Wie viele Treppen du heute schon hinter dir hast, kannst du nicht sagen. Jedenfalls kommt die kühle Osteria gerade recht. Die Decken und Wände aus Tuffstein sind ein schöner Kontrast zu den Kronleuchtern und edel gedeckten Tischen: Du speist in einer uralten Höhle. Erfahre hier mehr zur italienischen Felsenstadt und James-Bond-Kulisse Sassi die Matera.
Wie eine gigantische Skulptur wirkt die Siedlung Sassi die Matera an den steilen Felshängen des Flusstales in der noch wenig touristisch geprägten süditalienischen Region Basilikata.
Entstanden ist dieses architektonische Kunstwerk auf der Murgia-Hochebene im Laufe von Jahrtausenden und durch das Wissen und Können vieler einfacher Leute, die Schafe hüteten oder einem Handwerk nachgingen.
Du planst einen Roadtrip durch Italien? Darum lohnt sich ein Stopp am Iseosee
Ausgangspunkt der Geschichte der Sassi di Matera waren natürliche Höhlen in den Felsen, in denen Menschen in der Jungsteinzeit wohnten. Weil der Tuff- und Sandstein leicht zu bearbeiten war, bauten sie die Höhlen immer weiter aus, bauten nach Bedarf und Belieben an.
Auf diese Weise wuchs mit der Zeit neben- und übereinander in den Felsen eine verschachtelte Höhlensiedlung, verbunden durch Treppen und enge Gassen, mit kleinen Plätzen und einzigartigen Felsenkirchen.
Zudem eigneten sich die Grotten perfekt, um Lebensmittel zu lagern. Und davon gibt es in der Basilikata seit jeher reichlich: Die Gegend ist als Kornkammer Italiens bekannt, zudem stammen einige exzellente Weine und Olivenöle aus Matera.
Die Stadt Matera zählt mit ihren Höhlensiedlungen zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Lust, die spektakulären Sassi di Matera vor Ort zu erkunden? American Express schenkt dir zu deiner Platinum Card 200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich.*
Schon vor rund 9.000 Jahren ließen sich Menschen in der fruchtbaren Region um Matera nieder, das Gebiet gilt als am längsten dauerhaft besiedelter Ort der Welt. Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts lebten Menschen in den Sassi die Matera, allerdings zuletzt sehr beengt und unter extrem schlechten hygienischen Verhältnissen.
Grund war ein Erlass Napoleons, nach dem die Bauern der Gegend nicht mehr mit ihren Familien auf dem Land wohnen durften, das sie bearbeiteten. Also zogen viele in die Höhlen von Matera und lebten dort in Armut zusammen mit Eseln, Schweinen und Hühnern, mit Ungeziefer und Krankheiten.
Nerdpedia
Das italienische Wort sassi bedeutet auf Deutsch Steine.
Weltbekannt wurden die katastrophalen Verhältnisse in der Höhlensiedlung durch die Schilderungen im autobiografischen Roman „Christus kam nur bis Eboli“ von Carlo Levis. Italien schämte sich für den Zustand der Sassi von Matera, die – ohne Strom und fließendes Wasser – als Kulturschande galten.
Als Folge ließ die Regierung in Rom die Sassi di Matera räumen und siedelte ihre etwa 15.000 Bewohner:innen in den 1950er- und 1960er-Jahren in moderne Wohnungen um. Die Grotten verfielen.
Matera ist ein architektonisches Meisterwerk, verbunden durch verschachtelte Treppen und Gassen.
Möchtest du mit dem Flugzeug nach Matera in Italien anreisen, ist das etwa 60 Kilometer entfernte Bari der nächstgelegene Airport. Perfekt eignen sich Matera und die Basilikata auch als Etappe bei einem Roadtrip durch Italien.
Buchst du deinen Wagen mit der Platinum Card oder der Gold Card bei einem der Mietwagenpartner von Amex, erhältst du sogar ein Upgrade in die nächsthöhere Fahrzeugklasse, sofern verfügbar, sowie Ermäßigungen auf Standardraten.*
Wiederentdeckt wurde die Höhlensiedlung von Matera Mitte der 1980er-Jahre. Sie wurde unter Denkmalschutz gestellt und 1993 aufgrund ihrer historischen und architektonischen Bedeutung UNESCO-Weltkulturerbe. 2019 wurde Matera zur Kulturhauptstadt Europas ernannt.
Heute sind die Sassi di Matera fein herausgeputzt, du findest vor Ort Restaurants, Museen, Künstlerwerkstätten und Hotels mit einzigartigem Ambiente.
James Bond in Matera auf Verfolgungsjagd
Die ursprüngliche Felsenstadt ist eine beliebte Filmkulisse, häufig für historische Filme. So marschieren in „Ben Hur“ römische Soldaten durch die Gassen Materas. Sehr zahlreich sind die Bibelfilme, die in der Höhlensiedlung entstanden, unter anderem Teile von „Die Passion Christi“ von Mel Gibson.
Besonders bekannt ist die Felsenstadt Matera als James-Bond-Drehort in „Keine Zeit zu sterben“. Unter anderem liefert sich in dem Actionstreifen Daniel Craig als Agent 007 im Aston Martin mit seinen Gegenspielern wilde Verfolgungsjagden durch Materas Gassen.
Tipp: Etwa 30 Kilometer von Matera entfernt kannst du einen weiteren James-Bond-Drehort besuchen: die Stadt Gravina in Puglia. Im Film schwingt sich der legendäre Agent dort an einem Seil von einem fast 40 Meter hohen römischen Aquädukt.
In Matera im Hotel von Francis Ford Coppola vorteilhaft übernachten
Ein berühmter Filmregisseur hat seine Wurzeln in der Gegend von Matera: In der Gemeinde Bernalda, etwa 40 Kilometer von Matera entfernt, wuchs der Großvater von Regisseur Francis Ford Coppola auf, bevor er Anfang des 20. Jahrhunderts nach Amerika auswanderte.
Später gestaltete die Familie um seinen Enkel in Bernalda eine historische Villa zu einem fabelhaften Hotel um: das Palazzo Margherita.
Das Anwesen bietet eine Kulisse wie aus dem Coppola-Film „Der Pate“: abgeschieden, luxuriös eingerichtet und mit großem Garten. Das ist die perfekte Unterkunft, um entspannt zu urlauben und Matera zum Beispiel bei einem Tagesausflug zu besichtigen.
Es kann für dich in dem Hotel sogar noch besser kommen: Das Palazzo Margherita gehört zu den Fine Hotels + Resorts von Amex, in denen du als Inhaber:in einer Platinum Card exklusive Vorteile bekommst, zum Beispiel täglich ein Gratis-Frühstück für zwei oder ein Hotelguthaben über 100 US-Dollar.*
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Matera
Allein treppauf, treppab durch die Sassi di Matera zu flanieren, ist beeindruckend. Davon abgesehen lohnen sich besonders diese Sehenswürdigkeiten Materas:
Santa Maria de Idris: Die beeindruckende Felsenkathedrale von Matera aus dem 13. Jahrhundert im apulisch-romanischen Stil bildet den höchsten Punkt von Matera und trennt die beiden Ortsteile der Höhlensiedlung, Caveoso und Barisano. Im Inneren der Kirche kannst du sehenswerte Fresken wie das der Madonna della Bruna entdecken.
Chiesa di San Giovanni Battista: Die mittelalterliche Felsenkirche, ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert, ist ein spannendes Zeugnis verschiedener Architekturstile: Romanische, arabische, gotische und griechische Einflüsse lassen sich erkennen.
Casa Grotta di Vico Solitario: Wie lebte es sich einst in den Sassi? Einen Eindruck gibt diese Felsenwohnung, die mit historischen Möbeln und Gegenständen eingerichtet ist.
Palombaro Lungo: Die größte von Menschen erbaute Zisterne Europas kann bis zu fünf Millionen Liter Regenwasser speichern.
Castello Tramontano: Die Festung aus dem 16. Jahrhundert im aragonesischen Stil liegt außerhalb der Stadt auf dem Hügel von Lapillo, von dem aus du einen guten Blick auf die Altstadt Materas hast.
Museen: Unter anderem finden sich in Matera ein archäologisches Museum, ein Museum zu historischer Handwerkskunst, eines rund um Anbau und Verarbeitung von Oliven sowie ein Museum für zeitgenössische Skulpturen.
Die Felsenkathedrale Santa Maria de Idris beeindruckt über den Dächern Materas.
Sassi di Matera: Beeindruckende Felsenstadt in Italien
Die süditalienische Basilikata gehört zu den weniger bekannten Regionen des Staates und ist ein Geheimtipp für alle, denen typisch touristische Ziele wie Rom, der Comer See oder die Amalfiküste zu überlaufen sind. Besonders ruhig und klimatisch sehr angenehm ist es im Frühjahr und im Sommer.
Mit der Felsenstadt Matera findest du auf der Murgia-Hochebene ein über Jahrtausende hinweg geschaffenes architektonisches Gesamtkunstwerk: Lass dich durch die labyrinthartig verschachtelten Gassen treiben, staune über fantasievolle Höhlenbauten und – mit einem lokalen Wein und Scamorza – über den Ausblick über das Flusstal der Gravina.
Kann es noch besser werden? Ja! Buchst du deinen Trip mit der Platinum Card über den Online-Reiseservice von American Express, erwarten dich zahlreiche Vorteile: zum Beispiel ein jährliches Online-Reiseguthaben in Höhe von 200 Euro, das du für Flug, Hotel oder Mietwagen einsetzen kannst.*
Welche Amex begleitet dich in die Felsenstadt Matera?
Alle Angaben sind ohne Gewähr, die tatsächliche Ersparnis kann vom angezeigten Wert abweichen. American Express übernimmt keine Haftung.
Für die Berechnung einiger Werte greifen wir auf die Durchschnittswerte vergleichbarer Angebote zurück. Darunter die Reiseunfallversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Vollkaskoversicherung, europaweiter Kfz-Schutzbrief sowie Fahrzeugupgrade. (Stand 2025)
Die Ersparnis beim Priority Pass entspricht dem Wert der Prestigekarte auf Jahresbasis 8, die in der American Express Platinum Card inkludiert ist. Die Ersparnis beim Airport-Lounge-Zugang basiert auf der Ersparnis, die für Reisende bei regulären Pay-per-Use-Lounges anfallen (zw. 25 und 30 EUR). Beim Besitz einer American Express Platinum Card sowie einer Zusatzkarte erhält jeweils eine weitere Person kostenlosen Airport-Lounge-Zugang.
Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, bitte den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Die Felsenstadt Matera liegt auf einer Hochebene im Osten der süditalienischen Region Basilikata.
Welcher James-Bond-Film wurde in Matera gedreht?
In Matera wurde der James-Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“ aus dem Jahr 2021 gedreht.
Wie alt ist Matera?
Schon vor rund 9.000 Jahren, in der Jungsteinzeit, ließen sich Menschen in der fruchtbaren Gegend um Matera nieder, damit gilt die Stadt als der am längsten dauerhaft besiedelte Ort der Welt. Die Stadt selbst wurde 251 vor Christus als Matheola gegründet.
Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.