Roadtrip durch Norwegen: Unberührte Natur entdecken

Luftaufnahme einer Brücke an einer Küste mit einem Wohnmobil
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Majestätische Fjorde, spektakuläre Felsvorsprünge mit weiter Aussicht über das Land, raue Brandung, die an die Küsten schlägt: Norwegen ist ein Paradies unberührter Natur. Rund 3.500 Kilometer lang ist die Norwegen-Tour von der Hauptstadt Oslo im Süden des Landes bis hoch zum Nordkap, dem nördlichsten Besichtigungspunkt Europas, der mit dem Auto erreichbar ist. Du hast die Wahl: Wählst du das große Abenteuer und fährst die Tour am Stück? Oder erstmal nur einen Teil – und nächstes Jahr „erfährst“ du mehr von diesem Land wilder Schönheit?
  1. Oslo – Stavanger: Die Stabkirche und der Predigerstuhl
  2. Stavanger – Bergen: Fantastischer Blick von der Trollzunge
  3. Bergen – Trondheim: Norwegens schönstes Kleid
  4. Trondheim – Bodø: Ein Berg mit Schusswunde
  5. Bodø – Tromsø: Über die Inselkette von Weltruf
  6. Tromsø – Nordkap: Jedem Ende wohnt ein Anfang inne
  7. Keine Eile auf dem Weg zum Nordkap

Oslo – Stavanger: Die Stabkirche und der Predigerstuhl

Der beste Weg nach Oslo führt über das Wasser. Mit der Fähre ab Kiel dauert die Überfahrt über die Ostsee etwa 20 Stunden. Von der norwegischen Hauptstadt aus führt der Weg nach Stavanger quer durch die Telemark im Süden des Landes. Es geht durch eine Vielzahl wunderschöner Dörfer, die zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten bieten und zu einem Stopp einladen. Eine besondere Attraktion ist die Stabkirche in Røldal, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde.

Die zweite ist der Preikestolen, der Predigerstuhl, ein etwa 625 Quadratmeter großes Felsplateau, das 604 Meter senkrecht in die Tiefe fällt und einen Blick über den Lysefjord und die angrenzenden Berge freigibt. Die 500 Kilometer lange Strecke lädt zudem zu weiteren Abstechern ein, zum Beispiel nach Ryfylke, das bekannt ist für seine wunderschönen Wanderwege, ehe der letzte Teil der Route mit der Fähre nach Stavanger führt.

Nice to know: Stavanger ist mit 130.000 Einwohner:innen die viertgrößte Stadt Norwegens und vor allem für ihr gastronomisches Angebots bekannt.

Ein Felsvorsprung mit vielen Menschen an einem Fjord

Nerdpedia

Norwegen ist kein EU-Mitglied. Bezahlt wird mit Norwegischen Kronen. Für einen Euro bekommst du ungefähr zehn Kronen. Kreditkarten werden fast überall akzeptiert.

Medizinische Hilfe auf Reisen


Bei der American Express Gold oder Platinum Card ist eine Auslandsreise-Krankenversicherung bereits inklusive.*

Stavanger – Bergen: Fantastischer Blick von der Trollzunge

Von Stavanger aus führt die Reise durch Norwegen etwa 200 Kilometer auf der E39 an der zerklüfteten Westküste entlang bis nach Bergen. Links und rechts der Straße grasen Schafe, saftig grüne Hügelkämme, herrliche Fjordarme und die offene See wechseln sich ab und machen die Reise zu einem vielfältigen Trip. Sehr zu empfehlen: ein Abstecher in die Hafenstadt Haugesund auf ein Mittagessen in einem der Restaurants am Ufer und ein Ausflug auf die Insel Karmøy. Hier warten breite Sandstrände und die Hafenstadt Skudeneshavn auf Besucher:innen.

Ein alternativer Weg führt – auf doppelt so langer Strecke – durchs Landesinnere bis nach Odda. Von hier aus bieten sich zahlreiche Ausflüge an, zum Beispiel zur Trolltunga (Trollzunge), einem der spektakulärsten Aussichtspunkte der Welt über dem Ringedalsvatnet-See.

Mit Kindern empfiehlt sich ein Besuch im Mikkelparken, einem Vergnügungspark mit Badelandschaft in Kinsarvik. Dann geht es nach Bergen am Sognefjord, dem tiefsten und längsten Fjord des Landes. Auch für diese Roadtrip-Route in Norwegen solltest du mehrere Tage einplanen. Die Übernachtungsmöglichkeiten sind zahlreich, auch auf Campingplätzen.

Must-do: Ein Besuch der „hanseatischen Landungsbrücke“, Bergens Viertel Bryggen mit seinen bunten Holzhäusern, das einst ein wichtiges Handelszentrum der Hanse war.

Ein Kreuzfahrtschiff im Sognefjord

Bergen – Trondheim: Norwegens schönstes Kleid

Entlang der Route von Bergen nach Trondheim zeigt sich Norwegen in seinem schönsten Gewand. Darunter Voss, die selbst ernannte Adrenalin-Hauptstadt Norwegens, eine kleine Gemeinde, in der die Freund:innen des Wildwasser-Raftings, Mountainbikens und Fallschirmspringens in atemberaubender Landschaft auf ihre Kosten kommen. Aber auch der Sognefjord, die Bergkette des Gaularfjellet und die wunderschöne Jugendstilstadt Ålesund machen ihre Aufwartung.

Absoluter Höhepunkt ist der Geirangerfjord, der zum Welterbe der UNESCO zählt, und der nach ihm benannte Ort, der wie ein Postkartenmotiv an seinem Ende liegt – umsäumt von alten Bergbauernhöfen und spektakulären Wasserfällen. Vom Aussichtspunkt Flydalsjuvet schweift der Blick über den Fjord und die sich Hänge zu seinen Seiten. Nicht umsonst gilt er als der schönste Fjord der Welt. Nach gut 900 Kilometern endet dieser Reiseabschnitt in Trondheim, Norwegens drittgrößter Stadt.

Must-do: Eine Fjellwanderung – viele markierte Wanderwege warten auf dich.

Blick auf den Geirangerfjord

Der E1: Vom Nordkap 8.600 Kilometer bis nach Sizilien

Das Nordkap vor der endlosen Weite des Meeres wirkt wie das Ende der Welt. Aber es ist ein Anfang. Hier beginnt der Europäische Wanderweg E1. Er führt über fast 8.600 Kilometer bis nach Capo Passero im Süden Siziliens. Dabei durchqueren Wander:innen sieben Länder (Norwegen, Finnland, Schweden, Dänemark, Deutschland, Schweiz und Italien) und müssen 27.000 Höhenmeter überwinden. Wer ihn in genau einem Jahr schaffen will, muss täglich 23,5 Kilometer laufen.

Trondheim – Bodø: Ein Berg mit Schusswunde

Atemberaubende Landschaft, sechs Fährfahrten, herrlicher Meerblick, wunderschöne Berge – das ist nur ein kleiner Auszug aus dem Katalog der besonderen Naturausstellung, die dich beim Blick aus dem Autofenster auf den 800 Kilometern von Trondheim nach Bodø erwartet. Die Route folgt dem Riksvei 17 entlang der Helgelandskysten, der längsten Strecke mit Status als nationale Touristenstraße.

Auf dem Weg nach Norden passierst du den Polarkreis und erlebst vielfältige Natur, zum Beispiel das offene Meer und den Torghatten, einen Berg im Trollfjell-Geopark, den ein etwa 25 Meter hohes und 160 Meter langes Loch wie eine Schusswunde durchbohrt. Ganz im Norden ist die Natur geprägt von imposanten Bergen, aber auch von einer faszinierenden Insel- und Kulturlandschaft. Die Roadtrip-Route führt zudem am Svartisen vorbei, Norwegens zweitgrößtem Gletscher. Im Sommer ist es hier besonders schön, da die Sonne fast gar nicht untergeht.

Must-do: Ein Abstecher auf eine der Inseln, beispielsweise nach Vega. In der Region findest du viele Schnellboot- und Fährrouten.

Häuser stehen auf einer Wiese vor dem Torghatten

Jederzeit ein gutes Gefühl auf Reisen


Deine American Express Gold Card bietet weltweit Schutz:
  • Reisekomfortversicherung
  • Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung
  • Auslandskrankenschutz
  • Verkehrsmittel-Unfallversicherung
  • Europaweiter Kfz-Schutzbrief – Notfalltelefon rund um die Uhr.
Und das Beste: American Express versichert deine Familie gleich mit!*

Bodø – Tromsø: Über die Inselkette von Weltruf

Weiter geht es auf dem Roadtrip durch Norwegen, weiter nach Norden, nach Tromsø. Von Bodø aus nimmst du die Fähre auf die Lofoten, die Inselkette von Weltruf, an der auch die legendäre Hurtigruten Station macht und an deren schroffe, arktische Bergketten sich kleine Dörfer mit meist blutroten Häusern klammern. Die Route führt entlang der Küste der Lofoten über die Inseln Andøya und Senja, die per Fähre verbunden sind.

Nicht verpassen auf dem Weg zu den Lofoten: Gezeitenstrom Saltstraumen

Diese Inseln gehören zu den absoluten Highlights des Roadtrips. Du siehst das wilde Meer, die kleinen Fischerdörfer, schöne Strände und vor allem: dieses Licht! Der Himmel erstrahlt in einem unendlichen Azurblau, denn im Sommer geht die Sonne nie unter. Und im Winter kannst du mit ein bisschen Glück Nordlichter bestaunen. Nach 900 Kilometern erwartet dich die Endstation dieses Roadtrips: Tromsø. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Nordkap.

Must-do: Eine der zahlreichen Möglichkeiten zum Wandern auf den Lofoten nutzen.

Ein Wohnmobil in den verschneiten Straßen von Tromsø

Tromsø – Nordkap: Jedem Ende wohnt ein Anfang inne

Auf den 600 Kilometern von Tromsø zum Nordkap verändert sich die Landschaft stetig, bis sie nur noch karg und steinig ist. Immer öfter fordern Rentiere Vorfahrt ein. Es stellt sich ein Tunnelblick ein. Hier ist nicht mehr der Weg das Ziel. Und dann ist es da. Zuerst siehst du den Globus, der als Denkmal für das Zusammentreffen der Menschen aus aller Welt an diesem fast nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes errichtet wurde. Es ist das Ende der Welt. Oder der Anfang. 300 Meter fallen die Klippen ins Nordpolarmeer.

Der Blick in die unendliche Weite ist atemberaubend. Es stellt sich ein berauschendes Gefühl von Freiheit ein. Von Mitte Mai bis Mitte Juli geht die Sonne hier nicht unter, die Tage sind so endlos wie der Horizont. Von November bis Januar lässt sie sich hingegen gar nicht blicken. Wer zwischen Ende September und Ende März ans Kap reist, muss zwar auf viel Sonne verzichten, kann aber mit etwas Glück das Nordlicht – Aurora borealis – beobachten, das mit seinem Zauber für alles fehlende Sonnenlicht entschädigt.

Empfehlenswert: Auf dem Weg zum Nordkap einen Abstecher in eine der nördlichsten Städte Europas machen: Hammerfest.

Ein Wohnmobil steht unter Polarlichtern

Keine Eile auf dem Weg zum Nordkap

Wenn du nicht den ganzen Roadtrip durch Norwegen von Oslo bis zum Nordkap fahren willst, kannst du natürlich auch nur Teilabschnitte wählen und durchs Landesinnere zurückreisen. Oder im nächsten Jahr da weitermachen, wo du aufgehört hast, so wie das auch auf der Route 66 oder der Panamericana nicht unüblich ist.

Für die ganzen 3.500 Kilometer solltest du dir mehrere Wochen Zeit nehmen, um all die besonderen Eindrücke aufnehmen zu können. Und es ist egal, ob du mit dem Wohnmobil oder dem Auto unterwegs bist, die Straßen in Norwegen sind in hervorragendem Zustand und Übernachtungsmöglichkeiten zahlreich vorhanden.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten