Platzreife im Golf: Was das ist und wie du sie bekommst

Die Silhouette eines ausholenden Golfspielers im Gegenlicht auf einem Golfplatz
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Der Urlaub ist gebucht, ein schöner Golfplatz ganz in der Nähe. Am liebsten würdest du die 18-Loch-Anlage sofort erkunden und ausprobieren. Doch ganz so einfach geht das nicht. Um auf einem traditionellen Golfplatz spielen zu dürfen, musst du für gewöhnlich erst die Platzreife machen. Wir erklären, welche Schritte nötig sind, um sie zu erhalten.
  1. Platzreife – der Einstieg in den Golfsport
  2. Regelkunde und Platzetikette
  3. Das Handicap mit dem Handicap
  4. Angebote für Platzreifekurse – und ihr Preis
  5. DGV-Platzreife: Genau hinschauen oder nachfragen

Platzreife – der Einstieg in den Golfsport

Wer Golf lernen möchte, wird irgendwann auch mit der Platzreife konfrontiert. Denn auf vielen Golfplätzen ist diese eine unverhandelbare Voraussetzung, ohne Platzreife darf nicht oder nur sehr eingeschränkt gespielt werden.

Der Begriff „Platzreife“ steht für die Fähigkeit, sich im laufenden Betrieb einer Anlage einzuordnen, quasi als Einstieg in den Golfsport. Grundsätzlich gilt die Platzreife nur für den Platz, für den sie erteilt wurde. Nur weil du eine Platzreife hast, heißt dies also nicht, dass du auf jeder Anlage deine Bälle schlagen darfst.

Empfehlenswert ist daher, die sogenannte DGV-Platzreife zu erlangen. Hierbei handelt es sich seit 2006 um eine bundesweit einheitliche Prüfung, deren Inhalt der Deutsche Golf Verband (DGV) festlegt. Diese DGV-Platzreife wird auf den rund 700 dem DGV zugehörigen Golfanlagen in Deutschland sowie für gewöhnlich auch in Österreich und der Schweiz anerkannt. Insgesamt gibt es in Deutschland fast 1.000 Golfplätze.

In der Regel ist die bestandene Platzreife-Prüfung zudem Voraussetzung, um Mitglied in einem Golfclub zu werden.

Wissenswertes für Golfneulinge: Regeln und Equipment

Sicherheit und Spielvermögen auf dem Golfplatz

In einer Prüfung mit Theorie und Praxis musst du die Grundlagen des Golfsportes nachweisen. Dazu gehört vor allem ein ordentliches Spielniveau. Du zeigst deinen Schwung, langes und kurzes Spiel sowie deine Fähigkeit beim Putten.

Wichtig ist beispielsweise eine angemessene Spieldauer, um zu gewährleisten, dass du den Betrieb auf dem Platz nicht aufhältst. Und du musst die Regeln und die Etikette eines Golfplatzes kennen. Offiziell heißt es übrigens nicht Platzreife, sondern „Platzerlaubnis“ (PE).

Großaufnahme eines Golfballs im Rasen

Zur Begründung verweist der DGV vor allem auf die Sicherheit: Ein Golfball kann schwere Verletzungen verursachen, also sollten alle Spieler:innen wissen, was sie tun und was sie können. Der praktische Teil der Prüfung beinhaltet, umsichtiges Verhalten auf dem Platz zu demonstrieren, sich an die Etikette zu halten und eine bestimmte Schlagzahl beim Spielen zu erreichen. Die theoretische Prüfung besteht aus einem schriftlichen Test.

Good to know: Wenn du deinen neuen Golfschläger mit einer American Express Karte bezahlst, ist er automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*

American Express Platinum Card

American Express Platinum Card

720

Euro / Jahr 1)

BMW Premium Card Carbon

BMW Premium Card Carbon

500

Euro / Jahr

American Express Gold Card aus Metall

American Express Gold Card aus Metall

240

Euro / Jahr 3)

Guthaben
American Express Platinum Card
BMW Premium Card Carbon
American Express Gold Card aus Metall
Startguthaben

30.000 Membership Rewards Punkte*

100 Euro Startguthaben*

40.000 Membership Rewards Punkte*

Online-Reiseguthaben

200 Euro p.a.

Restaurantguthaben

150 Euro p.a.

SIXT ride Fahrtguthaben

200 Euro p.a.

Bonus & Zusatzkarten
American Express Platinum Card
BMW Premium Card Carbon
American Express Gold Card aus Metall
Membership Rewards®
Zusatzkarte inklusive

bis zu 5 Zusatzkarten

2)

bis zu 4 BMW Premium Card Carbon Zusatzkarten

1 Zusatzkarte (Plastik)

4)
Punkte flexibel einlösen
Amex Offers
Upgrades & Statusvorteile
American Express Platinum Card
BMW Premium Card Carbon
American Express Gold Card aus Metall
Priority Pass™

kostenlos, auch für die Platinum Zusatzkarte

kostenlos, auch für eine weitere BMW Premium Card Carbon Zusatzkarte

zum Vorteilspreis

Fine Hotels + Resorts®
The Hotel Collection
American Express Experiences
Mietwagenvorteile
Mitgliedschaft Golf Fee Card International

zum Vorzugspreis

inkludiert

zum Vorzugspreis

Mitgliedschaft Sansibar The Fine Wine Club

zum Vorzugspreis

Reise
American Express Platinum Card
BMW Premium Card Carbon
American Express Gold Card aus Metall
Auslandskrankenversicherung
Reiserücktrittsversicherung
Reiseunfallversicherung
Gepäckversicherung
Privathaftpflicht- und Prozesskostenversicherung im Ausland
Reisekomfortversicherung
Global Assist
Auto
American Express Platinum Card
BMW Premium Card Carbon
American Express Gold Card aus Metall
Kfz-Schutzbrief (Europa)
Mietwagenversicherung
Fahrzeugrechtsschutz-Versicherung
Leasing-Rückgabeschutz
Autoschlüssel-Versicherung
Verkehrsmittel-Unfallversicherung
Einkaufen
American Express Platinum Card
BMW Premium Card Carbon
American Express Gold Card aus Metall
Shop Garant
90-Tage-Rückgaberecht
Service
American Express Platinum Card
BMW Premium Card Carbon
American Express Gold Card aus Metall
24/7-Service
Kontaktloses Bezahlen inkl. Apple und Google Pay
Amex App
American Express Platinum Card

American Express Platinum Card

720

Euro / Jahr

1)
BMW Premium Card Carbon

BMW Premium Card Carbon

500

Euro / Jahr

American Express Gold Card aus Metall

American Express Gold Card aus Metall

240

Euro / Jahr

3)
Guthaben
Startguthaben

30.000 Membership Rewards Punkte*

100 Euro Startguthaben*

40.000 Membership Rewards Punkte*

Online-Reiseguthaben

200 Euro p.a.

Restaurantguthaben

150 Euro p.a.

SIXT ride Fahrtguthaben

200 Euro p.a.

Bonus & Zusatzkarten
Membership Rewards®
Zusatzkarte inklusive

bis zu 5 Zusatzkarten

2)

bis zu 4 BMW Premium Card Carbon Zusatzkarten

1 Zusatzkarte (Plastik)

4)
Punkte flexibel einlösen
Amex Offers
Upgrades & Statusvorteile
Priority Pass™

kostenlos, auch für die Platinum Zusatzkarte

kostenlos, auch für eine weitere BMW Premium Card Carbon Zusatzkarte

zum Vorteilspreis

Fine Hotels + Resorts®
The Hotel Collection
American Express Experiences
Mietwagenvorteile
Mitgliedschaft Golf Fee Card International

zum Vorzugspreis

inkludiert

zum Vorzugspreis

Mitgliedschaft Sansibar The Fine Wine Club

zum Vorzugspreis

Reise
Auslandskrankenversicherung
Reiserücktrittsversicherung
Reiseunfallversicherung
Gepäckversicherung
Privathaftpflicht- und Prozesskostenversicherung im Ausland
Reisekomfortversicherung
Global Assist
Auto
Kfz-Schutzbrief (Europa)
Mietwagenversicherung
Fahrzeugrechtsschutz-Versicherung
Leasing-Rückgabeschutz
Autoschlüssel-Versicherung
Verkehrsmittel-Unfallversicherung
Einkaufen
Shop Garant
90-Tage-Rückgaberecht
Service
24/7-Service
Kontaktloses Bezahlen inkl. Apple und Google Pay
Amex App

1) 60 Euro Monatsentgelt (monatliche Belastung). Es besteht die Möglichkeit auf Anfrage auf eine jährliche Belastung umzustellen.

2) eine Platinum Card aus Metall sowie vier weitere Zusatzkarten, wahlweise American Express Card oder Gold Card Zusatzkarte; außerdem eine Platinum Plus Card für ein abweichendes Bankkonto

3) 20 Euro Monatsentgelt (monatliche Belastung). Es besteht die Möglichkeit auf Anfrage auf eine jährliche Belastung umzustellen.

4) Das Jahresentgelt für jede weitere Zusatzkarte beträgt 120 Euro

Nerdpedia

Eine Frage zur Prüfung der Platzreife: Darf ein:e Spieler:in auf dem Grün den Tau und Reif auf der Spiellinie entfernen?
Nein, er:sie darf nur „lose hinderliche Naturstoffe“ entfernen, zum Beispiel Laub.

Regelkunde und Platzetikette

Der theoretische Teil der DGV-Platzreifeprüfung ist nicht zu unterschätzen. Die offiziellen Golfregeln werden alle vier Jahre neu herausgegeben. In Deutschland übernimmt das der DGV. Festgelegt werden die Regeln allerdings vom Royal and Ancient Golf Club of St. Andrews und der United States Golf Association (USGA).

Die Prüfungsfragen sind zum Teil alles andere als trivial. Insgesamt gibt es 170 Regeln beziehungsweise Prüfungsfragen, die die Prüflinge auswendig lernen müssen. Die schriftliche Prüfung für die Platzreife umfasst 30 Fragen in Multiple-Choice-Form.

DGV-App: Lernen für die Platzreifeprüfung

Der Köllen-Verlag, der Regelbücher und Erläuterungen herausgibt, hat auch eine App zur Vorbereitung auf die Platzreifeprüfung im Angebot. Sie kostet 4,49 Euro und enthält alle 170 Original-Prüfungsfragen der DGV-Platzreife. Die App ist im App Store und im Google Play Store erhältlich.

Tipp: Viele Onlineportale bieten ebenfalls ein Regelquiz zur DGV-Platzreife an.

Ein Golfbag, aus dem mehrere Schläger ragen vor unscharfem Hintergrund

Nerdpedia


Eine Frage zur Prüfung der Platzreife: Ein Ball gilt als „bewegt“, wenn er mindestens eine halbe Umdrehung ausgeführt hat. Richtig oder falsch?

Falsch. Jede Bewegung reicht, auch ein Millimeter.

Das Handicap mit dem Handicap

Nun wird es fachlich, doch der praktische Leistungsnachweis ist mit einiger Vorbereitung machbar: Du spielst neun Löcher – die besten sechs werden gewertet – und musst dabei im Schnitt mit drei Schlägen über Par auskommen (also zum Beispiel mit sechs Schlägen bei einem Par-3-Loch). Das Par ist dabei die Anzahl von Schlägen, die gute Golfer:innen für dieses Loch benötigen; welches Par ein Loch hat, wird in der Scorekarte der Anlage angegeben.

In der recht komplizierten Golf-Arithmetik wären das „12 Netto-Stableford-Punkte“, ausgehend von einem fiktiven Handicap von 54. Diese Zahl drückt aus, dass du auf einem 18-Loch-Kurs pro Bahn drei Schläge Vorgabe (drei mal 18 gleich 54) gegen den Platzstandard hast. Für die sechs Schläge auf der Par-3-Bahn gibt es nach Tabelle „2 Stableford-Punkte“, das musst du also sechsmal schaffen. Früher wurde das Anfangs-Handicap „54“ gleich mit der Platzreife zusammen vergeben, neuerdings musst du das Handicap extra erspielen.

Golf Fee Card zum Vorzugspreis

Mit der Golf Fee Card liegen dir die schönsten Plätze der Welt zu Füßen. Für Inhaber:innen einer American Express Kreditkarte gibt es die Golf Fee Card zum Vorzugspreis. Ungeschlagen sind auch die zahlreichen weiteren Vorteile, für Golfprofis ebenso wie für Golfeinsteiger:innen.* 
 
Mehr erfahren

Wie streng geht es zu?

Nach allem, was zu hören ist: nicht übermäßig. Wer nachweist, dass er verantwortungsbewusst ist, den Ball sicher spielt und die Regeln kennt, dem wird wohl kein versehentlicher „Luftschlag“ angerechnet.

Ein Mann in rotem T-Shirt hat einen Ball auf einem Golfplatz geschlagen

Nerdpedia


Eine Frage zur Prüfung der Platzreife: Ein:e Spieler:in sollte sicherstellen, dass jede von ihm:ihr beschädigte oder herausgeschlagene Grasnarbe sofort wieder eingesetzt und festgetreten wird. Die von anderen Spieler:innen hervorgerufenen Beschädigungen sind nicht zu beachten, weil ihre Reparatur nur zu einer zusätzlichen Spielverzögerung führen würde. Richtig oder falsch?

Falsch. Die Etikette verlangt, dass Schäden behoben werden, auch die von Mitspieler:innen verursachten.

Angebote für Platzreifekurse – und ihr Preis

Viele Clubs – genauer: die dort angestellten „Pros“, – bieten Platzreifekurse an. Die Kosten für einen Platzreifekurs können sehr unterschiedlich ausfallen. Sie reichen von etwa 99 bis zu mehreren Hundert Euro. Wie immer solltest du das „Kleingedruckte“ (zusätzliche Platzgebühren und andere Zusatzkosten) genau lesen. Da viele Clubs aber gern neue Mitglieder aufnehmen, wird die Hürde „Platzerlaubnis“ für gewöhnlich nicht absichtlich erhöht, weder bei den Prüfungen noch bei den Kosten.

In einigen Clubs werden auch Crashkurse angeboten, in denen du die Platzreife an einem Wochenende machen kannst. Meist findet das Training in kleinen Gruppen statt. Wer sich richtig auf das Golfen einlassen möchte, sollte sich aber mehr Zeit nehmen. Zwölf Stunden praktischen Unterricht sieht die DGV-Platzreife vor. Diese Zeit benötigst du im Regelfall auch, um die nötige Technik beim Abschlag zu verinnerlichen. Die Prüfung wird ebenfalls auf der Übungsanlage abgenommen, der sogenannten Driving Range.

Wie finde ich meinen Platzreifekurs?

Es ist empfehlenswert, zunächst auf die Angebote der nächstgelegenen Golfclubs und -anlagen zu schauen und die Möglichkeiten zu vergleichen. Weil die Nachfrage hoch und konstant ist – schließlich müssen alle Einsteiger:innen da durch – gibt es auch eine Reihe von Onlineportalen wie www.deutschland-macht-platzreife.de.

Ein Golflehrer korrigiert die Schlägerhaltung bei seinem Schüler

Nerdpedia


Eine Frage zur Prüfung der Platzreife: Unter dem Abschnitt „Etikette“ sind die Bekleidungsrichtlinien für den Golfplatz zusammengefasst. Richtig oder falsch?

Falsch. Offiziell gibt es keine Bekleidungsvorschriften. Wohl aber in den Bestimmungen vieler Clubs – also in der Regel keine Jeans und T-Shirts. Teil der Platzreifeprüfung sind diese Kleiderregeln aber nicht.

DGV-Platzreife: Genau hinschauen oder nachfragen

Das Internet ist voll mit Angeboten für Platzreifekurse. Leider sind nicht alle seriös: Wenn du die DGV-Platzreife erlangen möchtest, müssen die Ausbilder:innen (Trainer:innen) vom Deutschen Golf Verband lizenziert sein. Selbstverständlich gibt es auch im Ausland (zum Beispiel in Spanien) Anbieter, die einen entsprechenden Vertrag mit dem DGV haben. Wenn du dir unsicher bist: besser im Club nachfragen, bei dem du nach der Prüfung spielen möchtest und eventuell sogar eine Mitgliedschaft anstrebst.

Hast du die Platzreife erst einmal erlangt, kannst du dich mit stylischen Golf-Gadgets beschäftigen sowie mit deiner Ausrüstung an Golfschlägern. Und hast du Spaß am Sport gefunden, begleitet dich deine Platinum Card zu den schönsten Golfplätzen weltweit. Das Beste daran: Mit der Kreditkarte von American Express erhältst du jährlich ein Reiseguthaben in Höhe von 200 Euro, das du für deine Golfabenteuer und mehr einlösen kannst.*

Mehr erfahren

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten