Atemberaubendes Neuseeland: Der Tongariro-Nationalpark

Ein dunkler Vulkan mit roten Farbverläufen in karger Landschaft
Daniela Li
Daniela Li
Seit einigen Stunden gehst du bergauf, vorbei an Qualm, der aus Spalten im Boden steigt, und erstarrten schwarzen Lavaströmen früherer Zeiten. Dann hast du endlich die Emerald Lakes erreicht und staunst über den Anblick der beiden smaragdgrünen Vulkanseen. Du stehst an einem der schönsten Punkte des Tongariro-Nationalparks in Neuseeland – doch der Blick auf das weitschweifende Panorama verrät dir, dass es noch so viel mehr zu entdecken gibt. Wissenswertes zu Neuseelands ältestem Nationalpark erfährst du hier.
  1. Der älteste Nationalpark Neuseelands
  2. Die vulkanischen Wunderwelten des Tongariro-Nationalparks
  3. Ein Paradies für Wanderfreund:innen und Pistenfans
  4. Das feurige Herz von Neuseelands Nordinsel
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Der älteste Nationalpark Neuseelands

Der Tongariro-Nationalpark befindet sich fast genau in der Mitte der Nordinsel Neuseelands. Etwas mehr als 300 Kilometer trennen ihn von Auckland im Norden und Wellington im Süden.

Der bekannte Lake Taupo – ein riesiger Kratersee – liegt nur etwas mehr als 50 Kilometer nordöstlich des Parks. Auf einer Fläche von heute rund 80.000 Hektar bietet dieser die unterschiedlichsten Biotope, von kargen Vulkanlandschaften bis zu ausgedehnten Wäldern.

Dass der Nationalpark überhaupt existiert, hat Neuseeland in erster Linie einem klugen Zug des Maori-Häuptlings Te Heuheu Tukino IV zu verdanken. Der schenkte das Kerngebiet des heutigen Parks im Jahr 1887 der britischen Krone – geknüpft an die Bedingung, es zum geschützten Areal zu erklären. So wollte der Häuptling das für sein Volk heilige Gebiet vor Ausbeutung bewahren.

Der Plan ging auf: 1894 wurde der Tongariro National Park Act erlassen, durch den das Gebiet zu Neuseelands erstem Nationalpark wurde. Seit 1987 untersteht der Tongariro-Nationalpark dem Department of Conservation (DOC), der neuseeländischen Naturschutzbehörde.

Apropos Schutz: Mit dem Premium-Versicherungspaket der Gold Card oder Platinum Card ist auch deine Familie auf Reisen bestens abgesichert.*

Nerdpedia

Der Tongariro-Nationalpark wurde von der UNESCO gleich zweimal ausgezeichnet. Er gehört sowohl zum Weltnaturerbe (seit 1991) als auch zum Weltkulturerbe (seit 1993).
Blick über einen bewaldeten Bergkamm hin zu einem großen See

Die vulkanischen Wunderwelten des Tongariro-Nationalparks

Das Herz des Tongariro-Nationalparks bilden gleich drei Vulkane: der Mount Ruapehu, der Mount Ngauruhoe und der namensgebende Mount Tongariro. Alle drei gelten als aktiv, mit mehr als 60 Ausbrüchen seit 1839 ist der Mount Ngauruhoe sogar der aktivste Vulkan Neuseelands.

Keiner der Vulkane ist in den letzten Jahrzehnten ausgebrochen, das könnte sich aber jederzeit ändern. Deshalb gibt es vor Ort ein Kontrollsystem. Tourist:innen wird empfohlen, sich vor einem Ausflug in den Park über die aktuelle Situation zu informieren, etwa auf der Homepage des DOC.

Die diversen Ausbrüche der vergangenen Jahrhunderte haben im Tongariro-Nationalpark eine einmalige Landschaft geformt: Versteinerte Lavastromtäler wechseln sich mit Buschland und weitläufigen, urwüchsigen Wäldern ab. Dazwischen glänzen smaragdgrüne Kraterseen, dampfen geothermale Becken und stürzen Wasserfälle in die Tiefe. Im Winter sind die Flanken der Vulkane schneebedeckt.

So vielfältig wie die Flora zeigt sich auch die Fauna des Nationalparks. Unter anderem leben hier 56 verschiedene Vogelarten, darunter seltene endemische Exemplare wie der Nördliche Streifenkiwi, der Kaka, der Maorifalke und die vom Aussterben bedrohte Blaue Ente. Nicht minder selten sind die Kleine Neuseelandfledermaus und die Neuseeland-Lappenfledermaus.

Auf den Spuren des „Herrn der Ringe“

Im Tongariro-Nationalpark wurden gleich mehrere Szenen von Peter Jacksons erfolgreicher „Herr der Ringe“-Trilogie gedreht. Den Mount Ngauruhoe dürften Cineast:innen als den „Schicksalsberg“ wiedererkennen, die Nordflanke des Mount Ruapehu diente unter anderem als Außenset für Mordor und das Hügelland Emyn Muil. Die Nordseite des Mount Tongariro verwandelte sich wiederum in die Ebenen von Gorgoroth.

Ein Paradies für Wanderfreund:innen und Pistenfans

Der Tongariro-Nationalpark ist eine Traumdestination für Wanderfans aller Leistungsklassen, vor allem von Frühling bis Herbst. Auf den kurzen Naturpfaden lässt sich die nähere Umgebung des Whakapapa National Park Village am westlichen Fuß des Mount Ruapehu erkunden. Das dortige Besucherzentrum ist die Tourismuszentrale des Nationalparks. Doch auch für Tages- und Mehrtageswanderungen hat der Park viel zu bieten:

Tongariro Alpine Crossing

Eine der beliebtesten und berühmtesten Wanderrouten ganz Neuseelands ist das Tongariro Alpine Crossing. Die 19 Kilometer lange Strecke ist ideal für eine Tageswanderung. Sie führt vom Mangatepopo Valley bei Whakapapa über den sogenannten Devil’s Staircase hinauf zum berühmten Red Crater, dessen Flanken in unterschiedlichen intensiven Rottönen leuchten.

Vorbei an smaragdgrünen und leuchtend blauen Seen geht es am Ende wieder bergab. Bei klarem Wetter genießt du während der gesamten Strecke spektakuläre Ausblicke auf alle drei Vulkane und sogar bis zum Lake Taupo.

Das Ziel der Wanderung, auf der du auch den idyllischen Wasserfall Ketetahi Falls besichtigen kannst, ist die Ketetahi Road: Dort bringen dich Shuttlebusse wieder zu deinem Ausgangspunkt zurück.

Mehrere wandernde Personen auf einem kargen Berg neben einem grün schimmernden Bergsee

200 Euro für deine Reise nach Neuseeland

American Express schenkt dir zu deiner Platinum Card 200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich.*
 
Zu den Vorteilen der Platinum Card

Tongariro Northern Circuit

Steht dir der Sinn nach einer mehrtägigen Wanderung rund um den Kegel des Mount Ngauruhoe, solltest du den Tongariro Northern Circuit erkunden. Der Rundwanderweg gehört zu den Great Walks Neuseelands und führt vom Whakapapa Village auf 41 Kilometern durch aktives Vulkanland, Gletschertäler und Buschwald.

Am ersten Tag der Wanderung folgst du dem Tongariro Alpine Crossing, übernachten kannst du in vom DOC betriebenen Hütten. Im Unterschied zu Berghütten in beliebten Wandergebieten wie Österreich und Deutschland sind die Great-Walks-Hütten eher spartanisch ausgestattet. Verpflegung, Schlafsack und Kochgeschirr gehören deshalb obligatorisch ins Wandergepäck.

Tipp: Je nach Wetterlage und Laufgeschwindigkeit ist der Northern Circuit in drei bis vier Tagen zu bewältigen.

Round the Mountain Track

Der sechstägige Round the Mountain Track führt dich einmal rund um den Mount Ruapehu. Insgesamt sind hier etwas mehr als 66 Kilometer zu bewältigen, auf denen du durch abwechslungsreiches Gelände kommst: Sattgrüne Buchenwälder wechseln sich mit Gletschertälern, Lavafeldern und Wüstenlandschaften ab.

Auf dem Weg liegen mehrere Flussübergänge, die du ohne Brücken meistern musst, unter anderem am Whakapapaiti und am Mangaturuturu. Hier ist besondere Vorsicht geboten. Die Mehrtageswanderung ist für erfahrene Wander:innen geeignet.

Skifahren am Mount Ruapehu

Im Winter verwandeln sich die Hänge des Mount Ruapehu zu einem der beliebtesten Skigebiete Neuseelands. In Whakapapa, Turoa und Tukino kommen sowohl erfahrene Ski- und Snowboardfahrer:innen als auch Anfänger:innen auf ihre Kosten. Wer nicht auf Brettern die Pisten erobern möchte, weicht beispielsweise auf Rodeln oder Tubing aus.

Mehrere Liftanlagen und Skihütten sind über die Bergflanke verteilt, sodass du bequem zur Piste gelangst und zwischendurch auch eine Auszeit einlegen kannst.

Ein Sessellift führt über eine schneebedeckte Berglandschaft

Weitere Aktivitäten im Tongariro-Nationalpark

Wandern und Skifahren sind die zwei beliebtesten Aktivitäten im Tongariro-Nationalpark – aber bei Weitem nicht das Einzige, was du hier unternehmen kannst. Verschiedene Flüsse laden zum Fischen, Rafting, Kanu- und Kajakfahren ein. Dabei stehen zahlreiche Angebote bereit – von Halbtagestouren bis zu mehrtägigen Ausflügen. Zusätzlich warten mehrere unterschiedlich anspruchsvolle Trails auf eine Erkundung per Fahrrad oder Mountainbike.

Das feurige Herz von Neuseelands Nordinsel

Aktive Vulkane, endemische Tierarten: In Neuseelands ältestem Nationalpark Tongariro gibt es für Naturfreund:innen viel zu entdecken – egal zu welcher Jahreszeit. Von Frühling bis Herbst locken smaragdgrüne Seen und abwechslungsreiche Berghänge, im Winter geht es auf Ski die steilen Pisten hinab. Damit der 80.000 Hektar große Park im Zentrum der neuseeländischen Nordinsel noch lange Jahre so spektakulär bleibt, hat die Naturschutzbehörde DOC ein wachsames Auge auf das Areal.

Upgrade für deinen Neuseelandurlaub 

Genieße die Vorteile deiner Kreditkarte am anderen Ende der Welt: Wir zeigen dir, wie du mit deiner American Express Gold Card das Beste aus deiner Reise nach Neuseeland herausholst – inkusive First Class Flug und günstigem Mietwagen.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wo liegt der Tongariro-Nationalpark?
Der Tongariro-Nationalpark liegt zentral auf der neuseeländischen Nordinsel, südlich des berühmten Lake Taupo.
Wie groß ist der Tongariro-Nationalpark?
Der Tongariro-Nationalpark hat eine Fläche von 80.000 Hektar.
Was kann ich im Tongariro-Nationalpark erleben?
Im Tongariro-Nationalpark kannst du je nach Jahreszeit wandern, Ski- und Snowboardfahren oder die Trails mit dem Fahrrad erkunden. Auch zu Wasser gibt es viel zu sehen, etwa beim Rafting oder Kanufahren.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten