilkante von knapp 30 Metern Höhe, die sich rund vier Kilometer lang zwischen Wenningstedt und Kampen erstreckt. Und die Uwe-Düne, mit gut 52 Meter die höchste Erhebung auf Sylt. Auf einer Holztreppe kannst du die 109 Stufen zur Aussichtsplattform hochsteigen und eine spektakuläre Inselrundumsicht genießen.

Auf der sicheren Seite

Mit dem Premium-Versicherungspaket der Gold Card oder Platinum Card ist auch deine Familie auf Reisen bestens abgesichert.*
 
Mehr erfahren
Leuchtfeuer in den Dünen

Rantum: Anlaufstelle für Sansibar- und Vogelfans

Viel Platz hat Rantum nicht, sich in Ost-West-Richtung auszudehnen: Nur 550 Meter breit ist die dünnste Inselstelle. Sturmfluten und Flugsand haben der kleinen Gemeinde viel Land abgerungen und die Form der Insel an dieser Stelle geprägt. Vogelliebhaber:innen können das Rantumbecken entdecken, ein von einem Deich umgebenes Seevogelschutzgebiet.

Mitten in den Dünen gelegen findet sich etwas südlich des Ortes eines der bekanntesten Lokale Deutschlands, das einst ein Strandkiosk war: Das Restaurant Sansibar. Zwei sich kreuzende Säbel auf schwarzem Hintergrund sind das Markenlogo der Restaurantikone. In Stickerform klebt es auf Tausenden Autos, deren Besitzer:innen damit ihre Verbundenheit zur Insel im Allgemeinen und zur Sansibar im Besonderen ausdrücken möchten.

Weit über die Inselgrenzen hinaus bekannt ist die Sansibar für ihren exzellenten Wein. Du hast Lust, die edlen Tropfen zu entdecken? Mit deiner Platinum Card erhältst du Zugang zum The Fine Wine Club von Sansibar und damit exklusive Vergünstigungen, Weinkellerberatungen und jede Menge genussvolle Inspirationen.* 

Die besten Restaurants auf Sylt

Der renommierte Gourmetführer Gault-Millau hat die besten Lokale auf Sylt ausgezeichnet. An der Spitze thront das Restaurant Söl’ring Hof in der Rantumer Düne, das für seine Qualität, Kreativität und exzellente Zubereitung ausgezeichnet wurde.

Auf Platz 2 folgt das Sternerestaurant KAI3 in Hörnum, Platz 3 hat sich das Restaurant JM in Westerland gesichert. Darüber hinaus gibt es eine Menge weiterer Spitzenrestaurants auf Sylt sowie Austernbars, die dir einen Gaumenschmaus bescheren.
 
Good to know: Mit der Platinum Card von American Express sicherst du dir jährlich 150 Euro Guthaben für die besten Restaurants in Deutschland und der Welt.*
 
Mehr erfahren

Weitere Sylter Orte: Sehenswerte Ruheoasen

Neben den bisher genannten Ortsteilen gibt es auf Sylt die aus zwei Ortsteilen bestehende Gemeinde Wenningstedt-Braderup, die vor allem attraktiv für Familien ist, und die Orte Munkmarsch, Tinnum, Keitum, Morsum und Archsum, die touristisch eher weniger erschlossen und echte Ruheoasen und Inselidyllen sind. Erkundest du diese zu Fuß oder mit dem Fahrrad, entdeckst du ländliche Schönheiten und die eine oder andere Sylter Sehenswürdigkeit.

Friesisches Dorf auf Sylt

Ein paar ausgewählte Tipps zu Aktivitäten auf Sylt

Bei schlechtem Wetter:

Bei gutem Wetter:

Sylt ist herrlich, wunderschön und einen Urlaub wert

Sylt ist wie ein Magnet, der Urlauber:innen und mit dem Lanserhof Sylt darunter auch viele Gesundheitsbewusste, immer wieder anzieht. Für Sylt als Urlaubsdestination sprechen so viele Aspekte, dass sich Tourist:innen jeglicher Couleur auf Sylt wohlfühlen. Ob Campingplatz oder Luxushotel, Fischbrötchen oder Galadinner – die wunderschöne Natur, die herrliche Nordseeluft und die bodenständige sowie herzliche schleswig-holsteinische Seele der Gastgeber:innen sprechen eindeutig für einen Urlaub auf Sylt.

Bei einem Roadtrip durch Deutschland kannst du neben Sylt noch viele weitere schöne Orte entdecken! Leihst du dir dafür einen Mietwagen, sicherst du dir mit der American Express Platinum Card zahlreiche Mietwagenvorteile bei den Amex Partnern Avis, Hertz und SIXT, etwa ein Upgrade auf die nächsthöhere Fahrzeugkategorie (nach Verfügbarkeit) oder Ermäßigungen auf Standardraten.*

Fragen und Antworten zum Urlaub auf Sylt

Wie komme ich nach Sylt?
Am einfachsten erreichst du Sylt per Bahn, beispielsweise gelangst du so von Hamburg aus direkt nach Westerland. Zu den meistens Zielen auf Sylt kommst du gut per Fahrrad oder Bus. Alternativ fährt ein Autozug von Niebüll nach Sylt. Auch mit dem Flugzeug kannst du anreisen. Privatpilot:innen bieten auf der Mitflugzentrale Wingly häufig Flüge nach Sylt und zurück an.
Wo liegt Sylt?
Sylt ist die größte der sogenannten Nordfriesischen Inseln. Sie reicht von der Nordseeküste Schleswig-Holsteins bis kurz vor Dänemark.
Wieviele Einwohner:innen hat Sylt?
Sylt hat rund 14.000 Einwohner:innen.
Was kann ich auf Sylt machen?
Auf Sylt hast du eine Menge Möglichkeiten, deine Freizeit zu gestalten. Aktivitäten auf und am Wasser, wie Schwimmen, Surfen oder Strandspaziergänge sind beliebt. Auch zum Radfahren eignet es sich mit fast 200 Kilometern Radwegnetz ideal. Daneben bieten die reizvollen kleinen Ortschaften ebenfalls eine Menge Möglichkeiten, den Urlaub auf Sylt zu gestalten. In Westerlands großer Fußgängerzone lässt es sich vortrefflich shoppen. Zum Ausgehen ist Kampen perfekt.Kult ist das Restaurant Sansibar von Herbert Seckler in Rantum. Daneben noch einige Tipps: In der Schokoladenmanufaktur in Tinnum kannst du Schokolade, Pralinen oder Eiscreme selbst kreieren. Von Keitum über Tinnum bis nach Munkmarsch können Wanderfans auf einer 13 Kilometer langen Route historische Grabhügel und Großsteingräber entdecken. Eine weitere Tour verläuft auf 16 Kilometern vom Naturschutzgebiet Morsum-Kliff bis Archsum. Kulturinteressierte können im geschichtsträchtigen Kapitänsdorf Keitum entlang farbenfroher, geschmückter Reetdachhäuser spazieren.
Wie lang ist Sylt?
Sylt ist etwa 40 Kilometer lang und 13 Kilometer breit.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten